![]() |
Zitat:
Allerdings muss ich gestehen, dass ich heute zum 2. Mal eine Tour mit dem Garmin nachgefahren bin. Das Teil habe ich mir genau aus dem Grund gekauft, damit ich hier endlich mal durch die Wälder fahren kann ohne ständig auf die Karte zu schauen... Jetzt schaue ich halt ständig auf den Garmin, damit ich mich nicht verfahre... Geht aber ganz gut. |
Zitat:
|
Naja, da sieht man aber nicht wirklich, wie die auf den Rädern sitzen - und ich glaube, das wollte das Mädchen gerne mal sehen... ;)
|
Zitat:
Einige haben das Problem mit den grossen Rädern bei kleinen Leuten ja bereits erkannt und ne etwas 'kleinere Grösse' (<--Oxymoron?) nachgeschoben (584mm Durchmesser), die sich aber (noch?) nicht so wirklich durchsetzt. Schwalbe baut jedenfalls schon Reifen dafür, aber für die Fahrradhersteller scheint der heilige Gral mit den grossen Rädern wohl doch nicht so heilig zu sein, dasse die propagierten Vorteile über den Aufwand einer zweiten Rahmenlinie für kleine Leute über die ergonomischen Vorteile stellten. Stattdessen wird halt schon wieder Marketinggeschwätz verbreitet, dass die 29er-Kisten auch unter Einssiebzig problemlos passten. Schice aussehen tunse eh schon, da kommts dann auch nimmer drauf an, wie jemand draufhockt. Vielleicht sollte man aber auch nur mal n Nachweisverfahren für Gesundheitsschäden aufgrund nicht passender Fahrräder oder Sitzpositionen ermöglichen und die Hersteller/Händler mit Schadensersatz knechten. DANN könnte vielleicht schon ein Umdenken möglich sein... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hach der Herr Wurz und sein ewiger Kampf für die kleinen Rahmengrößen...
Ich kann nicht wirklich viel über 29er sagen, nur soviel: Sie rollen auf dem Hof bergauf durch den größeren Raddurchmesser stabiler, sprich du kannst langsamer fahren ohne die Balance zu verlieren. Diese Stabilität erhöht sich entsprechend mit zunehmender Geschwindigkeit. Davon profitieren kleine wie große Menschen. OB es denn besser ist, kann ich wie gesagt noch lange nicht sagen, aber eins ist klar, wenn man 1,5m Menschen auf solche Räder setzen will, dann sind da jede Menge Grenzen gesetzt. Wenn man die des guten Geschmacks mal außen vor lässt, bleiben dann noch immer die der Geometrie, die irgendwann ein so großes Rad nicht mehr aufnimmt, wenn die Rahmen kleiner werden. Oder es wird auf Gabeln bewußt verzichtet, dann geht noch ein wenig. Damit ist das Thema aber schon durch. Das jetzt nicht mehr Geheimprojekt ist gestoppt und wird ins Frühjar verlagert. Ansonsten haben ich es endlich mal geschafft die Radaufhängungen zu fotografieren. Vier Räder auf 1,8m Breite Wie geschrieben: Rinneisen mit Gartenschlauch drüber. Die nehmen auch eine 404 und größer auf. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Und dann hab ich gestern noch die aktuelle BOR XC666 aufs Rad bekommen. Ich habe den alten Spyder übernommen, daher sind da noch die roten KB Schrauben dran.
Die goldene Mutter passt hoffendlich auch bei Tageslicht so gut...Bilder werden da auch noch gemacht. Sorry für die schlecht Handycamqualität. . |
Zitat:
Und: Zitat:
Was du da schreibst, bedeutet doch in der Realität mehr Masse am (Lauf-)Rad und zwar da, wo´s weh tut: an der Felge bzw. aussen. Sprich: rotierende Masse, die der Wendigkeit wiederum schadet, die durchaus auch bei langsamer Gangart von Bedeutung ist. So wie in dem Fall sind alle anderen "Vorteile" auch gelagert: nenn mir einen und ich sag dir das Gegenargument dazu. Das ist genauso wie beim aktuell gehypten Riemenantrieb: wer das Ding und die Optik will, sieht nur die Vorteile und kennt real keine Nachteile, andere, die (wie zB. mein Chef, dem auch keiner n X fürn U vormacht und der die TwentyNiner ausgiebig probiert hat und bis ans Ende aller Tage 26" fahren wird am MTB) sich objektiv damit befassen und es probieren, lehnens ab, weil ihnen der Hype darum als Grund nicht ausreicht und für sie real die Nachteile überwiegen. Ich hab übrigens beim Gigathlon mal drauf geachtet, wie viele da auf 29" unterwegs sind: so gut wie keine/r. Aber vielleicht funktionieren die Dinger in den Alpen oder der Schweiz einfach nedd so gut wie in Deutschlands Osten... |
Zitat:
Ich war im vergangenen Jahr beim Riva Bike Marathon, am Tegernsee und beim Sellaronda Hero - da waren jeweils höchstens 2-5 im Rennen. Und ich hatte viel Zeit zum Kucken. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.