triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Ein e(nten)Rookie auf dem Weg zur Challenge Kraichgau (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17642)

Hoppel 12.05.2011 12:51

Zitat:

Zitat von Dieda (Beitrag 574197)
Sehr schön beschrieben :Cheese:

Die Taper-Müdigkeit ist bei mir schlimmer als die Trainingsmüdigkeit (obwohl... heut bin ich sowas von im Eimer..:Schlafen: nach dem Mittwochstraining gestern)

:Huhu:

Ich habe meine Tage immer so ausgefüllt, dass es bei mir in der Taperphase besser wird :cool: obwohl ich mir schon immer regelmässig eine halbe Stunde Couch zwischendurch gönne :o

Das Pferd muss ja auch irgendwie noch untergebracht werden in den Tag

Du hast aber auch wild trainiert gestern, da wär ich doppelt müde :Lachen2:

Dieda 12.05.2011 13:07

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 574220)
Du hast aber auch wild trainiert gestern, da wär ich doppelt müde :Lachen2:

Ja, konnte alles gut durchziehen, hintenraus 4:30-4:40 gelaufen in der letzten halben Stunde; dann Traubensaft, Dusche, einen Becher Quark und umgefallen ..

Aber zum Entchen: Ich erinnere mich noch gut an mein erstes ensthafteres Sportjahr und wie ich manchmal zweifelte.
Man muss so viel lernen, auch über den eigenen Körper und seine Anpassung.
Umso besser, dass unser Rookie hier Zuspruch und Unterstützung erhält.

Entchen, das wird!! Grad wenn es anstengend ist, kann man doppelt stolz sein, den Schweinehund überwunden zu haben!

:Blumen:

bleierne_ente 15.05.2011 13:52

Mal kurz :Huhu: um unser Klatschkaffee von Seite 2 zurückzuholen.

Nach einem tollen WE in Berlin inklusive dem Avon Run im strömenden Regen, sind wir zurück in LEJ. Ich habe Bleibeine und könnte nur schlafen, das mach ich jetzt auch erstmal weil es noch tröpfelt draussen und werden dann die für heute geplanten zwei Stunden Lauf noch abreissen.

Laut Arne ist das die letzte harte Einheit (wegen Vorermüdung und so) vor dem Wettkampf.. das ist auch gut so, ich fühl mich wie ein ausgewrunges Handtuch! :Schlafen:


PS: Mädels, in Berlin war außerdem Outletshopping auf dem Plan. habe mich fast zurückgehalten, ein pinker Nike-Rucksack musste mit und .. ja ... wie soll ich sagen .. ich war zum ersten Mal in einem Desigual Laden und ich dachte immer, das sei nun wirklich nix für die Ente .. nun... glücklicherweise gab es nicht so viel in meiner Größe wie ich gerne gekauft hätte, aber ein toller Rock ist nun mein :Cheese: ich glaube da hab ich gestern ein neues Marktfeld für mich aufgetan, unheimlichst schöne Sachen

Wombat 15.05.2011 14:22

Zitat:

Zitat von bleierne_ente (Beitrag 575345)

PS: Mädels, in Berlin war außerdem Outletshopping auf dem Plan. habe mich fast zurückgehalten, ein pinker Nike-Rucksack musste mit und .. ja ... wie soll ich sagen .. ich war zum ersten Mal in einem Desigual Laden und ich dachte immer, das sei nun wirklich nix für die Ente .. nun... glücklicherweise gab es nicht so viel in meiner Größe wie ich gerne gekauft hätte, aber ein toller Rock ist nun mein :Cheese: ich glaube da hab ich gestern ein neues Marktfeld für mich aufgetan, unheimlichst schöne Sachen

:Huhu: Entchen, ich dachte schon, es ist was passiert, weil es in dem Thread so leise war... ich lese doch die ganze Zeit still und heimlich mit! Jetzt bist Du ja bald am Ziel!!!!

P.S. Du kannst Dich ja mit etwas von Desigual belohnen... übrigens war ich Mittwoch in Leipzig in einem Desigual-Laden... das ist doch bei Euch um die Ecke, oder? Die Sachen sind echt klasse, musste mich auch eindecken...Ich hatte ja gelesen, dass Du im Kulki trainierst...

Lieben Gruß Katrin

Meik 15.05.2011 14:29

Zitat:

Zitat von Wombat (Beitrag 575350)
von Desigual belohnen

Muss man(n) das kennen? Gehört das zur Challengevorbereitung? :Gruebeln:

Zitat:

die für heute geplanten zwei Stunden Lauf noch abreissen
Mit solchen Aussagen kann ich mehr anfangen :Cheese:

Hau rein, und gute Regeneration danach. Immer ein gutes Gefühl wenn man sich die Pause verdient hat :Huhu:

Hellboy 15.05.2011 14:59

[quote=Meik;575354]Muss man(n) das kennen? Gehört das zur Challengevorbereitung? :Gruebeln:


Nein, das muss man(n!) nicht kennen. :Cheese:

crema-catalana 15.05.2011 17:52

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 575354)
Muss man(n) das kennen? Gehört das zur Challengevorbereitung? :Gruebeln:

Für frau ja! :Cheese: :Cheese: :Cheese:

Skunkworks 15.05.2011 19:55

Zitat:

Zitat von Hellboy (Beitrag 575363)
Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 575354)
Muss man(n) das kennen? Gehört das zur Challengevorbereitung? :Gruebeln:



Nein, das muss man(n!) nicht kennen. :Cheese:

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 575398)
Für frau ja! :Cheese: :Cheese: :Cheese:

Oh, doch das muss Mann kennen, frag mal den Coach!
Und ich hab da auch in Palma einiges rausgeschleppt...

bleierne_ente 15.05.2011 20:52

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 575477)
Oh, doch das muss Mann kennen, frag mal den Coach!
Und ich hab da auch in Palma einiges rausgeschleppt...

