![]() |
Danke Trodelliese! Interessanter Punkt!
@Maris In der Tat habe ich das Gefühl, wenn ich mich zurück erinner, dass es besser wurde mit dem Zeitpunkt an dem ich paar Kraftübungen vor dem Dehnen eingebaut habe. Werde das mal weiter verfolgen. Heute ist Schwimmen angesagt, GA Einheit. |
Gestern also eine Grundlageneinheit in der Olympia Schwimmhalle absolviert.
200m ein 4x50m Sprint/locker 5x200m GA1 3x300m GA1 3x200m GA1 200m aus gesamt: 3100m Bewusst habe ich dieses mal sehr genau auf die 200er Zeiten geachtet. Bis zu dieser Saison habe ich mich immer schwer getan wirklich GA1 zu schwimmen. Wenn ich mich recht entsinne hat Ute Mückel das in einem ihrer Beiträge mal erwähnt, dass die meisten Schwimmer ständig im roten Bereich schwimmen. Das trifft auf mich zu wie die Faust aufs Auge. Aus dem Grund achte ich sehr stark auf das gleichmäßige Schwimmen im GA1. Jetzt weiß ich allerdings nichtmehr wieviel Minuten es waren. Bei den 200ern waren es immer zwischen 20 und 25 Sekunden. Kann dann 2:25 Minuten realistisch sein? |
Auch wenn ich selber klasse Bedingungen zum Schwimmtraining habe, neide ich es Dir ein bisschen, dass Du schwimmen darfst, wo Marc Spitz schwamm. Poste mal ein Bild, mit Dir auf Startblock 4, Lieblingsbadekappe, Clubhose, das ganze Programm!
PS Good News vom Orthopäden, heute Abend mehr. Ich ziehe um zu Wir sind ja auch nicht mehr die Jüngsten |
Zitat:
|
@Jan
das scheitert allerdings bereits an der Tatsache, dass wir keine Vereinshose haben ;) @topre Kommt sehr drauf an wann man dort ist. Ich habe meine Fahrgemeinschaft davon überzeugt Montags etwas früher zu fahren damit ich um halb 6 im Wasser sein kann. Da gehts noch einigermaßen. Die letzten 15-20 Minuten wirds dann aber eng. Absolviere meistens Grundlagen Einheiten im Oly, da man da etwas unabhängiger von den Schnarchnasen auf der Bahn ist. ;) EDIT: Saß gestern ne Stunde auf der Rolle. Ging wieder sehr gut. Knie haben nicht geschmerzt, auch im Wiegetritt nicht. Allerdings spüre ich schon noch genau, dass da was war. Also die Muskulatur drum herum ist noch nicht ganz auf der Höhe. Werde das schön langsam steigern und so weiter machen wie bisher. Kann ja so nem Blödsinn nicht erlauben mir meinen Traum vom Wörthersee zu vermiesen. |
Comin' back again...
Langsam aber sicher komme ich wieder zurück. Und genauso langsam fange ich auch immer mehr mit dem Sport an. Gestern saß ich 1,5 Stunden auf der Rolle. Im Anschluß habe ich noch ein paar Übungen auf dem Kippelbrett gemacht, habe Kniebeugen, Adduktoren und Abduktoren trainiert. Abschließend habe ich mich wieder intensivst gedehnt. Hatte das Gefühl, dass die Kraftübungen tatsächlich viel bringen. Daher bin ich am überlegen morgen gar nichts zu machen, sondern nur Kraftübungen und Stretching.
