![]() |
Zitat:
Bis morgen früh. |
Zitat:
Das Wetter kennste doch. Roth ebenso. Und einmal mehr aufstehen als liegenbleiben packste auch. Viel Spaß :) |
Ich wünsche dir einen guten Tag morgen. Wir sehen uns an der Laufstrecke bzw. Meine Kamera in der Sandgasse.
|
:Huhu:
Ich werde Dich hoffentlich am Schwimmstart und am Solarer Berg sehen. Gruß Andy |
Hallo Matthias,
du bist hingefahren. Bist gestartet. Hast gekämpft. Und bist im Stadion angekommen! Toll! :liebe053: HERZLICHE GLÜCKWÜNSCHE !! :liebe053: Ich war gestern überwiegend zwischen T2, der Innenstadt, dem Marktplatz und dem Ziel unterwegs. Und habe jede Menge Fotos geschossen. Habe mich ganz kurz mit Frodo unterhalten, habe den Profis zugejubelt, habe am Marktplatz mir für hunderte von Hobby-Athleten die Hände fest wund geklatscht und einen ordentlichen Sonnenbrand gekriegt. Nur du wolltest nicht auftauchen... Mittlerweile hatte ich angesichts der vielen (nicht immer lesbaren) Startnummern einen Drehwurm in Augen und Gedächtnis. Hattest du nun 2762 oder 2672 ???:confused: Kommst du gleich aus dieser oder der anderen Richtung??? O je... Erst zu Hause fiel mir ein, dass es klug gewesen wäre, mir deine Bilder vom Fotodienst aus Heilbronn anzusehen, dann hätte ich wenigstens ungefähr gewusst, wie du aussiehst. Irgendwann wollte ich aber noch andere Fotomotive haben, wollte auch die Finisher im Stadion sehen, bevor mein Zug mich wieder 4 Stunden heimwärts bringt. Schließlich musste ich heute früh schon um 6 Uhr arbeiten. Dann - kurz vor dem Brunnen, rechts an der Kirche, lief Chrissie Wellington an mir vorbei. Ich winkte und jubelte mit den anderen, und sie lächelte. Ich ging 50 m weiter. Da bog um die Ecke ein Läufer auf seiner ersten Runde, der hatte "Matthias" und die 2672 auf seinem "Bauchzettel" stehen. Und ich brüllte überrascht: "Hey, da ist Matthias! Klasse!!" Und weg warst du... Wenn du also den Typ wahrgenommen haben solltest, im blauen Polo-Hemd, mit weißer Aufschrift: "SWIM, FOXI, RUN", dann war ich das. Leibhaftig. Schade, dass ich nicht die Zeit hatte, dein Finish mit zu erleben; mein Zug fuhr leider schon um 17:53 Uhr. Aber jetzt eben habe ich gesehen, dass du angekommen bist. Unglaublich!! Und ja, es hat gestern wirklich gekribbelt. Ja, wenn ich heute morgen in Roth gewesen wäre, hätte ich mich um eine Startnummer bemüht. Auch wenn das unendlich viel Plackerei für den alten Mann bedeuten würde. Aber seit gestern weiß ich: Das wäre es wert! Dir nochmals eine große GRATULATION zum genialen Finish und jetzt gute Erholung von den Strapazen. Du darfst stolz sein auf alles, was du in den letzten Monaten geleistet hast. :liebe053: Und auf GESTERN!! :liebe053: Liebe Grüße Peter :Huhu: |
Ich darf.