:bussi:

Wollte Dir gerade meinen Rock mal zeigen und habe nach einem Bild gegoogelt aber leider keins gefunden .. dafür natürlich wieder 200 andere Sachen die mir gut gefallen :Cheese: warum ich bloss eher da nicht mal drauf gekommen bin, des mir des gefallen könnt :Gruebeln:


Ich bin übrigens stolz wie Bolle, dass ich mich aufraffen konnte wirklich loszulaufen, die erste Stunde ging dann ganz gut, die zweite war wirklich hart. Ich bin fix und foxi und superfroh, dass morgen Ruhetag ist. Bin ja mal gespannt was dann den Rest der Woche so auf dem Plan stehen wird !


Jetzt muss ich aber schnell schlafen gehen und meine Füßchen pflegen da ich mir an einem neuen Paar Socken gerade zwei ätzende Blasen an den Zehen gelaufen hab


Guutteeeeeee Naahhaaaacht

:Huhu:

DieAndy 15.05.2011 20:52

Frag lieber den Hazel, war ein Mordsakt. Das muss Liebe sein, er ist mit dem RR von Can Picaford dorthin gefahren, um seine daheimgebliebenen Mädels zu beshoppen :Lachen2:

bleierne_ente 15.05.2011 20:56

Zitat:

Zitat von DieAndy (Beitrag 575501)
Frag lieber den Hazel, war ein Mordsakt. Das muss Liebe sein, er ist mit dem RR von Can Picaford dorthin gefahren, um seine daheimgebliebenen Mädels zu beshoppen :Lachen2:

Echt??? Staun!!!! :liebe053:

So ein toller hazel! voi? voi, wo bist Du? ... kannst Du bitte morgen nochmal nach Berlin radeln und die anderen drei Teile besorgen, die ich gestern aus lauter Bescheidenheit *hüstel* zurück ins Regal gelegt hab? :cool:

Übrigens Mädels, nächste Woche muss ich mal so langsam mit Listen machen und sowas anfangen: was muss alles mit ins Kraichgau, was will ich unterwegs essen, was muss ich noch kaufen bevor es losgeht. Ick freu mir uff Eure Beteiligung :Cheese:

DieAndy 15.05.2011 21:25

Wenn ick Internet haben werde, beteilige ick mir bei de Liste!

bleierne_ente 15.05.2011 21:28

Zitat:

Zitat von DieAndy (Beitrag 575516)
Wenn ick Internet haben werde, beteilige ick mir bei de Liste!

Dit wär total knorke von Dir :bussi:

In was für ner unwegsamen Gegend treibst Du Dich herum ohne www?

Klugschnacker 16.05.2011 19:01

Zitat:

Zitat von bleierne_ente (Beitrag 575500)
Ich bin übrigens stolz wie Bolle, dass ich mich aufraffen konnte wirklich loszulaufen, die erste Stunde ging dann ganz gut, die zweite war wirklich hart. Ich bin fix und foxi und superfroh, dass morgen Ruhetag ist. Bin ja mal gespannt was dann den Rest der Woche so auf dem Plan stehen wird !

Gut gemacht, Nina! Die vergangenen beiden Wochen waren ein dickes Brett und ich finde es große Klasse, dass Du Dich da durchgebohrt hast!

Diese Woche startet mit zwei Ruhetagen. Ich habe mich für zwei aufeinanderfolgende Ruhetage entschieden, damit Du Dich auch im Kopf ausruhen kannst. Es folgen dann kürzere Einheiten, bis wir am Wochenende den Körper wieder daran erinnern, auf welche Aufgabe er sich vorbereiten soll. Das wird aber weniger hart als das vergangene Wochenende, weil die Vorermüdung geringer sein wird und die Einheiten leichter.

Im Kern geht es jetzt darum, zu regenerieren, aber den Körper auf Temperatur zu halten. Sowohl das eine als auch das andere ist wichtig.

Ich habe ein gutes Gefühl, Du bist ein zähes Luder.
:Blumen:

Grüße,
Arne

maultäschle 16.05.2011 19:44

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 575978)
Gut gemacht, Nina! Die vergangenen beiden Wochen waren ein dickes Brett und ich finde es große Klasse, dass Du Dich da durchgebohrt hast!
.....................
Ich habe ein gutes Gefühl, Du bist ein zähes Luder.
:Blumen:

Grüße,
Arne

*unterschreib*:Blumen:
Super, Nina, weiter so! :liebe053:

Straik 16.05.2011 20:56

Auch von mir Sonderapplaus für die letzten beiden Wochen.:liebe053::liebe053:

Ich fands echt heftig.

dreamracer 16.05.2011 21:24

:Huhu: kann ich nachvollziehen, dass es jetzt bischen schwerer geht.
machst du suuuuper.:Blumen:
dafür 2 tage frei vom cheffe, net schlecht.
erhol dich schön.
habe dem gg ne sms gesendet.
vielleicht lässt sich am we unser training ein bisschen verbinden?
weiß ja nicht, was dir der coach aufbürdet.
wir sind morgen 18.00 wieder planschen an der gleichen stelle.
halte durch . bis die tage
sportliche grüße auch an voi :)

hans

bleierne_ente 17.05.2011 07:57

*augenreib* uiuiui ... soviel Lob! Und danna uch noch vom Chef persönlich ! :Cheese: danke, ich freu mich! :bussi:

Zitat:

Du bist ein zähes Luder.
Ja das würde wohl der voi so unterschreiben :cool:

Es waren harte zwei Wochen und ich bin superfroh, dass ich heute noch nen zweiten Ruhetag habe, da ich wieder bis spät in die Nacht Gespräche führen muss.


