![]() |
Zitat:
Aber 1. wird sich für dich schon ein Rad finden und 2. können wir dann gerne mal gemeinsam in den Taunus fahren. :Huhu: Den Inferno finde ich ja auch noch immer interessant... Aber ich bin immer noch der Meinung, dass ich nichts mehr mit mehr als ~10km Laufen machen werde. :Nee: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wo gehts im Winter hin zum Schwimmen? |
Zitat:
Im Winter schwimme ich im Textorbad. |
Kann man da schwimmen oder sind da viele Bojen unterwegs, erfahrungsgemäß?
Bei mir umme Ecke sind nur die Titus Thermen, das recht ätzend dort zu schwimmen... |
Uff, was eine Woche...
Eigentlich hatte ich einen ganz dollen Plan für diese Woche, doch dann kam wieder der Störfaktor Arbeit und alles war hin. Naja, immerhin habe ich es an den Abenden dreimal gechafft zu laufen, einmal Rad zu fahren und einmal war ich morgens sogar schwimmen. Gestern stand dann unser Liga Finale an: morgens 350m Schwimmen und 2km Laufen, mittags dann 300m Schwimmen, 11km Rad und nochmal 2km Laufen. DAS ist doch mal IRONMAN-spezifisches Training, gell. Naja, Spaß hat es aber dennoch gemacht. Heute wollte ich dann doch einiges nachholen und so sind das Mädchen und ich den Radmarathon in Goldstein gefahren. Das wurde dann wieder eine RTF: Renn Tempo Fahren. Schnell sind wir los, dann fix duch den Odenwald und am Ende im Ried haben wir dann die noch verbliebenen Gruppen eine nach der anderen zerlegt :Cheese: Nach 210km waren wir dann wieder im Ziel und da dachte ich mir: Wetter ist gut, Du hast noch massig Zeit, kannst auch die 300 vollmachen. So kam es dann auch, auch wenn das dann richtig anstrengend wurde. Mir ist klar, dass das trainingsmäßig vermutlich nicht sonderlich viel bringt, aber ich seh' das als Schulung meiner Leidensfähigkeit und des Willens. Vor allem die Abzweigungen, die auf kurzem Weg nach hause gingen waren schon sehr verlockend. Aber ich bin hart geblieben und nach 315 km kam ich vollkommen geschafft daheim an. Eigentlich wollte ich dann noch 10km laufen, aber mein Knie zwickte schon von dem letzten Lauf am Donnerstag etwas, da wollte ich nix riskieren. Mal sehen, was die nächste Woche bringt. Einen Plan habe ich schon.... Hier mal wieder ein Bild vom Mädchen auf ihrem Funk: Und noch einige Details: Ok, muss geputzt werden... Nun muss ich mal von meinem Rad ein anständiges Bild machen. Nopogobiker |
Zitat:
|
Zitat:
![]() und meiner: ![]() In Natura (Ok, Licht ist nicht gut, Hintergrund zu unruhig und man erkennt net sonderlich viel - ich werde aber mal ein anständiges Bild machen): Aber nach 290km hab ich es nicht besser hinbekommen: Nopogobiker |
Uff, was ein Wochenende, bzw. was eine Woche.
Immerhin habe ich es diese Woche an zwei Abenden geschafft heim zu laufen. Auf dem Weg vom Büro nach hause geht es einmal eine relativ steile Straße bergab. Da dachte ich mir, wo kann ich besser für die Palani Road üben und bin das Ding vier mal runter und wieder rauf gelaufen. Die Leute drumherum haben zwar etwas komisch geschaut aber sei es drum. Nächste Woche geht es weiter an der Stelle und dann flieg ich die Palani rauf und wieder runter - das ist der Plan. Dieses Wochenende dann wieder Radblock. Freitag noch nur 60km nach der Arbeit mit dem Crosser - das war ganz nett, um die Beine wieder aufzuwecken. Samstag wollte ich dann mal wieder lang fahren: mindestens 200km durch den Taunus. Die Tour begann auch wieder recht zäh. Den Anstieg zum Feldberg quälte ich mich mehr oder weniger rauf und verfluchte mich schon dafür, dass ich nur mit Armlingen unterwegs war. Das Wetter war alles andere als gut da oben: Ich dachte schon daran, die Tour zu verkürzen, aber glücklicherweise dachte ich dann daran, was ich in drei Wochen machen darf und zack, war die Motivation wieder da. So fuhr ich dann die Tour durch den Taunus zu ende und auch noch einige Zusatzberge. Das Wetter wurde dann doch noch richtig gut, so dass es noch einige Sonnenbilder von dem Funk gibt: Und noch eins: Nach 230 km und 3500hm hatte ich dann aber auch genug für den Tag. Heute stand dann eine der letzten RTFs in diesem Jahr an. Leider nur 114 km. So bin ich erst die mit dem Mädchen gefahren und ich glaube, dabei haben wir wieder diverse Starter demotiviert. Anschließend bin ich dann alleine noch eine Zusatzrunde durch den Odenwald gefahren und so kamen auch wieder 230km zusammen. Heute aber mit einigen HM weniger. Aber platt war ich danach doch. 21 Stunden Training waren es insgesamt diese Woche, nu langt es aber auch. Nächste Woche geh ich dann auch wieder schwimmen, arbeitstechnisch dürfte das wieder besser passen. Hoffen wir mal. Nopogobiker Das Funk verrichtet seinen Dienst weiterhin ohne Probleme. Nach nun 1300km gibt es immer noch keinenen Kritikpunkt. Wie ich schon mal geschrieben habe, ich glaube ich hatte noch nie einen so laufruhigen Rahmen. Es gab eigentlich keine Abfahrt im Taunus, die ich nicht mit Vollspeed runter fetzen konnte. Das Rad fährt wie auf Schienen. Keine Ahung, ob es an dem Rahmen oder der Geometrie liegt. Ist ja auch egal, fährt perfekt. Die Laufräder sind auch Spitze: steif ohne ende und schön leicht. Leider ist das gute Wetter nun bald vorbei, d.h. das Rad wird dann erst mal net mehr bewegt :( |
