![]() |
Einige Eindrücke:
![]() ![]() Das bin ich nicht, aber als Beispiel ![]() |
Granidose Bilder, ein toller Bericht :liebe053:
Ich habe Zeile für Zeile mit Dir mitgefiebert, mitgelitten, Daumen gedrückt. Und mich am Ende erleichtert gefreut, dass alles ein versöhnliches Ende nahm;) :bussi: :Blumen: |
Zitat:
Kurioserweise bin ich ja bei KM 13 gestürzt und habe laut meiner Garmin für diesen Kilometerabschnitt 13 ! Minuten gebraucht:dresche Ich war erleichtert, als Herzblatt im Ziel war, bei ihr muckte zwischendurch der Kreislauf, zum Ende hin drehte sie aber auch wieder auf:Liebe: . Ein Bekannter hat sich durch einen Sturz leider den Meniskus geschrottet. Unterschätzen darf man so eine Aktion auf Zeit in schwierigem Gelände nicht, wenngleich es nirgendwo wirklich absturzgefährdend war. Beim Bergablaufen auf Schotter sollte man wohl vermeiden, den Schwerpunkt gegen den Berg zu verlagern, sondern für besseren Fußabdruck leicht nach vorne, oder? Hochgerechnet habe ich allein an den steilen Bergabschnitten wohl ein Stunde im Vergleich zu den sonst gleichschnellen verloren. Egal, für mich war es trotzdem eine tolle Zeit und die Nachwirkungen sind weitgehend überstanden. Die Knie sind zwar mittlerweile tatsächlich etwas gelblich geprellt, die großen Zehen blau, der Rest mit unzähligen roten heilenden Punkten übersät, aber gestern 2 Stunden Wandern und heute 4 Stunden MTB-Gondeln klappten schon wieder ganz gut. Als Fazit(auch wenn ich zwischendurch zeitweise anders dachte:Lachen2: ): Es war ein tolles Erlebnis und ich bin froh, es gewagt zu haben :liebe053: |
Klasse Matthias,
so was will ich auch mal noch machen, in meinem Leben. Hoffe aber ohne Sturz :Lachen2: Gute Genesung und Erholung :Liebe: |
Wow, tolle Bilder! Da wird man neidisch.
Da habe ich wohl etwas über reagiert, als ich von Deinem Bericht nur den ersten Teil gelesen hatte, nicht wissend, dass im Anschluß noch etwas kommt. Ich hatte Dich anstatt auf der Strecke nach dem Sturz eher im Rotkreuz Zelt vermutet. So kann man sich täuschen; Gott sei Dank! |
Zitat:
Danke für den tollen Bericht! |
Zitat:
Zitat:
Rotkreuz-Zelt hätte durchaus passieren können. Aber, auch wenn ich meine Knie immer noch nicht anlangen darf, hatte ich letztlich noch Glück, was richtig Schlimmes ist nicht passiert:cool: Zitat:
Kennt Ihr das Gefühl, man weiß genau was passieren wird, das es so richtig bös übel wird und man macht es trotzdem:Maso: ? Ich meine jetzt nicht die letzte Sauftour, aber gleich mehr. |
Zitat:
So etwas passiert mir eher als passiver Zuschauer :Cheese: "Oh Oh, das kann nicht gut gehen" |
Sowohl als auch.
