triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Vom Gaustatoppen zum Izoard (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21067)

Statler 05.12.2011 10:01

Hast Du die Fotos bekommen ?
Die Fotos vom Mädchen sind nicht so toll geworden, weil ich immer so aufgeregt war.
Du hast aber eine richtige Flugphase.;)

Nopogobiker 05.12.2011 10:10

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 680792)
Hast Du die Fotos bekommen ?
Die Fotos vom Mädchen sind nicht so toll geworden, weil ich immer so aufgeregt war.
Du hast aber eine richtige Flugphase.;)

Nö, die wurden mir vorenthalten....

Nopogobiker

Statler 05.12.2011 10:12

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 680794)
Nö, die wurden mir vorenthalten....

Nopogobiker

Ich habe Deine Bilder, an Deine Mailadresse geschickt.
Habe ich da eine Falsche?

Statler 05.12.2011 20:43

:Huhu:
Jetzt sollten sie da sein.

Nopogobiker 05.12.2011 21:28

Ja, Dankeschöööön. Aber was willst Du mir mit den letzten drei Bildern sagen:confused:

Nopogobiker

Nopogobiker 05.12.2011 21:32

Hach, was war das wieder schön. Ich musste ja heute abend ausnutzen, dass der Regen mal wieder eine kurze Pause eingelegt hat. So konnte ich knapp 2:45 durch den dunklen Stadtwald fahren. Das ist doch wieder was ganz anderes. Vor allem auf den schmalen Trails mit der abgeblendeten Lampe :Cheese:
Nach der Tour sah mein Rad, das ich gestern erst nach dem Duathlon brav geputzt hab, wieder so aus:

Nun geht draußen grad wieder die Welt unter....

Nopogobiker

Statler 05.12.2011 21:44

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 681187)
Ja, Dankeschöööön. Aber was willst Du mir mit den letzten drei Bildern sagen:confused:

Nopogobiker

Das war die Maui Alternative zu Eggberts, die Du ja noch nicht kennst.

sybenwurz 05.12.2011 22:27

Cooles Bild, Oida! Hammer!

Das Mädchen 11.12.2011 16:56

Gestern Morgen am Frühstückstisch
 
las der Nopogo in FB, dass der Wasserträger nicht beim Bornheimer Crosslauf starten könne. Ach, der ist heute? Sollen wir da mitmachen?
Kurz das Netz befragt, Nachmeldung war bis 30 min vor Startzeit möglich, also haben wir die Radeinheit gehakt und haben uns mittags auf nach Bornheim gemacht.
Der Crosslauf findet auch dort statt, wo vergangenen Sonntag das Rennen stattfand, aber es waren kaum noch Spuren eines Schlammrennens zu erkennen.
Also gut, umgezogen, und mal die Strecke zum warmlaufen erkundet. Das würde ein Spaß werden - vor allem die letzte Traverse. 4 Runden à 1,6 km sollten Frauen und Männer ab AK 50 laufen.
Dann ging der Startschuss und die schnellen Mädels mit den Spikes rannten los. Ich wollte mal einfach schauen, was ginge und hielt mich die ersten 600m zurück. Bis es mir zu langsam vom Tempo wurde und ich mit dem Überholen anfing. Erst den Hügel runter, dann wieder ein bisschen rauf, lange Gerade parallel zum Hügel und dann eine längere Traverse nachoben. Immer, wenn es ein bisschen eben wurde, merkte ich, dass ich keine schnellen, sondern meine Cross-Schuhe anhatte. Auf der dritten Runde dachte ich noch, dass ich das Tempo ewig weiterlaufen könnte, aber dann kam in der 4. Runde die letzte Traverse. Was taten mir die Beine weh, als ich oben war! Ok, noch einmal über die Strohballen hüpfen und dann ins Ziel.
Es war eine gute Trainingseinheit und ich habe sogar ein Handtuch gewonnen! Nur für den Fall der Fälle der Weltraumreisen und so :cool:
Fotos hat der Nopogo - die kommen noch.

Nopogobiker 11.12.2011 23:04

Zitat:

Zitat von Das Mädchen (Beitrag 683892)
Fotos hat der Nopogo - die kommen noch.

