![]() |
Zitat:
Ich bin voller Respekt! Gruß, Thomas |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wer nicht schnell kann, sollte lange wollen Alter Spruch, doch aktueller denn je. Wahnsinn, wie langsam ich geworden bin:o . Beim Rad die aufrechte Haltung, beim Schwimmen das mangelnde Training, aber am krassesten ist es beim Laufen. Trotzdem startete ich gestern kurz nach 6 Uhr zu einem langen Lauf entlang des Neckars. Mein Auto dient zwischendurch als Verpflegungsdepot. Die Beine sind noch müde, mehr als 7 min/km sind nicht drin, aber das ist mittlerweile fast üblich. Einsam, frisch, duster. 15 km zur Burg und retour. Dringend Energie und Iso nachgefüllt. 6 Km andere Richtung zum Schloss. Ungewohnt und vor allem sehr früh meldet sich am linken Fuß eine entstehende Blase. Sehr nervig:dresche. Danach 9 km nach Norden. Viel Zeit zum Grübeln, lenkt ab, doch nach km 25 steht die Uhr schon bei 2.59 Std. :Schnecke: Jetzt muss ich doch schmunzeln. Klar, verglichen mit früher ist es lahm, aber andererseits wieviele fast 57-jährige traben einfach so mal 25 km? Doch noch ist nicht Schluss. Auch 2022 will ich einen Ultra laufen und wenn nicht heute, wann dann? Allerdings ist es noch so arg weit und ab km 30 beginnt es zu tröpfeln. Nach 500 m drehe ich um, laufe sicherheitshalber zurück zum Auto. Passend gibt es hier zum Glück eine ca. 1,1 km lange Kreiselstrecke. Ideal für die Motivation. Jetzt könnte ich jederzeit aufhören oder mich versorgen. Mental wichtig. Die Km-Schnitte klappen nun unter 7 min. Die Trink- oder Pinkelpausen meist unter einer Minute. 50 km unter 6 Stunden? Eigentlich nicht machbar. Oder doch? Wenn ich nicht einbreche? Wann bin ich bei einem Ultra nicht eingebrochen? Bisher immer. Trotzdem laufe ich weiter. Für ein zufriedenes Gefühl danach. Ohne Mauschelei oder Makel. Der leichte Regen hört bei KM 33 auf. Ich drehe und drehe meine Runden. KM 40 in 4.48 Std. Alles andere als schnell, aber ich muss wieder schmunzeln. Je länger die Strecke, desto weniger lahm ist es gefühlt. 42,2 km in 5.03 Std. Jetzt verdunkelt sich der Himmel. Es fängt an zu schütten. Innerhalb weniger Augenblicke sind meine Laufschuhe völlig durchnässt, patschen bei jedem Schritt. Fast hätte ich auf den Regen geschimpft O:-) , doch lächend erinnere ich mich an die Wochen zuvor, als wir uns sehnsüchtig Abkühlung wünschten. Es hört aber nicht auf. Ins Auto? Verlockend. Ja, aber langfristig auch nein. Keine Zeit dafür. Weiter. Schnitt hält. KM 48. Regen stoppt. Sonne. Endspurt. Es kann immer noch klappen. Letzter KM in 6.30 min. Nochmals schmunzele ich, dass ich mich über so ein, für mich früher bescheidenes, Tempo freuen kann. 5.57 Std. für 50 km und erstmals eine minimal flottere zweite Hälfte. Ziel erreicht und zufrieden:liebe053: Die Erholung kann beginnen. |
Krass.
Marathon am Laufband, 50 km Lauf quasi einfach so ohne Rennen. Das ist mentale Stärke HUT AB |
Ich wiederhole mich vermutlich - Du bist verrückt :Cheese:
Auf dem Laufband schaffe ich maximal 5 km am Stück, in freier Wildbahn bin ich aktuell stolz wie Oskar, wenn es mal wieder zweistellig ist. Mega. Bitte immer weitermachen - und vor allem immer weiterschreiben :liebe053: :liebe053: :liebe053: |
Bitte nicht zu lange ausruhen, es wartet ein ritterlicher Auftrag in Rothenburg :Blumen:
|
Top, M.!
