![]() |
Mir gefällt irgendwie der Crosser! Sehr schick!
Bist du mit der Zeit beim Duathlon zufrieden? |
Na, sagen wir mal, ich bin durchgekommen ;)
Kälte ist nicht mein Ding, da kommen doch meine "portugiesischen Gene" durch :Lachen2: Hinzu kam der glatte Untergrund. Für die ersten 5 Kilometer benötigte ich 22:15 Minuten, Radfahren (22,5 km) in 53:33 Minuten und der letzte 2,5 Kilometer-Lauf dann 13:53 Minuten. Alles in allem nicht berauschend und ich merke, dass ich auf langen Distanzen besser aufgehoben bin als auf den Sprintdistanzen :Cheese: Am längsten waren aber die Wechselzeiten. Da hätte ich auf den Ratschlag hier im Forum hören und mit Riemenpedalen fahren sollen :Huhu: |
Ich muss heute mal weinen :Weinen:
Und motzen :Peitsche: Ich weiß, Nörgeln ist doof und verbreitet schlechte Stimmung. Trotzdem. Ums kurz zu machen: Mein Arbeitgeber wird nächstes Jahr expandieren und wir übernehmen einen "kleineren Laden". Schön und gut. Allerdings erstmal ohne personelle Aufstockung. Weniger gut. Sprich: Wir werden alle mehr arbeiten. VIEL mehr arbeiten. Schlecht. Okay, wird auf ein paar Monate beschränkt sein (hoffe ich), bis neues Personal eingestellt ist. Ab Januar werde ich also wesentlich mehr arbeiten. Und dadurch auch mehr verdienen. Aber: Was nützt es mir, wenn ich mir dann jeden Monat ´nen Lightweight-LRS kaufen könnte, ich aber nicht mehr die Zeit habe, ihn zu fahren?! Für´s erste heißt das: Mein Trainingplan wird erneut umgestellt. Ich muss noch mehr Training in die Arbeitswege integrieren bzw. das Pendeln zwischen altem und neuen "Laden" zum Training nutzen (sind auch ein paar Kilometer). Okay. Frust abgeladen. Nachher geht´s zum Schwimmen :Ertrinken: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wochenendbilanz:
Freitag: 500 Meter Schwimmen, technikorientiert, deshalb Zeit nicht erfasst. Samstag: 25 km Crosser-Tour über den Lohrberg in die Wetterau. Die meiste Zeit war ich abseits der asphaltierten Strassen unterwegs auf Feldern und Streuobstwiesem, wo man auch gut mit dem MTB aufgehoben gewesen wäre. Das Rad sah am Ende entsprechend aus :Lachen2: Einmal hat es mich und das Rad auf die Seite gelegt, als ich aus einem kleinen schlammigen Feldweg auf einen größeren vereisten Feldweg abgebogen bin. Bilanz: Kleiner Kratzer am rechten Pedal, That´s all. Sonntag: Nochmals Crosser-Tour, 30 km, diesmal etwas mehr auf Asphalt in Richtung Lohrberg und Wetterau. Heute Morgen das traurige Erwachen: Alle meine Winterklamotten sind noch feucht! :( Also musste die Fahrt zur Arbeit mit dem Rad heute leider ausfallen... :( |
Wer hätte gedacht, ...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
... dass ich heute Abend spontan ´ne OD absolviere :Lachen2:
Geplant war´s nicht und natürlich war´s auch nicht organisiert, so dass der Wechsel einige Zeit in Anspruch genommen hatte. Wie jeden Morgen bin ich heute in der Frühe zur Arbeit gefahren. Da ich im Anschluss an die Arbeit noch eine Schwimmeinheit einlegen wollte, hatte ich meine Schwimmsachen in den Rucksack gepackt. Also, nach getaner Arbeit zum Schwimmbad. Nach den ersten Bahnen reifte irgendwie der Gedanke, heute mal die olympische Distanz zu schwimmen und die Heimfahrt mit dem Rad etwas zu verlängern. Meine Freundin hat Nachtdienst, also erwartet mich zu Hause niemand. Nach über 50 Minuten stieg ich dann aus dem Wasser. Ich habe die Strecke in Brustschwimmen absolviert. Definitiv keine Glanzzeit, aber ich war zuvor noch nie so eine große Strecke geschwommen :liebe053: Ziemlich stolz zog ich mich um, aufs Rad und los ging´s Richtung Heimat. Aus der ansonsten etwa 20 km langen Heimfahrt wurden schließlich 46 km, die ich mit dem Crosser auf nachtdunklen Landstraßen und mäßig guter Beleuchtung in immerhin 1:33 Stunden zurücklegte. Zu Hause angekommen, sprang ich gleich in die Laufschuhe, die noch im Keller standen, so dass der Wechsel sich zumindest hier recht kurz gestaltete. 12,2 km lief ich dann in 1:06 Stunden und 5:26er Pace. Die letzten Kilometer waren hart, da ich ziemlichen Hunger bekam und an die Versorgung in der Eile nicht gedacht hatte. Unten noch ein Bildchen von meiner "Wechselzone" im Keller :Cheese: |
Nach der Arbeit: 13 Kilometer-Lauf mit einigen schnelleren Intervallen (Pace zum Teil um die 4:20). Am Ende habe ich dann aber doch geschwächelt, und der Gesamt-Pace ist auf 5:02 abgefallen, was aber auch an den vielen Ampeln der Frankfurter City lag, welche ich auf dem Weg zur Laufstrecke durchqueren muss.
So gesehen bin ich natürlich viiieeel besser :Cheese: Zu Hause gab´s dann erstmal zur Regeneration ´nen netten Whey-Protein-Vanille-Shake und nachher mit der Liebsten zum Nudelnessen :Lachen2: So langsam wird´s mal Zeit einen endgültigen Trainingsplan zu erstellen (im Moment trainiere ich ein wenig frei Schnauze) und vor allem, Ziele für die kommende Saison festzulegen. Wenn´s beim Schwimmen bis zum zweiten Quartal 2013 zum anständigen Kraulen reicht, spricht nichts gegen ´ne OD im Frühsommer und ´ne MD im Spätsommer/Herbst. Ansonsten will ich an ein paar kleineren Events teilnehmen: Unter anderem ein Einzelzeitfahren soll drin sein und zum Mittelrheinmarathon habe ich mich bereits vor ein paar Monaten mit Freunden verabredet. |
Ich hab meine erste OD auch mit Brustschwimmen durchgestanden, und bin nicht als Letzter aus dem Wasser :Cheese: Also nicht so schlimm, wenn es im Frühjahr noch nicht klappt.
|
Zitat:
Und außerdem hat´s die Beine ziemlich belastet, mit denen ich anschließend noch radfahren und laufen muss. Werde mich anmelden und dann sehen, wie ich´s mache. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.