Und hier kommen die Photos:
Erst mal das Mädchen:


Und ich:

Man beachte die perfekte Sprungtechnik samt Körperspannung:


Und diesem Zuschauer war das anscheinend auch alles zu viel, so dass er lieber ein Paar Schuhe bewacht hat:


War mal eine ganz lustige Abwechslung, wenn auch verdammt anstrengend...

Nopogobiker

Nopogobiker 11.12.2011 23:09

Heute gab es dann mal wieder eine anständige Tour mit dem Crosser durch den Stadtwald.
Seit gestern ist es noch einmal richtig kalt geworden, vor allem in der Nacht scheint es gut frostig geworden zu sein. So gab es heute die ersten Eiswasserpfützen:


Unterwegs bin ich diesem Kollegen hier begegnet, der (oder die) meine Handschuhe total toll fand und die vollkommen abgeschlabbert hat:


Ansonsten gab es nicht viel dramatisches, außer dass mich heute zum ersten mal ein Autofahrer angehupt hat weil ich NICHT auf der Straße gefahren bin :confused: . Der hat sie doch nicht alle (was ich ihm dann auch klar gemacht hab :Nee: )
Nach vier Stunden war ich dann gut durchgefrostet und hatte dann auch genug für heute.

Nopogobiker

Thorsten 11.12.2011 23:18

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 684099)
Man beachte die perfekte Sprungtechnik samt Körperspannung:

Warum heißen Elfen eigentlich Elfen und nicht Nopogobikers ;)?

Nopogobiker 13.12.2011 22:34

Pfui Bah, das war heute eine Ferkelei auf dem Rad, aber ich musste ja unbedingt raus, auch wenn die Wettervorhersage eigentlich der Meinung war, dass das keine so gute Idee wäre.
Wieder einmal wollte ich meine nächtliche Runde durch den Stadtwald drehen, doch kaum war ich unterwegs, fing es an zu regnen. Naja, dachte ich mir, das wird schon wieder weniger.... Wurde es aber nicht, statt dessen fing es dann so richtig an:

Das gute ist, wenn man einmal unterwegs ist und sich bewegt, wird einem auch nicht wirklich kalt, Klamotten hatte ich ja mehr als genug an.
So hatte ich dann 2,5 Stunden meinen Spaß in dem dunklen Wald und kennen nun jede Sorte von Dreck, die es im Stadtwald gibt. Da wären:
  • Der klassische Schlamm: zäher feiner aufgelöster lemiger Boden. Kricht in jede Ritze. Knirscht nicht so sehr zwischen den Zähnen und der Kette.
  • Der Sand am Langener Waldseel: Kettenkiller. Knirscht wie hulle und bei jedem Tritt denkt man an die armen Kettenblätter, die da grad malträtiert werden.
  • Der laubduchsetzte Dreck auf den Waldwegen: setzt sich besonders gerne im Ritzel fest und geht da freiwillig nicht mehr raus.
  • Schließlich:
  • Der feine graue flüssige Schlamm, der auf allem geschotterten Waldautobahnen von unten kommt und alle mit einem grauen Schleier überzieht.
  • Dann gibt es am Langener Waldsee noch richtig fiesen Lehm, der wenn er einmal am Rad klebt nie wieder abgeht. Aber mittlerweile kenne ich die Stellen, die man bei so einem Wetter besser meidet...
Wieder zu hause sahen ich und mein Bike dann natürlich aus wie Sau, aber das gehört zum Crossen auch dazu:

und:

Das Putzen hat beinahe so lange gedauert, wie die Radtour selbst. Während der Tour machte meine Vorderbremse ganz seltsame Geräusche, so dass ich sie mir grad mal etwas genauer angeschaut habe. Das Ergebnis der Untersuchung war dann, dass sich die Feder, die die Bremsbeläge auseinanderdrückt zwischen Bremsbeläge und Scheibe geklemmt hat und schön zerschmirgelt wurde. Das machte diese Geräusche. So waren dann nach knapp 6000km dann doch mal neue Bremsbeläge fällig. Die alten waren dann doch am Ende:

Jetzt reicht es aber langsam mit dem Regen....

Nopogobiker

P.S.: Ah ja, und ein Autofahrer hätte mich auch beinahe mal wieder gedoort...

Kiwi03 13.12.2011 22:38

schaut nett aus, etwas krasser als meines am Sonntag..:Lachen2:

Die Sattelneigung ist auch eher gewöhnungsbedürftig für nen Crosser, oder?

