triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21992)

Faul 19.09.2012 17:05

Hast ja ohnehin keinen Stress, oder?

captain hook 19.09.2012 19:18

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 807311)
Hast ja ohnehin keinen Stress, oder?

Nö, ich könnt mir welchen machen, aber im Moment hab ich da keine Lust zu. Jedenfalls nicht indem ich mir ne spezielle WK Vorbereitung ans Bein binden wollte oder spezielle WK´s plane. Wird im Momnent alles spontan und ausm Bauch raus gemacht.

Spätestens im Herbst gibt es hier reihenweise Cross- und Straßenläufe. Da kann ich mir quasi jedes Wochenende überlegen, was mein Bauchgefühl mir sagen möchte. Freie Auswahl sozusagen.

Oder ich trainier halt erstmal ein bischen vor mich hin wie mir grade danach ist. Ziel wär halt sich ein bischen so ans Schnelllaufen zu gewöhnen, dass ich irgendwann gezielt damit arbeiten kann. Ich bin was die harten ersten Laufsplits in der Spitze angeht da einfach zu lahm.

Faul 20.09.2012 09:38

Ich freu mich auch wieder darauf, mal wieder einfach nach Lust uns Laune was auszuprobieren. Im Moment hoffe ich z.B. dass es bald noch mal etwas wärmer wird und der Schnee in den Bergen wieder schmilzt, so dass ich noch ein paar mal zum Laufen in die Berge gehen kann.

captain hook 20.09.2012 11:29

Ist vermutlich normal wenn man lange auf ein Ziel hingearbeitet hat und das auch noch mit Methoden, wo man sich regelmäßig lange und höchst selbstständig einen Einschenken musste.

Heute morgen 10km lockeren DL in den am Ende 3x200m in 32-34s eingebaut wurden (dazwischen 200m zurücktraben) bei den 200ern steigt die Straße am Anfang leicht an und wird dann flach. Ist lässig wie man dann merkt, dass man mit abnehmender Steigung immer schneller wird. :-)

Dann hoff ich mal, dass 3x200m nen gutes Maß sind um ein wenig in Schwung zu kommen bei dem Thema und irgendwann dann auch die dafür benötigten Teile des Bewegungsapperates mitmachen wollen. :-) Idealerweise ohne irgendwas auf dem Weg dahin nachhaltig kaputt zu machen....

thunderlips 20.09.2012 11:53

hattest du nicht mal geschrieben, dass es sinnig ist schnelle kurze passagen mit fallenden profil zu laufen um den bewegungsapparat an die geschwindigkeit, aber ohne die volle belastung, zu gewöhnen?
sprich die gleiche 200m strecke einfach mal andersherum probieren?!

oder irre ich mich da?

captain hook 20.09.2012 12:29

Zitat:

Zitat von thunderlips (Beitrag 807610)
hattest du nicht mal geschrieben, dass es sinnig ist schnelle kurze passagen mit fallenden profil zu laufen um den bewegungsapparat an die geschwindigkeit, aber ohne die volle belastung, zu gewöhnen?
sprich die gleiche 200m strecke einfach mal andersherum probieren?!

oder irre ich mich da?

Naja, für diese richtig motorischen Sprintgeschichten sind 200m ja eh zu lang. Und bergab würde den Landedruck und damit auch den auf den Bewegungsapperat ja nochmal erhöhen. Ne, da muss ich glaube ich zumindest im Moment noch deutlich passen.

Lydiard empfiehlt die Steigerungsläufe auf einen langen Lauf mit Rückenwind üder leicht bergab zu machen, damit man nicht soviel mit Kraft und Krampf arbeitet um schnell zu sein und damit man schön "rollen" kann und auch bei der hohen Geschwindigkeit durchweg technisch sauber arbeitet.

captain hook 21.09.2012 10:30

Nachdem ich gestern Abend überraschend ein interessantes, längeres Telefonat führen durfte (danke Dokpower für die Vermittlung) ist das geplante Radfahren ausgefallen.