Soeben habe ich mich zum ersten mal wieder ans Laufen gewagt. War erstmal nur eine halbe Stunde unterwegs. Lief allerdings sehr gut, Schmerzen hatte ich keine...zumindest nicht vom Knie her. Bin meine neuen Saucony Mirage 3 gelaufen. Das weiche und schwammige Laufgefühl der 2er ist weg, der Mirage 3 ist sehr direkt und hart. Allerdings bin ich mir jetzt schon relativ sicher dass wir beide nicht gemeinsam den ganzen Weg nach Klagenfurt gehen werden. Denn Saucony kam auf die saublöde Idee den Schuh im Mittelfußbereich deutlich enger zu machen. Bisher galten Saucony Schuhe bei mir immer als der perfekte Schuh bzgl. der Weite, aber jetzt schauts schlecht aus. Mein Problem liegt in einem ganz leichten Überbein an der Fußaußenseite. Dieser hat zur Folge dass ich sehr schmal geschnittene Schuhe, die ich aufgrund meiner schmalen Füße bräuchte, nicht laufen kann, weil der Fuß punktuel an dieser Stelle breiter ist. Und somit weiß ich jetzt schon ziemlich sicher, dass es da Probleme geben wird. Schade eigentlich....vielleicht such ich doch nochmal die 1er im Internet, die waren perfekt. Wie ist das eigentlich nun mit den Weichmachern in den Schuhen? Würd ich mir jetzt die Mirage 1 kaufen, die schon vor 2 Jahren von Saucony vertrieben wurde, merkt man das wirklich, dass der Schuh gealtert ist? Hier noch ein Foto von den Mirage 3: ![]() |
Il Collectione privato de Saucony
Schlamm und Schnee, Training Straße und Wald sowie Wettkampf: alles dabei. Kein Schuh paßt mir besser, gefällt besser. Das einzige wäre vielleicht noch eine blau weiß schwarze Sonderausgabe! PS Mighty Mouse scharrt im Hintergrund auch schon mit den Hufen. Beachte auch den Ironman-Regenmantel. Schon bald wirst Du auch einen haben. Noch knapp fünf Monate! |
Eine schöne Sammlung!! :-)
Oh ja! Bisher steht auf meinem Regenmantel noch das störende 70.3 Logo drauf :Lachen2: Der heutige Tag hat schonmal etwas bescheiden angefangen. Für meinen Arbeitsweg benötige ich normalerweise 45-50 Minuten. Eine komplett schneebedeckte Fahrbahn sorgte dafür, dass ich erst nach ca. 1,5 Stunden ankam. Hinzu kommt noch, dass meine Reifendruck Anzeige wieder aufgeleuchtet hat. Der Luftdruck im rechten hinteren Reifen hat jetzt 1,5 Wochen angehalten. Hoffe mein Touring macht seinem Namen alle Ehre und "tourt" mich noch nach hause. |
habe gerade deinen Blog entdeckt.
das weckt erinnerungen an 2012. Habe 2012 ebenfalls in Klagenfurt meinen 1.Ironman absolviert. Landschaft und Strecke sind echt ein Traum in Klagenfurt. Das mit dem "langsamen" hochkriechen aufn Ruperti hab ich selber mitbekommen. Bin nach meinem geplantsche im See realtiv im Mittelfeld auf die Radstrecke und habe dort dann gut 600 Leute überholt, manche sind auf dem Rad herumgeiert das war nimmer feierlich!!! Vorallem an den Anstiegen trennt sich bei so einem Bewerb relativ rasch die Spreu vom Weizen. UNd ich kann sagen es war relativ viel Spreu da unterwegs. Die Anstiege sind jetzt nicht besonders heftig für einen der regelmäßig RadKM sammelt und ab und an auch mal den ein oder anderen Anstieg fährt. Vorallem toll in Klafu ist das es relativ kurze Anstiege sind und man danach langgezogene Abfahrten hat wo man richtig Tempo machen kann. Wünsche dir weiterhin viel Spaß beim trainieren. |
Ich erinner mich, dass du auch ein Ersttäter warst ;)
Langgezogene Bergabpassagen klingt nach Gefahr zum überpacen, da kommen Erinnerungen an Zell am See hoch... Ich freue mich jedenfalls schon riesig drauf :Cheese: |
Diese Woche ist laut Plan Entlastungswoche. Ich nutze diese Gelegenheit um einen sanften EInstieg nach dem "Knie-Mallör" hinzubekommen. Bisher war ich 1 Stunde Schwimmen am Montag, Dienstag eine Stunde Laufen und gestern auf der Rolle, etwas mehr als eine Stunde. Heute Abend ist wieder Vereinsschwimmtraining. Morgen werd ich dann nochmal für ne Stunde die Laufschuhe anziehen.