Wie geht die Schwimmerei voran..:Blumen:

Alles Gute

Peter

Thorsten 13.12.2011 23:10

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 685122)
P.S.: Ah ja, und ein Autofahrer hätte mich auch beinahe mal wieder gedoort...

Da haben diese Autos wi z.B. der neue Opel Meriva, bei denen zumindest die hinteren Türen hinten aufgehängt sind, ihre Vorteile. Da wird die Tür leichter wieder zugeklappt und es tut dem richtigen weh.

sybenwurz 14.12.2011 00:01

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 685122)
So waren dann nach knapp 6000km dann doch mal neue Bremsbeläge fällig. Die alten waren dann doch am Ende:

Echt Mist mit diesen Scheibenbremsen!
Hätteste mal besser Cantis genommen: die bremsen zwar nicht, dabei gibts dann aber auch keinen Verschleiss...:Lachanfall:

Kiwi03 14.12.2011 08:57

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
jau, echt totaler Mist so Cantis, vor allem an Federgabeln..
:Lachen2:

Nopogobiker 14.12.2011 09:37

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 685175)
Echt Mist mit diesen Scheibenbremsen!
Hätteste mal besser Cantis genommen: die bremsen zwar nicht, dabei gibts dann aber auch keinen Verschleiss...:Lachanfall:

Nenene, auf die Bremsen lass ich nix kommen - das sind die besten Bremsen die ich je am MTB oder Crosser hatte. Kein Vergleich zu Cantis oder V-Brakes. Wie geschrieben: ich bin damit dieses Jahr nun 6000km gefahren, bei Regen, Schnee, Matsch und Sonne und ich musste nicht einmal etwas nachstellen. Ein Traum, vor allem auch die Bremsleistung. :liebe053:
Und: sie schaun auch noch genial aus:


Nopogobiker

crema-catalana 14.12.2011 11:14

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 684099)
Man beachte die perfekte Sprungtechnik samt Körperspannung:

War das aus dem Workshop "ich tanze meinen Namen"?! :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

hazelman 14.12.2011 13:03

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 685248)
War das aus dem Workshop "ich tanze meinen Namen"?! :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:


Wobei Alex da beim "Ähhhhhhh.... also" hängen geblieben ist! ;)

kullerich 14.12.2011 22:23

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 685216)
Nenene, auf die Bremsen lass ich nix kommen - das sind die besten Bremsen die ich je am MTB oder Crosser hatte. Kein Vergleich zu Cantis oder V-Brakes. Wie geschrieben: ich bin damit dieses Jahr nun 6000km gefahren, bei Regen, Schnee, Matsch und Sonne und ich musste nicht einmal etwas nachstellen. Ein Traum, vor allem auch die Bremsleistung. :liebe053:
Und: sie schaun auch noch genial aus:


Nopogobiker

Bremst du die über die Rennbremsgriffe oder nur über die "richtigen" Bremsgriffe am Querlenker?

kullerich (auchhabenwill)

Nopogobiker 15.12.2011 11:34

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 685519)
Bremst du die über die Rennbremsgriffe oder nur über die "richtigen" Bremsgriffe am Querlenker?

kullerich (auchhabenwill)

Beides funktioniert. Die BB7 Road passt zu den Rennbremsgriffen. Es gibt auch noch eine BB7 fürs MTB, so wie ich das verstanden habe, passt die nicht zu den Renngriffen. Also hier aufpassen.

Nopogobiker

Nopogobiker 15.12.2011 11:36

Die Franzosen.....
 
Heute sollte es ja endlich soweit sein und die Anmeldung sollte eröffnet werden. Aber ähnlich wie in meinem Job, halten die Franzosen auch hier anscheinend nicht so viel von der Einhaltung von Deadlines :Lachanfall:

Das neue Datum ist nun der 15 Januar....


Muss ich halt so weiter trainieren, ich denke das schaff ich auch.

Nopogobiker

Kiwi03 15.12.2011 11:40

Äh... wieso wundert das nicht wirklich.. :Lachen2:

Ich glaub, bei dem Projekt müssen wir uns noch auf einige Überraschungen einstellen.. :Huhu:

sybenwurz 15.12.2011 13:18

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 685697)
Die BB7 Road passt zu den Rennbremsgriffen. Es gibt auch noch eine BB7 fürs MTB, so wie ich das verstanden habe, passt die nicht zu den Renngriffen. Also hier aufpassen.