Heute morgen dann 13,5km lockerer DL irgendwo zwischen 3:50 und 4min/km mit anschließenden 3x200m auf der Straße in 32-34s. Pause: jeweils die 200m zurücklaufen.

Nu hoff ich dann mal, dass sich das Wetter hält und ich nachher zur Einstimmung aufs Wochenende noch ne Runde aufs Rad kann. Zur Einstimmung natürlich nur deshalb, weil das WE wie inzwischen schon fast gewohnt eher radlastig werden soll.

3-rad 21.09.2012 10:34

um was ging es denn?

captain hook 21.09.2012 11:02

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 808005)
um was ging es denn?

Es ist immer sehr interessant mit Leuten zu sprechen die schon lange im Leistungssport unterwegs sind und da viel erreicht haben und andere Leute dabei unterstützten viel zu erreichen.

Alles andere ist dabei noch völlig offen. Allerdings finde ich, dass solche Gespräche an sich schon immer eine enorme Bereicherung sind. Ich mag das wenn man merkt, dass da jemand Ahnung hat von dem was er tut und das Gespräch dann trotzdem ungezwungen abläuft. Ich meine solche Leute hätten bezogen auf die persönliche Gewinnerzielungsabsicht sicher auch besseres zu tun als mit so jemanden wie mir über 1h zu telefonieren.

Faul 21.09.2012 12:26

Manchmal bist du echt etwas zu bescheiden.

Du bist ja nicht irgendein Mittelfeldstarter!

captain hook 21.09.2012 13:19

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 808062)
Manchmal bist du echt etwas zu bescheiden.

Du bist ja nicht irgendein Mittelfeldstarter!

Sein wir mal ehrlich, abseits von unserem Microkosmos dürfte der Bekanntheitsgrad eines 11ten der Einlaufliste der DuathlonlangstreckenWM so ziemlich knapp bei 0 rangieren. :Cheese: (was nix daran ändert, dass ich persönlich für mich schon stolz drauf bin)

Faul 21.09.2012 14:17

Da haste wohl recht. Und es ist auch gut, dass du dir dessen bewusst bist.

Aber innerhalb dieses Mikrokosmoses passiert ja auch was. Schau dir doch mal alleine die Hits deines Blogs hier an. Das scheint ja schon den einen oder anderen zu interessieren.

Stolz darfste ohnehein, das ist ja klar!

Nettes Zitat in der Signatur. Seit wann?

captain hook 21.09.2012 14:44

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 808108)
Nettes Zitat in der Signatur. Seit wann?


Ich kenn den Typen von dem es stammt und hab es dann, weil ich es mochte, kurzer Hand "geklaut". :-) Trifft auf mich ja manchmal auch ein bischen zu.

captain hook 24.09.2012 12:50

Freitag war das Einrollen fürs Wochenende echt beschwerlich. Irgendwie zäh. War aber auch echt ne sch*ißwoche gewesen irgendwie. Merk ich dann Freitags immer deutlich. Ne gute Stunde mit Gesellschaft zum schwatzen war dann aber trotzdem schnell vorbei.

Samstag dann 2,5h in der Gruppe gefahren. Die Besetzung war dieses Mal durchaus auch mal wieder prominent mit ProTourFahrern besetzt die offensichtlich nicht in Holland ranmussten. Die sind dafür dann streckenweise Vorbelastung für irgendein anderes Rennen gefahren. War OK und ich konnte im Kreisel auch mit durchfahren, aber irgendwie hats keinen Bock gebracht. Keine Ahnung warum. Nach der Woche waren die Beine nicht richtig gut, die Stimmung unterwegs war auch irgendwie nicht so meine und irgenwie war ich auch genervt.

Sonntag dann also bei schönem Wetter lieber alleine 50km mittelintensive Tempowechsel gefahren. 7km 42-44kmh dann wieder 7km Erholung bei 38kmh und so weiter und sofort.

