triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26628)

BunteSocke 08.08.2019 19:17

Du bist so herrlich verrückt :bussi:

Bleierpel 08.08.2019 21:23

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1470100)
Du bist so herrlich verrückt :bussi:

+1 stimmt :Cheese:

FMMT 11.08.2019 09:00

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1470100)
Du bist so herrlich verrückt

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1470116)
+1 stimmt

:bussi: 50 ist die neue Pubertät, ab und zu lassen sich Vergleiche nicht leugnenO:-) , aber momentan gilt:

Auch Dämonen haben Urlaub

Die letzten Tage waren äußerst kurios. Normalerweise bin ich mitunter schon vor dem Sport muskulär so verkrampft, weil ich unbewusst vor nervlicher Konzentration meine Muskeln dauerhaft anspanne.
Vor Taubertal war es besonders krass und endete in einem ewiglangen krampfgeplagten Geholpere haarscharf vor einem DNF:kruecken:
Momentan bin ich erstmals seit langer, langer Zeit relativ gelockert.
Ich genieße die freie Zeit.

Nach dem Marathon lief ich tagsdrauf immer noch einigermaßen locker 28 km rein im Fettstoffwechsel in 3.10 Std. Es war einfach toll. Kein echter Flow, aber auch kein wirkliches Problem im Kopf zu verarbeiten. Die Dämonen haben Urlaub.:liebe053:

Gestern dann noch ein 30er. Auf den letzten 14 km meldete sich die Realität, es wurde zäh. Ich war aber auch selber schuld. Nach dem Einkaufen auf dem Markt (als erster:Lachen2: )hatte ich keine Lust mehr meine Pampe zu richten und lief anfangs pubertär unbekümmert am Ende erwachend in eine erste Krise, bei der mein Notfallriegel zum Einsatz kommen musste.
Überraschenderweise brach ich nicht einmal richtig ein (3.24 Std.).
Das waren so 100km mit ca. 500 Höhenmetern in 3 Tagen sowie 148 km in 7 Tagen, so viel wie noch nie.
Viel überraschender ist, dass ich mich immer noch nicht erkennbar abgeschossen habe.
Mit der Umstellung meines Laufstils auf kurze, aber flüssigere Schritte komme ich super zurecht. Bergan funktioniert zudem die Heilbronner Variante kräfteschonend ohne größeren Tempoverlust.
Krass, die Wirklichkeit wird mich demnächst schon wieder einholen :hoho: .

Am Samstag meldete ich mich prompt als Läufer für das Höhenmetersammeln von Andreas Beseler in Ober-Nauses am Sonntag, den 22.09. für Menschen mit neurologischen oder Autoimmunkrankheiten.
Am Ende werden die Höhenmeter in Summe und je Teilnehmer addiert und in Spenden umgewandelt. Die Spenden kommen von den Teilnehmern selbst, privaten Unterstützern und Sponsoren.
Bergablaufen kann ich zwar bisher überhaupt nicht, aber es ist auch in Hinblick auf Taubertal 100 nicht verkehrt, es zu üben.

Allen einen dämonenfreien Sonntag.

FMMT 12.08.2019 18:52

Mittlerweile bin ich wieder geerdet, ich war schwimmen :Lachanfall:
Dsa MTB-Radeln gestern war stimmig , einfach locker am Neckar entlang, später schöne Aussicht von den Hügeln, aber alles ganz langsam.
Trotzdem war ich heutemorgen sehr müde und habe das Ausruhen vorgezogen:Schlafen: .
Später kraulte ich mit Neo die 3,8 km in 1.22.40 Std.
Ziemlich außer Form:Ertrinken: , aber das ist ausnahmsweise sogar eher eine gute Nachricht. Dann waren kürzlich meine 10 Minuten langsamer ohne Neo doch noch fast im normalen Rahmen:Lachen2:

FMMT 13.08.2019 15:09

Die gute alte Zeit

Es dürfte ungefähr 18-19 Jahre her sein, als ich an unseren Hausberg(ok Hügel:Lachen2: ) erstmals die 150 Höhenmeter in einem Rutsch hochlief.
Geflasht ob dieser genialen Leistung, hochrot im Gesicht, der Puls elfmetertauglich, muskulär 20 Jahre älter:kruecken:, gefühlter Ü50 Grufti :Cheese: , daheim gefeiert:bussi: , krass, Wahnsinn, die nächsten Tage Muskelkater schonend eingeplant.