Sonntag ist im übrigen Schwimmseminar angesagt. Ich bin gespannt welche Schwächen mir diagnostiziert werden. Manchmal träum ich von einer Schwimmzeit unter 1 Stunde. Allerdings weiß ich auch, dass ich die 31 Minuten vom vergangenen 70.3 nicht ohne weiteres einfach mal zwei nehmen darf. Was bewegt mich noch zur Zeit? Ganz klar, mal wieder, wie immer das leidige Thema Laufschuhe. Bin ich da so doof und einfältig oder wieso bin ich nie mit einem Laufschuh zufrieden? Der beste Schuh der je an meinen Füßen war, bleibt der ertse Saucony Mirage. Nur leider gibts den im gesamten Internet nichtmehr in Größe 45. Ja 45, U-Boot, Kindersarg...ich weiß. Schwierig, nervig, ich hasse dieses Thema. Ist es zuviel verlangt einen Schuh zu wollen der genau wie der Mirage ein Mittelding zwischen Trainingsboot und Wettkampfschuh ist und dabei noch eine leichte Stütze hat? Offensichtlich.... Ich werde die Tage mal etwas über mein Material schreiben. Könnte ja auch in irgendeiner Weise interessant sein. Nachdem Jan hier seine Mighty Mouse in den Blog eingeführt hat, werde ich wohl meinen "Zippy" vorstellen müssen. Doch heute erstmal ins Schwimmtraining....ups an Valentinstag.... |
Da beim 70,3 ja 2000 m geschommen werden, darfst du noch 2:01 min abziehen: 0:31:00 x 2 = 1:02:00; davon geht die Zeit für 200 m ab und ein kleiner Zuschlag drauf, gibt 0:59:59 h! Also dann Happy Training und denk an unser Bild von Marc Spitz´s Startblock.
|
Eine Mitteldistanz hat doch 2000m, ein 70.3 hingegen 1900m, genau die IM Hälfte. Also muss ich noch bissl reinhauen!
|
Bist besser. Wieder was gelernt!
|
Gestern im Schwimmtraining haben neben mir nur 3 Leute dem Valentinstag getrotzt, sodass wir selber (bzw. ich) einen Plan machen mussten. Mein Plan (die Pläne von Ute Mückel) sah eine Kraftausdauer Einheit vor. Natürlich wollte ich meinen Vereinskollegen keine 40x50m Paddles antun, deswegen sind wir dann auch paar schnelle Sachen geschwommen. Nach einigen Technikübungen sind wir Pyramide von 100-150-200-150-100 geschwommen. Ist immer schwer alle dazu zu bringen wirklich gleichmäßiges GA1 zu schwimmen und nicht zu versuchen an meinen Füßen zu hängen. Da ich die Pausen recht kurz (15-20 Sek.) gehalten habe, hatte sich das dann allerdings spätestens bei dem 200er Block erledigt. Danach kamen einige gesteigerte 100er dran gefolgt von 6x50m Paddles kraftvoll. Zum Abschluß haben wir noch 4x50m Sprints gemacht. Nach dem Ausschwimmen hatten wir also 2500m hinter uns. Mehr war leider in der Stunde nicht drin. Wäre gerne etwas mehr geschwommen. Aber für ne kraftvolle Einheit geht das schon i.O.
Immer wieder fällt mir auf, dass 90% der Schwimmer Technikübungen nur schwimmen um "Technik gemacht" zu haben. Die wenigsten hinterfragen wofür die Übungen gut sind. Deswegen schwimm ich grundsätzlich nie mehrere Technikübungen hintereinander sondern immer nur 25m gefolgt von 25m normal Kraul bei denen man sich aber auf das gerade geübte konzentrieren soll. Heute steht noch eine Stunde Laufen an. Soll ja angeblich heute wärmer werden. Kann man sich bei -10°C kaum vorstellen. |
So gestern meine erste Schwimmanayse hinter mich gebracht. Bahnbrechend falsches habe ich offensichtlich nicht gemacht. Die Wasserlage könnte besser sein und mein rechter Arm beschreibt nach dem Eintauchen eine etwas merkwürdige Kurve nach oben. Das Video werde ich heute Abend evtl. hochladen.
