triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26628)

FMMT 07.08.2022 15:47

Lange nichts mehr geschrieben, hatte seine Gründe. Nun habe ich vieles zu berichten. Gefühlslagen von todtraurig bis himmelhoch jauchzend, gute und bescheidene Aus- und Rückblicke. Sorry für die anfangs drastische Wortwahl:o .

Ich könnte kotzen

Und das mache ich dann auch:Kotz: . Mehrmals. In die Schüssel. Totaler Frust, weil ich morgen mit Herzblatt in den Urlaub fahren will. Erstmals seit 6 Jahren. Wenigstens 5 Tage Allgäu. Und nicht einmal dies scheint uns vergönnt. Waren sonst familiäre oder sonstige Verpflichtungen das Hindernis, ist diesmal alles organisiert. Nur mein Magen will plötzlich nicht. Ich küble schon wieder. So macht es keinen Sinn. Ich studiere die Stornobedingungen, bekäme sogar einiges Geld noch zurück. Nur Herzblatt zu enttäuschen, geht für mich gar nicht. Überhaupt nicht. Das kann doch nicht sein!:dresche
An Schlaf nicht zu denken. Ich grüble.
Mitternacht. Ein neuer Tag. Neue Hoffnung?
Vielleicht ist alles nur ein Symbol für den Ärger, die Sorgen, die Ängste, den Stress. Ein drastisches Zeichen, dass ich loslassen muss. Ja, gefällt mir irgendwie. Scheint passend.
Der Magen beruhigt sich. Die Nacht vergeht.
4 Uhr. Der Test. Ich frühstücke aus Trotz. Nutella, weil es bei mir früher eher stopfte und weil mir meine jährliche Portion nach dem ausgefallen Finish in Roth noch fehlt.
Schmeckt. Bin ich jetzt wieder im Gleichgewicht?
5.30 Uhr. Magen weiterhin ruhig. Ich wecke Herzblatt. Wir werden es versuchen. Vorsichtshalber packe ich meine gespülte Schüssel mit ins Auto.
Um 6.30 fahren wir.

FMMT 07.08.2022 16:30

Urlaub

Die Fahrt läuft perfekt, alles frei. Wir können bereits um 9.30 Uhr unsere Ferienwohung beziehen, da die Vormieter kurzfristig einen Tag früher abreisten. Sehr schön.
Die Wohnung ist wohl die beste, die wir jemals hatten. Und dass zu einem relativ günstigen Preis. Bergblick. Ruhe. Klasse Wetter.
Nachmittags machen wir noch einen Spaziergang zur Probe. Die Kreise verlängern sich. 3 Stunden, 300 Höhenmeter. Magen kein Thema mehr. Gewicht fast wie zu meinen besten Marathonzeiten. Auch nicht so schlecht:Lachanfall:

Tag 2 Grünten. Auch hier tasten wir uns ran, rechnen mit Abkürzungen, nehmen die breiten, asphaltierten Almstraßen. Für mich mittlerweile perfekt. Wenig Stolpergefahr, trotzdem sportlich herausfordernd und so kann ich viel leichter die Ausblicke genießen.
Es klappt.
Herzblatt möchte gerne zum Gipfel. Eigentlich trotz Hinweis "alpiner Gefahr" kein wirkliches Thema für die meisten. Früher waren wir mit den kleinen Kindern auch schon droben. Jetzt ist es allerdings heikel für mich. Grober Schotter, unklare Wege. Ich muss sehr aufpassen, nicht zu stolpern. Zumindest anfangs nicht abschüssig. Später schon mit der einen oder anderen Stelle. Hier komme ich an meine Grenzen. Meinem Gleichgewicht vertraue ich nicht mehr. Ich bin schon zu oft selbst bei flachen, breiten Wegen hingefallen. Zum Gipfel gehe ich trotzdem, nehme Hände und Wanderstecken zu Hilfe. Halte mich lieber einmal zu viel, als zu wenig an den Drahtseilen fest. Oben drehe ich aber gleich um. Zum Glück ist um diese Uhrzeit fast noch niemand unterwegs. So falle ich nicht so sehr auf. Nur ein älteres Ehepaar kommt uns entgegen. Ich lasse sie vorsichtig passieren. Weil ich mich dabei trotz einer eigentlich breiteren Stelle am Fels festhalte, kann ich mir den Hinweis, dass mein Gleichgewicht aufgrund meiner MS gestört ist, nicht verkneifen.
Sie finden es toll, dass ich es trotzdem wage. Sie leidet unter Arthrose und kann bestätigen, dass aktiv sein hilft. Der Rest ist harmlos. Rund 1200 Höhenmeter sowohl rauf wie runter.

