triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26628)

lilanellifant 29.01.2020 20:46

Auch ich habe das Buch mittlerweile zuhause liegen und es wird mir wohl die Sofazeit am Wochenende aufwerten ;) .
Du weißt ja hoffentlich, was nach einem Bestseller kommt? Zum Glück gibt es deine Läufe gegen schlechte Laune und zum Glück zieht es dich doch immer irgendwie gen Limmer, Roth o.ä. Ich denke, eine Fortsetzung (vielleicht, irgendwann, eventuell) würde ein ähnlicher Erfolg! :Blumen:

FMMT 02.02.2020 08:41

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 1508040)
Ja, kurzweilige 2932 Seiten Manches war (mir) neu, anderes hat Erinnerungen wieder aufgefrischt. Musste schmunzeln, habe dich innerlich vor meinen Augen kämpfen gesehen, Zwiegespräche führend

Zumindest ist mir jetzt total klar, warum du spätestens beim Laufen regelmäßig weggezogen bist. Ich habe noch nie so gerne verloren wie gegen dich

Und ich gegen dich in Sifi:-)(-: . Aber im Ernst, da war nie eine Niederlage, sondern wir sind ins Ziel gekommen oder haben in Sifi unsere Zeitziele erreicht. Das ist schon grandios genug.
Es freut mich sehr, wenn dir das Buch gefallen hat. Es scheint jetzt wirklich überall erhältlich zu sein. Auch in der Schweiz haben es schon einige bestellt und empfohlen. Nur aus Deutschland in die Schweiz zu schicken ist nahezu unbezahlbar. Ansonsten kann ich mittlerweile problemlos auch Bücher mit Widmung verschicken.

Zitat:

Zitat von lilanellifant (Beitrag 1508070)
Auch ich habe das Buch mittlerweile zuhause liegen und es wird mir wohl die Sofazeit am Wochenende aufwerten.
Du weißt ja hoffentlich, was nach einem Bestseller kommt? Zum Glück gibt es deine Läufe gegen schlechte Laune und zum Glück zieht es dich doch immer irgendwie gen Limmer, Roth o.ä. Ich denke, eine Fortsetzung (vielleicht, irgendwann, eventuell) würde ein ähnlicher Erfolg!

Es war ein guter Start und bisher waren alle (die sich gemeldet haben:Lachen2: ) positiv angetan. Auch Andreas Beseler, dem ich vor wenigen Tagen ein Buch schickte, war begeistert und empfiehlt es gerade auf allen seinen MS-Kanälen.
Trotzdem sind wir (ich sehe es auch als ein Buch des Forums) gerade erst gestartet. Da liegt noch ein langer, langer Weg vor uns, bis eine wirklich respektable Spendesumme zusammen kommt. Ich freue mich über jeden Kauf oder Werbung.
Vielleicht sucht ja noch jemand ein Geschenk zum Valentinstag?O:-)

Tiefpunkt

Ansonsten liefen die letzten Tage wenig erbaulich. Nach, bis auf die Krebserkrankung, außergwöhnlich ruhigen Monaten steigt das Sorgenkonto in vielfacher Hinsicht deutlich an. Dies betrifft aber nicht die MS. Es gibt Akuteres oder schlimmere Krankheiten, z.B. Demenz. Ein Film mit Dieter Hallervorden (Honig im Kopf) zeigt schon recht deutlich, wie übel sich das Vergessen entwickeln kann. Die Intensität oder was dies wirklich bedeuten kann, kann man sich als Außenstehender oft gar nicht vorstellen. Es gibt Fälle, bei denen der Hinterbliebene mehrmals täglich nach dem verstorbenen Partner oder Partnerin frägt und immer auf aufs Neue die Todesnachricht verkraften muss. Sehr traurig, auch für die Überbringer der Botschaft.
Im Februar geht es jetzt Schlag auf Schlag, Termine, Stress, Prüfungen, Herzblatt wird am Hallux operiert, diesmal der andere Fuß. Wir hoffen, dass es so gut klappt wie 2019. Ein Rollstuhl ist schon geordert. Die Vorräte werden aufgefüllt.
Mein gestriger Lauf endete, fast erwartet, in einem Debakel. 20 km in 2.06 Std. waren eigentlich ok und relativ kontrolliert, dann zog es mir von einem Moment auf den anderen völlig den Stecker. Zu warm, zu wenig getrunken, Beine schwer, Kopf überladen, Systemabsturz. Mit allergrößter Mühe trabte ich noch 10 km heim. Mein Magen-Darm beschwerte sich zudem. Da muss ich zukünftig vernünftiger sein. Ich bin ja schließlich keine 50 mehr:Lachanfall: .
In der nächsten Zeit gilt es das richtige Sportpensum zu finden, weder zu ehrgeizig oder zu viel, aber auch nicht zu wenig.
Allen ein ausgeglichenes Wochenende.