Eine Langdistanz ist irgendwie immer eine Grenzerfahrung, die zehnte bei 10 Versuchen in 10 Jahren auch alles andere als ein Selbstläufer, ein DNF teils verlockend, teils drohend. Ich bin in einem Alter wo immer etwas zwickt oder zwackt, also entschied ich mich unter dem Motto „Ich darf, nicht ich muss“ erst am Samstag tatsächlich für einen Start bei der Challenge Roth. Das Einchecken klappt ohne jede Wartezeit, wir treffen noch den nordischen Leuchtturm Chris (langsam wird mein Personengedächtnis ab und zu peinlich, vor dem Name fiel mir Superschwimmer, "toter Mann Wasserlage kann jeder" Beweis in Sifi und vieles anderes ein). Am Sonntag sind wir wieder gewohnt früh am Start, für den tropfnassen Helm und Fahrrad hatte ich ein wohlweislich ein Handtuch dabei. Sehr gefreut habe ich mich über das Treffen von Andy, Hanse mit Herzblatt sowie Anja und endlich hat es geklappt Drullse:-)(-: . Das Kraulen(1.27 Std.) verläuft so locker wie noch nie, aber schon hier nagen urplötzlich Zweifel an mir. „Es wird so furchtbar lang, heiß, für was? Die anderen sind schneller, schwimm doch an den Rand, hör auf!“ Wäre es nicht vernünftig es sein zu lassen? Ich denke an Herzblatt, meine Familie, Freunde an der Strecke, die mich anfeuern wollen, aber auch an viele, die daheim mit fiebern. Nein, so einfach will ich das Hoffen nicht aufgeben. Beim Radeln ist es anfangs sehr windig, aber auch relativ kühl. Ich komme erstaunlich gut voran, trete mit schweren Gängen, überhole öfters als gewohnt. Am Kalvarienberg hatte ich noch nie in beiden Runden Rückenwind:Lachen2: . Trotz gewisser Zurückhaltung sind 6.07 Std. für mich mit MS neuer Rekord und vorallem auch zwischendurch erstaunlich viel Spaß. Beim Laufen droht mir allerdings jetzt ungewollt ein DNF oder zumindest ein ewig langer Wandertag. Schwül warme Hitze ist für meine MS sinnbildlich der Mann mit dem Hammerx-( . Ich kann kaum noch etwas Lauwarmes trinken, habe trotzdem Durst, zu wenig Energie, ich verglühe. Ich rette mich von einer lieben, mal persönlichen, mal unbekannten, aber oft enthusiatischen Anfeuerung zur nächsten, sauge allein dadurch neue Energie, überschütte mich mit kaltem Wasser, murmele „Ich darf leiden“, werde bei den klasse Stimmungsnestern sentimental „Ich darf meinen Traum leben“, rufe Hanse bei KM 20 noch zu“ demnächst walke ich“, da kühlt es ab, es tröpfelt, ich kann ein Gel verspeisen, der Zucker wirkt. Die Beine sind platt, jeder Schritt schmerzt, alles krampft, aber der Kreislauf ist intakt, der Wille da:Peitsche: . Am Mount Büchenbach kurz walkend, sehe ich Felix Walchshöfer und Carolinchen, erwache, trabe weiter, freue mich auf jedes Treffen mit Anja, das Ziel naht. Bei KM 41 Seitenstechen, nein, ich will ins Ziel laufen, schimpfe lautstark, hole tief Luft, lasse den Frust raus, trabe weiter, Stechen weg, ins Ziel, 12.31 Std. geschafft.:liebe053: Ganz, ganz herzlichen Dank für die zahlreiche genannte, aber auch ungenannte Unterstützung vor Ort, daheim, in Spanien oder virtuell:Blumen: . Ohne sie hätte ich mein achtes Finish in Roth, davon 5 mit MS nicht erreicht. „Ich träume. Ich darf. Ich bin“. |
Herzlichen Glückwunsch, ganz tolle Leistung :bussi: :Blumen: :liebe053:
|
:Blumen:
|
Deine mentale Stärke ist eine Inspiration
:Blumen: Sorry, dass ich dem ticker (mit dem DNS) auf den Leim gegangen bin. Bei dir sollte man/ich das eigentlich besser wissen :) |
Ganz grosses Kino, herzliche Gratulation!!...
|
Fast wärst du mir durch die Lappen gegangen :-)!
Du bist leider im Vorfeld von Roth immer untergetaucht und so ruhig wie deine Art sonst auch ist so gehst du durch den Wettkämpf. Stark aber trotzdem unauffällig! Du bist eine Inspiration für jeden hier und jeder sollte in sich gehen und alles mal hinterfragen was so diskutiert wird! Ich freue mich dass du Sport machen darfst und ich dabei sein kann! Gratuliere! Bis Regensburg!:Blumen: :Blumen: :Blumen: |
Wieviel Höhen und Tiefen!