Ich bekam den Gedanken nicht mehr aus dem Kopf. Durch meinen MS-Schub fehlte mir seit Jahren eine Jahreswechseltour, irgendwie unbefriedigend. Eigentlich wollte ich sie im März/April nachholen, aber da muckte das Knie, wochenlang war Laufpause angesagt. Ab nächster Woche beginnt eine neue Phase: traditionell besonders starke Herausforderungen in der Firma, dazu bei uns Großbaustelle Küche sowie einige private Sorgen, also was macht man dann, um sich mal den Kopf frei zu pusten? Richtig, den Jahreswechsellauf mitten im Sommer, egal ob Karwendel noch in den Knochen steckt und es heute mollig warm vorhergesagt war :Maso: Ich trabte mit Rucksack, einem Oatsnack und 0,5l dünne Pampe los. Es war zwar schnell(dieses Wort bei mir:Lachen2: ) zäh , aber es lief. Wie schon beschrieben über meine Hausburg, später zum Römerhügel mit dem grandiosen Blick weit, weit, weit zurück. Genau dieses Gefühl fehlte mir beim letzten Mal mit Nebel. Runter ins Jagsttal wird es langsam(dieses Wort passt bei mir besser) richtig warm, die Reserven schwinden. Ich trabe trotzdem weiterhin einen 7.10er Schnitt, mehr geht nicht, aber für die Strecke ist es für mich durchaus ok. Plötzlich endet mein Radweg an einer Absperrung. Mist, was jetzt? 21 Km zurück ist keine Alternative. Zum Glück ist Samstag, also schleiche ich verbotenerweise durch die Baustelle, quere bald in den Wald. Es geht aufwärts. Nicht mit mir, mit der Strecke:Lachanfall: Unzählige schlanke Fans treiben mich voran, sie wollen mein Blut:dresche . Heute beim Zeitungslesen habe ich gelernt, dass die unfruchtbar gezüchteten Männchen wohl nicht stechen. Egal, ich stolpere durch die trockengelegte Kasterlee-Trainingswiese, schnaufe die Rampe(nicht die ganz besondere, aber die nach 26km nicht viel weniger schlimme) hoch, stöhne auf meiner Tour der Leiden(vor Jahren schon aus gegebenem Anlaß so getauftO:-) ), stolpere(aber falle nicht, gibt ein extra Thema, da ich einen interessanten Tipp erhielt), schwanke aus dem Wald, genieße die grandiose Aussicht ins Tal, weniger das Runterholpern, der Ofen ist aus, kein Trinken mehr, keine Energie, Füße streiken, die Erkenntnis reift, man bin ich dämlich, nützt nichts, weiter, Schnitt hält sogar, bei Km 35 und 4.11 Std. ist Ende Gelände. Rund 7.10min/km ist hier durchaus üblich, die letzten 2km teils steil bergab schenke ich mir, so ganz traue ich meinem Kreislauf nicht mehr. Nach 4.30Std., knapp 37km und rund 600 HM jeweils rauf sowie runter bin ich daheim. Völlig breit, alles schmerzt und trotzdem bin ich hochzufrieden. Der Kopf ist frei, das Chillen kann beginnen:liebe053: . |
Wow!!!
37km und 600Hm!! (Ein Smiley mit grossen staunenden Augen passt hier jetzt gut rein) Man fiebert immer mit dir mit. Als ob man dich live bei Eurosport sieht. Ich leide und kämpfe immer mit dir. Auch wenn ich weiss, dass alles schon passiert ist, aber trotzdem hoffe ich immer noch auf ein happyEnd. Und wenn du hochzufrieden bist, dann bin ich es auch :) Erhol dich gut :bussi: |
Zitat:
Wie schilderte gerade schön spannend Hibbelinos, ein DNF ist keine Option. Da stimme ich normalerweise immer zu, aber gestern mussten wir anders entscheiden, da war es uns zu heikel:( . Aber der Reihe nach, die Woche wie eigentlich schon das ganze letzte Jahr hatten es in sich, so oft fühlte ich mich in irgendeiner Form getrieben am Limitx-( . Am Mittwoch war ich abends nach einer privaten Hiobsbotschaft, Schlafmangel durch Hitze und Sorgen, der kurzfristigen Großbaustellenverlängerung Küche um 2 auf 4 Wochen, Personalausfall und wie gehabt, betrieblichen Herausforderungen so mies wütend frustriert drauf, wie schon lange nicht mehr. Die einzige Chance war, in die neuen Laufschuhe zu schlüpfen und zu rennen, rennen, rennen. Keine Zurückhaltung, keine Sorgen um Sehnen, Kreislauf, Muskelkater, es musste raus. Meine Garmin kann tatsächlich noch unter 5, ich möchte einen Urschrei loswerden, halte mich immerhin hier noch zurück, hämmere dafür meinen Frust in den Boden. Nach 8 Kilometern wird es zäh, die Energie verflüchtet sich, aber in dem gleichen Maße nimmt sie den Ärger mit, 1.17.30 Std. für meine 15er Hausrunde mit rund 100 HM, ok, allerdings wichtiger, ich bin wieder zivilisationstauglichO:-) Die Ironie des Schicksals ist ja, so niedergeschlagen ich mich fühlte, so gut lief es die nächsten zwei Tage. Beim Laufen hatte ich eine grobe Idee, um 4 Uhr morgens in einen Plan verwandelt, später umgesetzt, die Hoffnung lebt. Gestern absolvierten wir unsere seit 34 Jahren bestehende, jetzt sogenannte Altherrentraditionswanderung. Es war heiß, der Neckarsteig steil, aber schön, die Stimmung gut. Die Themen ändern sich natürlich im Lauf der Jahre. Wir kürzen ab, überqueren nach 6 Stunden schwankend einen Bach, klettern einen steilen Hang hoch. Das Ziel ist eigentlich nicht mehr weit, aber plötzlich muckt bei einem der Kreislauf, viel zu wenig gegessen. Zum Glück legt er sich schnell gezielt flach, futtert meine Notriegel und Gel-Chips, an ein Weiterlaufen ist aber nicht mehr zu denken. Dummerweise haben wir ausgerechnet an dieser Stelle ein Funkloch, also heißt es berghoch, daheim anrufen, abholen lassen, DNF. Es dauerte zwar, aber zum Glück ging es gut, nicht auszudenken, wenn es etwas Schlimmeres gewesen wäre. Beim Grillen waren aber alle wieder fit(relativ:Lachen2: ). Ich wünsche allen einen schönen Sonntag und gute Nerven für die kommende Woche:-)(-: |
Ach ich mag dich einfach lesen, viel zu lange war ich nicht hier.