Zitat:
Wenn ich bei Dunkelheit mit Licht von der Arbeit heim fahre, ist das aber eher ein Regenerationstempo wegen der Sicherheit. Oder hast Du eine sehr starke Beleuchtung? Eine "die die Nacht zum Tag" macht? |
Zitat:
Ich finde das im Dunklen sogar ganz schön im Wald. Nopogobiker |
So, los kann es gehen, Taschen sind gepackt, Rad verstaut, hoffen wir mal, dass alles heile ankommt. Nächstes Lebenszeichen dann vom anderen Ende der Welt...:Huhu:
Nopogobiker |
Viel Spaß und guten Flug!
|
Zitat:
|
Zitat:
:Lachen2: Und viel Spass! |
Viel Spaß und Erfolg !
Spaß und Erfolg für Alex und viel Spaß und Erholung für Julia. |
So, sind gut angekommen. Mehr oder weniger. Mich hat nun doch die Erkältung vom Mädchen aus der letzten Woche erwischt - nicht sonderlich dramatisch, aber halt Hals und Nase. Also heute kein Schwimmen und auch kein Rad, dafür schaun wir uns die Insel an. Ist ja noch genug Zeit bis zum Rennen.
Heute abend dann auch Photos, der Flug war nicht so ereignisreich. Nopogobiker |
Euch eine gute Zeit dort und viel Spass!
Noch eine Frage: Zitat:
Stefan |
Zitat:
|
Wir haben uns gestern mal angeschaut wo Nopogo die Fotos aus Post #1378 gemacht hat, wir wollten aber für Beweisfotos nicht anhalten.
Und irgendwie sieht das Funk in Original annerster aus als das Bild mit den Abmessungen und das liegt nicht daran, dass das Original nicht lackiert ist :Lachen2: Bin gespannt was ihr dieses mal von der Insel mitbringt an Ideen... Gute, schnelle Genesung wünsch ich, nicht uneigennütig, denn dann gibts bald coole Schwimmbilder während hier es bereits herbstlich stürmt! |
Genießt Hawaii *aloha* !
|
Viel Spaß auf der Insel und ich freu' mich schon jetzt auf eure Berichte :)
|
Zitat:
Ach, wie schön isses, von zuhause aus blöde Sprüche zu klopfen! ;) |
Zitat:
Dafür ging es gestern über die Saddle Road nach Hilo. Dort waren wir ja noch nie und ich wurde wieder bestätigt: das wäre doch mal ein Kurs für den Ironman: Schwimmen in Hilo, dann über die Saddle Road nach Waimea, eventuell noch nach Hawi rauf und dann nach Kona und dort laufen. Naja, ist aber nicht.. DIe Landschaft dort oben zwischen den beinden riesen Vulkanen war auch klasse. Alles sehr karg und trocken, nur ab und an mal ein Pflänzchen: Andere haben es nicht geschafft: Hilo ist dann echt ein nettes kleines Städtchen. Ok, wie wir erfahren haben, die größte Stadt auf der Insel, in der es sogar Studenten aus Deutschland gibt. Weiter ging es an der Nordküste durch teilweise richtig dichten Jungle: Das ist wirklcih faszinierend, wie schnell sich hier die Vegetation ändert: Die Landschaft dort erinnert wirklich schon an Kauai: Nopogobiker |
Und noch einige Bildchen:
Lecker Obst haben wir auch bekommen: Ok, die sehen interessanter aus, als sie schmecken. Dafür sind die Bananen der Knaller (Haben sogar perfekte Trikottaschengröße): Nopogobiker |
Zitat:
Blöde bloß, dass ich damit die fieseste Rache 2013 heraufbeschwöre... Die nehm ich aber gern! ;) |
Zitat:
So, geht aber schon wieder einigermaßen. Heute sind wir mit Hannes zum Cook Denkmal gefahren, also mit dem Rad über die Old Coffee Road bis zu der Bucht. Sorry, den Namen der Bucht bekomme ich nicht richtig aus dem gedächtnis getippt. Das waren knapp 40km mit reichlich Höhenmeter und wirklich langsam waren wir natürlich nicht. Wie es halt so ist, wenn Jungs spielen gehen... Dann stand aber Schwimmen an. Einmal zum Denkmal und zurück. Verdammte Axt war das weit. Wir waren fix und alle, als wir dort ankamen, dummerweise muss man dann zurück auch wieder schwimmen - einen Landweg gibt es nicht. Also nocheinmal 1,6km mit reichlich Wellengang. Das war dann meine zweitlängste Schwimmeinheit dieses Jahr (die längste war in Nizza). Puh. Leider hatten wir wieder kein Glück mit den Delphinen, die man dort eigentlich immer trifft. Zurück dann wieder Ausscheidungsrennen - na gut, nicht ganz, aber auch hier waren wir wieder zügig unterwegs. Bedenkt man, dass ich ja noch kränkel, war das schon ganz ok. Nopogobiker |
Zitat:
DER war gut!!! :Lachanfall: Aber zum GLück plant Lance ja schon ne Livestrong Triathlon Serie... Gut zu hören! Das wird schon! Und mir ging gar nicht um direkte Rache am Pier, sondern die Kommentare, die bei meinen derzeitigen Sprüchen 2013 in Bezug auf mein Konarennen kommen! ;) |
@nopogo und hazel: Wenn Jungs sich foppen!!!