Wie gesagt, ein paar Fragen wollte ich noch stellen:

Wir haben eine Unterkunft in Bad Schönborn. Start am Hardtsee und Ziel in Bad Schönborn, vermutlich wird mich voi_nam morgens zum Schwimmstart mit dem Auto bringen und dort verweilen bis ich aus dem Wasser bin.

Wie kommt er dann an die Radstrecke? Fährt ein Bus? Kann er das Auto nehmen, wenn ja, wo sind denn gute "Stimmungsnester" die auch trotz gesperrter Radstrecke gut erreichbar sind, oder muss er sich für einen Punkt entscheiden?


Und zur Ernährung:

Ich werde mir morgens zwei Toast mit Honig und ne Banane reindrängeln können, mehr geht auf keinen Fall.

Eine Stunde vor dem Start esse ich einen Riegel und kurz bevor es losgeht ein Gel hab ich mir überlegt. Gute Idee, oder zu viel?

In WZ1 brauch ich schnell was süßes, da mir vermutlich ein bißchen schwindelig sein wird, also wieder Gel.

Auf dem Rad sind ist in der Ente ein Drittel Traubensaft und zwei Drittel Wasser vorgesehen, im Flaschenhalter nur Wasser. Im Verpflegungstäschchen wollte ich mir zwei jeweils in 4 stücke geteilte Riegel packen. (wie macht man das am besten, den noch verpackten Riegel zerteilen? Sont klebt des doch alles aneinander?)

Meine Streckenführerin meinte ich solle alle 20 Minuten aus diesem Täschchen ein Stück essen: ist des net bissi viel? was würdet ihr empfehlen?

An der letzten Radverpflegung vielleicht Cola, das muss ich je nach Verfassung entscheiden.

Auf der Laufstrecke werde ich mich mit den Tomatensqueezies versorgen, denn dann wird mir das süße Zeug aus dem Hals raus hängen. Auch das entscheide ich vermutlich eher nach Befinden meines Magens, vielleicht auch Bananen, hängt davon ab wie warm oder kalt es sein wird.

Was meint ihr dazu?

bleierne_ente 17.05.2011 08:13

RÄMBOE lebt
 
Ein paar Eindrücke vom Avon Frauenlauf in Berlin :Cheese:

Das ganze startfeld wartet auf die schlendernden Diven ...



und die tanzen und hopsen mit Ihren Hula-Girls Richtung Startlinie



Irgendwas stimmt mit den Weibsen nich:



Sid hätte gesagt: "Wir sind die krasseste Herde, die ich je gesehen hab!"


Susi78 17.05.2011 08:30

Zitat:

Zitat von bleierne_ente (Beitrag 576115)
*augenreib* uiuiui ... soviel Lob! Und danna uch noch vom Chef persönlich ! :Cheese: danke, ich freu mich! :bussi:

Auf der Laufstrecke werde ich mich mit den Tomatensqueezies versorgen, denn dann wird mir das süße Zeug aus dem Hals raus hängen. Auch das entscheide ich vermutlich eher nach Befinden meines Magens, vielleicht auch Bananen, hängt davon ab wie warm oder kalt es sein wird.

Was meint ihr dazu?

Hallo Entchen :Huhu:

hast Du wirklich super durchgezogen die letzten 2 Wochen!!!

In Bezug auf die Ernährung bin ich auch mal auf die Tipps der anderen gespannt, da ich ja auch kurz vor meiner ersten MD stehe. Früh esse ich auch Toast oder helle Brötchen mit Honig und kurz vorher noch eine Banane oder einen Riegel.

Das mit dem schwindlig werden mußte ich am Wochenende bei meinem ersten Neoschwimmen im See auch feststellen, geht mir also nicht allein so wie ich merke.

Hast Du das Tomatensqueezie schonmal ausprobiert? Habe auch noch eins zu Hause liegen, konnte mich aber noch nicht überwinden es zu testen :Nee:

Statler 17.05.2011 08:32

Schöne Pixxxx !!


@Kraichgau:
Ich habe letztes Jahr am See geparkt.Von dort kommst mit einen kleinen Umweg auch auf die Radstrecke.
Cruiser:bussi: kann Dir vielleicht ein paar Tipps geben.
Ich hatte Maultäschle auf der Radstrecke alleine gelassen und bin direkt an Laufstrecke, weil ich die schnellen Jungs und Mädels sehen wollte.

@Ernährung:
Ich habe auf der MD einen Riegel pro Stunde auf dem Rad gegessen.
Alle 30 min eine Hälfte.
In FFM hat das nicht funktioniert, weil es so warm war.
Ich habe deutlich weniger gegessen.
Ca. 15 min vor der zweiten Wechselzone habe ich mir für's Laufen noch ein Gel reingehauen und dann gings los.

Sonst klingt Dein Plan gut.

