triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   This is it... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25657)

Bodhi47 24.10.2012 13:57

So das war der Rückblick! :Huhu:

Trainingslager ist für Ende April geplant. Eine Woche Istrien. Mehr ist nicht drin. Unglücklicherweise wird es notwendig ein neues Auto anzuschaffen. Das und der Aufenthalt in Klagenfurt und evtl. Malle wird Asche genug kosten.

Was muss anders werden? Die Zurückhaltung! Definitiv lasse ich mich zu oft hinreißen ein hohes Tempo vom Start weg zu fahren. Der Halbmarathon hats mir gezeigt wie vorteilhaft es doch ist wenn man erst defensiver rangeht.
Zudem: Wettkampf-Ernährung! Hier sehe ich einen der gefährlichsten Stolpersteine. Allerdings hat das in Zell am See mit dem Erinnerungszettel auf dem Oberrohr recht gut geklappt.

Der Trainingsplan beginnt am 5. November. Aber bereits seit vergangener Woche bin ich wieder langsam ins Training eingestiegen, allerdings nur worauf ich Lust habe. Außer Schwimmen, das habe ich druchgehend gemacht. Mindestens einmal wöchentlich gehe ich nach wie vor. Ich will nicht den Fehler machen und zulange Pausieren wie die Jahre zuvor.

Morgen geh ich erst Mittag laufen und am Abend ins Vereinsschwimmtraining. Am Freitag hab ich frei und werde mein Auto verkaufsfertig machen. Nach 193.000km sehnt es sich nach einem neuen zuhause. Mal sehn was ich an dem Tag dann noch schaffe.

:Huhu:

wolfi 24.10.2012 14:01

Alles Gute für Klafu'13!
ich war heuer am Start bei dem Hitzerennen...ist echt ein Klasse Veranstaltung!
Ich werd auch dort sein, aber diesmal nur als Zuseher und Urlauber (und um einen Code für 2014 zu holen :cool: )

Hast schon eine Idee bzgl. Übernachtung ?

Bodhi47 24.10.2012 14:48

Bisher habe ich noch keine Idee. Ein Kollege wollte mir noch die Daten zu seinen bisherigen Übernachtungen zukommen lassen. Ist Klagenfurt direkt erfahrungsgemäß schnell ausgebucht?

wolfi 24.10.2012 16:10

Zitat:

Zitat von Bodhi47 (Beitrag 822181)
Ist Klagenfurt direkt erfahrungsgemäß schnell ausgebucht?

die guten Sachen schon.
zB das Hotel Lindner (wo seit 2012) der Schwimmausstieg ist, ist sicher schon voll. ..ist auch 4* und sehr teuer, ob man das will!?
ich war etwas ausserhalb (Krumpendorf) bei der Wende der Laufstrecke!
Also kleiner Pensionen wirst auch im Frühjahr 2013 noch bekommen, dann darfst halt nicht wählerisch sein!

(zur Not kannst immer noch campen direkt vorm Strandbad (beim Start) :)

Bodhi47 25.10.2012 16:05

Ich glaube ich habe mich für Mallorca als Vorbereitungswettkampf entschieden. Stell ich mir eine tolle Atmosphäre vor. Ein Freund startet da auch, also ideal!

Diese Woche habe ich langsam wieder mit dem Training gestartet. Hatte seit Zell am See mit einer Oberschenkel Verhärtung zu kämpfen. Mein Arzt hat mich deutlich zurechtgewiesen als ich auf die Frage "Wie oft dehnen Sie sich?" mit einem leider ehrlichen "Nie" antwortete. Unglaublich, eine Woche jeden Abend 15 Minuten dehnen und meinem Oberschenkel gings bedeutsam besser!

Sonntag war zu schönes Wetter um zu faulenzen. Also rauf auf den Renner und raus Richtung Ammersee. 85km bei herrlichstem Sonnenschein! Und mein Rennrad hat sich auch gefreut endlich mal wieder ausgefahren zu werden, hab ich es doch in den letzten Monat sträflich vernachlässigt.