Su Bee 03.02.2020 09:58

"Ich nahm mir meine Krise…"
 
Wie gut, dass ich in der letzten schlaflosen Nacht einfach zum Ebook greifen konnte und mal schnell -in einem Rutsch - dein Buch durchlesen konnte.
Bei "Ich nahm mir meine Krise" musste ich mal laut loslachen.
Das kam mir soooo bekannt vor....

Wenn man den Moment erwischt, wo man noch nicht ganz im Krisenmodus versumpft ist, sondern noch mitbekommt wie man gerade immer tiefer hinein zu rutschen droht, finde ich es ebenfalls hilfreich „mir meine Krise zu nehmen“. So ein ganz gezielter Moment des Frustes, der Schwäche und des Augen-rollens.
Diesen Zustand so wahrzunehmen hilft mir dadurch auch meist schneller wieder aus diesem Loch, wie ihn mir komplett zu versagen.

Meine andere Lieblingsstelle in deinem Buch ist:
"Es hilft mir dann rückblickend zu betrachten, was für ein langer Weg hinter mir liegt und wie viele Herausforderungen ich dafür bereits überwand…"
Auch da bin ich ganz bei dir. :Liebe:
Auch wenn ich in den letzten 10-20 Jahren vielleicht nur ein Dutzend Mal an einer Startlinie stand, so baut sich in den letzten Stunden und Minuten doch die Unsicherheit auf.
Da dann auch kurz zurückblicken und feststellen, dass der Weg bis zur Startlinie etwas besonderes war, hilft mir sehr.

Von dem, was du dann im Rennen leistest, könnte ich mir viele Scheiben abschneiden.
Es würde für sehr viele belegte Stullen abschneiden.
Da ziehe ich den Hut und bin mal kurz auf meinen alten Knien.
Die Mischung aus MS, deinen sonstigen Lebensumständen, deinem Herzblatt und mit Sicherheit deinem dir schon immer eigenen Dickkopf scheint eine Panzermischung zu sein, die jeder anderen "Pampe" vorzuziehen ist.

Vielen Dank für dieses Buch!:Blumen:
Ich werde es gut verwahren und mit Sicherheit nochmals herausziehen, wenn ich mal wieder merke, dass eine besondere Krise naht.
Grüße natürlich auch an Herzblatt. Die Supporter-Seite kenne und liebe ich genauso wie die Wettkampfseite und bin da auch ganz bei ihr.

Vielleicht sehen wir uns mal wieder auf der/einer Strecke.
Du dürftest dann aber auch gerne einfach weiterlaufen. :Cheese:

jannjazz 03.02.2020 10:12

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1508687)
Ich bin ja schließlich keine 50 mehr

Du arbeitest ja hart daran, das Alter körperlich einigermaßen erträglich zu gestalten. Respekt und weiter so, ich bin da ganz bei Dir. Täglich führt mir das Leben Menschen vor, die sind 20-40 Jahre jünger und dermaßen kaputt, alle Zuckerjunkies ohne Bewegung.

rennmaus4444 03.02.2020 17:30

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1508687)
................................
Mein gestriger Lauf endete, fast erwartet, in einem Debakel. 20 km in 2.06 Std. waren eigentlich ok und relativ kontrolliert, dann zog es mir von einem Moment auf den anderen völlig den Stecker. Zu warm, zu wenig getrunken, Beine schwer, Kopf überladen, Systemabsturz. Mit allergrößter Mühe trabte ich noch 10 km heim. Mein Magen-Darm beschwerte sich zudem. Da muss ich zukünftig vernünftiger sein. Ich bin ja schließlich keine 50 mehr:Lachanfall: .
In der nächsten Zeit gilt es das richtige Sportpensum zu finden, weder zu ehrgeizig oder zu viel, aber auch nicht zu wenig.......

