triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Auf dem Weg zum Strand (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49926)

Estampie 03.04.2022 18:19

Das war jetzt mal eine Schwimm-, und Beinschonwoche, diese Woche. Und die Umstände vor allem zum Wochenende ganz anders als letzte Woche, wie wohl bei allen hier :Huhu:

Wenn man das letzte Foto letzte Woche mal so vergleicht:

es Weuhnachtet direkt an der Laufstrecke

Montag 10x200 Schwimmen plus Ein-, und Ausschwimmen. Waren dann so 2 1/2 Kilometer. Nicht so schnell, aber mit Genuss.

Dienstag ne Stunde locker laufen im Windland. Sehr schon ruhig und das Wetter noch toll.

Mittwoch ne Pyramide Schwimmen. So knapp 2 Kilometer. Ich hatte eigentlich keine Lust, aber dann dachte ich an Rasmus und bin doch los. Erst mal im Wasser war es dann O.K.

Donnerstag locker laufen für 45min. Sehr easy. Und wegen des Wetters und weil es spät war auf dem Fitti.

Freitag erst ne Runde laufen, 45min. Abends dann ins Schwimmbad. 200er und 100er etwas über 2 Kilometer. Bis hierhin die erste Woche in der ich weiter geschwommen als geradelt in.....:Lachanfall:


Samstag erst auf die Rolle für 45min etwas "al dente", dann ein lockerer Lauf von 45min durchs Altenautal. Bild siehe oben. Es hatte was märchenhaftes. ;)

Sonntag nach einem schönen Schneespaziergang eine etwas über 3 stündige Tour mit dem Mountain Bike durchs Bürener Land.

Old Faithful in seinem Lieblingsgeläuf

Das war zwar saukalt, aber auch sehr schön. Das alte SCOTT (>25 Jahre) macht immer noch total viel Spaß.
Also alles in allem ne ruhige Woche. Das mit dem Schnee hätte ich nicht unbedingt gebraucht, aber heute der Spaziergang und die Ausfahrt im Sybenwurz_für_beginner Style hat es rausgerissen.

beste Grüße und einen guten Aprillstart,

Thomas

Estampie 08.04.2022 08:52

Derzeit bestes Thor Beach Trainingswetter bei uns :Lachen2:

Mittwoch im Windland war eine so stefe Briese, ich konnte die Brandung gradezu hören...... naja, waren doch eher die Windkraftanlagen, aber immerhin.
Und gestern auf der Laufbahn war es irgendwie noch stimmungsvoller. inklusive Strobobeleuchtung von ganz oben.
Gut soweit, aber kann von mir aus wieder gemütlicher werden.

Ein schönes Wochenende,
Thomas

Estampie 11.04.2022 09:04

Diese Woche war ne ganz normale Woche im Leben eines Großvaters und Tri-Wannabe. So trainingstechnisch. Ansonsten eher unruhig und von kleineren wie größeren Katastrophen geprägt.

Aber bleiben wir bei der Sache.
Training lief ganz gut soweit. Laufen war wie schon geschrieben wetterbedingt eher spassig. Viel Wind und zum Teil Gewitter aus dem nichts. Graupel und auch wieder Sonne. Wie das richtige Leben in klein. Ich habe zwar ein Laufband, mag aber wenn es irgend geht lieber draußen laufen.

Beim Rad genau andersrum, alles auf der Rolle, so war der Plan. War mit Zwift auch kein Problem, auf dem Rad kann ich Indoortraining eher vertragen. Zumal ich die letzte Zeit viel draußen fahren konnte.
Schwimmen war richtig gut. Ich war zwar nur zweimal im Bad, aber es fühlte sich ganz gut an. nur eben nicht schnell :) Ich kann zwar mittlerweile wieder etwas beschleunigen ohne Gefahr zu laufen als Zwangsbelüfter für Brackwasserarme rekrutiert zu werden, aber am Ende des Tages ist das Durchschnittstempo dann doch wieder mit einer zwei vorne.

Eine Sache war noch das Plangewicht, Plan war in dieser Woche 88,xx zu erreichen.
Das hat genau geklappt. Finde ich gut. Zu schnell darf ich nicht abnehmen, ich bekomme dann zu schnell sehr schlechte Laune. Aber so ist es O.K.

Montag Ruhetag (der erste seit gefühlt lange)
Dienstag Zwift mit der Gang, danke an den Ersatzarne, :Huhu:
Mittwoch erst laufen GA mit einigen Steigerungen, danach Pyramide schwimmen.
Donnerstag Laufen auf der Bahn
Freitag erst auf die Rolle für 1/12 Stunden dann schwimmen, 200er und 100er.
Samstag laufen mit ein paar Stegerungen. Und danach Rolle al dente.
Sonntag Kuchen bei Muttern, die schimpft über Thor Beach. Danach Rolle irgendwas weil kein TP


Jetzt ist Raceweek, diese Woche. Also weniger Belastung. Am Ostersamstag steht mit dem Paderborner Osterlauf meine erste richtige große Laufveranstaltung auf dem Plan. Ich inmitten der Weltelite oder so. Jedenfalls am Getränkestand, beim laufen dann eher nicht. :cool:

Grüße,
Thomas

FMMT 11.04.2022 09:14

Zitat:

Zitat von Estampie (Beitrag 1655117)
Schwimmen war richtig gut.