Am Samstag musste ich mir eine mentale Beruhigung holen und bin bei 2°C und komplett nassen Straßen für 72km raus mit dem Rad. Auch wenns teilweise echt ekelhaft war, wars super! Allerdings habe ich mal wieder gemerkt dass Rolle fahren einfach nicht gleich dem Fahren draußen ist. Dachte dann irgendwann am letzten Hügel mir platzen gleich die Oberschenkel. Werd ich jetzt immer machen wenn das Wetter so halbwegs passt. |
Zitat:
Das gleiche mit Rolle/draußen fahren empfinde ich auch so. >Die Wahl Spinning oder Straße, euch wenn´s nass ist fällt immer auf draußen. Hoffe, das macht sich bei mir im Trainingslager bemerkbar. |
Gerade eben einen super Lauf hinter mich gebracht! War der erste Lauf der wieder über eine Stunde ging. Meine Beine und meine Knie haben sich auch zum ersten mal wieder richtig gut angefühlt. So kanns weiter gehen. Darf nur weiterhin die Kraftübungen nicht vernachlässigen.
Biin mit nem Kollegen gelaufen. 1:16 Std, 14,8 km, Pace von 05:11 min/km. Die Durchschnittliche Herzfrequenz lag bei 140 Schlägen. Herrlicher Lauf. :-) |
Weiter so. Wann ist denn der erste Vorbereitungswettkampf?
|
Am 27. April steht ein Halbmarathon an. Gefolgt vom Achensee Radmarathon eine Woche später und dem Ironman 70.3 auf Malle noch eine Woche später.
Sollte ich mir vielleicht den ein oder anderen kürzeren Lauf zuvor suchen oder bringt das nichts? |
Frühling? Nein?! Dann wart ma noch ein bissi...
Schonmal erwähnt dass mich langsam der Winter aneiert? Nicht? Dann sei das hiermit getan. Jetzt hats gestern Abend schon wieder zum Schneien angefangen. Wahnsinn! Ich hatte gehofft ab Februar mit dem Rad in die Arbeit fahren zu können, aber daraus wird wohl nichts. eieiei...
Also gut, schonmal recht verschneit in den Tag gestartet, gerade eben kommen auch gefühlt Schneeball große Flocken runter. Und dazwischen, man glaubt es kaum, habe ich genau den einen Sonnenschein-Spot erwischt. Traumhaftes WInterwetter bei dem selbst ich meine Sehnsucht nach Frühling vergesse. 11 km in knapp unter ner Stunde. Ich liebe es wenn ich als erster meine Fußstapfen in den Schnee drücken kann. Gut, es wurde heute schon fast eher zur KA Einheit, nachdem der Schnee auf den Feldwegen doch recht tief war. ![]() ![]() Trotzdem ich bleibe dabei! Ich will Frühling, und zwar schnell! Momentan komme ich sehr an diesen "mich kotzt das Rolle fahren langsam richtig an" Punkt an...Vielleicht sollte ich in den Männerjammerthread reinschauen, da würd ich gut dazu passen! |
Ich kann dich gut verstehen. Wobei es schön ausschaut mit dem blauen Himmel:Cheese:
|
Also das geht ja noch und sieht super aus zum Laufen. Ende Jänner hat es bei uns über Nacht knapp 35 cm geschneit, das war ein Spaß in der Früh. Nachdem Lauf hatte ich gut 1-2 kg mehr da ich den Schnee bis mitte Unterschenkel in der Hose mitgetragen habe! (Ja ich Laufe nicht mit Tights!)
|
Schöne Bilder. Weiter so. Du bist auf dem richtigen Weg, ganz sicher. Du weißt ja, der Wettkampf, das ist nur Kür und Posen, die Pflicht, das ist was völlig anderes. Und es findet genau jetzt statt! Für mich noch zwei Tage bis zum Trainingslager bätschi bätschi. Und ich werde Dich bei "Wir sind ja auch nicht mehr die Jüngsten" täglich mit Berichten quälen!