Dann geniesse mal den Ruhetag, Du Luder.:bussi:

:Huhu:
der Coach

bleierne_ente 17.05.2011 08:34

Zitat:

Zitat von Susi78 (Beitrag 576138)
Hast Du das Tomatensqueezie schonmal ausprobiert? Habe auch noch eins zu Hause liegen, konnte mich aber noch nicht überwinden es zu testen :Nee:

Jep, habe ich schonmal und es schmeckt mir richtig gut und bekommt auch meinem Magen ganz wunderbar.

Geschmacklich ist es ziemlich nah dran an Tomatensaft und schmeckt subjektiv weniger chemisch als all dieses Powerbar-Süß-Gedöns und fällt nicht so schwer in den Magen... Aber aufpassen, es ist auch viel weniger gehaltvoll. Ich glaube um die Inhaltsstoffe einer powerbar-Gels zu erreichen muss man davon zwei oder drei essen ...

Nobodyknows 17.05.2011 08:37

Zitat:

Zitat von bleierne_ente (Beitrag 576127)
Ein paar Eindrücke vom Avon Frauenlauf in Berlin :Cheese:

Das ganze startfeld wartet auf die schlendernden Diven ...
Irgendwas stimmt mit den Weibsen nich:

In Teilen von Deutschland nennt man das Karneval oder Fasching.
Das findet aber eher selten im Mai statt....oder ist das die "Love Parade"? :Gruebeln:

Gruß
N.
...der mit Männern in Frauenkleidern nicht so viel anfangen kann...

crema-catalana 17.05.2011 08:58

Essen & Trinken...
 
Ich habe zwar keine MD-Erfahrung, aber beim Thema Essen & Trinken bin ich dabei! :Cheese:

Morgens vor dem Wettkampf versuche ich mir halt was reinzuzwängen. Brötchen mit Butter und etwas Salz geht meist, wenn ich etwas mehr Zeit habe auch mal ein Ei, aber Honig hat mich die letzten Male angewidert. Eine Banane flutscht auch. Obwohl ich sonst Bananen nicht mag. Ich muss mich da ein bisschen zum Essen zwingen, aber wenn mich was total anwidert, höre ich drauf und versuche halt was anderes zu essen.

Essen auf dem Rad im Wettkampf habe ich 0 Erfahrung. Außer dass ich ein oder zweimal ein Gel genommen habe. Und selbst Gel mag ich auf einer KD nicht unbedingt. Das ist aber sicher keine Empfehlung für eine MD. :o

Traubensaftschorle finde ich super für ruhige Ausfahrten - im Wettkampf kommt bei mir aber Tee mit Malto in die Flaschen (und seit diesem Jahr auch in die WC-Ente). Das ist nicht so süß und gibt gut Energie. Würde (hmmm... werde) ich bei einer MD auch machen.

Im Kraichgau habe ich auf der KD eine Flasche Wasser aufgenommen, um ein paar Schlucke zu trinken, den Rest habe ich mir über den Kopf geschüttet und die Flasche dann gleich wieder in die Tonne geworfen. Ob es da Cola gab, weiß ich nicht... Ich glaube, das gab's wenn erst auf der Laufstrecke.

Was ich beim Laufen gut finde, sind diese Gelchips. Die sind zwar bocksüß, und bei mir brauchen die über 2,5 km bis sie sich aufgelöst haben, aber als Zuckersignal fürs Hirn klasse. Außerdem Gels dabei haben ist gut!

carolinchen 17.05.2011 09:01

Hallo Entchen,
war auch mal nötig dass Arne hier ein öffentliches Lob ausspricht.
Das tut der Seele gut und zeigt uns dass er teilnimmt :Lachen2: .
Ruhetage sind jetzt gut,da hast du frische Kraft um den Rest noch zu überstehen......
Ernährung:ich weiß nicht recht ob du unbedingt 1h vorm Schwimmen ein Riegel essen solltest-ich hoffe der kommt dir nach der Waagrechten nicht hoch.
Gel 20min vom Start ist o.k.
Ich habe dann auf der flachen Anfahrt nach Östringen meinen ersten Riegel verspeist,dann alle Stunde einen weiteren ,aber am Ende kurz vorm Schindelberg,dann wieder ein Gel um auf der Laufstrecke nicht das schwere Zeugs im Bauch zu haben.
Laufen habe ich nur noch 1 oder 2 Gels gebraucht.

Ich hoffe dir ist damit geholfen,Getränke sind was individuelles und was mir auch noch geholfen hat Krämpfe zu verhindern waren Salztabletten ,die ich auf dem Rad genommen hab.
Ich bin jetzt zum 4. mal am Start im Kraichgau und es war jedes Jahr extrem heiß und man darf den Mineralienverlust auf dem Rad nicht unterschätzen.

Dieda 17.05.2011 09:35

Ich will hier nicht zu wissenschaftlich klingen, aber Riegel ist nicht gleich Riegel und Gel nicht gleich Gel. Wichtig ist der Gehalt an KH. Ein Sqeezy ist ja auch viel kleiner als zb eine Sponser-Tube.