Tag 3 Meine Waden klagen über deutlichen Muskelkater. Herzblatt ist dagegen hochmotiviert. Heute meine Lieblingstour. Nebelhorn vom Tal aus. Meine Wege, Erinnerungen an einen früheren Sololauf 1.300 HM rauf in 1.45 Stunden. Heute undenkbar. Abstecher zum Zeigersattel, dann ganz hoch. Grandiose Ausblicke.
Runter mit der Bahn, wäre heute zu steil für meine Waden.

Tag 4 Mittag und Bärenspitze.
Hoch durch einen empfohlenen Klammweg. Auch für mich gut machbar. Später wieder breite Wege oder Wiesenpfade. Wunderbare Blicke ins Tal. Vesper auf einer Alm. Abstieg.

Tag 5 Gelungene Überraschung
Zum Glück ist Ulmerandy:-)(-: flexibler, als ich es mittlerweile bin. Er plant seine Radtour um und wir treffen uns zu einer Wanderung durch die abenteuerliche Starzlachklamm.
Es freut mich ungemein, mal wieder unbeschwert plaudern zu können. Oben durch schmale Wege weiter, dann genießen wir ein Vesper und das Sein. Gemeinsam.
Unten verabschieden wir uns. War toll:liebe053:

Tag 6 Heimreise um 6 Uhr, da ich um 11 Uhr einen wichtigen Arzttermin habe.
Und, wie es so in den letzten Jahren zur Gewohnheit wurde, Volltreffer:Maso: . Neue Diagnose, neue Herausforderung. Wenn es dabei bleiben würde, immerhin, wie bisher die MS, zwar nervig und zu beobachten, aber nicht existenziell. Ich hoffe, dass die Laboruntersuchungen nicht noch Schlimmeres zu Tage bringen. Sollte ich nächste Woche erfahren und dann berichten.

Fazit: unerwartet einer der besten Urlaube überhaupt:liebe053: Auch Herzblatt war voll begeistert.
Nächstes Jahr wollen wir es unbedingt wiederholen, eventuell auch 1-2 Tage länger.
Und die Moral: wer zu früh abschaltet, verpasst, wie Marvell schon zeigte, die Pointe, die schönen Augenblicke.O:-)

DocTom 07.08.2022 16:37

Schön, das zu lesen, M.!
:Blumen: Bleibe bitte weiter so optimistisch :Blumen:

Gruß an die mittragende Gemahlin aus HH (et nu i Thorsminde...)
Tom

FMMT 07.08.2022 18:14

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1674611)
Schön, das zu lesen, M.! Bleibe bitte weiter so optimistisch

Gruß an die mittragende Gemahlin aus HH (et nu i Thorsminde...)
Tom

Vielen Dank :Blumen:

Challenge Roth: DNS und doch ein Finish

Was meine MS nicht schaffte, verursachte Corona. Meine ununterbrochene Starter- und Finisherserie in Roth seit 2010 platzte heuer. Großer Frust. Roth ist nicht nur ein Rennen für mich, sondern auch ein elementares Symbol nicht aufzugeben. Was nun? Vorsichtiger Wiedereinstieg. Form weit weit weg:kruecken:.

Jetzt der Urlaub. Erholung blendend. Ein Tapertag Rückreise.