Direkt hinten drauf 15km in 58min. Ging eigentlich... obwohl es nur Wasser gab unterwegs (beim Radfahren auch)

Heute morgen dann 10km lockerer DL.

So insgesamt läuft es so vor sich hin, ohne dass irgendwas großartiges passiert. Aber vermutlich muss das in so einer Phase auch mal so sein.

drullse 24.09.2012 12:58

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 808961)
Sonntag dann also bei schönem Wetter lieber alleine 50km mittelintensive Tempowechsel gefahren. 7km 42-44kmh dann wieder 7km Erholung bei 38kmh und so weiter und sofort.

Sah zumindest locker aus... ;)

captain hook 24.09.2012 13:10

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 808969)
Sah zumindest locker aus... ;)

als ich Deine flatternde Windjacke aus dem Augenwinkel sah, warst Du schon halb vorbei. So verkleidet kann man Dich ja nicht erkennen... :Cheese: Ist das mit KA Training mit Bremsfallschirmeinsatz?

Zum Training selbst... Eigentlich ist Mittelintensiv ja großer Mist, aber ich bin ja nun schon ne Weile nicht mehr auf Zug gefahren aufm ZF Bike. Und zum mal sehen war dann doch irgendwie OK.

drullse 24.09.2012 13:23

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 808975)
als ich Deine flatternde Windjacke aus dem Augenwinkel sah, warst Du schon halb vorbei. So verkleidet kann man Dich ja nicht erkennen... :Cheese: Ist das mit KA Training mit Bremsfallschirmeinsatz?

:confused:

Da musste was verwechseln - ich hatte grünes Trikot an, nix flatternde Windjacke. Bin Dir kurz vorm Hüttenweg entgegengekommen und hab gewunken.

captain hook 24.09.2012 13:27

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 808983)
:confused:

Da musste was verwechseln - ich hatte grünes Trikot an, nix flatternde Windjacke. Bin Dir kurz vorm Hüttenweg entgegengekommen und hab gewunken.

Jaja, Grün hatte ich gesehen. Dachte es flatterte. Vielleicht sah das grün auch einfach nur nach Windjackengrün aus (was auch immer das ist...) Oder du bist jetzt so schlank, dass das Trikot nicht mehr so spannt? :Cheese:

drullse 24.09.2012 13:35

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 808984)
Jaja, Grün hatte ich gesehen. Dachte es flatterte. Vielleicht sah das grün auch einfach nur nach Windjackengrün aus (was auch immer das ist...) Oder du bist jetzt so schlank, dass das Trikot nicht mehr so spannt? :Cheese:

Harhar....

Das Trikot spannt halt nicht so wie Dein Einteiler. :Cheese:

Faul 24.09.2012 13:45

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 808961)
... War OK und ich konnte im Kreisel auch mit durchfahren, aber irgendwie hats keinen Bock gebracht. Keine Ahnung warum. Nach der Woche waren die Beine nicht richtig gut, die Stimmung unterwegs war auch irgendwie nicht so meine und irgenwie war ich auch genervt.
....

Ich kann dir schon sagen warum. Ziel erfüllt, Luft raus. Noch keinen Plan was jetzt kommen soll, da hat man auch mal keinen Bock. Ganz einfach ist das. So ginge es zumindest mir!

Genervt sein tut sein übriges.

Wird schon wieder. Hast ja nichts mehr geplant, also kannst es ja auch mal so hinnehmen. Die Motivation auf mehr kommt schon wieder. Geht ja vielen nach einem Tri-LD genauso.

captain hook 24.09.2012 14:03

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 808987)
Harhar....

Das Trikot spannt halt nicht so wie Dein Einteiler. :Cheese:

Hör bloß auf, das wird immer schlimmer. Das war übrigens kein Einteiler, was es um so schlimmer macht. Deshalb muss ich jetzt ja langsam mal wieder ein bischen Zucht und Ordnung ins Training bringen.