Als Richtwert gilt ca 1-1,5g KH pro kg Körpergewicht in der Stunde im Wettkampf. Ich brauch weniger KH, sonst droht Durchfall.
Im Verhältnis zum Wasser sind 6-7% KH optimal.
Wenn Du Cola am Ende vom Rad nimmst, solltest Du dann dabei bleiben - ich würde zum Ende des Laufs warten (das geb ich hier mal so wieder, weiß nicht warum)
Wenn es heiß ist, nimm Salz (1g/h =4 Schwedentabletten)
Nimm nichts, was Du nicht schon getestet hast beim Laufen.
Sollte Dein Bauch rumoren - nichts mehr zuführen, Wasser trinken und notfalls auf die Gelchips zurückgreifen. Siehst aus wie ein Hamster, geht aber direkt ins Blut !!
Und bloß nicht sowas machen: am Abend vorher noch irgendwelche Magnesiumdrinks oder so - Kann in die Hose gehen.
Vor einem langen Wettkampf ess ich 2 Tage vor allem viele Kartoffeln und Quark dazu, bissel Leinöl.

Vor meiner ersten MD haben wir in der Wechselzone Halloren-Kugeln mit Rum-und Eierlikörgeschmack gegessen. Ich hatte so Schiss vor dem Schwimmen, da musste ich mir irgendwas ganz gutes tröstendes einwerfen - sozusagen als ein "Von -innen-Streichler-und Beruhiger" :Cheese:
Ist mir im Übrigen sehr bekommen ;)

Statler 17.05.2011 09:44

Zitat:

Zitat von Dieda (Beitrag 576184)
Ich will hier nicht zu wissenschaftlich klingen, aber Riegel ist nicht gleich Riegel und Gel nicht gleich Gel. Wichtig ist der Gehalt an KH. Ein Sqeezy ist ja auch viel kleiner als zb eine Sponser-Tube.

Als Richtwert gilt ca 1-1,5g KH pro kg Körpergewicht in der Stunde im Wettkampf. Ich brauch weniger KH, sonst droht Durchfall.
Im Verhältnis zum Wasser sind 6-7% KH optimal.
Wenn Du Cola am Ende vom Rad nimmst, solltest Du dann dabei bleiben - ich würde zum Ende des Laufs warten (das geb ich hier mal so wieder, weiß nicht warum)
Wenn es heiß ist, nimm Salz (1g/h =4 Schwedentabletten)
Nimm nichts, was Du nicht schon getestet hast beim Laufen.
Sollte Dein Bauch rumoren - nichts mehr zuführen, Wasser trinken und notfalls auf die Gelchips zurückgreifen. Siehst aus wie ein Hamster, geht aber direkt ins Blut !!

Du hast ja Recht.....wenn ich von Riegel und Gels reden, handelt es sich um Powerbar-Zeugs.Sorry.:Blumen:

Von diesem Richtwert halte ich gar nichts.
Selbst wenn ich so viel wiege, wie mein Liebster, bräuchte ich nicht so viel KH, wie der Bursche, weil er nicht nur von Natur aus mehr verbrennt.Nein, auch im WK verbraucht er mehr, weil er in einem anderen Leistungsbereich arbeitet.
Wenn der See kalt ist, brauche ich hinterher viel mehr Energie um wieder warm zu werden.
Ich bekomme auch Durchfall, wenn ich zu viel Zucker in den Darm geschafft habe.
Die richtige Ernährung ist sehr wichtig.
Ich will hier gar nicht ausführen, wie viel Zeit ich auf dem Klo verbracht habe, statt über die Laufstrecke zu fliegen.:Cheese:
So viel Faktoren spielen da zusammen.

:Huhu:

Dieda 17.05.2011 09:54

Ja, das meinte ich eben auch - grad auf den langen Kanten, kann der Richtwert in die Hose gehen -ich hab in Roth genau 27 Minuten gehockt (laut Auswertung der Polar-Daten :( )
Da war das eine Gramm schon zu viel.

:Huhu:

flotter3er 17.05.2011 09:58

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 576164)
.....
Ernährung:ich weiß nicht recht ob du unbedingt 1h vorm Schwimmen ein Riegel essen solltest-ich hoffe der kommt dir nach der Waagrechten nicht hoch.
Gel 20min vom Start ist o.k.
Ich habe dann auf der flachen Anfahrt nach Östringen meinen ersten Riegel verspeist,dann alle Stunde einen weiteren ,aber am Ende kurz vorm Schindelberg,dann wieder ein Gel um auf der Laufstrecke nicht das schwere Zeugs im Bauch zu haben.
Laufen habe ich nur noch 1 oder 2 Gels gebraucht.

Ich hoffe dir ist damit geholfen,Getränke sind was individuelles und was mir auch noch geholfen hat Krämpfe zu verhindern waren Salztabletten ,die ich auf dem Rad genommen hab.
Ich bin jetzt zum 4. mal am Start im Kraichgau und es war jedes Jahr extrem heiß und man darf den Mineralienverlust auf dem Rad nicht unterschätzen.

Muss/kann ich Carolinchen nur zustimmen

Es kommt auch darauf an mit welchem Zeitabstand zum Start du dein Frühstück einnimmst. Vergiss das Trinken in der Früh nicht.

Frühstück:ich esse immer Brötchen/Toast mit Quark und Marmelade, ein bisserl Käse und fettarmen Schinken und ne halbe Banane.

Vorm Start: max. 1:30h vorher noch nen ganzen oder halben Riegel, je nach Lust.
Bevor ich in den Startbereich geh, ein Gel.
30min davor, das letzte mal trinken.