Die funktioniert allerdings ebenfalls, ebenso wie ich auch Rennbremshebel mit normalen V-Brakes und ohne Zwischendingens wie Travelagents oä. benutze.
Steht so natürlich in keinem Lehrbuch, mit etwas Probieren beim Einstellen ists aber machbar.
Optimale Performance gibts aber wirklich nur mit zusammenpassenden Bauteilen, daher muss man aufpassen, wer im Internet was schreibt.

hazelman 15.12.2011 14:04

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 685755)
Die funktioniert allerdings ebenfalls, ebenso wie ich auch Rennbremshebel mit normalen V-Brakes und ohne Zwischendingens wie Travelagents oä. benutze.
Steht so natürlich in keinem Lehrbuch, mit etwas Probieren beim Einstellen ists aber machbar.
Optimale Performance gibts aber wirklich nur mit zusammenpassenden Bauteilen, daher muss man aufpassen, wer im Internet was schreibt.

Du meinst wirklich, dass XT V-BRemsen an nen Crosser mit Ultegra-STI passen? Hmmm... hatte damals, als von Canti auf V-Brakes umgestellt wurde erhebliche Probleme mit V-Bremsen & Canti-Hebeln, die ich erst mit dem Kauf von V-Brake-Hebeln lösen konnte...

Etwas verwirrt

tim

sybenwurz 15.12.2011 15:25

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 685786)
Du meinst wirklich, dass XT V-BRemsen an nen Crosser mit Ultegra-STI passen?

Ich hab garantiert nedd alle Konstellationen ausprobiert, hab aber die XT-Bremsen mit dem Parallelogramm schon mit Campa-Hebeln gefahren und aktuell Chorus mit irgendwelchen Promax-V-Brakes an einem meiner MTBs. Ist ziemlich knackig, geht aber defintiv.

Skunkworks 15.12.2011 16:10

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 685786)
Du meinst wirklich, dass XT V-BRemsen an nen Crosser mit Ultegra-STI passen? Hmmm... hatte damals, als von Canti auf V-Brakes umgestellt wurde erhebliche Probleme mit V-Bremsen & Canti-Hebeln, die ich erst mit dem Kauf von V-Brake-Hebeln lösen konnte...

Etwas verwirrt

tim

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 685819)
Ich hab garantiert nedd alle Konstellationen ausprobiert, hab aber die XT-Bremsen mit dem Parallelogramm schon mit Campa-Hebeln gefahren und aktuell Chorus mit irgendwelchen Promax-V-Brakes an einem meiner MTBs. Ist ziemlich knackig, geht aber defintiv.

Möglich ist es, allerdings ist der Abstand Bremsbelag/Felge zu gering für zum Crossen und es schleift ständig. Der Hebelweg ist ohne Konverter einfach länger daher ist die "Übersetzung" kleiner und die Kräfte höher (Last- x Lastarm=Kraft- x Kraftarm).

Ohne es genau zu wissen hat eine Standard V-Brake 95mm Schenkellänge, eine Mini-V 85mm. Tektro hatte mal eine mit 80mm im Programm. K.A. ob es die noch gibt.

In wie weit jetzt Campa gegenüber Shimano jetzt das Hebelverhältnis am Bremsgriff anders hat, vermag ich nicht beurteilen zu können.

Der Unterschied BB7 Road zu MTB ist die auch nur die Länge des Hebels, der den Kolben (?) mit dem Belag an die Scheibe presst.

@ Wurz: XTR 970 Umwerfer DS funzt am Crosser, ist bei einem 46er KB aber sehr knapp über der Kettenstrebe. Schalten ist 1a mit Sternchen!

Nopogobiker 16.12.2011 09:16

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 685124)
Wie geht die Schwimmerei voran..:Blumen:

Gestern war ich dann auch brav schwimmen. Zum zweiten Mal seit Kona :Lachanfall:



Uff, war ganz schön anstrengend und wenn ich heute hier raus schaue, könnte ich gleich vor der Haustür weiter machen - da geht grad die Welt unter...
Außerdem bin ich die 10km zum Schwimmbad hin und wieder heim gelaufen und vormittags etwas geradelt - wenn ich das alles zusammenrechne, war das gestern doch glatt ne komplette Mitteldistanz :Cheese:

Nopogobiker

Statler 16.12.2011 10:00

Ich sach nur:

Brustarme und Kraulbeine

oder

Rückenschwimmen.

