triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26628)

Harm 27.08.2019 05:51

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1473770)
Aber das geht gar nicht oder? Also entweder schreibt man beide Zahlen aus, oder beide als Ziffern. Also: "zehn von fünfzehn" oder "10 von 15", aber so gemischt geht das doch nicht. :cool:

Da gibt es eine klare Konvention: Zusammengesetzte Zahlen (drei zehn, ein und zwanzig....) werden als Zahl, eigenständige Zahlwörter (eins, drei, elf, zwölf...) dagegen als Wörter geschrieben. Im Französischen werden daher Zahlen bis 16 (seize) als Wörter geschrieben, im Deutschen nur bis zwölf

Zu meiner Zeit lernte man das noch in der Schule.. :Huhu:
An dem Punkt also alles richtig in der Triathlet.

Klugschnacker 27.08.2019 08:34

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1473771)
An dem Punkt also alles richtig in der Triathlet.

Was die Zahlen betrifft: ja. Aber es heißt "in Folge" und nicht "infolge". :dresche

Glückwunsch an FMMT. :liebe053:

schnodo 27.08.2019 08:35

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1473771)
Zu meiner Zeit lernte man das noch in der Schule.. :Huhu:

So ist es halt, wenn die Schulzeit schon eine Weile zurückliegt. Ich kenne mich da aus. :Lachen2:
Der Duden hatte mal einen Newsletter dazu: Schreibung von Zahlen bis 12

Mal abgesehen davon hat man schon immer z.B. "ein zwei Meter langer Tisch", aber niemals "ein zwei m langer Tisch" geschrieben. Wenn der Zahl ein Einheitensymbol (hier das "m") statt dem ausgeschriebenen Namen der Einheit nachfolgt, verwendet man Ziffern: "Ein 2 m langer Tisch"

PS: Ich hätte den Newsletter mal ganz durchlesen sollen. Ich sehe gerade, da steht das Gleiche drin. ;)

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1473771)
An dem Punkt also alles richtig in der Triathlet.

Es ist zumindest nicht grob falsch. ;)
Es ist meiner Ansicht nach Geschmackssache. Die Zahlen stehen in direktem Bezug zueinander; dies hätte ich auch in der Schreibweise kenntlich gemacht. Ich finde, Mirko hat ganz gut gesehen, dass da etwas nicht stimmt. "10 der 15" oder "zehn der fünfzehn" kommt deutlich geschmeidiger daher als "zehn der 15". Aus Letzterem könnte man einen schönen Star-Trek-Titel basteln. :Cheese:

Isemix 27.08.2019 08:51

Als ich gestern den Bericht in der Zeitung gelesen habe, musste ich auch sofort an dich denken! :) Glückwunsch! Habe mich sehr gefreut :)

FlyLive 27.08.2019 08:54

:Maso: mühsam erfragt Matthias eine Genehmigung um den Artikel posten zu können und hier wird 13 auffolge von zwölf debattiert. ;)

@Mirko
Mit dem SubAcht Ironman in Frankfurt wird sich auch dein Schwerpunkt beim lesen verändern. Die Schulweisheiten sind dann weit hinter der eigentlichen Sache zurück :Lachen2:

...bis dahin, einfach an das schnodolische Zitat erinnern. :Cheese:

schnodo 27.08.2019 08:59

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1473803)
:Maso: mühsam erfragt Matthias eine Genehmigung um den Artikel posten zu können und hier wird 13 auffolge von zwölf debattiert. ;)

Es wird lebhaft über den Artikel diskutiert. Was kann es Schöneres geben? :Lachen2:

Kleinere Verbesserungsvorschläge schmälern weder Matthias' fantastische Leistung noch die sehr lobenswerte Freigiebigkeit der Zuständigen beim Triathlon-Magazin. :Cheese:

Alle haben es toll gemacht! :liebe053:

FMMT 29.08.2019 09:16

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 1473729)
:liebe053:

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1473764)
Definitiv eine Leistung die inzwischen Jahre anhält. Daumen hoch

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1473769)
Super von Dir und natürlich auch von Nils!