Krass, das es sowas gibt:Lachen2: .
Schön, dass es bei dir läuft:Blumen:

Estampie 14.04.2022 09:14

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1655120)
Krass, das es sowas gibt:Lachen2:

Ja, dann ist es so, und dann ist es wieder anders. :-)

Wie Angemerkt läuft es zum Teil recht gut, aber außerhalb des Trainings sind doch einige unschöne Umstände. So hat mich die Seuche bisher eher umgangen, jetzt haut es im beruflichen sowie familiären Umfeld reihenweise die Leute um. Und das ist noch der einfachere Teil<sic>.

Zum Sport:
Montag ne Stunde laufen war erwartet locker, aber leider habe ich mir dort ne große Blase gelaufen (wie hier ja schon erwähnt.) Durch die guten Tips geht es. Dieses Compeed-Pflaster ist wirklich gut.
Dienstag in ganz kleiner Gruppe ne Runde auf Zwift war auch gut und locker.
Mittwoch, gestern, war nur ne halbe Stunde laufen mit ein paar leichten Beschleunigungen auf dem Plan. Und das war auch noch locker.
Danach eigentlich schwimmen. Aber durch die Umstände war mir derart der Stecker gezogen dass ich mich nicht aufraffen konnte noch mal nach PB in die Schwimmoper zu fahren. Energie einfach weg. Wie Schalter umgelegt. Sehr unpassend.

Heute gehts wie neu, und es ist Ruhetag.
Und dann sehen wir mal. Ich werde auf jeden Fall so was von abkochen wenn es nicht wieder etwas kühler wird.:dresche Das ist für mich zu plötzlich zu warm.

in diesem Sinne beste Grüße,
Thomas

Estampie 14.04.2022 10:57

kurze Frage zur Ernährung beim 10km Lauf.

normalerweise habe ich bei 10km eine kleine Trinkflasche dabei. Aber Wasser wird dort unterwegs bestimmt gereicht.
Für die Energie einfach die internen Speicher schön voll machen, reicht das?
Also gutes Frühstück mit vielen Kohlenhydraten. Und vorm lauf noch ein Schluck süsse Brause. Mehr braucht es doch bestimmt nicht, oder?

Ach ja, und aufwärmen auch nur gemässigt denke ich. Mir wird schon warm werden unterwegs. Oder?

unerfahrene Grüße,
Thomas

Michael Skjoldborg 14.04.2022 11:26

Gel vor dem Schwimmen, Gel nach dem Schwimmen, 2-3 auf dem Rad + Isoplörre, beim Lauf Cola - so würde ich das machen. Ja, gibt ausreichend Verpflegungsstationen. Je nach Wetter anpassen, was die Flüssigkeitsaufnahme angeht.
Vom Wetter her hat es schon alles gegeben, von stürmisch und wolkenlos, über Wolkenbruch zu fast "windstill". Einfach die Wettervorhersage abwarten und entsprechend disponieren. Du solltest auf keinen Fall das Wetter unterschätzen, da haben schon ein paar hier ein kleines Waterloo erlebt.
Bei Regen würde ich insbesondere vorher den Schlaucjwechsel als 4. Disziplin üben. Und kleine Flicken zusätzlich mitnehmen.

Bis denne, Michael

Estampie 14.04.2022 12:11

Danke Michael :Blumen:

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 1655719)
Bei Regen würde ich insbesondere vorher den Schlaucjwechsel als 4. Disziplin üben. Und kleine Flicken zusätzlich mitnehmen.

Ja, von den fiesen Steinchen habe ich schon gehört.
Ich überlege tatsächlich ob ich bei Regenwetter mit meinem Trainingslaufradsatz fahre weil da der Schlauchwechsel und das flicken besser von der Hand geht. (und die Alu-Bremsflanke auch viel besser bremst bei Nässe)

Vor dem Wetter bei euch habe ich schon Respekt. Vor allem der Wind soll ja "speziell" sein. Deshalb trainiere ich viel im Windland, einer Hochebenen bei uns die den Namen verdient.
Und im Mai ist eine Trainingswoche an Salzhaff und Ostsee geplant. Das ist zwar noch nicht ganz dänische Westküste, aber schon mal gut für den Einstieg. Außedem ein Seekajakparadies :)

Grüße,
Thomas

Siebenschwein 14.04.2022 13:15

Zitat:

Zitat von Estampie (Beitrag 1655710)
kurze Frage zur Ernährung beim 10km Lauf.

normalerweise habe ich bei 10km eine kleine Trinkflasche dabei. Aber Wasser wird dort unterwegs bestimmt gereicht.
Für die Energie einfach die internen Speicher schön voll machen, reicht das?
Also gutes Frühstück mit vielen Kohlenhydraten. Und vorm lauf noch ein Schluck süsse Brause. Mehr braucht es doch bestimmt nicht, oder?