Ich kann mir eine Langdistanz nicht einmal vorstellen, aber deine Beschreibung käme mir dann wahrscheinlich am nahesten. Herzlichen Glückwunsch zum Durchstehen. Erhole dich gut und genieße die Emotionen :Blumen: |
Zitat:
![]() ... nun hast Du bereits 2/3 Deines Tripletraumes abgearbeitet. Wahnsinn - und Glückwunsch dazu!!! :Blumen: :Blumen: :Blumen: ... der Rest geht nun doch noch locker-flockig :Cheese: |
Ganz großen Glückwunsch auch von mir :Blumen:
|
:Blumen: Glückwunsch :Blumen:
|
Sehr, sehr stark! Herzlichen Glückwunsch zum Finish! Und Vorbild bist du eh für mich :Blumen:
|
Unglaublich wie toll du mit der Situation umgehst.
Wie schon einige vorher sagten " Eine wahre Inspiration" Meinen Glückwunsch zu einem tollen Rennen! |
Zitat:
Zu den Dingen, die ich in Bezug auf die Trainingsmotivation von dir gelernt habe, gehört auch das Obige. Ich Muss meinen Trainingsplan nicht erfüllen (obwohl ich gerade keine Lust - und zudem scheußliche Zahnschmerzen - habe), sondern ich DARF. Das mindert den Druck, das schafft leichte Räume und Möglichkeiten, in denen ich Erlebnisse haben und Entdeckungen machen kann. Damit kommt ein ganz anderer Blick in die Sache... :Danke: |
Der Alltag hat mich schon lange wieder:dresche :Lachanfall: , aber um den Gedanken von Bella :bussi: aufzugreifen: dieses tolle Erlebnis, das Gefühl des "Ich kann noch", die Erinnerungen daran, die Motivation sich mit einem selbst gewählten schönen Ziel im Sumpf der täglichen Herausforderungen nicht hängen zu lassen und vor allem auch die phantastische Unterstützung, die ich vor Ort:-)(-: oder virtuell erfahren durfte, dieses Gefühl kann mir keiner mehr nehmen:liebe053: .
Ich möchte mich nochmals ganz herzlich bei Euch Allen bedanken, Ihr seid klasse und ohne die häufigen lieben Aufmunterungen und Hilfen wäre es gerade heuer sehr schwer geworden:Blumen: |
Ganz langsam habe ich wieder mit Sport angefangen und mir die ersten Gedanken gemacht, wie ich Regensburg überstehen darf:Lachen2: .
Von Xenofit habe ich für den Laufpart eine kleine Probepackung bestellt, statt Einteiler probiere ich eventuell einen Zweiteiler mit noch relativ neuem Oberteil. Am Freitag klappten 2 mal 1000m in 20.15 und 20.45 ganz gut, 81 Km MTB Radeln gestern dafür gar nicht:Schlafen: , heute 6 mal 500m im 10 min Schnitt wieder annehmbar. Dieses Auf und Ab ist aber völlig normal. Ich darf nur die jetzt dünnere Spannbreite zwischen Einschlafmodus und Abschießen nicht zu arg überschreiten:Cheese: . Außersportlich bleibt es sehr fordernd:dresche , insofern bin ich aber auch immer noch gut motiviert für RoReHe:cool: . Zieleintraben Roth: |
So hoch bekomme ich die Beine beim Zieleinlauf nicht mehr :Lachanfall: - sieht doch relativ entspannt aus :cool: :cool:
|
Zitat:
Liegengeblieben Ich war heute so platt. Die Dauerhitze und nichts Neues, die außersportlichen Anforderungen mit nächtlichem Grübeln haben mich geschafft. Ich blieb liegen, Null Bock, Null Energie x-( . Während ich so vor mich hin pubertiere:Lachen2: , erwacht ganz versteckt in mir ein Gedanke. Eigentlich ist es wie bei einem Kater, zumindest wenn man dem Hörensagen Glauben schenken möchteO:-). Dem relativ kurzen sich Gehen lassen, folgt ein langandauerndes Leiden und Wehklagen. Unsere Kaffeemaschine sofern sie überhaupt noch existiert ist irgendwo weit weit weg vom Thermomix-Schrein dominierten Zentrum der Küche versteckt, keine Option. Schwach greife ich mir einen Xenofit Riegel, beiße zu. Geschmacklich jetzt nichts Besonderes, aber langsam fließt neue Energie. Stunden später als sonst, der Wurm blieb verschont, ist es schon warm, als sich der müde Vogel erhebt. Zumindest ein Vorteil, dass mein Wettkampfoutfit so gleich ohne sonstige Vorfrostphase passt. Die Muskeln sind anfangs noch widerstrebig, aber ganz langsam, passend zur Außentemperatur, glimmert die Glut stärker. Es beginnt Spaß zu machen, rollt erstaunlich gut. 2 Wochen nach einer LD ist oft ein gewisses Zwischenhoch möglich, ich achte darauf es nicht zu übertreiben, das genauso sicher folgende Tief ist sonst umso tiefer:dresche . Nach fast 4.30 Std. brutto und knapp 130 Km freue ich mich auf die Dusche, den Mittagsschlaf und das tolle Gefühl der Zufriedenheit :liebe053: |
Zitat:
Und dieses gefühl, wenn die Energie so anflutet ist etwas ganz anderes wie sich raus zu prügeln. Ich finde, dass das alles total klasse klingt. :liebe053: |
Zitat:
Lieber Matthias, es ist einfach phantastisch, wie du die Dinge immer wieder anpackst. Heute beim Frühstück mit Freunden habe ich u.a. auch von Roth berichtet ... und von deinem tollen Kampf an so vielen Fronten. Zusammen mit den vielen Fotos sorgte das für Staunen und Begeisterung. By the way: Wenn du mir 'ne PN schickst, kann ich dir die Fotos auch zukommen lassen. Vielleicht mag es dir schwierig erscheinen, erst so ganz allmählich im Laufe des Tages die Glut zu entfachen und das Feuer zum Brennen zu bringen. Ich selbst hab derzeit Zündelverbot. :Cheese: Nachdem ein Zahn gezogen werden musste, gab es anschließend - durch eine Infektion des Kraters - auch noch Komplikationen, der man nur mit massiven Schmerzmitteln und Antibios Herr werden konnte. DESHALB Früh- bzw. Spätstück mit Freunden statt langer Radausfahrt ... Antibios und Sport vertragen sich nun mal nicht. ABER: Deine Gelassenheit, es auch nach Tagen des "Liegens" wieder behutsam in der Senkrechten zu versuchen und allmählich ins Rollen zu kommen, fasziniert mich absolut und ist mir immer neu Motivation. Danke dafür! Muss morgen meinen Zahnarzt mal fragen, ob er die Streichhölzer wieder rausrückt... :Cheese: |
Zitat:
Ganz seltsam, dass ich mich heute und vermutlich auch die nächsten Tage gar nicht auf den Feierabend freuen darf. Mal sehen, ob ich Urlaub noch kann:Lachen2: . Das Wetter sieht ja stark nach einem Plantschschwerpunkt aus, aber mir ist wichtig, einfach mal inne halten zu können und neue Kräfte für RoReHe und die außersportlichen Herausforderungen zu sammeln. Auch wenn ich in den letzten Tagen vor Regensburg sicherlich meganervös sein werde(mit MS ist alles Neue hochspannend), aktuell freue ich mich noch sehr. Wie schrieb Carolinchen:bussi: so schön: Nichts muss, alles kann. Zitat:
Man(besonders Mann:Lachanfall: ) lernt ja nie aus. Ich war früher oft ohne Pause im Dauerstress. Die MS hat mir beigebracht, dass es ohne, zumindest mal kurz, Durchzuschnaufen nicht geht. Man wird nicht jünger, sondern bestenfalls reifer:hoho: |
Kann ich noch Urlaub?