Heute bin ich wieder hochgelaufen, 2km hoch und gleich wieder runter. Das Ganze 5 Mal hintereinander am Stück, ziemlich genau immer in knapp über 30 Minuten je Runde, also gesamt 20 Km mit rund 750 Höhenmetern in 2.34 Std.

Die normale Reaktion daheim wäre jetzt: Ok., hast Du dran gedacht vorher den Mülleimer rauszustellen? Die Wäsche muss auch noch abgehängt werden.:Lachanfall:

Ich muss ja selbst aufpassen, mich nicht an den Wahnsinn zu gewöhnen, deswegen denke ich ab und zu gerne an die Vergangenheit, als z.B. 5 km noch eine richtig lange Strecke waren. Besonders das "immer schneller, immer weiter" ist gefährlich. Gut, "schneller" ist bei mir schon länger weitgehend passé, das "weiter" aber wohl auch bald ausgereizt.
Die Chancen sind allerdings endlich, also träume ich immer noch von dem einen oder anderen Ziel, aktuell vorallem vom Taubertal mit der Hoffnung, es heuer besser zu bewältigenO:-) .
Allen eine angenehme Woche, ab Donnerstag muss ich auch wieder ran.

Su Bee 14.08.2019 20:31

Deine langen Einheiten finde ich nach wie vor der Hammer!
Mal abgesehen, dass ich die niemals schaffen könnte, müsste ich momentan auch auf den nächtlichen Schlaf dafür verzichten...
Umso schöner, dass du recht entspannt klingst.
Guten Wiedereinstieg in den Alltag.
Ich muss noch 2 Wochen ranklotzen, dann habe ich FREIFREIFREI!!!!!!!

FMMT 18.08.2019 14:54

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1471305)
Deine langen Einheiten finde ich nach wie vor der Hammer!

Mittlerweile auch wieder mit dem Mann mit dem Hammer:Cheese:
Dir demnächst einen schönen erholsamen Urlaub:bussi:

Fett, faul und dekadent

Anders kann ich meine Stimmung am Freitagabend nicht beschreiben.
Höchststand auf der Waage (vermutlich weil mein Körper nach der Hungerläufen hamsterte und ich ihm dann auch noch ganz seltene Nutellabrötchen gönnte:Lachen2: ), müde (einmal wegen einer zu gedankenschweren Nacht, einmal erfreulicherweise wegen einem auswärtigen Freiluftmusical zum 28. Hochzeitstag:Liebe:, krass auch wieviel Wild wir auf der vorsichtigen nächtlichen Heimfahrt sahen), motivationslos, weil ich die Tage zuvor zu oft meine Muskeln unbewusst verkrampfte. Zusammen mit der Belastung durch den herben Höhenmeterlauf muckten meine Sehnen zu arg. Selbst die 3 Tage Sportpause halfen nur wenig. Im Gegenteil, die Dämonen agierten zu erdrückend:dresche

Am Samstagmorgen trabte ich eigentlich deswegen trotzdem verschlafen und zurückhaltend los. Den ursprünglich geplanten 50er musste ich streichen, machte so keinen Sinn. Immerhin klappten sehr lahme, aber kontrollierte 33 km in 3.49 Std.ohne dass ich die Sehnen gänzlich schrottete. Mit den 30 km heute in 3.39 Std. waren es genau 100 km in dieser Woche, 300 in den letzten 3.
Jetzt ist es aber allerhöchste Zeit für einige Tapertage. Mein Fettstoffwechsel ist sehr gut trainiert, das Tempo ging mir aber ganz ab:kruecken: .
Allen einen gewitterfreien Sonntag.

FMMT 20.08.2019 19:03

Uups, ich habe gerade die neue Triathlon gelesenO:-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.