RAD: die ersten Kilometer ein Gel, da der Magen sich noch an die Position gewöhnen muss.
Insgesamt nehm ich 4 Gels mit. Ernährung von flüssig zu fest zu flüssig.
2 Riegel, die Verpackung schneide ich vorher auf & lass den Riegel drin. (während dem fahren die Verpackung aufzumachen kann sehr blöd ausgehn, da man sehr abgelenkt is)
Auch nehm ich ne' halbe Semmel mit WENIG Quark + Schinken mit, in Alufolie eingewickelt. Schmeckt echt geil als Abwechslung zu der Zuckerpampe :Lachen2:
Die Riegel nehm ich nicht direkt vor Anstiegen.
Das ganze verdrück ich wenns geht im Mittelteil, mit genügend Wasser. Zum Schluß, die letzten 15min vor der WZ2, hat man genug Zeit für ein Gel.

Wie Carolinchen schon schrieb, achte auf deine Natrium und Kalziumzufuhr. Bin 3x jetzt im Kraichgau dabei und es war immer sehr warm/heiß.
Den Schweißverlust auf dem Rad merkt man halt kaum durch den Fahrtwind. Den Mangel kannst du beim Laufen kaum mehr wettmachen und das merkt man dann auch sehr stark. Salztabletten nehm auch ich.

Das Trinken ist sehr wichtig und individuell !
je Stunde ein Liter, je nach Temperatur und Verträglichkeit.

Wenn man noch nicht die Erfahrung hat, kann man sich ja auf den Vorbau einen kleinen Menüplan kleben (in Klarsichtfolie, damit's net aufweicht) zur Erinnerung, wann man was zu sich nimmt ;)


LAUFEN: nur 2-3 Gels mit ausreichend Wasser, auch mal Cola/Wassermix.

Auf jeden Fall solltest du dein "Plänchen" mal im Training vorher ausprobieren, falls du's noch nicht gemacht haben solltest.

Viel Spass beim ****-Menü :Lachen2:

:Huhu:
Jürgen

Statler 17.05.2011 10:05

Zitat:

Zitat von Dieda (Beitrag 576197)
Ja, das meinte ich eben auch - grad auf den langen Kanten, kann der Richtwert in die Hose gehen -ich hab in Roth genau 27 Minuten gehockt (laut Auswertung der Polar-Daten :( )
Da war das eine Gramm schon zu viel.

:Huhu:


Diese Zeit habe ich in Frankfurt auch locker geschafft.
Es war kein Spaß.:Nee:

Ich habe aber deutlich zu viel Isozeugs getrunken.
Der See so warm und ich bin mit einen Flüssigkeitsdefizit auf's Rad.
Statt mal Wasser zutrinken, habe ich mir nur Isozeugs reingehauen, weil ich dachte, mein Körper braucht die Mineralstoffe, die da drin sind.
Das war ein richtiger Anfängerfehler.:Huhu:

maultäschle 17.05.2011 10:30

Lalala.. Ernährung…:Lachen2:

Das Meiste wurde ja schon gesagt. Macht aber nix, ich wiederhol es gern nochmal. :Cheese:

Was bisher noch nicht erwähnt wurde, aber meines Erachtens auch recht wichtig ist, ist der Vortag – vor allem die Flüssigkeitszufuhr.
Man ist den ganzen Tag beschäftigt mit Startunterlagen holen, alles sortieren, bekleben, einpacken, Rad Check-In…..und das im Kriachgau meist bei heißen Temperaturen
Dabei vergisst man leider zu oft das Trinken und auch das Essen. Deshalb immer ne volle Buddel mit Wasser griffbereit haben und auch bis zum Abend bewusst die 2-3 Liter trinken und ein Apfel/Banane oder ein belegtes Notfall-Brötchen für über den Tag dabei zu haben schadet auch nicht.

Frühstück hast Du Dich ja schon entschieden. Paßt.

Schwimmen
Ich würde den letzten Riegel vor dem Schwimmstart auch eher eine Stunde vorher nehmen, oder eben ein Gel ca. 30 min vorher. Sonst kann einem der Riegel unverdaut ganz schön schwer im Magen liegen.

Rad
Wenn Du in der WZ bereits ein Gel nimmst, würde ich danach dann mit Riegeln weitermachen. Ich hab mir die Riegel immer mit ner Schere/Messer in der Mitte durchgeschnitten (Ja, die Reste ergeben am Ende des Tages nach der Hitze, dem Isozeug,.. ne ziemliche Pampe im Oberrohrtäschchen:cool: )
Bei mir gibt’s als Getränk immer nur Wasser. Kohlenhydrate hole ich mir über Riegel, Bananen und Gels.
Wieso kein Iso?
Bei mir aus 3 Gründen:
1. Übersäuert mir im Wettkampf damit der Magen
2. weiß ich nie genau, ob die Isoflaschen an der Verpflegung nicht über- oder unterdosiert sind
3. wenn es (wie bisher bei mir jedesmal) sehr heiß ist im Kraichgau, trinkt man mehr. Und mehr Iso kann „in die Hose gehen“.

Wichtig auf dem Rad wenn es heiß ist: Kühlung auch von oben!!! Ich hab mir immer vor der neuen Verpflegung das Restwasser aus den Flaschen über den Kopf / Oberkörper gekippt.
Außerdem: Salztabletten. Ich hab da ab und zu eine gelutscht, weil ich auch den salzigen Geschmack zur Abwechslung sehr angenehm finde. Alternative: Emser Salz Pastillen.