Ach ja, und aufwärmen auch nur gemässigt denke ich. Mir wird schon warm werden unterwegs. Oder?

unerfahrene Grüße,
Thomas

Auf 10km - was willst da verpflegen? Wenn der Kram, den Du unterwegs aufnimmst, in der Blutbahn ist, bist Du schon beim Bier.
Wenn´s Dich beruhigt und Du irgendwas von "Muskelglycogen reicht nur 45 Minuten und ich bin langsamer" gehört hast, iss nach der Häfte einen Traubenzucker, das beruhigt. Ich persönlich würde nur kurz vor dem Start ein Gel oder eine Banane nehmen, dazu einen Becher Flüssigkeit. Dann brauchst Du unterwegs nichts, nicht mal Wasser.
Für 10km, falls Du nicht sofort all-out gehst, würde ich kurz warmlaufen und vor dem Start etwas hüpfen. Aber da hat jeder andere Erfahrungen und wer eventuell schon mal einen Muskelfaserriss hatte, der sieht das viellecht anders.

Canumarama 14.04.2022 13:43

Zitat:

Zitat von Estampie (Beitrag 1655710)

Ach ja, und aufwärmen auch nur gemässigt denke ich. Mir wird schon warm werden unterwegs. Oder?

unerfahrene Grüße,
Thomas

Wenn du beim 10er richtig was reißen willst, wäre richtig gut aufwärmen vorher nicht schlecht. Die besten Ergebnisse habe ich erreicht wenn ich vorher gut eingelaufen war. Dann kann es vom Start weg gleich richtig los gehen.

Verpflegung siehe Siebenschwein :)

Viel Erfolg!:Blumen:

Estampie 17.04.2022 09:59

Wie ich mit Homiyu Tesfaye um die Wette lief.......
 
Zitat:

Zitat von Canumarama (Beitrag 1655729)
Wenn du beim 10er richtig was reißen willst,

beim 10er richtig was reißen ist bei mir recht relativ :Lachen2:

Frohe Ostern allerseits!

Der Osterlauf ist gelaufen, ich bin mit dem Ergebnis überaus zufrieden.
10km unter 1 Stunde. Offizielles Timing sagt 58min 55sec.
Das ist für viele hier natürlich sehr langsam, aber für mich ein Erfolg wenn ich bedenke was ich August 2020 als ich mit dem Laufen angefangen habe so zustande gehumpelt habe. Was mich besonders freut ist das ich die zehn Kilometer gut gelaunt und beschwerdefrei gelaufen bin und es mir auch heute am Tag danach wirklich gut geht.


so einsam und langbehost wie auf dem Bild war es in wirklich nicht

Ich möchte auch einmal meinem Trainer danken. Ich habe vom Laufen absolut keine Ahnung und auch nicht alles verstanden, aber immer brav getan wie aufgeschrieben. Und das hat sehr gut funktioniert. Also danke Arne :Huhu: :Blumen:

Der Lauf an sich hat mir sehr viel Spaß gemacht. Es waren mit etwa 6000 Leuten eher wenig für den Osterlauf, (normal 10000 bis 12000) aber für mich eine ganz große Sache. Meine allererste (reale) Laufveranstaltung überhaupt. Es war nicht sehr warm und etwas Wind bei ansonsten bestem Wetter.
Die Stimmung unter den Laufenden und um die Strecke war grandios, ich glaube ganz Paderborn war da.
Gleich am Start habe ich mich in Sichtweite der sub 60min Pacer einsortiert und versucht dranzubleiben, was mir überraschend leicht gefallen ist. Bis KM 4 hat sich das Feld ein wenig auseinander gezogen so dass ich immer etwas weiter auf die Pacer vorrücken konnte. Bei km 6 war ich sehr zuversichtlich dass ich dran bleiben kann und die Stunde schaffe. Und ab km 8 bin ich dann vorbei und konnte sogar etwas schneller werden. Aber das war wohl auch deren Plan :-) Die letzten 1000m wurden alle eh von Trommeln, Tröten Rasseln etc. ins Ziel gespült, da musste man nicht mehr selber laufen.
Am Ende war ich froh aber auch überrascht wie gut das lief.
Nach grobem Überblick bin ich so im Mittelfeld aller 10k Laufenden angekommen. (q. e. d.)