@hazel: Du mußt für Hawaii 2013 nichts befürchten, wenn Du wieder ein vernünftiges Trainingslager auf Malle mit dem richtigen Bremser machst.;) Nabenschalter |
Zitat:
FuXX, wäre auch gern dabei... |
Zitat:
Wart ihr unten body surfen? Die Brandung ist einfach geil, schön gleichmäßige nette Wellen :) Captain Cook's Bay heißt übrigen Kealakekua - absolute Pflicht da vorbeizuschauen! Erstaunlich, dass ihr keine Delphine gesehen habt - ich war drei Mal da und hatte bislang glaub ich immer Glück. Die ziehen da doch eigentlich morgens immer ihre Kreise. Um welche Zeit wart ihr denn da? @Nabenschalter: Meinste das bringt was? Ich muss immer an die Aussage des Coaches denken: "Als er da vorbei kam war schon deutlich zu wenig Wasser im Hazelman..." Ich glaub der is nich ganz dicht, vielleicht hilft Silikon, damit er nicht ausläuft ;) |
ich finde die fusseligen Litschis prima ....
die gibt es bei uns eben nur ganz selten .... :Huhu: seit eben habe ich ein neues Hintergrundbild *freu* |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Leider schon ausprobiert, das mit dem Silikon... macht das mit dem Auslaufen nur noch schlimmer! |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Damit man mal sieht, wie abartig weit wir schwimmen mussten: da ging es hin (diese kleine Säule, die man kaum noch erkennen kann): Und noch mal die Bucht von oben - war eine geile Abfahrt: Am Zwischenziel: Und zurück: Ah ja, und die Jungs sind auch schon wieder in Kona unterwegs: Nopogobiker |
@fuxx und Hazel
Nee stimmt, Hitzebeständig wird Hazel wohl in diesem Leben nicht mehr... Aber ich dachte auch völlig uneigennützig mehr an Hazels Grundlagenausdauerbereich als Grundlage für den Speed später ;) Das wäre auch ne echte Denksportaufgabe, Hazel hitzefest zu machen! Training im Sommer bei Sonnenschein nur in Winterradklamotten? Besten Gruss auch an die "Hawaiianer" und ein schönes schnelles Rennen Nabenschalter |
Nach einer kurzen Schwimmeinlage in der früh, ging es heute mit dem Rad auf die Piste. Auf den Highway hatte ich keinen wirklichen Bock, ich wollte es mir lieber richtig geben und bin die Parallelstraße von Kona nach Waimea rauf gefahren. Mein lieber Scholli, das ging erst mal direkt ab Kona 10km nur fies bergauf. Auch danach blieb es schön anspruchsvoll, dafür war man hier schön alleine. Ich habe auf der ganzen Strecke nicht einen anderen Radfahrer gesehen.
Leider war das Wetter nicht so wirklich dolle, wie man eventuell auf diesem Bild sieht: Es hat sogar immer mal wieder geregnet, so dass es doch recht kühl wurde: nach ca. 50km kam die Abzweigung zur Saddle Road, die bin ich dann auch noch ca. 10km rauf gefahren, dann wurde es aber wirklich kalt und ich musste wieder umdrehen. Aber die Aussicht da oben war klasse - wenn auch etwas diesig: Weiter ging es bis Waimea und von dort 10km mit 60km/h bergab bis zum Highway und dort die letzten 55km auf alt bekanntem Terrain und wohliger Wärme und dem bekannten Wind. So kann man hier dann auch Höhenmeter sammeln: 1700 sind es geworden bei 150km. Eventuell pack ich mir morgen noch ein zweites Trikot ein und fahr die Saddle Road ganz rauf, so halbe Sachen kann man ja nicht zurück lassen..... Nopogobiker |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.