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 808989)
Ich kann dir schon sagen warum. Ziel erfüllt, Luft raus. Noch keinen Plan was jetzt kommen soll, da hat man auch mal keinen Bock. Ganz einfach ist das. So ginge es zumindest mir!

Genervt sein tut sein übriges.

Wird schon wieder. Hast ja nichts mehr geplant, also kannst es ja auch mal so hinnehmen. Die Motivation auf mehr kommt schon wieder. Geht ja vielen nach einem Tri-LD genauso.

Ja, genervt ist ein ganz schlechter Standpunkt. Besonders wenn man den nicht selber im Griff hat und wenig drann drehen kann. Naja, wird auch wieder besser (hoff ich).

captain hook 25.09.2012 09:07

Ich werd jetzt einfach mal ne Weile versuchen nix zu machen.

Hät ich eigentlich mehr als ich es getan hab schon direkt nach Zofingen praktizieren sollen. Aber so richtig hab ichs da nicht getan und ganz weit hinten im Kopf geisterte ja immer noch der Powerman Italy rum.

Aber wenn ich mir das ganze nun anschaue, bringt mich das alles nicht weiter. Ich fühl mich nicht frisch, locker und motiviert und manchmal funktionieren Einheiten, nach anderen hab ich irgendwelche Wehwehchen... offensichtlich ist noch nicht alles wieder so erholt und regeneriert wie es sein müsste um noch einen drauf zu setzen. Liegt vielleicht auch noch mit an anderen Dingen die im Moment los sind, aber im Großen und Ganzen ja auch Wurscht woran es liegt.

Und sich von einer Ekeleinheit zur nächsten zu hangeln... ne, das kann nicht Sinn der Übung sein. Nicht in so einer Phase der Saison.

niksfiadi 25.09.2012 09:16

Machst Du also gar nix oder einfach nur so Lust-und-Laune-Wellness-mentale-Erholungseinheiten mit Abenteuer- und Spassfakor?

Nik

MeditationRunner 25.09.2012 09:16

Daumen hoch für die Entscheidung!
Lieber bewusst eine Auszeit nehmen anstatt so Larifari / unmotiviert zu trainieren und schlechte Einheiten mit dem vermeintlichen Saisonende schönzureden.

drullse 25.09.2012 09:27

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 809224)
Aber wenn ich mir das ganze nun anschaue, bringt mich das alles nicht weiter. Ich fühl mich nicht frisch, locker und motiviert und manchmal funktionieren Einheiten, nach anderen hab ich irgendwelche Wehwehchen... offensichtlich ist noch nicht alles wieder so erholt und regeneriert wie es sein müsste um noch einen drauf zu setzen. Liegt vielleicht auch noch mit an anderen Dingen die im Moment los sind, aber im Großen und Ganzen ja auch Wurscht woran es liegt.

Ähm... Zofingen ist grade mal 3 Wochen her. Unterschätze nicht, wie sehr so ein Wettkampf reinhaut.

Skunkworks 25.09.2012 09:48

Faul hats ja schon gesagt. Du hast Zofingen lange und intensiv vorbereitet und hast dort schließlich Alles abgerufen. Jetzt ist die Euphorie weg und das Training geht schwer. Ganz normal.
In diesem Buch beschreibt Güllich, das er nach einem erfolgreich durchklettertem Projekt regelrecht in ein Loch fällt, bis hin zur Sinnesfrage. Er hat dann andere Dinge getan als Klettern.

Der Vergleich mit Klettern ist etwas gewagt, aber letztenlich geht es hier wie da darum den mentalen Fokus in der Vorbereitung auf den Punkt zu richten. Beim Klettern ist der halt nicht auf einen Tag begrenzt.

Nach meinem Empfinden ist es die mentale Anstrengung der Vorbereitung was die Ermüdung hervorruft, kombiniert mit der körperlichen Ermüdung des Ereignistages natürlich.