Hallo Matthias, willkommen im Club - neeeeein, wir sind keine 50 mehr und kämpfen aber so hart, wie viele 20jährige es NICHT tun (wollen, können:( ) ;)

Ist das bei uns schon Altersstarrsinn oder macht, insbesondere langes Laufen einfach dumm:Gruebeln:

Sei es drum - wir sind wie wir sind - und das ist auch guuuuut so (sonst wären wir gar nicht erst dorthin gekommen, wo wir heute sind:Blumen: )

Pass auf Dich auf:Blumen:

CiaoCiao rennmaus4444

FMMT 09.02.2020 14:14

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1508884)
Vielen Dank für dieses Buch!
Ich werde es gut verwahren und mit Sicherheit nochmals herausziehen, wenn ich mal wieder merke, dass eine besondere Krise naht.
Grüße natürlich auch an Herzblatt. Die Supporter-Seite kenne und liebe ich genauso wie die Wettkampfseite und bin da auch ganz bei ihr.

Vielleicht sehen wir uns mal wieder auf der/einer Strecke.
Du dürftest dann aber auch gerne einfach weiterlaufen.

Herzlichen Dank für die sehr netten Kommentare:Blumen:
Das freut mich sehr.
Limmer ist weiterhin bei mir geplant, auch wenn die Form aktuell arg daneben ist. Radeln erwartungsgemäß megabescheiden, von nichts kommt nichts, aber selbst Laufen erweist sich aktuell als altersgerecht:Lachanfall:
Weniger, dass ich 30 km Laufen kann, auch die Zeit von 3.09 Std. ist nicht so schlecht, aber ab km 20 zwackte und zwickten alle möglichen und unmöglichen Stellen meines Körpers, gefühltes Verfallsdatum:dresche
Wenn du auf der Durchreise nach Süden bist, kannst du dich gerne mal für einen gemütlichen Zwischenstopp melden.

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1508888)
Du arbeitest ja hart daran, das Alter körperlich einigermaßen erträglich zu gestalten. Respekt und weiter so, ich bin da ganz bei Dir. Täglich führt mir das Leben Menschen vor, die sind 20-40 Jahre jünger und dermaßen kaputt, alle Zuckerjunkies ohne Bewegung.

Dankeschön, früher warnten alle vor der magischen 50, aber die 55 scheint tatsächlich nicht ohne zu sein. Das Davonlaufen vor dem Alter fällt immer schwerer:Lachen2: .

Zitat:

Zitat von rennmaus4444 (Beitrag 1508993)
Hallo Matthias, willkommen im Club - neeeeein, wir sind keine 50 mehr und kämpfen aber so hart, wie viele 20jährige es NICHT tun (wollen, können)

Ist das bei uns schon Altersstarrsinn oder macht, insbesondere langes Laufen einfach dumm,

Sei es drum - wir sind wie wir sind - und das ist auch guuuuut so (sonst wären wir gar nicht erst dorthin gekommen, wo wir heute sind)

Pass auf Dich auf

CiaoCiao rennmaus4444

Vielen Dank, schön und passend geschrieben:bussi:

Sonst diesmal nur kurz. Es war eine erwartungsgemäß fordernde Woche, lediglich etwas anders als gedacht. Manches lief besser, anderes dafür holpriger.
Ein Nachteil der MS ist auch ein Vorteil. Die unbewussten Muskelanspannungen sind manchmal nachts so stark, dass ich am nächsten Tag Muskelkater habe. Positiv ausgedrückt, wer kann schon im Schlaf seine Muskeln trainieren und aufbauen, erweiterte Sportzeit O:-)
Allen einen sturmfreien Sonntag.

bellamartha 09.02.2020 14:35

Sehr lustig!:(
Ich habe mir gerade sehr viel Mühe mit einem Beitrag hier gegeben, der dann durch einen Klick verschwand. Jetzt bin ich genervt. Vielleicht schreibe ich ihn morgen noch mal.

LG
J.

wutzel 10.02.2020 08:39

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1510017)
...
Limmer ist weiterhin bei mir geplant, auch wenn die Form aktuell arg daneben ist. Radeln erwartungsgemäß megabescheiden, von nichts kommt nichts, aber selbst Laufen erweist sich aktuell als altersgerecht:Lachanfall:
Weniger, dass ich 30 km Laufen kann, auch die Zeit von 3.09 Std. ist nicht so schlecht, aber ab km 20 zwackte und zwickten alle möglichen und unmöglichen Stellen meines Körpers, gefühltes Verfallsdatum:dresche
...

Limmer wäre klasse. :Blumen:

Die Ausdauer beim Laufen scheint ja vorhanden zu sein, auch wenn's hintenraus noch wehtut.
Der Rest wird sich geben, wenn der Frühling das Training draußen wieder angenehmer werden lässt.

Eine schöne Woche wünsche ich!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.