Dienstag Mittag und gerade vorhin Mittag war ich mal wieder laufen. 10 km schön langsam und locker in einem 5:35er Schnitt. Erstaunlich leicht viel es mir sauber im GA1 zu laufen. Ich hab das ganze schon fast vermisst. Ich habe mittlerweile auch festgestellt, wenn ich mittags Laufen gehe, bin ich anschließend deutlich motivierter bei der Arbeit als sonst. ;)



Den Oberschenkel spür ich noch leicht. Aber der wird auch von lockerem Lauf zu lockerem Lauf besser.

Heute Abend schau ich noch ins Schwimmtraining....einen Plan muss ich mir noch überlegen. Zur Zeit bin ich der einzige von den schnelleren die ins Training gehen, dann muss ich das Training gestalten. Ich werd mal zur Ute Mückel rüberschielen.

Schönen Feierabend! :Huhu:

jannjazz 25.10.2012 16:40

Mach bloß nicht zu viel, so früh. Sonst klingt es ja alles sehr spannend...

Bodhi47 29.10.2012 07:33

Ne ne, keine Sorge, mach grad wirklich nur das auf was ich Lust habe! :Huhu:
Nächste Woche ist es dann soweit, dann startet der Plan!

Übrigens missfällt es mir gerade sehr, dass es draußen ausschaut als wäre Mitte Dezember...
Musste gestern bei meiner Standard 10km Runde doch tatsächlich die dicke Winterlaufjacke auspacken.



Fürs Laufen ist es ja egal, aber ich hatte eigentlich schon gehofft noch die ein oder andere Runde auf dem Rad drehen zu können.

Bodhi47 07.11.2012 15:29

Der Start des Trainingsplans...
 
...fällt ins Wasser. Pünktlich zum Beginn des Plans bin ich seit über einem Jahr mal wieder richtig krank geworden. Der Grund? Wohl eine Mischung aus mehreren Dingen.

Freitag war ich noch mit einem Freund in Lengries beim Radln. Der Plan: Rauf auf den Ahornboden und wieder zurück. Genüßlich das sonnige Wetter und den Brückentag genießen, mit einem leichten und schönen Aufstieg durch die traumhafte Landschaft der Eng. Als Belohnung sollte dann das Hochplateau sein, das Ende der asphaltierten Straße, das aussieht wie ein riesiger Garten voll vom Herbst bunt gefärbter Ahornbäume. Traumhaft! Einer der seltenen Momente wenn selbst ich Naturbanause sprachlos von der Natur stehen bleiben muss.

Unglücklicherweise kamen wir nicht soweit. Eine komische weiße Masse auf der Straße machte uns ca. 10km vor dem "Gipfel" einen Strich durch die Rechnung.



Da hatten wir wohl vergessen dass es Anfang der Woche geschneit hat. Nicht sehr verwunderlich, dass auf 1000m Höhe noch Schnee lag.
Also umdrehen und wieder runter. Die wohl kälteste Abfahrt die ich je erlebt hatte. Das war jetzt allerdings zu kurz, also noch abgebogen Richtung Walchensee.
Dort angekommen eröffnete sich eine wahnsinnige Kulisse. Ein traumhafter See, eingeschloßen von Wäldern. Das war die kleine Schleife dann doch wert.

Jedes mal wenn ich dort bin zum radln bin ich erstaunt von der Idylle. :Blumen:




Am Ende war es eine schöne, wenn auch zwischenzeitlich seeeehr kalte 95km Runde.

Samstag dann beim Autoputzen noch ordentlich geschwitzt und vermutlich nen kalten Wind erwischt.
Naja wenigstens habe ich mein Autoproblem gelöst und kann jetzt mit einem Kombi deutlich angenehmer in die neue Saison starten :Huhu:

Jetzt erstmal gesund werden, und dann wird wieder ordentlich gestartet :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.