Ostergrüße,
Thomas

Canumarama 17.04.2022 10:33

Zitat:

Zitat von Estampie (Beitrag 1655980)
Der Osterlauf ist gelaufen, ich bin mit dem Ergebnis überaus zufrieden.
10km unter 1 Stunde. Offizielles Timing sagt 58min 55sec.
Das ist für viele hier natürlich sehr langsam, aber für mich ein Erfolg wenn ich bedenke was ich August 2020 als ich mit dem Laufen angefangen habe so zustande gehumpelt habe. Was mich besonders freut ist das ich die zehn Kilometer gut gelaunt und beschwerdefrei gelaufen bin und es mir auch heute am Tag danach wirklich gut geht.

Hallo Thomas!
Gratuliere Dir zum erreichen deines Ziels und vor allem schön auch das Du dabei soviel Spaß hattest. Ein toller Bericht!

Schönen Ostersonntag noch :Blumen:

Stefan 17.04.2022 10:33

Gratulation Thomas!

Siebenschwein 17.04.2022 12:59

Klasse! Du hast Dein Ziel erreicht und auch noch Spass gehabt dabei - was will man mehr?

FMMT 17.04.2022 13:52

Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für den gelungenen Bericht :Blumen:

jannjazz 17.04.2022 21:31

Glückwunsch auch von mir.

Klugschnacker 18.04.2022 07:49

Zitat:

Zitat von Estampie (Beitrag 1655980)
Ich möchte auch einmal meinem Trainer danken. Ich habe vom Laufen absolut keine Ahnung und auch nicht alles verstanden, aber immer brav getan wie aufgeschrieben. Und das hat sehr gut funktioniert. Also danke Arne :Huhu: :Blumen:

Das freut mich, Thomas! Herzlichen Glückwunsch! :liebe053:

Estampie 18.04.2022 10:34

Danke liebe Leute,

am Ende ist es dann aber ja doch nur 10km mit ner 6er Pace ;)

Der Rest der Woche ist schnell erzählt, gestern noch das allerbeste Wetter mit dem Speedmax am Rande des Sauerlandes genossen. etwa 3h ungefähr GA.


Und jetzt ist das nächste Ziel gesteckt. Senne Triathlon Ende Juni. Mal sehen was bis dahin so geht.

Einen guten Ostertag noch, Gruß
Thomas

Estampie 25.04.2022 09:59

Die letzte Woche war irgendwie eine Schlappwurstwoche.
Leistung wollte nicht auftauchen, ich fühlte mich schwer und die Laune war auch nicht die beste.
Kann sein dass das noch Nachwirkungen von Ostern waren oder so, keine Ahnung. Es ging dann zum Wochenende wieder aufwärts. Die Läufchen am Samst und Sonntag habe sogar wieder Spass gemacht, obwohl kein nennenswerter Schlaf dazwischen lag, aber das muss man ja auch mal trainiren. (nein keine Party, Kultur :) )

Montag Ruhetag.

Dienstag hatte ich abends ein Essen, also nicht MeetUp sondern Zwift Solitaire

Mittwoch Schwimmen mit Technikteil. Ferienbedingt war es nicht voll im Bad, das war schön. Das Rumgeforkel mit den Paddels störte niemanden, es ging sogar mal ungestörtes Rückenschwimmen.

Donnerstag 1h10 Lauf GA. Fühlte sich sehr anstrengend an. Schwere Beine, hoher Puls. Kein Spass dabei.

Freitag 2 1/2h Rad. Schon vor dem Losfahren keine richtige Lust. Also das alte SCOTT genommen und in den Wald gefahren. Normalerweise ein sicherer Garant für gute Laune. Aber mir war kalt, das Rad war lahm und ich war froh als ich zu Hause war.

Samstag ~ 50min Lauf GA mit ein paar schnelleren Momenten. Ging etwas besser. Die Laune war wieder besser und es kam wieder Leben in die Füße.

Sonntag ne Stunde lockerer Lauf war wieder richtig schön. Aufziehender Regen am Horizont, ein besonderes Licht, fast wie ein Lauf durch ein Gemälde von Turner. Dazu der Kopf noch voll von der Nacht und den Stunden. Und die die leichten Erschütterungen der Schritte helfen den Kopfinhallt langsam nach unten zu rütteln.

Eine gute Woche euch allen,
Thomas

Estampie 28.04.2022 09:42

und der goldene Anker des Tages für den Schwimmtrottel geht an..... tätätä: Mich:cool:

Trotz absolutem Verkehrschaos(*) gemanaged zum Bad zu fahren, entgegen jeder Erwartung sogar einen guten Parkplatz ergattert.....
Um dann ohne Schwimmsachen und ohne Geld, dafür aber mit Laufwechselsachen im Beutel an der Kasse scheitern.

