triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   LACTAT, SUDOR et LACRIMAE (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16436)

Alfalfa 04.11.2011 11:45

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 666733)
Und an dem Bike stehen noch so ein paar andere Dinge an, wie kürzerer Vorbau mit breiterem aber wenig gekröpften OS-Lenker für mehr Handling.

Welche Breite hältst du für optimal?
Wenn man in die einschlägigen Magazine blickt, geht das ja immer mehr in die Richtung "Je breiter, desto besser".

Ich kenne jedoch einen, der sich den Lenker extra schmal gesägt hat...

Skunkworks 04.11.2011 14:34

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 666742)
Welche Breite hältst du für optimal?
Wenn man in die einschlägigen Magazine blickt, geht das ja immer mehr in die Richtung "Je breiter, desto besser".

Ich kenne jedoch einen, der sich den Lenker extra schmal gesägt hat...

Jaaaa, das ist allerdings eine komische Sache: Ich habe derzeit einen 580mm Lenker, den ich auch eigentlich immer gefahren bin (Duraflite 9° gekröpft) also vom HT aufs Fully übernommen habe. Letztes Jahr hatte ich auf einmal das Gefühl, ich könnte breiter greifen, ich weiß nicht wieso das so ist, zumal ich schon länger auf dem Spark fahre. Das einzige was ich geändert habe war den Sattel noch etwas nach unten und vorn gepackt. Kann sein, dass ich dadurch weniger Druck auf dem Lenker habe und so mehr mit dem Oberkörper arbeiten kann.

Die richtige Breite?
Was die richtige Breite ist, kann ich nicht sagen aber ich finde von 580 auf 600mm ist für die Füße. Den einen CM je Seite macht den Kohl nicht fett. 620 oder 630 wäre schon besser und deshalb habe ich mir einen mit 640mm bestellt. Aber dadurch, dass er weniger gekröpft ist, muss der Vorbau kürzer werden (Ich hoffe 10mm reichen aus). Und wenns doch zu breit war: Absägen geht auch.

Warum man früher die schmalen Lenker hatte, manche auch diese noch gekürzt haben und heute plötzlich die Lenker immer breiter werden hat m.E. mit den geänderten Geometrien zu tun. In der Regel sind die Oberrohre länger geworden (Ich rede von Race-HTs/Fullies), Gabeln mit 100mm Federweg (die auch funzen) gibt es jetzt, genauso wie Bremsen die härter zupacken. Nicht zu vergessen: Die Reifen haben auch an Grip zugelegt (Volumen und Mischungen). Insgesamt ist man schneller geworden und das lässt sich höchstwahrscheinlich mit einem breiteren Lenker in Verbindung mit kürzeren Vorbauten besser kontrollieren, da feinfühliger, längerer Hebel und weniger Kraftaufwand.

Anders kann ich es auch nicht erklären, denn nur weils die Magazine toll finden, wurden sicherlich nicht auch die Lenker der Dirt/Enduro/FR/DH People breiter.

sybenwurz 04.11.2011 15:15

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 666534)

BTW: Was sagst du eigentlich gegen das Argument, das Shangri-LA den LRS, den sie bald für den 9er bekommt, auch im Züklokrosser fahren kann?:Cheese:

Es passt immer nur ein LRS in ein Fahrrad.
Meine drei Sätze für mein Poser-und-Feldweg-mit-Lungenbrötchen-abradel-CX sind auch schon zwei zuviel. So oft wie ich wechsel, kann ich genausogut die Reifen tauschen...:Cheese:

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 666742)
Wenn man in die einschlägigen Magazine blickt, geht das ja immer mehr in die Richtung "Je breiter, desto besser".

Länge wird überbewertet.
Weil ich nicht umhin kam, mit der Rohloff in der Göttin der Morgenröte nen geraden Lenker zu verbauen, hab ich mir irgendso n MTB-Prügel auf die kürzestmögliche Länge (dass halt die Armaturen und Griffe noch dranpassen) abgeschnitten.
Seitdem iss meine Haltung gegenüber geraden Lenkern an MTB wieder etwas ins Positive gerutscht. Kein Vergleich mit den schice-breiten Dingern sonst immer.
Der Hebel langt mir vollkommen...
Stecke heut abend eh in der Werkstatt;- ich mess mal die Breite.
Wer Probleme mit Achselschweiss hat, sollte eh nicht MTB fahren, sondern sich so ne verchromte-Eierschaukel mit Ape-Hanger zulegen.

Skunkworks 04.11.2011 15:21

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 666851)
Es passt immer nur ein LRS in ein Fahrrad.
Meine drei Sätze für mein Poser-und-Feldweg-mit-Lungenbrötchen-abradel-CX sind auch schon zwei zuviel. So oft wie ich wechsel, kann ich genausogut die Reifen tauschen...:Cheese:
...

Ach komm, wenn du die Räder zum Reifen wechseln ausbaust kannste doch wohl eher innen anderen Rahmen verfrachten.
Ergo: Zählt net!

Shangri-La 04.11.2011 21:05

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 666742)
Welche Breite hältst du für optimal?
Wenn man in die einschlägigen Magazine blickt, geht das ja immer mehr in die Richtung "Je breiter, desto besser".