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:



:Huhu:

Das Mädchen 17.12.2011 13:13

Mal wieder Samstag Morgen
 
Dieses Mal hatten wir uns etwas früher als erst am Frühstückstisch überlegt, eine Laufeinheit am Samstag zu machen. "Kill the Hill" stand an.
Der Wecker ging um Viertel vor 7, wir machten uns um Viertel nach 8 auf den Weg, um pünktlich um neun am Start zu sein. um 9? Naja, der Nopogo hatte die Startzeit nicht so ganz im Kopf und so standen wir um Viertel vor 9 am Lohrberg und sonst war da niemand. Warum sollte auch jemand mehr als eine Std vor dem "Start" schon da oben stehen? Weil es dann doch etwas kühl und zugig waren, sind wir den Hügel wieder runtergerollt, um dann, kaum Zuhause angekommen, auch schon wieder loszufahren.
um 10 sammelte sich das Rudel. 2 Mädels und 6 Jungs. Wir liefen die Strecke den Hügel runter und dann ging es los. 4 mal ein Kilometer, immer schön den Berg rauf. Die Jungs waren nach dem ersten Startschuss weg, das andere Mädel hatte letzte Woche am Bornheimer Hang den Crosslauf gewonnen und meine Füße waren zumindest auf dem ersten Kilometer mehr Eiswürfel als was anderes. Genug der Entschuldigungen, mit jedem Lauf ging es gefühlt besser bei mir, keine Ahnung, ob sich das in den Zeiten widerspiegelte. So rannten wir 4 mal den Hügel rauf und wieder runter, hatten Spaß bei Sonnenschein und Wind und dann rollten der Nopogo (der sogar den 3. Platz heute belegte!!!) und ich nach Hause, um jetzt kurz was zu essen und gleich noch mit s+b+r eine Runde auf dem Fahrrad durch den Stadtwald zu drehen (übersetzt heißt es so viel wie: noch richtigen Sport zu machen :cool:).

Fotos gibts natürlich auch, aber nicht von mir. Um die kümmern sich die beiden Herren :bussi:

Nopogobiker 17.12.2011 17:44

Zitat:

Zitat von Das Mädchen (Beitrag 686537)
Fotos gibts natürlich auch, aber nicht von mir. Um die kümmern sich die beiden Herren :bussi:

Jo, schön war es. Photos gibt es auch, aber nur wenige S-B-R wird wohl noch einige gemacht haben.
Hier der Beweis, daß ich zu blöd war, mir die richtige Uhrzeit zu merken (wir waren eine Stunde zu früh da....):


Dann ging es aber um 10 Uhr wirklich los, und gemeinsam trabten wir zum Start:


Unterwegs hab ich dann keine Bilder gemacht, aber swim-bike-run war ja da.

Etwas später waren wir dann noch mit den Crossern im Stadtwald unterwegs. Wieder einmal ging es über den Trail am Langener Waldsee:


Leider sah es dann einige Meter weiter so aus:


Aber ansonsten hatten wir Glück und drei Stunden keinen Regen, dafür steht jetzt erst einmal Rad putzen an....

Nopogobiker

Nopogobiker 18.12.2011 19:53

Gestern noch beim Kill the Hill, hatten Das Mädchen und ich heute schon die nächste Spaß-Veranstaltung. In Kronberg gab es einen BikeRun, den einige Bekannte von uns ausrichteten. Die Idee dabei ist, dass man als Team startet und nur ein Rad hat, d.h. einer muss immer laufen. Man darf so oft wie man will wechseln, muss aber immer zusammen bleiben. Dabei stellt sich dann die Frage nach der optimalen Strategie, wechseltman möglichst oft, oder wie soll man das angehen.
Eigentlich hatten wir geplant, dass Das Mädchen die ganze Strecke läuft undich nebenher fahre, das haben wir uns dann aber anders überlegt, dummerweise erst, als wir schon vor Ort waren - ich hatte daher keine Laufschuhe dabei - aber zur Not kann man auch mit den Radschuhen laufen (mehr oder weniger.....)
Erschwerend kam noch dazu dass es anfing zu schneien und bis es losging war alles schön gepudert, aber immer noch besser als Regen.
Zuvor gab es allerdings mal wieder Ärger, da der Start schon recht früh war, waren wir mit der S-Bahn nach Kronberg gefahren. Dabei fuhren wir durch die Hinterlassenschaften der Samstag-Abend-Disco-Geher - zig zerdepperte Bierflaschen - blödes Assi Pack! Dass die Jungs dann auch noch meinten in der Station zu rauchen, braucht man ja schon fast niht mehr erwähnen - das ist halt Frankfurt am Sonntag morgen.....
Das Ergebnis war, dass ich den Reifen wechseln musste, bevor es losging, da ich mit eine fette Scherbe in den Reifen gefahren habe:

Während wir also auf den Start warteten, schneite es.... und schneite... und schneite.....

Die Strecke war nicht wirklich anspruchsvoll, dennoch nutzen wir die Zeit, um sie einmal zu inspizieren:

Dann ging es auch schon bald los - wir hatten uns für die lange Strecke gemeldet, das bedeutete, dass wir vier Runden absolvieren mussten (12km) und spätestens nach der ersten Runde hatten wir die Wechsel auch einigermaßen gut drauf - die ersten waren noch etwas chaotisch.
Wegen der Wechsel mussten wir beide einen Helm tragen, das sieht beim Laufen natürlich immer etwas seltsam aus:

Unsere Strategie war evetnuell nicht die ganz optimale, wir sind aber immerhin drittes Team geworden (von vier insgesamt), hatten aber auf jeden Fall mächtig Spaß.

Heute war auch wieder die Kamera dabei:
::: Klick :::

Nu langt es aber mit den Rennen für den Dezember, wobei, einen Silvesterlauf gibt es hier ja auch noch......

Nopogobiker

sybenwurz 18.12.2011 22:06

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 686919)
Unsere Strategie war evetnuell nicht die ganz optimale, ...

Noch weniger optimal ist es, wenn ein Partner die ganze Strecke mitm Rad fährt. Hab ich hier (über ebenfalls 12km) einmal gemacht, weil meine Partnerin ne ziemlich fixe Läuferin ist, mit dem Ergebnis, dass ich mir ne gute dreiviertel Stunde lang ziemlich gewaltig den Allerwertesten aufm Rad abgefroren hab. So schnell kann wahrscheinlich niemand laufen, dasses einem aufm Rad dabei nicht kalt wird.
Weiss nicht, obs bei euch Buckel drin gab, bei uns schon, und bergauf waren dicke Klamotten durchaus extrem hinderlich, also nix mit "einfach dicker anziehen".
Hätte das Problem eigentlich von der Radbegleitung beim Marathon her kennen können, aber irgendwie stell ich mich manchmal einfach extrem diletantisch an, was euch ja nu zum Glück erspart blieb...

Nopogobiker 19.12.2011 10:20

Ne, sicherlich ist es nicht optimal, wenn Das Mädchen die ganze Strecke rennt. Wir wussten aber auch nicht wie technisch die Strecke ist und daher hatten wir das so geplant. Da ich dann auch keine Laufschuhe dabei hatte, waren wir dann auch etwas eingeschränkt. Außerdem ist mein Rad doch etwas zu groß für das Mädchen und auf ihrem seh ich aus, wie ein Aff' af dem Schleifstein.
Aber die Frage ist schon, wie man solch ein Rennen angeht, vorausgesetzt, dass beide in etwa gleich schnell sind: wechselt man möglichst oft, und versucht die durch die Wechsel verbummelte Zeit durch schnelleres Laufen reinzuholen, oder wechselt man lieber seltener und verliert dadurch nicht so viel Zeit durch die Wechsel. Mal sehen, beim nächsten mal dann....