Gut, dass ich beim Versuch die zugestaute B68 zurück zu kommen viel Zeit hatte mich wieder abzuregen.

leicht angenervten Gruß,
Thomas

(*) die Vollsperrung der A44 ist ja eine Sache, aber wie man es schafft "aus Versehen" mit zwei 75m langen und 4m breiten Windmühlenflügeln in die Paderborner Innenstadt zu fahren erschließt sich mir nicht wirklich.

jannjazz 28.04.2022 10:42

Sowas haben wir alle schon gehabt. Als abgewichster Stammkunde bedienst Du Dich nachher hemmungslos an den Fundsachen. Geld ist da aber keins.

Estampie 02.05.2022 08:48

Das war auch ne eher ruhige Woche. Eigentlich bis auf den Mittwoch trainingstechnisch ganz O.K. Nicht weiter spektakuläres.

Montag Ruhetag, den ich wie üblich mit ausgedehntem Dehnen zelebriert habe.

Dienstag Zwift Meetup.

Mittwoch...... :-/

Donnerstag locker laufen auf der Bahn mit ein paar schnelleren Etappen. War sehr angenehm mit meiner Lauffreundin zusammen.

Freitag lockerer GA1 Lauf im Windland. Herrlich bei dem Wetter und fühlte sich sehr leichtfüßig an.

Samstag erst ein lockeres Läufchen für eine 3/4 Stunde, dann 2h Rad GA mit ansteigenden Intervallen. Da ich keinen Leistungsmesser am Rad habe bin ich etwa passend im Zeitplan den Ortberg hoch. Lief gut, war aber überraschend kalt.

Sonntagvormittag eine 3 1/2h Tour mit dem Rennrad Richtung Salzkottener Hinterland. Sehr schön und unerwartet ruhig, da war wohl noch keiner wieder wach und nüchtern. Nachmittags mit den Enkeln zu meiner Mutter. Vier Generationen beim Rhabarberkuchen sind eine angenehme Art die Speicher wieder aufzufüllen.

Grüße,
Thomas

jannjazz 02.05.2022 10:51

Zitat:

Zitat von Estampie (Beitrag 1658145)
Donnerstag locker laufen auf der Bahn mit ein paar schnelleren Etappen. War sehr angenehm mit meiner Lauffreundin zusammen.

Wem sagst Du das. Die kann man, wenn sonst alles doof ist, wenigstens noch hemmungslos anhimmeln. Ich habe da noch den ganz grossen Vorteil, dass sie nicht wegkönnen. So viel kann ich immer noch zulegen.

Estampie 02.05.2022 12:43

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1658165)
Wem sagst Du das. Die kann man, wenn sonst alles doof ist, wenigstens noch hemmungslos anhimmeln.

Ja, vor allem wenn sie, wie in diesem Fall, eine ebenso ausgezeichnette Gesellschaft wie auch gute Köchin ist :)
Wie schon mal erwähnt bin ich im Training meist gerne alleine unterwegs, da ist eine kleine Gemeinsamaktion zur Abwechslung ganz net zuweilen.

Gruß,
Thomas

Estampie 06.05.2022 10:05

Gestern konnte ich endlich die Freibadsaison eröffnen. :liebe053:
Das erleichtert die Schwimmtrainingsorganisation ungemein.

Und es war toll! Ausser mir zwischen 3 und 5 Schwimmende im 50m Becken, nur ein paar mehr im Spielbecken. Und das Wasser kristallklar.
Die Luft hatte etwa 16° und wegen der aktuellen Lage hat die Stadt die Temperatur der Bäder um ein paar grad abgesenkt. Daher ist es erst mal nicht so voll. Und ich mag das wenn es etwas kühler ist.

Jedoch.
Ich hatte (wieder) mit starken Wadenkrämpfen zu kämpfen. So ab 30min.
Eigentlich war das Thema durch, aber gestern war es wieder nervig. Ich wollte auf keinen Fall abbrechen und hab dann immer wenn es krampfte mit die Zehen zu den Schienbeinen gezogen und bin weiter geschwommen. Antitechniktraining mag ja helfen durch Verdeutlichung ....
Jedenfalls hat sich der Starrsin a) gelohnt, b) an Land gerächt

Mag sein dass das mit dem kalten Wasser zu tun hat, mag sein das es daran lag dass ich zu wenig getrunken hatte, keine Ahnung. Ich werde mal aus dem "45min Schwimmprogramm" Thread die Idee ausprobieren morgens die Waden zu belasten durch Füße strecken.

Und gleich gehts auf die Radrennbahn nach Bielefeld, ich fahre nicht, sondern gebe die Moda an den Förderverein ab. Wenn dort also jemand mal zum probieren vorbeikommt gibt es jetzt ein ganz tolles, rotes Leihrad mehr.

ein gutes Wochenende,

Thomas

Estampie 08.05.2022 21:59

Trainingswoche im Mai,

ich bin ganz zufrieden. Von kleinen Malessen mal abgesehen lief es wirklich gut. Und jeder Moment draußen ist zur Zeit ein Genuss. Ich laufe der zeit meist im Windland, dass quasi direkt neben der Haustür anfängt.
Derzeit ist alles Blau, gelb und grün.