Ich träume. Was sind für mich die Werte von Roth? Wenn ich nicht nach Roth komme, kann ich Roth zu mir holen? Angepasst? Vielleicht. Ein Rennen über die übliche Distanz. Zeitfenster zweimal zwischen 6 und 13.30 Uhr. Reihenfolge der Disziplinen variabel.

Tag 1. Ich starte zu 180 km mit meinem Fitnessbike am Neckar entlang mit leicht hügeligen Abstechern in den Odenwald. Die Stimmung und Hilfe ohnegleichen. Nur bei mir null statt grandios wie im Frankenland. Und doch. In der Heimat aktiv sein mit einem Traumziel. Wunderbar. Nach 6.58 Stunden netto bin ich zufrieden daheim.

Tag 2. 32,2 km Lauf mit Burgenblick statt Kanalfeeling. Es läuft überraschend gut. Sogar die holprige Stelle, bei der ich vor einigen Wochen einen blutigen Diver fabrizierte:Nee: , überstehe ich unfallfrei. Nach 3.24 Std. wechsle ich zum Schwimmen. Mein einziges Zeitfenster zwischen der platzbeanspruchenden Seniorengruppe und den später im Weg stehenden „Spaßbadern“:dresche .
Erwartungsgemäß zäh. Kein Wunder, mein letztes nennenswertes Schwimmen war vor 2 Monaten in Limmer. 1.30 Std. überstanden.

Blick auf die Uhr. Hochrechnung. Wenn ich jetzt den 10er unter 1.05 Std. laufe, dann hätte ich sogar unverhofft eine SUB 13. Für viele nichts besonders und heute nur ohne die Pausen möglich, aber Ziele sind individuell. Ich kämpfe, darf allerdings nicht überziehen. Breche ich ein, wird es nichts. Die Euphorie hilft. Ich visualisiere den phantastischen Zieleinlauf in Roth, die unvergesslichen Gefühle im Ziel, beschleunige, halte das Tempo. 59 Minuten. Perfekter Abschluss.

Ich bin mit Roth 2022 wieder im Reinen:liebe053: . Es geht oft viel mehr, als man anfangs für möglich hält. Never ever give up O:-)

Ulmerandy 07.08.2022 19:04

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1674610)
Urlaub
......

Tag 5 Gelungene Überraschung
Zum Glück ist UlmerAndy:-)(-: flexibler, als ich es mittlerweile bin. Er plant seine Radtour um und wir treffen uns zu einer Wanderung durch die abenteuerliche Starzlachklamm.
Es freut mich ungemein, mal wieder unbeschwert plaudern zu können. Oben durch schmale Wege weiter, dann genießen wir ein Vesper und das Sein. Gemeinsam.
Unten verabschieden wir uns. War toll:liebe053:

......

Mir hat das auch unheimlich gut getan, :liebe053: Der Stress im Geschäft und die immer wieder aufkommenden stressigen Situationen im privaten Umfeld erfordern einfach immer wieder ein paar Tage Auszeit.
Und wenn man das dann kurzfristig und spontan mit einem Treffen vereinbaren kann tut es gleich doppelt gut.

Viele Grüße und weiterhin Alles Gute

Andy

wutzel 09.08.2022 11:34

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1674618)
...
Perfekter Abschluss.

Ich bin mit Roth 2022 wieder im Reinen:liebe053: . Es geht oft viel mehr, als man anfangs für möglich hält. Never ever give up O:-)

Glückwunsch zu deinem persönlichen "Roth-Finish". :Blumen:

Estampie 10.08.2022 09:19

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1674618)
Ich bin mit Roth 2022 wieder im Reinen:liebe053: . Es geht oft viel mehr, als man anfangs für möglich hält. Never ever give up O:-)

Klasse! :Blumen:

soloagua 10.08.2022 10:25

Schön zu lesen, dass Ihr schöne Ferien hattet!:Huhu:
Sorry, aber ich muss das nun fragen...warum nur immer so kurz? Bei mir setzt die Erholung erst nach gut 1 Woche ein und ich bin nicht so belastet wie Ihr.
Geht das wegen dem privatem Umfeld nicht? Täte Euch sicher gut...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.