triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26628)

schnodo 25.07.2020 16:12

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1544079)
...kam ich letztlich auf einen 3.35 min/km Schnitt:liebe053: .

Super, Matthias! :Blumen:

Ich glaube nicht, dass ich überhaupt jemals so schnell rennen konnte. :Cheese:

"Temporeize setzen" hört sich nach einer guten Idee an. Ich drücke Dir fest die Daumen, dass Du das gut verkraftest und Dich dadurch besser und agiler fühlst! :Blumen:

wutzel 25.07.2020 16:39

Hallo Matthias, schön dass es mit dem Laufen so gut klappt.

Was muss ich mir unter "Liebscher/Bracht-2-Minuten-Dehnung" vorstellen? Ich habe nämlich seit ein paar Wochen auch mit der Plantarsehne eine kleine Meinungsverschiedenheit.:dresche
Nachdem ich vor gut zehn Jahren eine sehr langwierige Entzündung hatte, war die letzten gut vier Jahre alles ruhig gewesen.

Limmer ist fest eingeplant. Und mitte September liegt mal wieder ein Abstecher in den Odenwald an. :Blumen:
Liebe Grüße

FMMT 25.07.2020 17:21

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1544082)
Super, Matthias!

Ich glaube nicht, dass ich überhaupt jemals so schnell rennen konnte.

"Temporeize setzen" hört sich nach einer guten Idee an. Ich drücke Dir fest die Daumen, dass Du das gut verkraftest und Dich dadurch besser und agiler fühlst!

Dankeschön :Blumen:
Die Langzeitauswirkungen muss ich abwarten, aber fürs erste machte es Spaß.

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 1544085)
Hallo Matthias, schön dass es mit dem Laufen so gut klappt.

Was muss ich mir unter "Liebscher/Bracht-2-Minuten-Dehnung" vorstellen? Ich habe nämlich seit ein paar Wochen auch mit der Plantarsehne eine kleine Meinungsverschiedenheit.:dresche
Nachdem ich vor gut zehn Jahren eine sehr langwierige Entzündung hatte, war die letzten gut vier Jahre alles ruhig gewesen.

Limmer ist fest eingeplant. Und mitte September liegt mal wieder ein Abstecher in den Odenwald an.
Liebe Grüße

Link:https://www.liebscher-bracht.com/sch...ntarfasziitis/
Meine Lieblingsübung ist: Spannungen reduzieren mit Dehnung der Wadenmuskulatur: an die Wand lehnen.

Falls Du Zeit und Lust zu einem Abstecher mit Kuchen hast, kannst du dich gerne melden:Huhu: .

ks03 25.07.2020 17:42

Das hört sich doch alles echt super an.

Weiter so, aber das ist ja eh klar:Blumen:

Tschau

wutzel 28.07.2020 10:24

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1544090)
Link:https://www.liebscher-bracht.com/sch...ntarfasziitis/
Meine Lieblingsübung ist: Spannungen reduzieren mit Dehnung der Wadenmuskulatur: an die Wand lehnen.

Danke dafür. Dehnen mache ich auch reichlich. Werde ich wohl noch häufiger durchführen müssen. :dresche
Was mir überhaupt nicht bekommt sind schnelle Einheiten.

Ich schiebe meine aktuelle Situation dahin.
In der Hoffnung im Herbst vielleicht noch den einen oder anderen Volks-Lauf zu machen, hatte ich das Training intensiviert. Lange Läufe verarbeite ich besser.
Jetzt geht es erst mal darum den Fuß wieder schmerzfrei zu bekommen, um dann ab Herbst in das Training für Limmer einzusteigen.

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1544090)
Falls Du Zeit und Lust zu einem Abstecher mit Kuchen hast, kannst du dich gerne melden:Huhu: .

Wenns zeitlich passt, sehr gerne. Melde mich dann bei dir. :Huhu:

BunteSocke 28.07.2020 11:39

@wutzel, ich hatte ja auch längere Zeit etwas Ärger mit der Plantarsehne und habe dann auf Anraten meiner Ärztin begonnen, sie täglich mit einem Golfball zu bearbeiten. Immer schööööööööön drüberrollen. Das war nicht immer angenehm, hat aber viel gebracht.. dehnen natürlich auch brav (sollte glaube ich idealerweise nach dem "Rollern" passieren!?) O:-)

Im Moment mache ich beides nur noch, wenn ich gerade mal nichts besseres zu tun habe, habe aber auch keine Probleme :Blumen:

soloagua 01.08.2020 21:08

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1544426)
@wutzel, ich hatte ja auch längere Zeit etwas Ärger mit der Plantarsehne und habe dann auf Anraten meiner Ärztin begonnen, sie täglich mit einem Golfball zu bearbeiten. Immer schööööööööön drüberrollen. Das war nicht immer angenehm, hat aber viel gebracht.. dehnen natürlich auch brav (sollte glaube ich idealerweise nach dem "Rollern" passieren!?) O:-)

Im Moment mache ich beides nur noch, wenn ich gerade mal nichts besseres zu tun habe, habe aber auch keine Probleme :Blumen:

Hallöchen!
Das hat meine Freundin auch gemacht. Schön langsam drüber rollen, mindestens 10 min. Dann wirkt es wohl erst so richtig. So hat sie es in den Griff bekommen.
Ich drück Dir die Daumen, dass Du das auch schaffst. :bussi:

wutzel 03.08.2020 09:07

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1544426)
@wutzel, ich hatte ja auch längere Zeit etwas Ärger mit der Plantarsehne und habe dann auf Anraten meiner Ärztin begonnen, sie täglich mit einem Golfball zu bearbeiten. Immer schööööööööön drüberrollen. Das war nicht immer angenehm, hat aber viel gebracht.. dehnen natürlich auch brav (sollte glaube ich idealerweise nach dem "Rollern" passieren!?) O:-)

Im Moment mache ich beides nur noch, wenn ich gerade mal nichts besseres zu tun habe, habe aber auch keine Probleme :Blumen:

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1545145)
Hallöchen!
Das hat meine Freundin auch gemacht. Schön langsam drüber rollen, mindestens 10 min. Dann wirkt es wohl erst so richtig. So hat sie es in den Griff bekommen.
Ich drück Dir die Daumen, dass Du das auch schaffst. :bussi:

Danke euch. :bussi:

Werde mich mal nach so einem Golfball umsehen.

Ich habe glaube ich rechtzeitig das Laufpensum gedrosselt und dehnen tue ich wie ein Weltmeister. Das Bein ist gefühlt schon 5 cm länger. :Lachanfall:

Als ich das Thema 2009 hatte, bin ich unwissentlich in das Dilemma rein gelaufen.
Damals hatte ich fast drei Jahre mit den Nachwehen zu kämpfen. Als "nur" Läufer hat mich der Umstieg auf das Fahrrad und später das dazugekommene Schwimmen zum Triathlon gebracht.

Und schlussendlich in diese nette Gesellschaft! :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.