Nach den guten Erfahrungen die ich beim Rennrad mit der gewachsten Kette mache habe ich angefangen die anderen Räder auch umzuschmieren. Speedmax ist schon auf Wachs (zwei Ketten) und die MTBs sind auch dran. Mir gefällt das. Auch so macht Radfahren derzeit wieder richtig Spass.
Beim Schwimmen habe ich noch ne neue Entdeckung gemacht, nach dem Mittwochschwimmen waren die Schultern beide mächtig aufgekratzt. Merke: besser rasieren vor dem Schwimmen :)
Gewichtsmäßig könnte es etwas besser laufen im Moment, ich werde die nächste Zeit wohl mal mehr darauf achten müssen.

Montag: Ruhetag. Das klappt sehr gut

Dienstag: Zwift Meetup . die ersten 4 Minuten locker. Dann Kette ab und irgendwie verklemmt. Danach habe ich den Rest der Zeit versucht die Gruppe einzuholen. Naja.

Mittwoch 1 1/2 Stunden GA Lauf im Windland. (Foto oben) einfach nur schön.

Donnerstag. Freibadschwimmen. siehe Oben. Hat aber sehr viel Spass gemacht, bis auf die Wadenkrämpfe. Schwimmen mit angezogenen Zehen fühlt sich bescheuert an. Und nachher die Hose nicht an bekommen auch. :Lachanfall:

Freitag ein sehr schöner Lauf mit ein paar schnelleren Einwürfen.

Samstag nüchtern laufen vor dem Frühstück. So richtig die Lerche war ich nicht, aber wenigstens nüchtern. Hier habe ich noch Lernbedarf...... Nachmittags dann 2x 10x kurze Sprints zum HSK hoch. 2h 40min all inklusiv. Ging besser als gedacht. Ich hätte etwas mehr geben können. Aber da fehlt es an Erfahrung zum einschätzen.

Sonntag dann 3 1/2h durchs Sauerland und Sintfeld getourt.

Gruß
Thomas

jannjazz 09.05.2022 07:23

Nordseewasser ist gut gegen Krämpfe. Fakt.

Estampie 10.05.2022 09:01

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1659601)
Nordseewasser ist gut gegen Krämpfe. Fakt.

Auch wenn es was ganz anderes ist versuche ich es die nächste Woche mal mit Ostseewasser :)

Gruß,
Thomas

Estampie 12.05.2022 22:19

Zitat:

Zitat von Estampie (Beitrag 1658930)
Jedoch.
Ich hatte (wieder) mit starken Wadenkrämpfen zu kämpfen.

Geht doch!
Eben das gleiche Programm im selben Bad geschwommen.
Das Wasser vielleicht ein bisschen wärmer, aber (da ja geheizt, wenn auch spärlich) nur unwesentlich.
Unterschied: Drauf geachtet übern Tag gut zu trinken, etwas mehr Kohlenhydrate und vorm Schwimmen ne Banane. Keine Probleme mit nix und eher schneller geschwommen als letzte Woche.
Leider hatte ich den Garmin zu Hause vergessen(*), aber war viel besser denke ich.

Gruß,
Thomas
(*) ich sitze nicht gerne den ganzen Tag mit dem Fenix-Klotz am Arm im Büro. Und die alte Wostok-Automatik (die habe ich schon ewig, und das ganz unpolitisch) gibt nicht viele Daten her

jannjazz 13.05.2022 07:19

Das mit der Uhr sehe ich genau so. Sowas ist doch keine Uhr für einen Mann! Zum Sport, keine Frage, aber sonst? Meine Uhr liefert Uhrzeit und Datum, das gleichmäßige Ticken der Automatic macht gelassen und - das bisschen Eitelkeit gönne ich mir auch.

Estampie 15.05.2022 08:43

Heute mal ne Kurzfassung, bin auf dem Sprung.
Woche ist auch etwas kürzer weil heute Reisetag. :Lachen2:

Montag Ruhetag

Dienstag Zwift.

Mittwoch ein angenehmer Lauf über 1 1/2 h

Donnerstag Freibad. s.O.

Freitag Lauf mit ein paar schnellen Abschnitten über ne Minute

Samstag Nüchternlauf vorm Frühstück. Viel besser vom Gefühl als letzte Woche. Nachmittags Entwicklungsbereich mit dem Rad. Aus technischen Gründen 2 1/5 Stunden auf der Rolle :Maso: Ich fands trotzdem gut.

Gewicht geht wieder in die richtige Richtung.

Schönes Wochenende
Thomas

Estampie 22.05.2022 11:52

Rerik, Kona des kleinen Mannes
 
Leider ist die Woche am Meer auch schon wieder rum.
Es war sehr schön und sehr trainingsreich. Mit dem Wetter hatte ich totales Glück, jedenfalls am Urlaubsort. (meine Firma ist in dem am schlimmsten betroffenen Teil von Paderborn und ich kann immer noch nicht genau sagen wie es Montag weiter geht)

Die Radfahrten hier am Salzhaff und Umland waren speziell. Zum Teil ein Riesenspaß einfach so laufen zu lassen, ganz Poel zu beradeln oder mal eben nach Heiligendamm zu fahren.

