triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Trainiert Flow eigentlich ordentlich für Roth 2011? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17203)

Flow 23.03.2011 23:04

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 552923)
Ich kann auch schlecht einschätzen, wie viel von dem Herzklopfen und -rasen Spruch ist.

Ich auch noch nicht ... ;)

Es ist dieser erhöhte (Ruhe-)Puls, der "deutlich heftiger schlägt".
(Ich denke, das würde auch im EKG "qualitativ anders" aussehen.)
So wie es abends nach einem harten WK oder langen harten Trainingstag(en) "für ein paar Stunden" zu einem gewissen Grad ganz normal ist.
Das werden viele kennen.
Man hat vielleicht abends (sehr) hart trainiert und kann nicht sofort schlafen, da das Herz noch zu wild klopft.
Nach ein paar Stunden oder am nächsten Morgen ist es wieder normal ...

Nach Phasen längerer Belastung dauert es vielleicht ein oder gar zwei (Ruhe-)Tage.
Kritisch ist es, wenn es dann immer noch nicht wieder "runtergeht".

Ich kenne das aus tiefer Vergangenheit ... Tage bis Wochen des "Nichtstuns" und das Herz pumpt trotzdem wie am Abend nach der LD ...

Im Prinzip ein klares Zeichen für Extra-Ruhetage oder Weg in's Übertraining ...
Aktuell sollte ich nach Sa/So nur Schwimmen, Mo gar nichts, diesbezüglich schon etwas erholter sein.
Letzte Woche war im Ganzen etwas stressig.
Diese Woche sollte noch fleißig gelaufen werden.
Nächste Woche dann Erholung und am So HM.

Mal sehen, wie's morgen aussieht ...
Ein, zwei 20er "mit schnell" wollte ich schon noch laufen ...


:Huhu:

Flow 23.03.2011 23:13

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 552923)
Ansonsten ist ja beim nem Wettkampf nicht immer Bestleistung nötig. Auch wenn man den aus dem Trainig heraus und entpsrechend notgedrungen langsamer läuft, ist es immer noch ein super Geschwindigkeitstraining, weil man auch im schlechten Wettkampf doch immer noch mehr die Sau rausläßt als im normalen Training.

Schon klar.
Darauf wird es auch hinauslaufen.
Nur, >wie geschrieben< ... wenn, hätte, aber und so weiter ... ;)
Also wenn Roth nicht in's Spiel gekommen wäre, und der Start im Januar zu realen Zukunft geworden wäre ... dann wäre der HM wohl das Trainings-Ziel für Herbst/Winter gewesen ...
Wie gesagt, da hatte sich vor zwei Jahren Potential aufgetan, das hätte ich mal gerne ausgelotet und realisiert ...
Selbst im Rahmen der Roth-Vorbereitung hätte eigentlich 'ne 1:35 bis max 1:40 drin sein sollen.
Im Moment sieht's eher nach 1:45 bis 1:50 aus ... :cool: ... wenn's gut läuft ... :Cheese:

rhoihesse 23.03.2011 23:14

Ich bin dieses Jahr bis jetzt in der LD Vorbereitung nur Rad gefahren. Wollen wir ne Staffel machen? Du läufst und schwimmst?

Flow 23.03.2011 23:20

Zitat:

Zitat von rhoihesse (Beitrag 552993)
Ich bin dieses Jahr bis jetzt in der LD Vorbereitung nur Rad gefahren. Wollen wir ne Staffel machen? Du läufst und schwimmst?

Irgendwann im letzten Jahrtausend wollte ich mir auf Jamaica mal ein Bier mit jemanden teilen ... :cool:
Der hat mich angesehen, als ob ich schwul wäre und mir erklärt : "One man, one beer !"
Seitdem hab' ich mich auch daran gehalten ... :Cheese:

Wennde nach Roth kommst, können wir aber gerne mal wieder eins zusammen trinken ... :Prost:
(Jeder eins... ;) )

rhoihesse 23.03.2011 23:25

Bin doch in Frankfurt bei der dunklen Seite der Macht.. :cool:

dann muss ich ja doch noch ins Wasser :(

Rhing 24.03.2011 00:31

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 552992)
...Selbst im Rahmen der Roth-Vorbereitung hätte eigentlich 'ne 1:35 bis max 1:40 drin sein sollen.
Im Moment sieht's eher nach 1:45 bis 1:50 aus ... :cool: ... wenn's gut läuft ... :Cheese:

So nebenbei, also quasi "Einlaufen".
Hömma! 1:35 is meine Bestzeit!
Unverschämte Jugend heutzutage.
:Lachen2:
Ach ja, das Laufen zwischen An- und Abfahrt mit dem Rad wird übrigens ein HM. Mal sehn, was bei Dir und mir rauskommt. :Cheese:
Ich hab ja immer noch die Ausreden mit der AK und wegen der Radanfahrt. :Cheese: :Cheese:

felix__w 24.03.2011 09:07

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 552923)
Auch wenn man den aus dem Trainig heraus und entpsrechend notgedrungen langsamer läuft, ist es immer noch ein super Geschwindigkeitstraining, weil man auch im schlechten Wettkampf doch immer noch mehr die Sau rausläßt als im normalen Training.

Darum mache ich im Winter und Frühling so viel Läufe. Das sind die besten Tempotrainings (und dieses Jahr gab es trotzdem viele PBs). Irgendwie kann ich mich bei Intervallen und Tempoläufen nicht mehr so quälen.

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 553036)
So nebenbei, also quasi "Einlaufen".
Hömma! 1:35 is meine Bestzeit!

Für einen 21km Koppellauf nach einer langen Ausfahrt :confused: Bei mir auch etwa :Cheese:

Felix

Diver 24.03.2011 09:47

@ Flow, ich finde das hört sich nicht so gut an. Aber mir geht es ähnlich wie Rhing, ich kann das Herzrasen ebenfalls nicht so richtig einschätzen.

Bevor du aber deine Gesundheit aufs Spiel setzt, zieh rechtzeitig die Reißleine. Ich trinke lieber ein Weizen irgendwo mit dir, als dass ich auf der Lände den Krankenwagen rufen muss.:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.