Den fünften Tag Urlaub habe ich heute überstanden, soviel am Stück wie seit 2 Jahren nicht mehr. Gestern war ich kurz in Versuchung heute wieder arbeiten zu gehen, mein Team wäre nicht böse gewesen, aber ich habe widerstanden:Lachen2: . Es lag weniger am Wetter, so doof es klingt, mir drohte der Feierabend zu fehlen, der Ausgleich zwischen Adrenalinauf und -abbau:Lachanfall: Da ich aber noch sehr sehr viel Urlaub habe, gestern das stundenlange Lesen auch mal wieder richtig Spaß machte, ich aktuell morgends ungewohnt schwer aus den Federn komme, gönne ich mir noch etwas Ruhe:) . Sportlich lief es trotzdem ganz gut. An das Wetter angepasst gab es einen durchaus nötigen Schwimmschwerpunkt, 12 km in 3 Einheiten und 5 Tagen. Überraschend sprang am Montag sogar eine neue klare MS- Bestzeit seit Einführung des Trennseils raus(1.16.30 Std. auf 3,8km), heute etwas ruhiger 1.18.30 Std mit 400m aus, aber für mich vollkommen ok Gestern 12km Hügeltraben in 1.09 Std. sowie dienstags 1.15 Std Rolle mit durchweg Kette rechts(trotzdem pulsmässig zurückhaltend). Ansonsten konnte ich einige wichtige Aufgaben erfolgreich abschließen und mit viel Schlafen, Träumen und Lesen würzen. Fazit: ich kann doch noch Urlaub:liebe053: |
Zitat:
|
Zitat:
Schon allein den Urlaub zu planen versetzt mich in eine art Kindergeburtstagsstimmung :Cheese: Ich nehme deine überzähligen Urlaubstage!!! ;) |
Zitat:
Zitat:
Heute musste ich gleich einige Hiobsbotschaften verkraften, das Jahr bleibt megaanstrengend:dresche Zumindest passt jetzt wieder der Frustauf:Diskussion: - und Abbau:-B-( (, vor allem wenn ich tatsächlich in Regensburg starten und finishen sollte) |
Ja, Urlaub wäre mal schön. Wird aber wohl die nächsten Jahre noch flach fallen, solang der Kleine noch nicht größer ist, wir mehr Kapital angehäuft haben und ich nicht mein ganzen Jahresurlaub schon im März aufgebraucht habe...:)
Zum Glück bekomme ich das mit der Balance von Belastungs- und Regenerations-/Ruhephasen sehr gut hin. Da kann man dann an Trainingstagen viel intensiver ans Werk gehen. |
Zitat:
So soll Training sein.... An deinem Regensburg-Start darfst du natürlich zweifeln. Das ist legitim. Noch 10 Tage, 10 Stunden und 6 Minuten... :Cheese: |
Hier abonnier ich natürlich auch mal, schon allein aus Solidarität zu deinem Leiden und weil du mir schon so viel Input gegeben hast.
Stay motivated! |
Zitat:
Die MS zwingt mich ja fast schon zu Sport mit Spaß und einem bodenständigen Genuß der sorgenfreien Augenblicke. Das ist aber besser als die ewige verkrampfte Suche nach immer höheren irgendwann unerreichbaren Zielen und einer dadurch permanenten Unzufriedenheit. Sich selbst und seine Handlungen immer wieder einmal zu hinterfragen, hat damit aber nichts zu tun. Zitat:
Nicht nur bei der in der Tat prächtigen Urlaubsstimmung @home gab es eine Vollbremsung, leider überhaupt nicht bei den außersportlichen Herausforderungen:dresche . Sportlich läuft es nicht schlecht. Gestern rollte ich mit dem MTB auf meiner Stammstrecke am Neckar und an der Jagst. Gutes Wetter, gute mentale Verarbeitung meiner letztens wieder zu häufig nachts kreisenden Sorgen. Nach fast 2 Stunden kommen mir ein Mann mit einem Jungen und einem, ich sag mal Familienhund entgegen. Sie sehen mich, gehen rechts. Ich fahre etwas langsamer, aber immer noch mit ca. 20 Km/h auf der linken Seite zum Überholen. Da springt plötzlich der nicht angeleinte Hund vor mein Rad. Ich bremse sofort mit quietschenden Reifen und komme gerade noch direkt vor ihm zu stehen. Der Mann entschuldigt sich, ich will