Aber die kleineren Straßen im Hinterland sind eher was für Vollgefederte. 3h auf den Pisten und der Hintern war durch. Dafür halt gut was zu schauen unterwegs und noch nicht so viele Mücken wie im Sommer.
Laufen war auch gut, aber das geht ja überall. Eine längere Etappe bin ich auf Sand am Strand lang, aber um die Achillessehne nicht zu quälen bin ich (auf guten Rat hin) den Rest auf Wegen gerannt.

Highlight war natürlich das Schwimmen!


Den ersten Versuch ein Programm in der See zu schwimmen habe ich nach 30min abgebrochen. Es war mit 9° saukalt. Irgendsons Strömung hat wohl kaltes Wasser rangeholt wie man mir erklärte. Der blue 70 ist übrigens auch bei 9° noch in Ordnung, aber Hände, Füße und Gesicht wurden mir zu kalt. Waren aber immerhin auch 1000m Ich bin dann einfach rüber ins Haff und habe das Programm noch mal geschwommen, war klasse. Die zweite längere Etappe war nach den durchgezogenen Unwettern. Das Wasser warm und richtig was los. Das war total klasse in den Wellen!
Ich will nie mehr zurück ins überfüllte;) Hallenbad

Ach so, ja, Seekajak kam auch aufs Wasser. Ein paar schöne Fahrten mit der Etain waren drin. Aber so ganz viel Zeit war dafür natürlich nicht mehr.

Montag 4h Rennrad GA durch NWM.

Dienstag 1h 10min Laufen mit paar schnelleren Einschüben. Hauptsächlich Sand und Küste
Bisschen Kajak. Bisschen Schwimmen im Haff.

Mittwoch 1h 40mn Schwimmen. Erst See, dann Haff.

Donnerstag bisschen Kajak, 2h30min Radfahren. Mit etwas Entwicklungsbereich. Im Anschluss ne halbe Stunde Laufen als Koppeltraining.

Freitag 45min Schwimmen. Einfach Strecke, einfach toll. Danach 3h30 min mit dem Rad durchs Land.

Samstag Ruhe (soweit man das Autofahren so nennen mag)

Sonntag 1h30 laufen.

Gruß,

Thomas

Estampie 29.05.2022 19:27

Diese Woche war eine richtig westfälische Woche. Mit besonders westfälischem Ausklang am Sonntag. Der Geruch von nassem Korn kurz vorm reif sein, das ist Westfalen im Sommer.
Alles im grünen Bereich, nichts problematisches und eher unspektakulär.

Montag: knapp ne Stunde Pyramide schwimmen im Rolandsbad. War nicht viel los, ging ganz gut.

Dienstag: Zwift Meetup. Und eine ganz kleine Reifentestfahrt mit dem Speedmax.

Mittwoch: Intervallpyramide laufen. 1 Stunde. Das war "angenehm hart" um mal den Trainer zu zitieren.

Donnerstag: 1 1/4 Stunde laufen GA mit ein paar schnelleren Einwürfen. Locker.

Freitag: 10x200m + Gedöns knappe Stunde in der Schwimmoper. Zum Teil hatte ich die Sportbahn für mich alleine. So geht es doch ;)

Samstag: ~ 2 1/4 Stunde Zeitfahrtraining und 30min Koppelläufchen. Auf Rolle weil ich da Bock drauf hatte und die Wattwerte(*) sehen wollte.

Sonntag: Westfalentag, quasi der Pumpernickel mit Schinken des Radtrainings.
Meine Gravelkarin hatte die Idee mit den Delbrückern eine Ausfahrt in die Senne und zum Steinhorster Becken zu machen. Die Strecke sah gut aus, passte in den Plan also los. Wegen der zeitweilig eher reitwegartigen Streckenführung war es gut das ich mich für das Scott-MTB entschieden hatte. (ich kenne meine Pappenheimer) und bei 9° bis 11° (beim Start noch 6°) und mehr oder weniger strömenden Regen hatten wir 4 Stunden typischen Sennespaß :Holzhammer:
Hat aber so richtig Laune gemacht.

Waren insgesamt so etwa 11,5 bis 12h Training diese Woche. Schön abwechslungsreich.