|
Zitat:
@Jan Du wirst lachen, dieser abfällige Post über das Wetter ist in erster Linie aus Sehnsucht nach einem Trainingslager entstanden, nachdem ich vorgestern Abend im Blog am Wörthersee nochmal deinen Trainingslager Part gelesen hatte. Bei mir dauert es noch bis Mitte April ehe ich nach Istrien fahren darf. Wo geht es bei dir hin? Und ja bitte quäl mich und uns mit Bildern und Erlebnissen! :-) Übrigens, hier meine Folterkammer, in der ich mein Rennrad und die Rolle malträtiere...oder vielleicht eher die Rolle mich malträtiert? Gestern habe ich es dort für 1:50 Std ausgehalten. Lost war grad einfach zu spannend! ![]() |
Gestern stand ein anspruchsvoller KA Plan im Vereinsschwimmtraining an. Einige Lagen mit eingebaut, schnelle Sprints und Arme. Habe das Gefühl, dass mir die Schwimmanalyse doch etwas gebracht hat. Ich achte seitdem deutlich mehr auf einen frühen hohen Ellenbogen unter Wasser. Ich konnte gestern den zweiten schnellen neben mir deutlich auf Distanz halten, ohne krampfhaft zu schwimmen. :-)
Im Anschluß habe ich noch einige Tipps und Feedback zu meiner Technik von unserem Schwimmass, einem sub 9er aus den 90er Jahren, bekommen. Immer wieder gut solche Tipps zu hören zu bekommen! Heute steht noch ein 2 Stunden Lauf an. Bin gespannt wie der läuft. Meine Knie sind diese Woche durch die höheren Umfänge richtig gut geworden. Habe mich auch bewusst von meiner bisherigen Angewohnheit am Tag des Schwimmtrainings einen Lauf mittags zu absolvieren distanziert und nutze die Schwimmtage jetzt lieber zur Schonung und Regeneration der Beine. Ich habe das Gefühl, dass das wirklich gut tut. Ende März, Anfang April wird es bei uns im Verein ein Neo-Testschwimmen geben. Begrüße das sehr, da ich dringend einen neuen Neo brauch, der nicht so anstrengend für meine Arme ist. Zumal mein derzeitiger Neo einfach nicht wirklich passt, Stichwort "Wassersack" an bauch und Rücken. |
Zitat:
Zitat:
|
So das Wochenende ist vorbei, eine neue WOche steht an. Dann schauen wir mal auf die vergangene Woche.
Rückblick auf Woche 19 vor Klagenfurt: Mo: Swim 3600m / 1:15:00 / GA1 Di: Run 14,8 km / 1:16:00 / 5:11 min/km / GA1 (durchschnittl. Hf 140) Rolle 33,7 km / 1:05:35/ Frequenz Mi: Run 10,9 km / 0:57:47 / 5:17 min/km / GA1 (durchschnittl. Hf 141) Rolle 62,75 km / 1:50:00 / GA1 Do: Swim 3200 m / 1:00:00 / KA Fr: Run 22,2 km / 2:00:00 / 5:24 min/km / GA1 (durchschnittl. Hf 138) Der Lauf war super! Die langen Läufe habe ich ein bisschen vermisst. Bin direkt nach der Arbeit gelaufen um das Tageslicht noch nutzen zu können. Bin eine neue Strecke gelaufen die kreuz und quer durch Wälder führt. War echt sehr schön. Habe das erste mal ausprobiert mit meiner Garmin 910XT zu navigieren, bisher habe ich das nur auf dem Rad mit dem Edge 500 gemacht. Aber selbst beim Laufen funktioniert das einwandfrei! Sa: Run 6,07 km / 0:39:25 / 6:29 min/km / GA1 (durchschnittl. Hf 128) Am nächsten