triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26628)

lilanellifant 29.06.2020 10:06

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1539993)
Taubertal100 wurde gestern jetzt auch abgesagt. Schade, wenngleich die Chance für einen Start von mir eh minimalst gewesen wäre, da meine Plantarsehne nach Laufversuchen immer noch etwas muckt.

Als ich die Meldung vom Taubertal 100 gestern gelesen hab, musste ich direkt an dich denken.
Aber sieh es positiv (ich weiß, das tust du sowieso :Blumen: ) - so kann sich die Sehne weiter erholen.

FMMT 05.07.2020 17:14

Zitat:

Zitat von lilanellifant (Beitrag 1540002)
Als ich die Meldung vom Taubertal 100 gestern gelesen hab, musste ich direkt an dich denken.
Aber sieh es positiv (ich weiß, das tust du sowieso :Blumen: ) - so kann sich die Sehne weiter erholen.

:bussi: Probiere jetzt Liebscher/Bracht

vorheriger langer Text mit dem letzten Klick weg :dresche

Rechten Arm kann ich aktuell nicht heben (letztens morgens verkrampft und heute Schwimmpremiere seit Februar, deswegen nur kurz, tippe mit links.
Normaler Tag AK 55 wie sonst Tag nach Marathon:Nee:

Von schönen Zielen zu träumen lenkt ab. Egal wie unrealistisch;) .
:Huhu:

Schlumpf2017 05.07.2020 21:04

Liebscher/B hat auch Übungen für Deinen Schwimmarm, wahrscheinlich Youtube Themen Schulter-Arm und Tennisarm. Viel Glück!!

lilanellifant 05.07.2020 22:05

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1540942)
Probiere jetzt Liebscher/Bracht


Von schönen Zielen zu träumen lenkt ab. Egal wie unrealistisch;) .

Ich selbst habe Liebscher/Bracht zwar noch nicht getestet, aber bisher eigentlich Überwiegend Gutes darüber gehört. Ich hoffe, dass es dir hilft ! :Blumen:

Und Träume und daraus resultierende Ziele dürfen (und sollen manchmal) auch unrealistisch sein - schließlich ist die Realität schuld dran, dass man sich ihr entziehen muss ;)

FMMT 06.07.2020 19:04

Zitat:

Zitat von Schlumpf2017 (Beitrag 1540980)
Liebscher/B hat auch Übungen für Deinen Schwimmarm, wahrscheinlich Youtube Themen Schulter-Arm und Tennisarm. Viel Glück!!

Vielen Dank:bussi: , hat geholfen.
Zuerst musste ich zum ersten Mal seit über 30 Jahren eine Schmerztablette schlucken. Half aber nicht merklich.
Später probierte ich mit einem Tennisball meinen Bizeps zu massieren. Schmerzhaft aber hilfreich. Heute morgen war der Schmerz im Bizeps weg. Ich kann zwar den Arm immer noch nicht richtig auf Kopfhöhe heben, aber sonst bin ich schmerzfrei und arbeitsfähig :liebe053: .
Also außer den üblichen AK 55 Maläster:Lachanfall:

Zitat:

Zitat von lilanellifant (Beitrag 1540991)
Ich selbst habe Liebscher/Bracht zwar noch nicht getestet, aber bisher eigentlich Überwiegend Gutes darüber gehört. Ich hoffe, dass es dir hilft ! :Blumen:

Und Träume und daraus resultierende Ziele dürfen (und sollen manchmal) auch unrealistisch sein - schließlich ist die Realität schuld dran, dass man sich ihr entziehen muss ;)

Danke, half tatsächlich, auch mein Fersensporn muckt weniger. Ich hoffe, die Schulter spricht auch noch auf die Übungen an. Es macht schon wieder mehr Spaß zu träumen.

Foxi 06.07.2020 20:44

Dann schnell mal einen Waschkorb voller Genesungsgrüße unsortiert in die M55er Malaise geworfen... :Huhu: Die Art der Anwendung (Einreiben, einsprühen, nur auflegen in der Sonne, lutschen o.ä.) sowie die Dosierung (einmal in drei Tagen bis dreimal pro Tag) kannst du dir selbst zurechtlegen.

Viel Spaß beim Träumen und gute Besserung!

FMMT 12.07.2020 08:09

Zitat:

Zitat von Foxi (Beitrag 1541188)

Viel Spaß beim Träumen und gute Besserung!

Vielen Dank :-)(-:

Tunnel

Ich fahre in einem dunklen Tunnel, ferngesteuert ohne Sicht. Nichts Neues, passiert immer etwa alle 8 Jahre. Das letzte Mal als sich die MS näherte. Letztlich war dies damals sogar das weitaus kleinere Übel mit nachfolgend insgesamt weitgehend sehr schönen Jahren trotz diverser Stressdämonen.
Soll ich bremsen oder beschleunigen? Hoffen auf ein Licht am Ende des Tunnels oder führt der Weg dann nur umso schneller in eine Sackgasse und Carambolage? Verpasse ich eine mögliche Weiche? Neuorientierung? In diesen Zeiten ist es besonders schwer zu verkraften, dass man den Launen des Schicksals ausgeliefert ist. Man kann einiges beeinflußen, aber oft ist man einfach hilflos. Krankheit, Unfall, fremde Entscheidungen. Es bleibt nur die Hoffnung. Ausgefallene Wettkämpfe, schade, aber für die Weiterfahrt unwichtig. Dass ich vor 8 Jahren Turnierschach aufgeben musste, früher völlig undenkbar, jetzt zweitrangig.

Die nächste Zeit werde ich hier wohl etwas weniger zu berichten haben. Meine echten Probleme, die mich aktuell tagtäglich arg belasten, taugen nicht für ein Sportforum. Auch das fortschreitende AK 55-Verfallsdatum mit immer neuen Macken ist nicht sonderlich erbaulich, eventuell aber auch einfach nur die Folgewirkung, fehlendes Gleichgewicht im wahrsten Sinne des Wortes :dresche . Liebscher/Bracht statt Joe Friel und Roy Hinnen. Schmerzfrei ist das neue GA2:Lachen2: .

Vielen Dank für die klasse Unterstützung. Ich hoffe auf eine Fortsetzung :Blumen:

soloagua 12.07.2020 12:07

Lieber Matthias, ich drücke Dir die Daumen, dass Du die richtige "Ausfahrt" bald findest und die Schmerzen weg gehen. Ich weiss, wie sehr sowas an den Nerven zehrt und alles belastet, Dich, das Umfeld und sämtliche Spannungsfelder.

Du weisst, das Schreiben hilft Dir, also, "feel free" (wie man heute sagt) und schreibe hier, wenn Du magst. Egal über was oder wen.
Das passt schon!:bussi: :Liebe:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.