Nun komme ich aber immer mal wieder rum. |
Zitat:
Dafür bin ich heute völlig abgek..ommen von meinem Trainingsziel. Das war vorhin beim 15 km Traben nícht der Mann mit dem Hammer, das war eine ganze Truppe mit Hämmern:dresche . Alle Systeme verweigerten völlig Die zweite Chaoswoche mit wenig Schlaf, dafür zuviele Gedanken, Hitze und Milbenstichen setzte sich fort. Eigentlich recht erfolgreich, aber am Ende zwar ich trotz oder aufgrund wenig Sport total platt. Ok, jetzt könnte man aufgrund verschiedener Meinungen der letzten Tage natürlich sagen, der treibt ja eh keinen Sport:Lachen2: . Nicht einmal Badetreiben, natürliches Mindestrolltempo und gerade genug Schleichschlurfen, um nicht umzufallen:Cheese: . Aber das Kuriose ist, ich fühle mich selbst nach solchen Traumtänzereien in 999 von 1000 Wettkampf -oder Trainingseinheiten besser, in der 1000sten zeitverzögert. Vielleicht kommt da mein früherer Autismus durch:Lachanfall: Spaß beiseite, ich freue mich auf das Wochenende und habe den entsprechenden Thread amüsiert ohne einen einzigen negativen Gedanken gelesen:-)(-: . Letztlich ist, wie einige wirklich sehr lieb schrieben, alles relativ. Ich wünsche den Lesern und Leserinnen ein unbegrenzt schönes Wochenende. |
Vergiss Roth, komm nach HH! Du brauchst einen neuen Reiz. Immer der selbe Kram. Und dann noch die Küche...
|
Zitat:
An den sportlichen Zielen liegt es nicht, dass ich gerade ziemlich aus der Spur getaumelt binx-( . Die Küche belastet natürlich, ist aber nur ein kleines Mosaiksteinchen, in zwei Wochen ist ein Ende absehbar. Wenigstens geben die Milbenstiche Ruhe und die Hitze ist ebenfalls weg. Auf den Regen hätte ich zwar verzichten können, aber dafür schlief ich heute zum ersten Mal seit 2 Wochen weitgehend durch. Außersportlich steht leider noch einiges Heikle in den nächsten Wochen an, hoffentlich läuft es weiterhin so gut wie in den letzten Tagen. Indirekt hat die ganze Anspannung halt leider auch Auswirkungen. Ich habe fetten Muskelkater ohne richtig Sport getrieben zu haben(nicht mal in dem bescheidenen Tempo, das für mich persönlich als Sport zählt:Lachen2: ). Ich muss dringend wieder anfangen zu dehnen, Schnittes:Blumen: Athletikübungen fortsetzen, meine 10.000 Liegestützen endlich vollkriegen(Stillstand seit kurz vor Roth) und aufpassen, mich nicht andersweitig abzuschießen. Immerhin schaffte ich es heute ins Freibad. Im Neo machte es sogar Spaß, aber Wahnsinn, wie schnell die Arme platt waren. Die 1000m trieb ich, wenn es denn so wäre:Lachanfall: , nein, ich musste heute ordentlich für 21.20 min. kämpfen:dresche . Nach weiteren 10 mal 100 zum Ausprobieren war ich fertig, also im doppelten Sinne fertig:Cheese: , aber zufrieden. Allen eine möglichst stressfreie Woche. |
Zitat:
10x100! Top! Dein Training ist immer sehr gut strukturiert. Trainierst du nach Lust und Laune oder stellst du dir einen Wochenplan zusammen oder hast du sogar einen "Trainer"? LG |
Zitat:
Für Sifi sollte es schon noch deutlich besser werden, sonst muss Keko die Mietdauer des Bades verlängern:Lachanfall: Ich habe indirekt einen Trainer, den Online-Wetterdienst:Cheese: Im Sommer steht bei kühlem oder nassen Wetter oft Freibad an, wenn es trocken ist Radeln, der Rest nach Lust und Laune, wobei ich insgeheim schon etwas darauf achte, ob dies einigermaßen zu meinem Zielen passt. Der Spaß hat aber absoluten Vorrang:cool: . |
Genau.