tag hatte ich natürlich etwas schwere Beine. Da bot es sich natürlich an locker mit meiner Freundin eine Runde zu drehen (daher die abweichenden Werte). So: Rolle 70 km / 2:02:00 / GA1 Run (Koppellauf) 5 km / 0:26:29 / 5:17 min/km / GA1 (durchschnittl. Hf 146) Schlechte Idee an der Amper zu laufen, diue Saucony Schuhe haben auf dem platt gewaltzten Schnee keinerlei Haftung. EDIT sagt noch: Gesamt macht das etwas über 14 Stunden. Der Trend ist gut, jetzt muss nur noch das Wetter gut werden. So wies ausschaut werd ich am Wochenende mit dem Rad rausgehen. Und wenn der Wetterbericht so bleibt, werde ich evtl. nächste Woche das erste mal mit dem Rad in die Arbeit fahren. Aber erstmal abwarten. Heute Mittag steht ein Lauf von 1,5h an, am Abend Schwimmen. Morgen ist frei, da ich dienstlich nach Braunschweig fliege. Dann haben meine Beine auch wieder Zeit sich auszuruhen. Am Freitag habe ich einen Tag auf Resturlaub frei, da werde ich mir passend zu meiner super genialen tollen neuen Trachtenweste ein Hemd kaufen und mir dabei gleich noch ne kurze Lederhose gönnen. Und wer weiß vielleicht finde ich auch paar neue Haferlschuhe! Ich freu mich schon riesig drauf am Samstag beim Starkbierfest meine neue Weste ausführen zu können :) |
Am Montag wurde aus dem 1,5 h Lauf lediglich ein 1:26 h Lauf. Ich war einfach extrem flott unterwegs. Meine Beine waren teilweise, zumindest am Ende doch etwas schwer vom Koppeln am Tag davor. Schnitt lag bei 5:07 min/km, 16,9km, Durchschnittspuls bei 138. Ich habe von Sonntag auf Montag nur sehr wenig geschlafen (weniger als 5 Stunden), daher war ich am Montag sehr gerädert. Daher vermutlich auch der niedrige Puls. Trotzdem konnte ich gut paar Hügelsprints an diversen Autobahnbrücken mit einbauen.
Das Schwimmen am Abend lief ohne nennenswerte Dinge, 3,3 km Grundlageneinheit. Gestern wie gesagt Dienstreise. Dafür heute Mittag wieder in einen 1h Lauf gestartet. Und obwohl ich bisher immer die langen Läufe und die halblangen DInger wie am Montag extrem in den Beinen gespürt habe, war dies heute nicht der Fall. Geplant hatte ich bewusst am oberen GA1 Rand mich rumzuspielen. Mit ein paar kurzen Fahrtspiele hab ich mich dann auf nen Schnitt ziemlich genau von 5 min/km eingpendelt und konnte somit in der Stunde die 12km voll machen. Am Ende der Einheit konnte ich locker unter 5 Min laufen. So kanns weiter gehen. Freu mich schon auf die 25 km am Freitag...... ....und natürlich auf die Lederhose :Lachanfall: |
Ah wie gemein, noch vor ein paar Wochen konnte ich mit deinen Laufzeiten und Pulswerten mitlaufen, jetzt bist du etwas schneller geworden bzw dein Puls etwas gefallen! Schöne Entwicklung und schönes Trainingspensum!
|
Das sind echt starke Werte! Glückwunsch. Bisher scheint ja deine Planung zu funktionieren. Hoffe es bleibt so:)
Hemd? Weste? Starkbierfest? Das schreit nach nem Bild in deínem Blog :Huhu: |
Genau, her mit dem Bild!
