![]() |
Vielen Dank für die lieben Wünsche, freut mich sehr :Blumen:
Inzwischen geht es mir schon deutlich besser, aber ich habe weiterhin Symptome und bin allgemein sehr müde und platt. Diesmal will ich aber auch nichts über Gebühr riskieren und bin lieber etwas vorsichtiger als sonst. Gesundheit geht vor. |
Das sind doch gute Nachrichten. :Prost:
Lass es langsam angehen. Sportliche Ziele kommen früh genug zurück. Und du weißt ja, Unkraut vergeht nicht. :Cheese: |
Schön, dass es wieder etwas besser geht!
Diese Seuche scheint in allen Belangen hartnäckiger zu sein als man möchte. Ich wünsche weiter gute Besserung! Lass es ruhig angehen und genieß den Sommer. Beste Grüße, Thomas |
Zitat:
Ich drück dich ganz fest und herzlich, und wünsche, dass du bald wieder so gesund und fit wie möglich wirst. :Huhu: Du bist ein Stehaufmännchen, mein Freund :-)(-: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
@Dean, wie geht es Dir? Gerne auch per PN. Ich hoffe, es klappt einigermassen gut. Seit einer Woche bin ich, negativ getestet, wieder in der Firma. Sportlich beschränkte ich mich auf Wandern und ganz ruhiges Radeln im Rekom-Bereich. Soweit klappt es auch, aber ich bin weiterhin relativ schnell müde und erholungsbedürftig. Ich vermute, dass meine MS meinem Immunsystem immer noch falsch vorgauckelt, es müsse aktiv sein. Ich bin weiterhin in der Stimme leicht belegt und huste ab und zu. Seltsam, da ich mich sonst eigentlich nicht krank fühle.:Gruebeln: Die Absage von Roth hat mich mental schon schwer getroffen, eine 12-Jahre-Serie beendet. Noch schlimmer war allerdings das Nichstun und das Kranksein. Das kann ich überhaupt gar nicht ab:dresche :Cheese: . Vielleicht ist es auch an der Zeit, neue Ziele zu setzen, neue Weichen zu stellen. Gesundheitlich merke ich seit Beginn der AK 55 immer mehr Themen. Möglicherweise erschwerend durch die damalige Kreberkrankung meines Vaters und auch einen aktuell sich verschlechternden familiären Pflegefall. Abwechselnd habe ich gesundheitlich immer neue Themen. Die meisten konnte ich in der Vergangenheit erfolgreich bewältigen, andere sind nicht so dringend, aber die nächsten Monate stehen schon wieder neue Untersuchungen an (Dank für Ideen aus dem Forum und speziell svmechow:bussi: ). Vielleicht harmlos und im idealsten Fall sogar eine Lösung meiner Energieprobleme auf den Langdistanzen. Allerdings sind auch eine Beteilung meiner MS (erste Vermutung vom Hausarzt) oder noch ernstere Hintergründe nicht auszuschließen. Es bleibt spannend. Das ursprünglich im Hinterkopf anvisierte Höhenmeternsammeln für die Besi@Friends am kommenden Sonntag ist mir leider nicht möglich. Das ist mir zur Zeit noch zu viel Belastung. Die Taubertal100 Anfang Oktober sind ebenso eher unwahrscheinlich. Für 25 Euro kann ich im August noch stornieren. Über einen stimmigen sportlichen Abschluss würde ich mich trotzdem freuen. In welcher Form auch immer. Zuerst muss ich allerdings wieder fit werden. Zum Finale zwei gute Nachrichten: - Sport macht Spaß, unabhängig von Geschwindigkeit oder Länge - andere Dauerserien haben weiterhin Bestand: Seit 15 Jahren jedes Jahr mindestens eine Langdistanz absolviert Seit 20 Jahren jedes Jahr mindestens einen Marathon bewältigt und am weitaus wichtigsten: über 30 Jahre glücklich verheiratet :Liebe: |
Zitat:
Recht stabil bei 15%, heißt übersetzt, dass die absterbendem Sehzellen noch ausgeglichen werden können durchs "üben", also ersetzen durch die "Umgebung", noch keine grauen oder schwarze Flecken. Bin immer noch der jüngste :Lachen2: beim Spritzen, wenn ich die anderen sehe, weiß ich, dass es mir richtig gut geht :liebe053: Geschwommen bin ich seit Roth 2019 nicht mehr, aber kürzlich 5km beim Firmenlauf durchgekommen. Und natürlich zu 95% Zwift (+ca 5x Draußen radeln pro Jahr, mit Helferin). Ich rudere seit ein paar Monaten. Klar indoor, über EXR. Mir gehts also gut (nervlich aber dünnhäutiger als früher). Das war’s mit dem kurz entern deinen Blogs. Dir weiterhin toi, toi, toi :Blumen: PS. Danke, dass du mir 2019 in Roth die mehrfache Freude einer Begegnung möglich gemacht hast :-)(-: |
Zitat:
Ja, mit dem dünnhäutiger kenne ich leider auch zu gut. Das ist bei mir vermutlich der größte Unterschied zu früher. Ich muss extrem aufpassen, nicht den Glauben an eine glückliche Zukunft zu verlieren:o . Da war/bin ich aktuell sehr gefährdet. Dabei denke ich gar nicht an eine mögliche Verschlechterung meiner MS. An die habe ich mich gewöhnt, sondern man sieht die potentiellen realen Gefahren viel deutlicher. Und es fehlt die Unbekümmertheit von früher. So wie, mich wird es nicht treffen. Das passiert nur anderen. Leider habe ich diesen Glauben mittlerweile verloren. Trotzdem, sorry, wie schon so oft geschrieben, aktiv sein hilft. Zumindest die Zeit bis zur nächsten Krise zu überstehen. Es klappt eigentlich wieder etwas besser, auch wenn mir Garmin nur einen ausreichenden Fitnesszustand bescheinigt und es noch extrem zäh läuft. Zuviel Grübeln und die Hitze schaffen mich gerade zusätzlich, deswegen nutze ich die schlaflose Zeit wenigstens zu einer kurzen Statusmeldung.:Huhu: |
Uups
Fast meinen Wochenbericht verpasst. Zu lange mit Herzblatt:Liebe: Zukunftspläne geschmiedet. Ganz kurz: Woche 5 nach Corona: Aufbautraining läuft fast wieder normal. Zuvor 2 Wochen null Sport, dann 1 Woche Recom mit Wandern, dann eine Woche GA1 mit ruhigen Einheiten. Schwimmen einmal 3000 m, obwohl ich mich megadicht am Rand orientierte, Hindernisparcour zwischen lebenden Bojen, kreuz und quer treibenden und stehenden, mega nervig, da eigentlich trotz Sonnenwetter genug Platz gewesen wäre, aber 98% der Anwesenden waren nicht zum Schwimmen da. Trotzdem Distanz geschafft. In der Firma stressig, aber immerhin mit dem Gefühl etwas bewirken zu können, später mit schönem Feierabend:cool: . Einen Saisonabschluss würde ich gerne absolvieren. Nichts spektakuläres. Wohl eher hier vor Ort. Falls es klappen sollte, werde ich berichten. Bis dahin gute Kühlung:Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.