Grüße und einen guten Sonntagabend,

Thomas

(*) ich fange grade an mich für Wattmessung am TT zu interessieren. Ich würde ja eigentlich gerne bei Shimano-Pedalen bleiben, aber es sieht wohl nach Umstieg auf Look aus. Na, mal sacken lassen.
"Triathlon ist günstig" haben sie gesagt
"du brauchst nur ne Badehose, Paar Schuhe und ein Fahrrad" haben sie gesagt

FMMT 29.05.2022 19:34

Zitat:

Zitat von Estampie (Beitrag 1662747)

(*) ich fange grade an mich für Wattmessung am TT zu interessieren. Ich würde ja eigentlich gerne bei Shimano-Pedalen bleiben, aber es sieht wohl nach Umstieg auf Look aus. Na, mal sacken lassen.
"Triathlon ist günstig" haben sie gesagt
"du brauchst nur ne Badehose, Paar Schuhe und ein Fahrrad" haben sie gesagt

Und ich mach das nur einmal, hatte ich gesagt:Lachanfall:

ps. Wattmessung würde mich auch interessieren, möchte allerdings schon bei meinen SPD-SL Pedalen bleiben.
Ansonsten weiter so:Blumen:

DocTom 29.05.2022 19:38

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1662750)
..., möchte allerdings schon bei meinen SPD-SL Pedalen bleiben.
:

Schaut euch die Assioma duo oder Vector mal an, sind schon beide cool, die Systeme.

Estampie 30.05.2022 16:27

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1662753)
Schaut euch die Assioma duo oder Vector mal an, sind schon beide cool, die Systeme.

Ja, ich habe mir die Systeme mal genauer angeschaut. Die Assimoa duo SHI gefallen mir. Dann kann ich weiter meine stylischen, weißen Shimano-SPD Pedalkörper fahren und muss nur die Spindeln tauschen. Das klingt für mich auf den ersten Blick sympatisch.


Gruß,
Thomas

hanse987 30.05.2022 19:17

Wenn du auf die SHI umsteigst ist der Q-Faktor etwas mehr als mit den Original Achsen. Mache merken es gar nicht und andere bekommen direkt Probleme. Nur mal so als Hinweis.

Estampie 30.05.2022 20:02

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1662927)
Wenn du auf die SHI umsteigst ist der Q-Faktor etwas mehr als mit den Original Achsen. Mache merken es gar nicht und andere bekommen direkt Probleme. Nur mal so als Hinweis.

Ja, danke, das ist bestimmt beachtenswert :Blumen:
Ich bin da ganz zuversichtlich, bei meinem derzeit Kniefreundlichstem Rad, dem Scott, ist der Q-Faktor sogar ein wenig höher als beim Speedmax. Müsste also eventuell ganz gut gehen.

Ich bliebe halt gerne bei meinem Pedalen weil ich die halt überall dran habe. Aber ich bin noch in der Überlegungsphase. :)

Gruß,
Thomas (j tja, ich schreibe nicht aus dem Schwimmbad sondern werde heute leider recht lange am Rechner sitzen müssen)

Estampie 31.05.2022 09:32

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1662750)
ps. Wattmessung würde mich auch interessieren, möchte allerdings schon bei meinen SPD-SL Pedalen bleiben.

kleines Update: habe eben die Assioma duo-SHI bestellt. Werde hier im Forum berichten wie der Umbau von vorhandenen Shimano-Pedalen klappt.

Gruß,
Thomas, kocht Ketten im Schongarer, bastelt Pedale um, mixt verschiedene Zucker und Salze für ne Radtour..... -> was kommt als Nächstes

Estampie 05.06.2022 12:48

Zitat:

Zitat von Estampie (Beitrag 1663045)
kleines Update: habe eben die Assioma duo-SHI bestellt. Werde hier im Forum berichten wie der Umbau von vorhandenen Shimano-Pedalen klappt.

Da gibt es nicht viel zu berichten, man dreht die alte Pedalachse raus und die neue rein. Koppeln, aktivieren, fertig. Das war sehr einfach. Die Spindeln werden in einer recht wertigen Verpackung und mit reichlich Zubehör geliefert. Selbst ein überlanger Inbus war dabei.


alte und neue Pedalschse

Ansonsten war die Woche eher so semigut. Ich war etwas schläpplich und hatte mir scheinbar irgendeinen Darminfekt eingefangen. Da aber eh Regenerationswoche war ist das alles nicht so schlimm. Samstag ging es auch wieder.

Montag: leider nix weil lange Arbeit.
Dienstag: Zwift Meetup. Und ne kleine Test-Tour mit den Speedmax, nur 20min
Mittwoch: Intervallpyramide laufen. 1 Stunde etwa.
Donnerstag: Ruhetag. War auch willkommen. (s.O.)
Freitag: 1 1/4 Stunde GA1 mit ein paar Einwürfen laufen.
Samstag: 2 1/2 Stunden Zeitfahrtraining am Berg nach Meerhof hoch. Danach als Koppellauf ein Steigerungslauf für 30min. Und noch ne Testfahrt mit den neuen Pedalen.
Sonntag: Ruhetag. Mal schauen ob ich noch noch kurz ins Wasser komme, wird knapp.

Grüße und frohe Pfingsten


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.