triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Miles make Champions - Ein Student mit (zu) viel Zeit (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26605)

Sense- 20.01.2013 19:06

Wochenstatistik:

Gesamt 19:03h
3x Schwimmen
3x Rad
6x Laufen
2x Stabi

Wollte eig. weniger laufen, aber Körper hat sich gut angefühlt und ich liebe es einfach durch den Schnee zu laufen:Cheese:
Ansonsten alles relativ planmäßig durchgezogen!

Sense- 26.01.2013 12:30

So diese Woche Montag bis Donnerstag wieder voll durchgezogen. Gestern heut und morgen nehm ich erst mal ein bisschen raus, Körper signalisiert nach 3,5 wochen ein klein bisschen Müdigkeit. Dann kann ich Montag/Dienstag wenn's endlich wieder wärmer wird wieder den vollen Umfang gehen.

Bin gerade am überlegen wie ich die IV in der näheren Zukunft gestalten soll. November bis jetzt immer Fahrtspiel oder Wintercross gemacht. Jetzt schon 1000er etc laufen oder was denkt ihr so?

Sense- 30.01.2013 13:57

gerade langen Lauf abgespult:
30km @ 4:43min/km
hat sich richtig gut angefühlt!

Snori 30.01.2013 18:23

30 km in 4:43 und gut angefühlt... davon träum ich gerade nach überstandenem ITBS, aber gut, das Jahr ist ja noch lang!

Zu deiner Frage der Intervalle.
Ich würde jetzt im Februar/März auch sehr kurze und sehr schnelle Intervalle einsträuen, also 200/300/400er. Gerade die 200er kann man rchtig schnell laufen. Auch für die LD bringt dir das was, weil du automatisch an deiner Ökonomie arbeitest.

Wie siehts bei dir mit TDLs aus? Meiner Meinung nach ein wichtiges Mittel für den abschließenden Marathon?

sbechtel 30.01.2013 18:27

Starke Leistung!

Sense- 30.01.2013 19:29

Zitat:

Zitat von Snori (Beitrag 865225)
30 km in 4:43 und gut angefühlt... davon träum ich gerade nach überstandenem ITBS, aber gut, das Jahr ist ja noch lang!

Zu deiner Frage der Intervalle.
Ich würde jetzt im Februar/März auch sehr kurze und sehr schnelle Intervalle einsträuen, also 200/300/400er. Gerade die 200er kann man rchtig schnell laufen. Auch für die LD bringt dir das was, weil du automatisch an deiner Ökonomie arbeitest.

Wie siehts bei dir mit TDLs aus? Meiner Meinung nach ein wichtiges Mittel für den abschließenden Marathon?

Hab jetzt im November 1min IV, im Dezember 2min IV was ja m Prinzip 200-500er sind. Im Jannuar waren's dann Fahrtspiel Pyramiden (zB 1-2-3-2-1-2-3-2-1). Dazwischen alle 4 Wochen mal ein Winterlauf als TDL. Nun halt die frage wieder 1/2min IV zu machen und Tempo erhöhen oder schon Richtung 800-1000er gehen....

thunderlips 30.01.2013 21:45

Zitat:

Zitat von Sense- (Beitrag 865256)
Hab jetzt im November 1min IV, im Dezember 2min IV was ja m Prinzip 200-500er sind. Im Jannuar waren's dann Fahrtspiel Pyramiden (zB 1-2-3-2-1-2-3-2-1). Dazwischen alle 4 Wochen mal ein Winterlauf als TDL. Nun halt die frage wieder 1/2min IV zu machen und Tempo erhöhen oder schon Richtung 800-1000er gehen....

na wenn das ziel der marathon in roth ist, würde ich lieber langsam (aber stetig) steigern.
L. Bilek hat mal im TS-Interview erzählt, dass er sowas rät:
1.10x100m
2.12x100m
3.14x100m
4. locker
5.10x200m
6.12x200m usw.

könntest du ja auf dein ziel anpassen und somit baust du das kontinuierlich aus.
sowieso: ist jetzt auch ne gute zeit für bergIV usw.

Sense- 01.02.2013 18:31

Fazit Wintertraining
 
Ich will mal ein kleines Fazit nach 4 Monaten Wintertraining ziehen:

Mein Ansatz war es so viel zu machen wie möglich (~20h/Woche), aber trotzdem dabei auf den Körper zu hören und ihm Pausen zu geben wenn er diese benötigt.

Statistik:
swim: 133km (~33/Monat)
bike: 3456km (~864/Monat)
run: 1216km (~304/Monat)

Beim Schwimmen konnte ich wie vorgenommen 3x pro Woche durchziehen, aber es geht trotzdem nur sehr langsam vorwärts(subjektiv), werde wohl im Februar mal einen 1000m Test machen um genau zu sehen wo ich stehe.

Beim Radfahren hab ich mich nicht vom Wetter abbringen lassen und komplett mit dem RR durchgefahren. Glaube das hat mich wirklich weiter gebracht und ich kann im Frühjahr auf einer sehr guten Basis aufbauen.

Beim Laufen habe ich das Gefühl ich könnte beliebig lange laufen ohne müde zu werden und auch das Grundtempo hab ich im Vergleich zu letztem Jahr auf ein ganz anderes Level angehoben, was sich durch die Winterlaufserie sehr gut sehen lässt.

Allgemein war es natürlich sehr riskant schon den Winter über so viele Stunden und Kilometer abzureißen, aber momentan würde ich sagen das es sich gelohnt hat und ich auf einem sehr guten Niveau und Grundlage ins Frühjahr gehe. Ein abschließendes Fazit lässt sich natürlich erst nach der Saison fällen, aber ich habe das Gefühl bisher den richtigen Weg gegangen zu sein;)

In der nächsten Zeit soll dann das Radfahren gesteigert und ggf. das Laufen leicht reduziert werden (Fülleinheiten)!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.