Echt cooler Bericht, klasse Leistung. T.:Blumen: |
Indoor Marathon, Outdoor noch ne Schüppe drauf.
Und das alles als Selbstbestätigung ohne begleitenden Wettkampf als Motivationshilfe. Meine Hochachtung vor deinem eisernen Willen. :Blumen: Und wie es so passt, sprachen gestern in der Nach-Ziel-Verpflegung (schlanke 10km) bei der Plünderung des Kuchenbuffets meine Tischnachbarn über den 24h Lauf im Nachbarort. Jetzt hab ich was zum Grübeln. Ist schon am kommenden Wochenende. :Gruebeln: Danke fürs Berichten. :Blumen: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
@Wutzel, meinen Glückwunsch, stark Weichei Oder auch nicht? Jedenfalls verspürte ich gestern nach der Regenschlacht die Woche zuvor keine Lust auf eine Wiederholung und wich auf das Laufband aus. Start 7 Uhr im Fitnessstudio. Einerseits bequemer, da stark motivierende Musik, griffbereite Verpflegung, weichere Untergründe und ein trockenes Dach gewährleistet waren. Andererseits hatte ich schon Bedenken. Man braucht keinen Regen von oben, um so richtig nass zu werden:Lachen2: und ein gefühltes Hamsterrad kann schon ganz schön lang und langweilig werden. Zum Glück habe ich aktuell aus der Firma extrem viel zu grübeln und analysieren. Abends bin ich dann richtig alle im Kopf. Gute Gelegenheit für einen Reset. Ganz ohne AlkoholO:-) Die ersten 2 mal 5 km laufen problemlos. Von meinen kürzlichen Sehnenproblemen links keine Spur mehr. Ob es tatsächlich am aktuell eingenommenen Ackerschachtelhalm oder an dem, unter der Woche deutlich reduzierten, Lauftraining liegt, keine Ahnung. Hauptsache, beschwerdefrei. Alle geraden 10 km sind ein Gel und alle 5 km ca. 0,3 l Pampe im Mischungsverhältniss 1:10 geplant. Funktioniert. Das Tempo bleibt konstant auf einem 6.30 min/km Schnitt. Gut oder schlecht. Ausruhen oder trödeln zwischendurch gibt es nicht. Die hinten runter fallende Entsorgung droht permanent:Lachanfall: Es ist schon seltsam, wie sich Körper und Geist an Distanzen gewöhnen können. Nach 35 km bin ich immer noch im GA1. Heute achte ich besonders darauf, nicht zwischendurch übermütig zu werden und das Tempo zu steigern. Dann könnte ich damit gleich auch den später folgenden Mann mit dem Hammer bestellen.:Cheese: Eine sportliche Bekannte aus dem Wintertraining kann es nicht fassen und meint scherzhaft: Ab 3 Stunden Gerätebenutzung kostet es einen Zuschlag. Nach KM 40 driftet mein Puls in den unteren GA2-Bereich. Das Tempo hält. Meine neue Ernährungsstrategie scheint zu passen. Die letzten 5 km werden dann doch hart. Ich merke, dass ich immer öfter auf den KM-Fortschritt schaue, doch einen wirklichen Einbruch habe ich nicht. Nach 5.25 Stunden (mit Pausen ca. 5.37 Std.) sind die 50 km geschafft. Ob ich mir Taubertal antue, bleibt wirklich vollkommen offen. Da bin ich schon dreimal mit wesentlich besserer Form gnadenlos eingegangen. 50 KM heute mit dem Rad zum Auflockern der Muskeln klappten problemlos, nur gestern weiterlaufen? Unvorstellbar. Als Gewinner fühle ich mich mit dem gelungenen Trainingsaufbau, der angepassten Ernährungsstrategie und den neuen kuriosen Erlebnissen trotzdem jetzt schon.:liebe053: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.