Ich kenne jedoch einen, der sich den Lenker extra schmal gesägt hat...

Also ich mag ja auch nach wie vor kurze Lenker.
An meinem Litespeed habe ich einen 56er und an meinem Winterbike glaube ich sogar nur einen 54er...

Mehr als 60cm würde ich nicht fahren, dann bleibe ich ja zwischen den Bäumen stecken....

Skunkworks 07.11.2011 10:43

HACH, WATT SCHÖÖÖÖÖN!

War das nicht ein tolles Wetter am WE? Da musste man ja raus.
Samstag war dann auch Crossworkshop mit Teilen des Laktatexpress angesagt.

Da wurde ein dicker Ast in die Mitte eines Platzes gelegt und dann wurde langsam mit 7/5 Schritten drüber hinweg gelaufen und dahinter aufgesprungen. Später dann schneller und zuletzt nebeneinander. Danach Treppe bergauf, inkl. Radschultern, danach Steilhang mit Hindernis bergauf gerannt.

Zuletzt sind wir einen kl. Rundkurs ähnlich dem meinen mehrfach abgefahren. Die letzten zwei Runden hab ich dann einfach ausgelassen weil ich schlagskaputt war und ich kaum noch die Beine gehoben bekommen habe.
Danach sind wir noch 1,5h gerollert und haben uns den Kuchen endgültig verdient.

Sonntag war dann noch mal Radfahren dran, wir wieder mit dem Crosser und die beiden anderen mit dem MTB. Das Tempo war komod und man konnte gut quatschen. Nur die Ansteige waren meist für Crosser nicht mehr schön zu fahren und es wurde für Shangri-La und mich zum Krafttraining…aber gut, wir habens geschafft.

Diese Woche will ich das erste mal Krafttraining für die Beine mit etwas mehr Gewicht probieren, die letzten 3 Wochen habe ich häufig Kniebeugen und Kreuzheben mit leichten Gewicht gemacht, um sich langsam wieder daran zu gewöhnen. Laufen wird auch wieder begonnen und nicht zuletzt Laufen im Vereinstraining.

Genauer stelle ich mir die Woche so vor:
Heute Abend ist, neben kleinen Pflegearbeiten am Crosser, die Wintermöhre weiter dran. –Die Bremsen sind schon länger da und den Sattel werd ich auch mal anschrauben. Sportlich höchstens noch Stabies.
Morgen früh dann mal wieder Agility Course und Abends Laufbahn. Mittwoch Abends dann Krafttraining, Donnerstag locker Rad und Freitag ist schon wieder Reisetag.

Skunkworks 07.11.2011 22:28

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 667827)
Genauer stelle ich mir die Woche so vor:
Heute Abend ist, neben kleinen Pflegearbeiten am Crosser, die Wintermöhre weiter dran. –Die Bremsen sind schon länger da und den Sattel werd ich auch mal anschrauben. Sportlich höchstens noch Stabies.
Morgen früh dann mal wieder Agility Course und Abends Laufbahn. Mittwoch Abends dann Krafttraining, Donnerstag locker Rad und Freitag ist schon wieder Reisetag.

Der Wochenplan wird geändert weil ich nicht mehr dran gedacht habe, dass ich Mittwoch-Donnerstag geschäftlich unterwegs bin, daher Krafttraining nur noch Freitag früh möglich. Mittwochabend oder Donnerstagmorgen wird gelaufen. Kommt aufs Wetter an, eigentlich wollte ich dort wo es hingeht noch im Meer schwimmen...:Cheese:

Ansonsten habe ich den Montag so verbracht, wie o.a. und hier sind die Beweise:

Bremse ist die Avid BB7, deren beide Bremskörper mit Schrauben und IS2000 Adapter auf 457g für das Paar kommt.

Sattel ist der gute alte Aspide FX mit 145g. Ist in der Ausführung leider nicht mehr zu bekommen. Heutzutage wiegt die Carbonausführung grad mal 3g weniger, kostet aber mehr (logo).

Edit meint noch ich solle das aktuelle Gesamtgewicht posten: 6014g

Skunkworks 15.11.2011 11:07

Heute war ich das erste mal seit langem (6Wochen?) mal wieder Laufen, aber extra nur ganz kurz. Hat ganz gut geklappt, bin die Morgenrunde ohne Zusatzschleife gelaufen, was etwa 5,5Km sind, dies in gemütlichen 34min. War kalt bei -2/3°C und Reif. Es gab einen wunderschönen Sonnenaufgang und jetzt sitz ich hier im trüben Nebel :-(

Letzte Woche Donnerstag war ich tatsächlich auch mal wieder Schwimmen, draußen im Pool auf Malta, wo ich geschäftlich war. es waren bestimmt 7-800m die da in ner halben Stunde zusammengekommen sind (habe grad mal 100m am Stück geschafft ansonsten sind mir die Arme abgefallen).

Die Gabel ist noch immer nicht losgeschickt worden. Ergo wird es knapp werden mit dem Aufbau bis zum Nightrider. Mist das, muss ich doch mit unterlegenem Material starten (das Fully) :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.