Nopogobiker

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 686977)
Noch weniger optimal ist es, wenn ein Partner die ganze Strecke mitm Rad fährt. Hab ich hier (über ebenfalls 12km) einmal gemacht, weil meine Partnerin ne ziemlich fixe Läuferin ist, mit dem Ergebnis, dass ich mir ne gute dreiviertel Stunde lang ziemlich gewaltig den Allerwertesten aufm Rad abgefroren hab. So schnell kann wahrscheinlich niemand laufen, dasses einem aufm Rad dabei nicht kalt wird.
Weiss nicht, obs bei euch Buckel drin gab, bei uns schon, und bergauf waren dicke Klamotten durchaus extrem hinderlich, also nix mit "einfach dicker anziehen".
Hätte das Problem eigentlich von der Radbegleitung beim Marathon her kennen können, aber irgendwie stell ich mich manchmal einfach extrem diletantisch an, was euch ja nu zum Glück erspart blieb...


occam 19.12.2011 11:13

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 687166)
Aber die Frage ist schon, wie man solch ein Rennen angeht, vorausgesetzt, dass beide in etwa gleich schnell sind

Die besten Ergebnisse erzielt man durch möglichst viele Wechsel, min 1x pro Minute, quasi permanent sprinten.
Als Rad würde ich ein MTB mit normalen Pedalen empfehlen.

Straik 19.12.2011 12:26

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 686598)
Hier der Beweis, daß ich zu blöd war, mir die richtige Uhrzeit zu merken (wir waren eine Stunde zu früh da....):

und das Mädchen lächelt das einfach weg. Die Götter haben dich reich beschenkt.



p.s: dein Video hat die Gema kassiert.

Nopogobiker 19.12.2011 12:46

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 687245)
und das Mädchen lächelt das einfach weg. Die Götter haben dich reich beschenkt.



p.s: dein Video hat die Gema kassiert.

Mom, dann lad ich es noch mal hoch - ohne des Song.

Nopogobiker....

Nopogobiker 24.12.2011 17:05

Der Kreislauf der Kohle....
 
Bevor es gleich mit der Weihnachtsvöllerei los geht, habe ich es heute vormittag noch geschafft, mich für knapp 4 Stunden auf das Rad zu setzen. Das Wetter war ja einigermaßen passabel, zumindest dachte ich das. Von Neuss ging es nach Süden bis nach Bergheim und weiter zum größten Loch in Deutschland:

Schon imposant, vor allem wenn man sieht, wie schnell das Loch größer wird. Ich war ja vor einem Jahr dort, und da ist ein gutes Stück dazu gekommen. Kein Wunder bei diesen Baggern:

Hier holen sie auf jeden Fall die Kohle aus dem Boden und hier geht sie schon wieder dahin:

Na gut, die Kohle verschwindet ja nicht, sie wandert ja nur auf das Konto von RWE :Huhu:
Von diesen Trümmern gibt es hier auch eine ganze Reihe:


Der Rückweg wurde dann richtig anstrengend, ich hatte fast zwei Stunden Gegenwind, aber wenigstens blieb es trocken. Nun kann die Futterei losgehen.

Ich wünsch Euch allen Frohe Weihnachten, feiert schön und übertreibt es net!

Nopogobiker

kupferle 24.12.2011 17:53

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 689735)
Bevor es gleich mit der Weihnachtsvöllerei los geht, habe ich es heute vormittag noch geschafft, mich für knapp 4 Stunden auf das Rad zu setzen. Das Wetter war ja einigermaßen passabel, zumindest dachte ich das. Von Neuss ging es nach Süden bis nach Bergheim und weiter zum größten Loch in Deutschland:

Schon imposant, vor allem wenn man sieht, wie schnell das Loch größer wird. Ich war ja vor einem Jahr dort, und da ist ein gutes Stück dazu gekommen. Kein Wunder bei diesen Baggern:

Hier holen sie auf jeden Fall die Kohle aus dem Boden und hier geht sie schon wieder dahin:

Na gut, die Kohle verschwindet ja nicht, sie wandert ja nur auf das Konto von RWE :Huhu:
Von diesen Trümmern gibt es hier auch eine ganze Reihe:


Der Rückweg wurde dann richtig anstrengend, ich hatte fast zwei Stunden Gegenwind, aber wenigstens blieb es trocken. Nun kann die Futterei losgehen.

Ich wünsch Euch allen Frohe Weihnachten, feiert schön und übertreibt es net!

Nopogobiker

Wünsch Euch auch ein frohest Fest!!

Hoff Ihr lasst euch reich beschenken und feiert ein wunderbares Fest!!



Und ich hoff natürlich, dass ihr mich weiterhin extrem motiviert...auch wenn ich noch nicht genau weiß, was nächstes Jahr passiert...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.