![]() |
Klingt gut. Sport mit schöner Abwechslung.:Blumen:
|
Zitat:
Heute nur ein verspäteter Kurzbericht, hab einen gewissen Überschuss an Zeitmangel. Montag: 1,5h Kajak, wie geschrieben. Dienstag: Laufen 1,5h GA durchs Windland Mittwoch: knappe 1h 40min Rollenprogramm GA Donnerstag: 1h 10min GA Lauf wunderschön hinter Dalheim hoch. (und wieder runter) Freitag: 35min Elmo-Feil Lauf. unter verschärften Bedingungen.(*) Samstag: 45min Morgenlauf und 1h 16min Rolle mit EB Sonntag: 3h Radtour ins Sauerland hoch. Superschöne Maitour. bisschen über 11h Gesamt, aber nass nur vom Regen. (*) Grüße und einen tollen Mai gewünscht! Thomas (*) Freitag hatte ich mir wohl recht heftig was im Gedärm eingefangen. Schwimmen hätte ich mich nicht getraut. Laufen im Wald hoch, die Rolle im Gepäck und nur kurz war o.k. Ging so plötzlich besser, wie es gekommen ist. Aber das laufen war super locker und super relaxt. |
Entlastungswoche Plus
Diese Woche ging es etwas ruhiger an, nach Plan und auch willkommen.
So konnte ich dringend anstehende Kleinigkeiten an den Rädern erledigen und anfangen schon mal technisch die Saison vorzubereiten. Die Rose habe ich auf Conti GP 5000 28-622 umgerüstet, das fühlt sich schon mal sehr gut an. In dem Zuge habe ich angefangen auch mal wieder ein paar zaghafte Effizienztests einzuflechten. :) "Grade" und "flach" gibt es hier in der Gegend nicht, also habe ich ne Strecke von Atteln nach Ebbinhausen als konstante Teststrecke. Es geht von einem Staudamm leicht hoch über ein paar Kilometer, dann Kreisverkehr und leicht wieder runter. Mit dem Rundentaster stoppe ich nach den Beschleunigungsphasen jeweils die Strecke bis zur Entschleunigungsphase. Möglichst gleichmässig schnell gefahren. Aus den Werten bilde ich den Durchschnitt von V und P(n). Das sollte mir zumindest Tendenzen zeigen :cool:(*) Ansonsten war es eine angenehme und wie gesagt eher ruhig Woche. Montag: Pyramide im Schwimmbad. 55min Dienstag: Ruhetag Mittwoch: lockerer Lauf 45min Donnerstag: knappe Stunde GA Variationen auf der Rolle Freitag: Schwimmbad 50min Samstag: Morgenlauf 45min / knapp 20min Messfahrt / 1h 17min Rolle GA schwer. Sonntag: knapp 20min Messfahrt (zur verifizierung) / 1h 30min Rolle GA. bisschen Yoga dann und wann zwischendurch.(zu wenig) insgesammt etwas unter 8 Stunden. (7h50) Gruß, Thomas (*) ich fahre das recht langsam im Vergleich. Etwa das Tempo, was ich anhand von Thor Beach Triathlon in Duisburg zu fahren versuche. Die Streckenart passt auch etwa zu Duisburg. Gibt dann also eine für meinen Einsatz angepasste Messung ;) Die Rose pro SL mit den 28er Contis und normalen, kurzen Radklamotten und Giro Agilis Helm braucht auf der Strecke bestätigte 190w(n) bei 32km/h und bestätigt meine Erfahrung dass sie eher bequem als schnell ist. (ich fahre die trotzdem sehr gerne hier im Gehügel) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Freiwassersaison heute salzig vor Pepelow eröffnet. :liebe053:
|
Ups, da war doch noch was... Ich muss auch dringend ins Wasser.
|
Zitat:
|
Das Freiwasserdilemma
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ja, da sagt ihr was!
Bei mir gibt es auch ein kleines Freiwasserdilemma. Schwimmen ist in dem See, in dem ich hauptsächlich und gerne trainiere seit je her verboten. Der Lippesee. Das ist ein ganz hervoragender Trainingssee, ein paar Kilometer lang und mit ein paar Inseln. Eine echte Freude dort zu schwimmen. Und vor allem sehr gut für mich zu erreichen. Ich habe sogar einen Zugang bei so einem Surf-, und Angelverein. Also perfekt. Bisher hat sich niemand daran gestört dass ich dort schwimme, das machen einige zum trainieren. Die DLRG ist mein direkter Nachbar, die Feuerwehr übt hier ab und an, alle kennen mich und mit Boje / manchmal Neo, sehe ich ja auch nicht aus wie ein Nichtschwimmer. https://www.triathlon-szene.de/forum...d=16855287 02 Nun sind letztes Jahr ein paar unschöne Dinge passiert bei denen Alkohol und "Gruppendynamik" im Spiel war. Das wurde der Obrigkeit und den Verantwortlichen (ist ein Privatgelände) wohl zu viel. Die Verbote sollen rigoroser durchgesetzt werden. Die Schilder sind auf jeden Fall schon größer, bunter und eindringlicher geworden. Die Polizei wurde auch schon deutlich. Mir bleibt wohl nur das Ausweichen auf Alberssee und Diemelsee, beides ganz tolle Schwimmgewässer aber eben eine knappe Fahrtstunde entfernt (und ersterer schnell mal blaualgig) :-(( Der Plan ist es zu versuchen freitags in den See zu kommen und ansonsten das Schwimmbad zu nutzen. Aber was solls, in Duisburg ist ja nicht mit schwerer See zu rechnen denke ich :) Grüße, Thomas |
.... nein in Duisburg ist nicht mit schwerer See zu rechnen, da kannst Du schön an der Leine der Regattabahn entlang schwimmen :Cheese:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.