![]() |
Zitat:
|
Neue 3G-Regel :Lachanfall:
|
Das ist sogar schon 3G+: katholisch ;)
|
|
Zitat:
Getauft, Gefirmt, Gebeichtet, Gesalbt, Gestorben 56 Was sind das für alte Knacker! Zumindest hatte man früher in der Jugend selbst noch so gedacht:Lachen2: . Und jetzt? Jetzt bin ich selbst so alt. Krass. Wo ist die Zeit geblieben? Soll ich mich grämen wegen verpassten Chancen? Der verlorenen Jugend? Vor Jahren gewann ich bei einer Aktion von New Balance einen kostenlosen Start in Roth. Dabei schrieb ich einen Brief an mein späteres Ich. Das fiel mir leicht und schien auch den Juroren zu gefallen. Doch, was wenn ich einen Brief an mein früheres Ich schreiben könnte? Wenn Captain Kirk jetzt schon mit 90 tatsächlich die Weiten des Weltalls erkunden darf, vielleicht ist ja irgendwann tatsächlich eine Zeitreise möglich:Lachen2: . Aber, egal, nur rein theoretisch. Was würde ich mir schreiben? Was ändern? Das ist gar nicht so einfach zu beantworten, weil manches, was ich in einer bestimmten Situation anders machen würde, um mir kurzfristig eine Peinlichkeit, Niederlage, Unfall o.ä. zu ersparen, war vielleicht die Weiche zu späterem längerfristigen Glück. Man weiß halt nie, für was etwas gut ist oder nicht. Gilt natürlich auch umgekehrt, Gutes kann zu Schlechten führen. Isoliert für den Sport betrachtet: richtig Kraulschwimmen lernen in der Jugend, mehr auf Beweglichkeit und Athletik achten (vielleicht sogar Dehnen:Cheese: ), früher mit dem Ausdauersport beginnen. Andererseits wäre ich dann heute noch so heiß auf Sport oder ausgebrannter? Hätte ich auch so Herzblatt kennengelernt? Und schon wird es heikel und mir zu gefährlich. Also, selbst wenn ein Brief an mein früheres Ich möglich sein sollte, wollte ich, zumindest Stand heute, dann lieber doch nicht schreiben. Man kann nie wissen, was man dadurch neu auslösen würde. Nichtsdestotrotz versuche ich aktuell mit Seniorengymnastik und gelegentlichen Dehnen das Alter hinauszuzögern sowie idealerweise meinen Traum von einem weiteren Finish in Roth am Leben zu halten. Solange ich am Ende des Tages ein gutes Gefühl dabei habe, sollte es nicht ganz verkehrt sein.:cool: |
„Was wäre gewesen wenn…“ das ist so ein fast überflüssiger Gedanke. Man ist der, der man ist, weil alles so gekommen ist, wie es gekommen ist. Und das ist doch gut so. :)
|
Zitat:
Aber, stimmt schon. Es ist, wie es ist und auch wenn ich mich gerade eigentlich völlig unnötig arg ärgern musste:dresche , im Großen und Ganzen bin ich zufrieden. Waldmensch, Frau und Champion Das bin ich. Zumindest nach der Version von Mario Schmidt-Wendling. Sein Buch gönnte ich mir als nachträgliches Geburtstagsgeschenk. Auch wenn ich noch am Anfang bin und etwas quergelesen habe, gefällt es mir bisher ausgesprochen gut. In Vielem fühle ich mich bestätigt oder sehe spannende Ansätze. Lustig, aber durchaus treffend, ist seine Einteilung in 8 veschiedene Athletentypen, deren Eigenheiten sich teils vermischen (siehe Überschrift). Teile als Waldmensch sind bei mir klar, überraschend auch diverse Eigenschaften des mental starken Geschlechts (immerhin habe ich mit der MS eine Krankheit, bei der Frauen häufiger betroffen sind). Dass ich aber wohl auch teils zur Championsgruppe zähle, hätte ich dann doch nicht erwartet. Ich finishe im Triathlon mittlerweile doch eher im letzten Drittel und Zeiten sind mir eher nebensächlich. KrassO:-) . Es gab beim Sport aber auch Erfreuliches. Neben meiner Seniorengymnastik und diversem Hügelrollen trabte ich am Montag 4,5 km. Extrem langsam, schwerfällig und arg holpernd. Aber auch ohne weitergehende Schmerzen. Weder Sehnen noch die blauen Zehen. Erstmals seit Monaten:liebe053: Am Mittwoch bei sonnigem Wetter dann gelockert etwas flotter. Und tatsächlich. Es fühlte sich wie Laufen an. Kein Bremsen nach jedem Aufprall durch irgendeinen unterdrückten Schmerz. Nein, es lief. Natürlich nicht wirklich schnell. Mit schweren Beinen. Aber es lief. 8 km in 48.30 min. So weit und so gelöst wie lange nicht mehr. Am Freitag noch ein Versuch. Nicht, dass ich mir das Ganze nur einbildete. Nochmals 8 km in 48.00 min. Und noch besser, ohne besondere Nachwirkungen. Das sind die Geschenke, über die man sich im Alter freuen kann.:Lachen2: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.