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1473770)
Cooler Bericht. 15 LD insgesamt find ich schon bekloppt, aber 3 in 7 Wochen ist schon arg krass. Respekt!

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1473798)
Glückwunsch an FMMT.

Zitat:

Zitat von Isemix (Beitrag 1473802)
Als ich gestern den Bericht in der Zeitung gelesen habe, musste ich auch sofort an dich denken!) Glückwunsch! Habe mich sehr gefreut

Allen herzlichen Dank, hat mich sehr gefreut :Blumen:

Hat jemand am Montag den Tipp des Tages gesehen? Einen Spielfilm, bei dem die Hauptdarstellerin mit der Diagnose MS konfrontiert wird, sich damit aber anfangs sehr schwer tut und versucht es lange zu verheimlichen.
Manch anderes kann ich dafür nachvollziehen oder bestätigen.
Sogar der positive Effekt durch Sport wurde genannt, am Beispiel eines Radsportlers der Kanada durchquerte(Besi:-)(-: )
Judith :bussi: hatte mich auch darauf aufmerksam gemacht, so dass ich ihn aufgenommen habe. Er ist in der Mediathek noch einige Wochen zu sehen.
https://www.zdf.de/filme/der-fernseh...ceakt-100.html

FMMT 01.09.2019 14:54

Ein kluges Pferd springt nicht höher als es muss

Der noch klügere alte Esel verweigert gleich den Sprung:Lachanfall:

Am Samstagmorgen klingelt der Wecker um 4.40 Uhr. Die einzige Chance bei den erwartet extrem heißen Temperaturen einen extralangen Lauf zu absolvieren.
Verschlafen frühstücke ich, richte meine Sachen, fahre mit dem Auto zum Start um 6 Uhr.
Die Stimmung am Neckar ist toll, angenehme Temperatur, einsam.

So schnell bin ich selten ...
auf dem Boden der Tatsachen gelandet:hoho:

Weder die nahezu sportfreie Woche, noch das diesmal weitgehender vermiedene stressbedingte Daueranspannen der Oberschenkelmuskulatur halfen, die Beine sind schwer, die Motivation zum Kämpfen kaum vorhanden. So schön die seltene aktuell eher ruhigere Zeit auch ist, mir fehlt das Gegengewicht, die Motivation zum mentalen Ausgleich:Lachen2:
.
Seit dem einen intensiven Höhenmetertag vor knapp 3 Wochen läuft mein Training in eine Sackgasse.
Die muskulären Beschwerden nahmen zu, die Sehnen mucken mehr, die Umfänge werden weniger und ich trotzdem langsamer:kruecken:

Ziemlich bald streiche ich die abermals geplanten Ü50, Schadensbegrenzung steht an. Trotz diesmal ausreichender Verpflegung, schöner Landschaft sinkt meine Motivation immer mehr.
Kreislauf ist kein Thema, im Training eh so gut wie nie, aber meine Oberschenkel machen wieder viel zu früh zu. Liegt es an der MS?
Soll ich meine Grenzen akzeptieren?:dresche
Ich habe keine Ahnung, wie andere Ultraläufer solche Distanzen bewältigen.

Immerhin packe ich die Marathondistanz. 4.42 Std. , eine Zeit, als hätte ich zuvor 3,8 km geschwommen und wäre 180 km Rad gefahren.
Natürlich ist das Alles ein vollkommenes Luxusproblem, nicht wirklich wichtig, meine Saison lief eh schon so viel besser als erträumtO:-) .

Mal sehen, 1-2 Versuche gebe ich mir in den nächsten 2 Wochen noch, bevor ich Taubertal doch lieber gleich sein lasse.
Allen eine kühlere Woche.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.