Spring aufs MTB und geh ein paar Trails fahren, das funktioniert immer ;-)

Faul 25.09.2012 10:08

Oder mach es so wie bereits in einem anderen Thread thematisiert wurde: 4-5 Wochen nix. So verlockend das anfangs ist, so hart soll es zum Ende hin werden.

Gehste halt in der Zeit deiner Freundin ein bisschen auf die Nerven :)

HeinB 25.09.2012 10:36

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 809251)
Oder mach es so wie bereits in einem anderen Thread thematisiert wurde: 4-5 Wochen nix.

Genau mein Gedanke: Machs wie Bernard Lagat.

Diskussion

captain hook 27.09.2012 10:31

Gestern bin ich mal wieder mein altes Scott Addict SL gefahren, was jetzt meine Freundin bewegt. Der direkte Vergleich zu meinem Kocmo Titan war brutal. Ich persönlich kann für mich nur feststellen, dass ich eigentlich nurnoch Plastik fahren mag. So zeitlos edel ein Titanbike auch sein mag.

Blöde Zwickmühle grade. Wenn ich natürlich jetzt was kaufe, dann erübrigt sich eigentlich das komplette Sponsorenthema. Weil wozu brauch dann noch irgendwas, wenn ich im Zweifel eh dann alles hab was das Herz begehrt? Dass es dazu kommt, dass aktiv Kohle für irgendwas fließt (was es ggf trotz des selbst gekauften und vorhandenem Material interessant machen könnte)... das kann ich mir eh nicht vorstellen.

Echt schlimm was so eine Ausfahrt auf so einem Rad für eine Schockstarre auslösen kann. :Cheese: :Lachanfall: Zum Glück war heute Morgen schlechtes Wetter, so dass ich mit dem MTB ins Büro gefahren bin und nicht nochmal mit dem Scott... Noch so eine Runde heute Abend und ich wär vermutlich direkt "shoppen" gegangen.

3-rad 27.09.2012 10:37

Ich glaube es gibt auch Unterschiede zwischen Titan Rädern.
Das Blade fuhr sich deutlich schwammiger als jetzt das BMC.
Das Archon hingegen ist deutlich steifer, direkter als das Blade und das Principia (was auch keine Sänfte war).
Gut, das Archon ist nicht unbedingt komfortabel aber ich bin sicher es kann Carbon-Rennern das Wasser reichen.

captain hook 27.09.2012 10:53

Ne, mit schwammig hat das nix zu tun. Ich hab nen Kocmo Aero. Also das mit dem fetten Unterrohr. Da bewegt sich nix. Ist irgendwie so ein metallisches Fahrgefühl, was ich schwer beschreiben kann. Vom Gefühl her werden im Plastik irgendwelche Vibrationen und Schwingungen irgendwie anders gedämpft, so dass es sich softer anfühlt, obwohl es richtig steif ist. Das Titan fährt sich ja beleibe nicht schlecht (außerdem hat es mich zur A-Lizenz getragen damals) aber für mich selber fühlt sich so ein Plastikrad im Moment komplett anders an.

captain hook 04.10.2012 15:13

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zur Verbesserung der Kommunikation hab ich jetzt mal nen RR Lenker am Look montiert. Wenn ich dann mal ne lockere Runde mit nem Kumpel fahren will, macht sich das schlicht besser als wenn ich ne Etage tiefer liege. Erstaunlicher Weise fährt es sich sogar so zweckentfremdet ganz anständig.

Zwecks wetterangepasstem Fahrverhalten hab ich auf die Bontrager tripleX Vittoria Pave Reifen geklebt.

3-rad 04.10.2012 15:15

wie es so aussieht bzw. gefällt willst du aber wohl hoffentlich nicht hören?

captain hook 04.10.2012 15:24

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 811983)
wie es so aussieht bzw. gefällt willst du aber wohl hoffentlich nicht hören?

Dafür hab ichs ja in die Gallery gepackt. Da gabs schon lange keine Bilder mehr. Ich finds aber eigentlich ganz OK. Zumal man auf dem Bild die wirkliche optische Wirkung des Fiziklenkerbandes garnicht richtig sieht. :Cheese:

Vorsichtig ausgedrück: ich würds nicht nochmal kaufen, aber zum im Winter schmutzig machen ists schon OK.