weiter rollen, der Hund mir hinterher, fast nochmals ins Rad:dresche . Dann horcht er doch und ich rolle mit neuem Adrenalin weiter. Der Hund wollte sicherlich wirklich nur spielen:Cheese: , beißwütig sah er nicht aus, aber hätte ich nicht automatisch bei nicht ganz sicheren Stellen meine Hände an der Bremsen, ich hätte keine Chance gehabtx-( . Entweder ist es mir gestern besonders aufgefallen, die nachfolgenden Situationen empfand ich nicht mehr als gefährlich, aber es ist schon erstaunlich, wie schnell etwas passieren könnte. Kurz danach fährt direkt vor mir ein Auto rückwärts auf den Radweg, natürlich ohne mich zu sehen oder zu beachten; später halten nebeneinander (!) 2 Radler unverhofft an(mein Windschattenabstand stimmte zum Glück;) ); bei einer lediglich 100m(!) langen Straßenstrecke mit durchgezogener Linie und hohem Bordstein hupt mich ein Wohnwagen an,(er hätte nie im Leben mit ausreichend Abstand überholen können, nur 5 Sekunden und er hätte bei dem abbiegenden Radweg wieder freie Fahrt gehabt), den einen oder anderen kreuz und quer Freizeitradler erwähne ich nicht mehr. Es ist nicht selbstverständlich gesund nach Hause zu kommen, sollte man bei manchem Ärger über letztlich gar nicht so wichtige Nicklichkeiten nicht vergessen. Allen einen unfallfreien Sonntag. |
Das ist für mich au heute ein Grund, am WE früher als eigentlich notwendig aufs Rad zu steigen, ist weniger los. Und verringert die Wahrscheinlichkeit, dass man in brenzlige Situationen kommt. Obwohl man es nie ganz vermeiden kann.
|
Zitat:
Obwohl, eine Situation gibts da doch die mich tiersich abnervt. Bei Abfahrten vom Feldberg runter, setzt sich manchmal ein Kriecher vor mich, um mich auszubremsen, weil ihm mein "nicht dem Gesetz"-entsprechendes Tempo stört. Gestern auch wieder. Setzt sich vor mich(bei Tempo 65) und kurz danach setzt er den Blinker, weil er "rein zufällig" auf den Penny-Parkplatz abbiegen muss. Ich glaub manchmal echt die machen das aus Neid, oder begreifen einfach nicht, wie destruktiv es ist, wenn man aus dem Tritt gezwungen wird und dann wieder Energie aufwenden muss um hoch zu treten. Der sitzt ja in seiner Karre und muss nur mal kurz den Fuß bewegen. |
Zitat:
Ich versuche mittlerweile die positiven und netten Zuvorkommnisse mitzunehmen und ansonsten wachsam zu bleiben, was die Gefahren angeht. Pass auf dich auf!!! :Blumen: |
Aktuell bin ich nervlich am Limitx-(
In der Woche vor einem Wettkampf nervös zu sein, ist ja nichts Neues, aber in diesem Fall ist Regensburg meine kleinste Sorge. Ich habe noch nicht einmal geschaut, wie das Wetter wird. Familiär gab es mit einem kurzfristig frei gewordenen FSJ Platz sogar eine gute Nachricht. In anderen Bereichen sieht es allerdings höchst bedenklich aus. Ich fühle mich stark an die Zeit vor 5 Jahren, den Monaten vor meinem Schub, erinnert. Ich würde ja Regensburg sein lassen, aber ich habe die Hoffnung, auch wenn man dies einem Außenstehenden kaum glaubhaft vermitteln kann, dass ich dabei meine mentale Energie, wie auch sonst in Roth, langfristig aufladen könnte(Betonung könnte:Lachen2:). Allen einen relativ geruhsamen Freitag:Huhu: |
hei - der 3. Teil ist zum greifen nahe...
Ich drück dir sowas von die Daumen und wünsche dir einen rundum perfekten Tag! Reite die Welle :bussi: |
Ich drücke dir auch die Daumen. Zieh's auf jedsten durch. Mentale Energie ist wichtig...:Blumen:
|
So wie sich immer alles zu Guten wendet, wird es auch diesmal sein!
Ich bin mir sicher!:Blumen: Bis Sonntag!!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.