Das Training muss zum Ziel passen und Spass machen :) Ich bin auch so wie du. Mittlerweile trainiere ich auch aus dem Tag heraus. Nach Lust und Laune und nach Wetter :) |
Zitat:
Viele Grüße Andy |
Zitat:
|
Zitat:
|
Seid doch froh dass ich nicht zum Sifi komme, sonnst müssten das Bad eine Woche gemietet werden! :Lachanfall:
|
Definiere MS für mich neu als Mega SpinnerO:-)
Durchgeknallt bin ich ja gewöhnt:Cheese: , aber etwas vergleichbar Dämliches wie die heutige Aktion kann man an den Fingern einer Schreinerhand abzählen:Maso: :Maso: Ich schaffe aber leider erst morgen zu beichten, bin zu plattx-( |
Na super, erst "den Mund wässrig" machen und nun soll ich bis morgen warten...:dresche
Dann erhol Dich erstmal gut - wovon auch immer ;) Bin gespannt :liebe053: ... und hoffe, Du hast alles - was auch immer - gut überstanden!!! :bussi: |
Zitat:
Viele Grüße Andy |
Benommen öffne ich die Augen, blicke um mich. Was habe ich getan? Wo bin ich? Wo ist Herzblatt?
Mir ist kalt, eisig kalt.:( Um mich vereinzelt fremde Gestalten, ein Fluss im Dunkeln, eine Burg, nein eine Ruine. ![]() Mir schwant. Ich habe mein Herzblatt in Heidelberg verloren. Langsam drehe ich mich um die eigene Achse, achte auf meinen Herzschlag. Genau in einer Richtung pocht es lauter. Hier muss Herzblatt sein. Mein Streben hat ein Ziel. Ich starte in kurzen Hosen, quere zähneklappernd wie ein Skelet im Burgverlies den Neckar, laufe mit dampfemden Atem der aufgehenden Sonne entgegen, ein grandioser Anblick. Die Kälte zieht blockierend in meine Muskeln, gleichwohl der Inhalt meiner Blase dem Körper entweichen will.:Cheese: Allein, es gibt keine Chance zum Austreten. Erst nach dem nächsten Städtchen und einem jetzt einsameren Weg gibt es Möglichkeiten, die ich reichlich nutze. Ich erblicke die ersten Burgen, eine einem Schwalbennest gleich gebaut. ![]() Ist es der Geist des alten Bligger, der mir vehement einhämmert wie schmerzvoll lang der heutige Tag werden kann, nein mit ziemlicher Sicherheit wird? Eine fast nicht sichtbare Fußfessel an meinem linken Schuh, modern genannt „Marathonschnürung“ muss ein Folterinstrument aus seiner Zeit sein:dresche . Es wird immer schlimmer, ich versuche zu lockern, werde den Druckschmerz aber nicht mehr los.:Maso: Nach 2 Stunden nähere ich mich der Gegend, wo ich mit meinem treuen Ross schon einmal auf einer langen Tour wendete. Dummerweise ist es daheim im Stall, nicht einmal meine Wanderspeere habe ich dabei. Es hilft nichts, weiter, der Zauberwald naht. |
![]() Ich schweife ab, denke an die WM-Chance von Anand vor zwei Jahren, versuche mich an seine ausgelassene Siegkombination zu erinnern. Kaum zu Ende gedacht, stolpere ich, vermeide diesmal aber den karwendelschen Diver. War es eine böse Fee oder doch nur pure Unachtsamkeit? Vorsichtiger trabe ich weiter. Am Ende des Waldes erspähe ich die Hirschhorner Burg, ein prächtiger Anblick. ![]() Uups, ich schaue zu lange, stolpere wieder, lege einen kurzen Zwischenspurt hin, um der Schwerkraft entgegen zu wirken, schimpfe laut: so ein Schotter:Diskussion: . Langsam nervt es. Geerdet(zum Glück nur sinnbildlich:Lachen2: )schleiche ich jetzt wirklich vorsichtig mit deutlicherem Fußanheben weiter. Es wird warm, dringende Zeit endlich Energie zuzuführen. Dämlicherweise wollte ich dazu einen Anstieg nutzen, doch bis dahin dauert es zu lange, ich gerate in einen mentalen Sumpf. Da nützt es nichts, dass ich ausgerechnet