Ich hoffe dann demnächst auch was neues und offizielles zur Teamsituation sagen zu können. Derzeit sieht die Entwicklung sehr positiv aus. :)

3-rad 04.10.2012 15:27

das freut mich, das mit dem team.


Sag mal, dieses große Schaltröllchen in deinem Schaltwerk, erklärt das deine guten Radzeiten?
Oder gehört da doch mehr dazu?
Mit anderen Worten: Ist das wirklich ernsthaft spürbar?

captain hook 04.10.2012 15:47

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 811997)
das freut mich, das mit dem team.


Sag mal, dieses große Schaltröllchen in deinem Schaltwerk, erklärt das deine guten Radzeiten?
Oder gehört da doch mehr dazu?
Mit anderen Worten: Ist das wirklich ernsthaft spürbar?

Also... Ich hab ja schon ein paar Teile von Carbonschmiede an verschiedenen Rädern (also der Hersteller, wo neben dem großen Schalträdchen auch der Käfigumbau her ist). Und ich war immer absolut top zufrieden. Superleicht, perfekt und unkritisch in der "Bedienung" und absolut haltbar.

http://www.carbonschmiede.de/
(nein, ich bekomme von ihm nichts dafür und habe immer alles selbst gekauft und bezahlt und bin auch ansonsten außer von der Überzeugung, dass er seine Sache gut macht nicht befangen)

Allerdings bin ich an dieses Schaltwerk eher durch Zufall gekommen, als ich nen altes Dura-Ace Schaltwerk suchte und sich dieses im Forum fand. Preis war OK, Gewicht leicht und der Rest "halt dabei".

Ob man davon nun ernsthaft was merkt?! Es macht sich jedenfalls nicht negativ bemerkbar. Alles andere gehört mangels Krafmesssystems der Spekulation an. Aber es funktioniert trotz des Leichtbaus insgesamt TIPTOP. Da ich es im direkten Vergleich nie gegen ein anderes Schaltwerk an diesem Rad gefahren bin, kann ich auch ansonsten zu gefühlten Unterschieden wenig sagen.

HeinB 05.10.2012 13:01

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 811981)
Zwecks wetterangepasstem Fahrverhalten hab ich auf die Bontrager tripleX Vittoria Pave Reifen geklebt.

Sind die nicht grün? Schöner Kontrast zum Rad.

captain hook 05.10.2012 14:04

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 812364)
Sind die nicht grün? Schöner Kontrast zum Rad.

Die Lauffläche ist grün. Die Seiten schwarz. :Cheese:

captain hook 08.10.2012 09:37

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Um den Materialspaß von letztens nochmal aufzugreifen hier eine andere Variante für das RR Training in nicht ZF Position. An dieser Stelle muss ich etwas zurückrudern. Das Fahrverhalten wird deutlich mehr von den Reifen und LR beeinflusst als von Rahmenmaterial. Ein bischen Teile hin und hertauschen und siehe da, fährt sich auch das Metallrad wieder recht annehmbar. Vielleicht ist das mit der Position und der Gewöhnung auch überbewertet. Der Winter ist ja eh nur Übergangszeit. Außerdem hat es ja durchaus auch Vorteile wenn das Look im korrekten Zustand verbleibt... Dann kann man es bei schönem Wetter vielleicht doch ab und an Artgerecht nutzen.

Letzte Woche waren es immerhin 450km Rad und 35km Laufen (4x einfach kurz rd. ne halbe Stunde vorm Radln). Alles nach Lust und Laune und ohne Programm, aber das Gefühl ist wieder ansteigend. Also so insgesammt, nicht, dass sich da ernsthaft sowas wie "Leistung" erkennen lassen würde.

niksfiadi 08.10.2012 09:52

Wieso sind das so große Räder?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.