Die letzte halbe Stunde auf dem Rad würde ich keinen Riegel mehr zu mir nehmen. Stattdessen noch ein Gel. Den Riegel kriegst Du bist zum Lauf nicht verdaut und dann liegt der Brocken Dir im Magen.
Meines Wissens nach gab es keine Cola beim Radfahren. Davon würde ich Dir beim radeln aber auch abraten. Beim radeln hat der Körper noch die Kraft alles andere zu verdauen. Cola nehm ich erst beim Laufen oder wenn halt gar nix mehr geht…

Lauf
Gels oder die Gelchips, dazu Wasser und/oder Cola. Ich mische oft auch die Cola 1:1 mit Wasser oder spüle zumindest mit Wasser nach der Cola den Mund aus. Sonst klebt einem die „Gosch“ zu bis zur nächsten Verpflegungsstelle. Auch hier wichtig: immer schön kühlen von oben

Allgemein

Der Rad-Check-In ist am Vortag. Ich würde nix Eßbares über Nacht am Rad lassen. Das finden auch Ameisen etc. sehr lecker. ;)
Also Getränke/Riegel erst am WK-Tag einfüllen.
Auch wichtig: Luft aus den Reifen lassen! Wenn es heiß ist und man bereits beim Check-In die Reifen aufpumpt und dann das Rad in der Knallsonne stehen lässt… erlebt man am nächsten Morgen oft nette Überraschungen und ist erstmal mit Schlauchwechsel beschäftigt.:Lachanfall:
Ersatzschwimmbrille (immer dabei haben!)

voi_nam 17.05.2011 10:50

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 576218)
Ersatzschwimmbrille (immer dabei haben!)

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: ja, ja:Cheese:

maultäschle 17.05.2011 10:56

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 576218)
Ersatzschwimmbrille (immer dabei haben!)....


... außer man ist extrem nervenstark und schafft es, 10 Sekunden vor dem Start die Reste des Gummis wieder durchs Brillenglas zu fädeln :liebe053:
:liebe053: :liebe053:

:Cheese: :Lachen2: :Cheese:

sandra7381 17.05.2011 11:11

Dann gebe ich auch noch mal meinen Senf zur Ernährung ab. Ich bin da ziemlich konform mit Dieda :Huhu:

Am Abend davor esse ich auch am liebsten Kartoffeln mit Quark. Die Pastaparty im Kraichgau ist allerdings auch super und das Essen sehr lecker.

Frühstück
Mein absoluter Favorit (vor längeren Sachen): Helle Brötchen (Ciabatta) mit Frischkäse und Kartoffelscheiben und Salz bestreut. Mmmh, lecker :)

Vor dem Start
Das ist wohl ein bisschen speziell bei uns :Lachen2: Da verdrücken mein Freund und ich meistens zu zweit eine Tafel Schokolade und trinken Cola :bussi:
Falls zwischen Frühstück und Start mehr als 2,5-3h liegen, esse ich auch noch mal entweder ein trockenes Brötchen oder eine Banane. Im Kraichgau wird dies bei dir aber kaum der Fall sein.

Beim Radfahren
hatte ich letztes Jahr nur Gels dabei. Und zwar entsprechend der Regel 1g KH/kg Körpergewicht. In einer Flasche hatte ich noch eigenes Iso, damit ich ein bisschen Geschmack hatte. An den Verpflegungsstellen hatte ich mir nur Wasser geben lassen. Soweit ich weiß, gibt es Cola. In der Athleteninfo steht ganz detalliert, was es in welcher Reihenfolge gibt. Hilfreich finde ich immer, wenn man den Helfern zuruft, was man will.

Beim Laufen
wäre Gel wohl gut, habe ich aber nicht mehr runter bekommen. TUCs finde ich ganz gut, gab es aber leider letztes Jahr nicht im Kraichgau. Mal schauen, ob meine Feedback-Email was gebracht hat ;) (:Huhu: Badenser).

Kühlen ist sicherlich wichtig, doch ich muss aufpassen, dass mein Bauch dabei nicht zu kalt wird. Das kann auch zu Krämpfen führen.

Mehr fällt mir aktuell nicht ein.

Achso, doch noch was: Das Schwindelgefühl in WZ1 kommt ganz sicher nicht von einer Art "Unterzucker", sondern allein vom Übergang von der waagrechten in die senkrechte Position. Da hilft dir ein Gel quasi nichts, das würde ich erst auf dem Rad zu mir nehmen (anfangs beim langen Flachstück). Lieber das noch mal im Freibad üben. Schwimmen und dann schnell raus aus dem Becken und loslaufen.
In WZ1 ist bei mir der Puls auch immer am höchsten und ich muss mich erst mal "beruhigen". Bisschen lockerer laufen hilft da auch schon.

Dieda 17.05.2011 11:21

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 576238)
Kühlen ist sicherlich wichtig, doch ich muss aufpassen, dass mein Bauch dabei nicht zu kalt wird. Das kann auch zu Krämpfen führen.
Achso, doch noch was: Das Schwindelgefühl in WZ1 kommt ganz sicher nicht von einer Art "Unterzucker", sondern allein vom Übergang von der waagrechten in die senkrechte Position. Da hilft dir ein Gel quasi nichts.