hier vor langer, langer, sehr langer Zeit meinen ersten 10er unter 40min lief. Eine kurze Episode als mal Zeit und noch viel seltener sogar auch mal die Platzierung eine Rolle spielte. Jetzt geht es nur noch um den Weg, eigentlich, wie besonders heute, nur um das Überstehen. Im Reich Timo des Brächtigen, der bald im Land des Feuers um Ruhm und Ehre kämpfen wird, sende ich Herzblatt eine moderne Brieftaube. Sie ist daheim und wird warten:Liebe: . Denn es wird dauern. Zwar ist jetzt Streckenhalbzeit, ich versuche mit flotteren Lauf und dann Wanderintervallen ala Frodeno in Frankfurt den 6.40er Schnitt zu halten, allerdings wird es zunehmend chancenlos. Ich überhole, schöpfe Kraft, doch es ist nur eine Blindschleiche. Schnell, immer schneller geht es mit meinen min/Km in den negativen Bereich:Lachanfall: . Eine Stimme schimpft: lauf, du Weichei. Diesmal idendifiziere ich sie klar als Teufelchen.Ich lasse mich nicht verführen. Aus, Ende Gelände mit Laufen, ich wechsle die Disziplin, jetzt geht nur noch gehen. Was für eine mega durchgeknallte Aktion, platt und 30 km to go. |
Wunderschön geschrieben und sehr schön Bilder. Danke für den herzergreifenden Bericht.
Schade hat es nicht so geklappt, wie du es wolltest. Bin auf dein nächstes Abenteuer gespannt :Blumen: |
Zitat:
Mein Nacken mit dem Laufrucksack verkrampft zunehmend. Ich gerate in den Bereich, in dem das Denken immer schwerer fällt, alles um mich herum reduziert sich. Keine Gedanken an die Firma oder sonstige Probleme. Es gibt nur noch mich und den Weg. Ich habe keine Ahnung, warum ich ausgerechnet heute so platt bin, ich trotte gefühlt mit einer Rüstung, meine Beine tonnenschwer.x-( Ich schließe meine Augen(auf topfebener, nicht schottriger Strecke), zähle bis 5(was gerade so klappt), öffne sie hoffnungsvoll: Mist, Mist, Hoffnung vertan. Ich liege nicht verträumt im Bett, ich bin wirklich unterwegs:Maso: . Sonst absolut unvorstellbar für mich fange ich an Wanderlieder zu summen, abwechselnd stöhne ich. Weder bei der Wirkung noch bei der Akustik merke ich gravierende Unterschiede:Lachen2: . Ich werde immer langsamer, die Umgebung vertrauter. Ich vermeide mich hinzusetzen. Im Zauberwald mit einer 31m langen aus einem Baum geschnitzten Ruhebank war die Versuchung besonders groß. Doch ob ich dann noch mal aufgestanden wäre? Etwas Erleichterung bringt das mehrmalige Anheben meiner Beine. Ich überwinde zum letzten Mal den Neckar. Eigentlich wäre es nur noch ein kurzer Weg zur Götzenburg. ![]() Nein, sie kann mich mal am Allerwertesten liebkosen:dresche . Ich will nur noch heim. Ich streiche die Option in Roth mal beim Schwimmen und Radeln Vollgas zu geben und dann zu wandern. Heute fällt mir mittlerweile selbst das Gehen so schwer, warum auch immer. Am letzten Hügel fühle ich mich um 30 Jahre gealtert, kein Risiko mehr, ganz, ganz langsam nähere ich mich Herzblatt. Gefühlt wie Rocky „Adrian, Adrian“ rufend, lasse ich mich daheim auf die Couch fallen. Geschafft im wahrsten Sinne des Wortes, rund 60 Km in 8.40 Std. Ohne entsprechendes Training und Form war dies eine vollkommene durchgeknallte Aktion, aber irgendwie auch geil:liebe053: . Allen einen zufriedenen Sonntag. |
Zitat:
Wir leben schon in einer ziemlich megageilen Region - das kann man voller Überzeugung behaupten. Gestern um 9:30 Uhr fuhr ich auf der Ziegelhäuser Seite in Heidelberg - überall Läufer und Rennradler, Mountainbiker und Walker. Die Temperaturen sind stets mit die Besten auf der Deutschlandkarte und die Sonne setzt unsere Gegend oft gut ins Licht. Richtig viele super Läufe und Triathlons haben wir hier auch - da bleibt einem ja kaum etwas anderes übrig als mitzulaufen, mitzuradeln oder eben auch manchmal einfach nur andere zu bewundern - Heute Dich :Blumen: . |
Zur Nachahmung wohl nur bedingt empfehlenswert :Lachanfall:
Aber manchmal sind so durchgeknallte Aktionen einfach super ... außerdem - was hättest Du uns denn sonst heute zum Lesen geboten!?!? 50 km radeln kann ja jeder und sind in der Regel nur halb so spannend :Cheese: In diesem Sinne - vielen Dank für einen weiteren grandiosen Bericht und erhol Dich gut!!! :Blumen: :bussi: |
Lieber Matthias,
du bist wirklich völlig irre! Danke für deinen Irrsinn.:bussi: J. |
Zitat:
Klasse Leistung - mental sicher knüppelhart aber irgendwie auch einfach Du :Huhu: :Cheese: Viele Grüße und erhol Dich gut Andy P.S. Mein Bericht kommt später noch ;) |
Super Aktion!
Starke Leistung. Genialer Bericht. (Bin schon froh, wenn ich nächste Woche 15km schaffe) Gruß, und weiter so. Martin |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Da es heute privat eine richtig tolle Nachricht gab, ließ ich meiner Freude freien Lauf. 6 mal 1000m in 4.45, 4.30, 4.15, 3.56 und zweimal verhaltener in 4.34 und 4.26, machte zusätzlich Spaß:liebe053: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
However - möge es etwas wunderschönes sein :bussi: Liebe Grüße BunteSocke - als eindeutige Frau auch etwas bekennend neugierig ;) |
Zitat:
Es war auch nicht die Rechnung der neuen Küche, da befürchte ich eher das Gegenteil:dresche . Falls ich mich einige Tage nicht melden sollte, ist sie gekommen und es hat mich umgehauen :Cheese: . Aber Herzblatt ist jetzt schon glücklich, auch wenn die Küche noch nicht ganz fertig ist. Es ist eher etwas banales, aber trotzdem erfreuliches. Hast auch PN. |
Heute war Abwechslung angesagt, lieber kürzer mit SB(nicht Superbenzin, eher stetig bemüht:Lachen2: ).
Trotz leichter Regenwarnung lief ich in kurzen Hosen, dafür mit Windjacke und Kappe los. Anfangs war es gewohnt zäh, das Tempo entsprechend verschlafen, aber das warmlaufen unterwegs war auch so geplant. Später pendelte es sich meist bei ca. 5.50 min/km ein, für mich und meine Form vollkommen in Ordnung. Kurios wenn zwei Hundehalter auf jeweils eine Seite ausweichen und ihre Zöglingen vehement miteinander spielen wollen und so nackte Waden in knappen Abstand vorbeihuschen müssen:dresche . Egal, war ihnen doch zu zäh, ich kam unbeschadet durch. Später überholte ich einen einsamen weiteren Verrückten in Laufoutfit, ansosnten war es heute ziemlich einsam. Am linken Fuß muckte später trotz diesmal normaler Schnürung immer noch mein letztens malträtierter Nerv:Maso: , noch etwas später zogen meine unteren Waden zu, Rest dank der WK(Wachküss;) )1000er vom Mittwoch eher problemlos. Seltsam, dachte ich noch, bis ich es kapierte. Ich hatte, wie schon beim 60er meine neuen Runnerstune an. Sauteuer, aber durchaus bequem, lediglich jetzt ungestützt müssen sich meine Waden erst daran gewöhnen. Insofern wurde es am Ende doch wieder, ich sag mal herausfordernd:Cheese: . Den Schnitt konnte ich trotzdem halten und beendete den kurzenO:-) 30er in brutto 2.58 Std.(netto, ca. 5.50 min/Km Schnitt), schon passender. Allen eine schöne Erholung. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.