triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Auf dem Weg zum Strand (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49926)

Estampie 07.02.2023 20:29

Danke euch!

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1698425)
Helfen ist immer die richtige Entscheidung!

Ja, auf jeden Fall!
Aber das war nichts spektakuläres, so gar nicht. Ich habe mich einfach doof angestellt denke ich:Holzhammer:

Gruß,
Thomas

Estampie 09.02.2023 09:14

kurzes Update:

es ist eher schlechter geworden.
Liegen geht gut, Sitzen so leidlich und gehen braucht schon einen reichliche Anlaufzeit.
Danach gehts so, aber sehr nach rechts verbogen. (was eher nicht so meine Richtung ist)

derzeit mächtig angenervte Grüße,

Thomas

(p.S. ja, ich weiß dass es mir eigentlich gut geht und es meckern auf hohem Niveau ist )

Estampie 11.02.2023 13:43

Aufwärts
 
so, es geht nach intensiver Nutzung meiner Hängematte(*) ein wenig besser, also ab aufs Laufband für einen zaghaften Versuch.
Fett wie Blumenfeld, schief wie Sanders und flink wie Archilles' Schildkröte.
Die Saison muss also erfolgreich werden :dresche :Cheese:

Grüße,
Thomas

(*) hilft wirklich ungemein, mit nem Winter-Wookie schön warm von unten einfach baumeln.....

Estampie 13.02.2023 09:14

neue Woche, neues Spiel
 
Über die letzte Trainingswoche gibt es nicht viel zu schreiben.
Montag Schwimmen war richtig gut. Jedenfalls hat es Spass gemacht.
Danach Zwangspause, was keinen Spass gemacht hat weil auch so recht eingeschränkt. Und da ja bekanntlich ein Mist selten alleine kommt. gab es auch im Umfeld einiges an Unbill....
Samstag habe ich mal versucht auf dem Laufband zu laufen, das ging überraschen gut. Also bich ich Abends noch auf Zwift ne Tour gefahren, ging auch gut.
Sonntag Zwift ging auch.
Also, Training geht wieder, das Auf-, und Absteigen ist noch etwas problematisch, und im Alltag schmerzt es auch noch... Und Hecken, Bäume, Garten müssen unbedingt versorgt werden.

Montag: 1h Schwimmen.
Dinstag: nix
Mittwoch: nix
Donnerstag: nix
Freitag: nix
Samstag: knapp ne Stunde Laufband und knapp ne Stunde Zwift
Sonntag: etwa 2h Zwift.

bleiben mickerige 5h :Maso:

Gruß,
Thomas

Estampie 20.02.2023 11:19

Helau und Allaaf
 
es ist ungerecht, ich feiere nicht Karneval, war gestern dementsprechend zurückhaltend und nüchtern. Ein normaler Sonntagabend. Aber irgendwie kein Auge zubekommen weil so viel zu grübeln war. Und fühle mich heute so verkatert als hätte ich mit dem ganzen Tal gesoffen.
Und die, die wirklich feste über die Stränge geschlagen sind liegen braf im Bett wärend ich mich durchs Büro quäle.:(
Da alle, wirklich alle um mich rum in der letzten Zeit irgendeinen Infekt hatten bin ich schon richtig paranoid was Erreger angeht.

Ansonsten war es eine eher ruhige Trainingswoche.

Montag Ruhetag, noch etwas angeschlagen von letzte Woche.
Dienstag: 45min ruhig laufen.
Mittwoch: Schwimmen 1h
Donnestag: 45min laufen
Freitag: Schwimmen 1h 50er, 100er und 300er
Samstag: Laufen 50min mit ein paar Schnellen Intervallen / 1h 15min Rolle mit Intervallen
Sonntag: knapp 2h Rolle / Zwift

Also wie man sieht eher gemächlich.

Grüße und einen guten Wochenstart.

Estampie 22.02.2023 09:35

Zitat:

Zitat von Estampie (Beitrag 1699577)
Und fühle mich heute so verkatert als hätte ich mit dem ganzen Tal gesoffen.

was sich dann als grippaler Effekt manifestiert hat.

Ich gehöre ja auch zu den Unvernünftigen, hier wurde ja schon über solcherlei Verhalten mit ärztlicher Beteiligung diskutiert :)
Ich finde es immer sehr schwer die Grenze an der richtigen Stelle zu ziehen.
Bei mir ist es auch nicht das beschriebene "Füße nicht stillhalten können", da bin ich eher pragmatisch. Ich habe ein Ziel, und versuche das zu machen was mich in der Situation näher dort hin bringt. Wenn das ruhig daliegen ist, dann liege ich halt ruhig da.
Mit Trainerhilfe zum Glück :Cheese:

Rückblickend war es wohl ziemlich bekloppt die Thor Beach Sache nach dem Unfall durchzuziehen, aber es hat geklappt und ich hatte Spass.
Im Moment frage ich mich wieder, was ist vernünftig(*). Wo ziehe ich den Strich zwischen lieber ausruhen und auskurieren oder einfach weiter machen.
Bei mir ist Fieber ein Kriterium, habe ich kein Fieber, dann versuche ich zu trainieren wenn es geht. Unlängst ging gar nix mit dem Rücken, auch ohne Fieber. Aber dann stellt sich ja die Frage auch nicht. Aber richtig sicher bin ich mir nie, ist wahrscheinlich auch kaum möglich. So zeigt es auch die Diskussion im Krankenhausbereich.

Wie haltet ihr das?

Jaja, Luxusprobleme mit Männer-grippalem Effekt :Huhu:

Grüße,
Thomas

(*) der Fall mit den von mir schon erwähnten Bekannten mit der Herzmuskel oder Klappen oder so Entzündung wegen Mandelentzünden hat mir ganz schön zugesetzt, das ist echt ne krasse Nummer

FMMT 22.02.2023 13:00

Gute Besserung:Blumen:

uruman 22.02.2023 17:28

Zitat:

Zitat von Estampie (Beitrag 1699730)

Wie haltet ihr das?


Wenn ich krank bin trainiere ich nicht, leichte Sport oder etwas Bewegung ist etwas anders , aber ich bin diszipliniert und halte ich mich in der adäquaten Bereichen ( Intensität, Lange)

Zum Glück eine Grippe hat man selten, ich habe eine Krankschreibung jeder 5te oder 6te Jahr und da wird strikt keine Sport gemacht

Ich kontrolliere meine Ruhepuls solange er etwas erhöht ist wird nur leichte Sport gemacht, natürlich auch bei Halsschmerzen oder leichte Erkältung

Und bei leichte Sport meine ich nicht 3 Stunden GA1( das ist für mich Ernsthaftes Training) sondern 30 bis 50min in Rekom Bereich

Ich kenne auch viel zu viele ehemaliger Sportler alle sehr willensstarke harte Hunden die keine Training Einheit ausgelassen haben, die jetzt massiven Gesundheit Problemen haben

Übrigens ich finde dass du nicht sowenig trainierst, 7 bis 10 St. pro Woche ist doch super

Gute Besserung :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.