|
Wird kommen :Cheese:
Gestern Abend saß ich noch für 1,5 Stunden auf der Rolle. Rolle wird jetzt immer leichter und solider. Das ist auch gut so, denn am Wochenende gehts raus mit dem Rad, die Rollensaison ist vorbei. Heute habe ich gleich mal einen zweiten Rucksack mit Klamotten mit in die Arbeit genommen. Das wird später in den Spind gehängt, denn am Montag habe ich vor mit dem Rad zur Arbeit zu fahren. Jetzt beginnen die richtigen Umfänge :) @Necon Was sind denn deine Ziele dieses Jahr? |
Meine Ziele sind nicht ganz groß wie deine:
Marathon im April (mein erster Ziel so um die 3:15-3:25) dann SD OD MD (Sd und OD hab ich keine Zielzeiten einfach mal Erfahrung für die MD sammeln, ist meine erste und hab erst eine SD absolviert, Ziel für MD wäre alles unter 5 Stunden!) Wenn ich dann noch Lust habe Starte ich beim Powerman in Weyr! |
Klingt gut! Dafür dass du bisher nur eine SD gemacht hast bist ja ziemlich flott unterwegs ;)
Weißt du schon wo du die MD machen willst? |
Na auch nur beim Laufen, Schwimmen hab ich erst vor einem Jahr begonnen und am Anfang leider ohne Hilfe von außen, die ich auch jetzt nur selten genießen kann, und am RR hab ich noch nie ein wirklich strukturiertes Training gemacht sondern bin halt einfach nach Lust und Laune in der Gegend herum gefahren, darum hoffe ich das ich bis zum Sommer da noch große Fortschritte machen kann!
SD und OD mach ich beide in Linz, und die MD dann in Salzburg. |
Es geht weiter....
....mit dem Auf und Ab wie bisher. So richtig rund will es diese Saison einfach nicht laufen. Und langsam stimmt mich das etwas unruhig. Nachdem die vergangene Woche super lief und ich gestern das Ganze mit einer 4 Stunden Rad EInheit krönen konnte, spüre ich etwas merkwürdig belegte Bronchien. Bisher fehlt mir nichts, allerdings kenne ich meine Bronchien recht gut (alte Asthmatikerkrankheit). Und die fühlen sich deutlich belegt an. den TDL lasse ich heute mal sein. Habe das Rad im Kofferraum und werde es in der Arbeit lassen um am Mittwoch heimzuradeln.
Rückblick auf Woche 18 vor Klagenfurt: Mo: Run 16,9 km / 1:26:00 / 5:07 min/km / GA1 (durchschnittl. Hf 138) Swim 3300m / 1:00:00 / GA1 Di:frei Mi: Run 12 km / 1:00:00 / 5:00 min/km / oberes GA1 (durchschnittl. Hf 141) Rolle 52 km / 1:32:00 / GA1 Do: Swim 3600 m / 1:10:00 / GA2 Fr: Run 24 km / 2:10:00 / 5:24 min/km / GA1 (durchschnittl. Hf 138) Sa: Nur etwas K-S, etwa 45 Minuten So: Rad 113 km / 4:15:00 / GA1 Insgesamt kam ich auf etwas mehr als die vorangegangene Woche, knapp 13 Stunden. Wir haben jetzt Ende BASE2 Phase und ich hoffe, dass diese Berg- und Talfahrt langsam ein Ende nimmt. Aber noch lass ich mich nicht verunsichern, schließlich peil ich keine Hawaii-Quali an. Achja und ich bin euch ja noch was schuldig, hier das versprochene Foto. ![]() Stilecht steht rechts im Bild neben mir mein Namensvetter auf dem Boden, der heilige Florian :cool: |
Fesch :Cheese: , so sagt man bei euch?
|
Sauber. Bisschen Lokalkolorit schadet nie. Hoffentlich wirst Du in Klagenfurt auch mit Höschen geworfen, ganz so wie bei Andreas Gabalier.
|
Mein Körpergefühl trügt nie....
Und so ist es geschehen, die heftige Grippe Walze ist nicht an mir vorüber gegangen und hat mich volle Breitseite erwischt. So schlecht gings mir schon lange nichtmehr. Das bedeutet mindestens 1,5 Wochen Pause. Ich bin ratlos. Es sind noch 117 Tage bis zum Wörthersee. Bisher habe ich 700 Laufkilometer, knapp 1000 Rollenkilometer und 500 Radkilometer in den Beinen. Ist es langsam an der Zeit sich Sorgen zu machen? Ich weiß es nicht...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.