Jawoll, das hätte auch von mir sein können. Lustig, wenn die Leute in der WZ taumeln und umkippen, wenn sie aus ihrem Neo steigen :Lachen2:
Und mit der SChoki vor dem Start, sehr sympatisch :bussi:

Noch ein Kühl-Trick: Schwamm unter Träger (zm Bustier) klemmen-ich bilde mir ein, dass dann das Blut vom Hals kühl zum Herzen fließt, vielleicht spinn ich aber auch :Maso:

Susi78 17.05.2011 11:25

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 576238)
Achso, doch noch was: Das Schwindelgefühl in WZ1 kommt ganz sicher nicht von einer Art "Unterzucker", sondern allein vom Übergang von der waagrechten in die senkrechte Position. Da hilft dir ein Gel quasi nichts, das würde ich erst auf dem Rad zu mir nehmen (anfangs beim langen Flachstück). Lieber das noch mal im Freibad üben. Schwimmen und dann schnell raus aus dem Becken und loslaufen.
In WZ1 ist bei mir der Puls auch immer am höchsten und ich muss mich erst mal "beruhigen". Bisschen lockerer laufen hilft da auch schon.

Mit dem Schwindelgefühl hat das auch was mit dem Neo zu tun, ich hatte das noch nie, aber am Wochenende als ich meine ersten Neoschwimmversuche im See machte war mir beim rauskommen auch jedesmal so seltsam schwindelig :(

crema-catalana 17.05.2011 11:35

Zitat:

Zitat von Dieda (Beitrag 576241)
Noch ein Kühl-Trick: Schwamm unter Träger (zm Bustier) klemmen-ich bilde mir ein, dass dann das Blut vom Hals kühl zum Herzen fließt, vielleicht spinn ich aber auch :Maso:

Yep, das hilft!

soloagua 17.05.2011 12:48

Schwindel nach dem Schwimmen kann auch von Wasser in den Ohren kommen (speziell kaltes). Mir helfen da Ohrenstoepsel. Oft ist es aber einfach ungewohnt.

flotter3er 17.05.2011 14:03

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 576218)
Lalala.. Ernährung…:Lachen2:

Das Meiste wurde ja schon gesagt. Macht aber nix, ich wiederhol es gern nochmal. :Cheese:

Was bisher noch nicht erwähnt wurde, aber meines Erachtens auch recht wichtig ist, ist der Vortag – vor allem die Flüssigkeitszufuhr.
Man ist den ganzen Tag beschäftigt mit Startunterlagen holen, alles sortieren, bekleben, einpacken, Rad Check-In…..und das im Kriachgau meist bei heißen Temperaturen
Dabei vergisst man leider zu oft das Trinken und auch das Essen. Deshalb immer ne volle Buddel mit Wasser griffbereit haben und auch bis zum Abend bewusst die 2-3 Liter trinken und ein Apfel/Banane oder ein belegtes Notfall-Brötchen für über den Tag dabei zu haben schadet auch nicht.
...................

Allgemein
Der Rad-Check-In ist am Vortag. Ich würde nix Eßbares über Nacht am Rad lassen. Das finden auch Ameisen etc. sehr lecker. ;)
Also Getränke/Riegel erst am WK-Tag einfüllen.
Auch wichtig: Luft aus den Reifen lassen! Wenn es heiß ist und man bereits beim Check-In die Reifen aufpumpt und dann das Rad in der Knallsonne stehen lässt… erlebt man am nächsten Morgen oft nette Überraschungen und ist erstmal mit Schlauchwechsel beschäftigt.:Lachanfall:
Ersatzschwimmbrille (immer dabei haben!)


Kann ich nur unterschreiben
:Blumen: SEHR GUT DAS DU's ERWÄHNST:Blumen:

Statler 17.05.2011 14:18

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 576218)
Lalala.. Ernährung…:Lachen2:

Das Meiste wurde ja schon gesagt. Macht aber nix, ich wiederhol es gern nochmal. :Cheese:

Was bisher noch nicht erwähnt wurde, aber meines Erachtens auch recht wichtig ist, ist der Vortag – vor allem die Flüssigkeitszufuhr.
Man ist den ganzen Tag beschäftigt mit Startunterlagen holen, alles sortieren, bekleben, einpacken, Rad Check-In…..und das im Kriachgau meist bei heißen Temperaturen
Dabei vergisst man leider zu oft das Trinken und auch das Essen. Deshalb immer ne volle Buddel mit Wasser griffbereit haben und auch bis zum Abend bewusst die 2-3 Liter trinken ....

.....

Allgemein

Der Rad-Check-In ist am Vortag. Ich würde nix Eßbares über Nacht am Rad lassen. Das finden auch Ameisen etc. sehr lecker. ;)
Also Getränke/Riegel erst am WK-Tag einfüllen.
Auch wichtig: Luft aus den Reifen lassen! Wenn es heiß ist und man bereits beim Check-In die Reifen aufpumpt und dann das Rad in der Knallsonne stehen lässt… erlebt man am nächsten Morgen oft nette Überraschungen und ist erstmal mit Schlauchwechsel beschäftigt.:Lachanfall:
Ersatzschwimmbrille (immer dabei haben!)

..und was hat Dir der Coach noch gesagt.
Das Rad vor der Abgabe nochmal Probefahren (aber nicht auf den Schotterweg!!!!) und den passenden Gang einlegen.
Im Kraichgau ist der Parkplatz eine große Wiese, die um die Jahreszeit gerne mal ausgetrocknet ist.
Also das Rädchen schön auf einer Decke vorbereiten und dann in die Wechselzone tragen, damit nichts im Reifen steckt.

Am Besten der Elefant trägt Dich und das Rad in die Wechselzone....dann kann nichts passieren.
:Lachanfall:


Ausserdem


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.