triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26628)

Rennente 04.06.2019 10:15

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1455962)
bekomme im 19 Grad kühlen Wasser kurz Schnappatmung nichtsahnend wie sehr ich mir dieses Gefühl im Verlauf des Tages wieder herbeisehnen würde.:Lachanfall:

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: Das trifft es!

Rennente 04.06.2019 10:27

Danke für den großartigen Bericht! Und ich schreibe gerne noch einmal wie teif beeindruckt ich bin.
Ein bisschen frage ich mich natürlich, ob es so schlimm war, dass ich wirklich nicht weiter...?
Egal, vielleicht nehme ich dich beim nächsten Mal als Vorbild :Blumen:
Liebe Grüße an Herzblatt, ich denke, ich werde sie in Roth treffen? ;)

lilanellifant 06.06.2019 12:31

Wow, was ein Rennen, was ein Kampf, was ein Bericht! :Blumen:
Irgendwie gehen mir bei dir so langsam die Superlative aus.
Unfassbar, dass du solche grenzwertigen Dinger dann noch souverän und abgeklärt ins Ziel bringst - am besten lass ich in diesem Thread den Hut dir gegenüber gleich gezogen ;)

Glückwunsch auf jeden Fall zum Finish und jede Menge gute Erholung, nicht nur für den Körper, auch für den Geist ! :Blumen:

FMMT 10.06.2019 14:59

Zitat:

Zitat von Rennente (Beitrag 1456161)
Danke für den großartigen Bericht! Und ich schreibe gerne noch einmal wie teif beeindruckt ich bin.
Ein bisschen frage ich mich natürlich, ob es so schlimm war, dass ich wirklich nicht weiter...?
Egal, vielleicht nehme ich dich beim nächsten Mal als Vorbild
Liebe Grüße an Herzblatt, ich denke, ich werde sie in Roth treffen?)

Vielen Dank:Blumen: .
Es hat uns sehr gefreut gefreut, Dich kennen zu lernen. Sollte toi, toi, toi alles klappen, wird Herzblatt wieder an der gleichen Stelle stehen.

Zitat:

Zitat von lilanellifant (Beitrag 1456605)
Irgendwie gehen mir bei dir so langsam die Superlative aus.
Unfassbar, dass du solche grenzwertigen Dinger dann noch souverän und abgeklärt ins Ziel bringst - am besten lass ich in diesem Thread den Hut dir gegenüber gleich gezogen

Glückwunsch auf jeden Fall zum Finish und jede Menge gute Erholung, nicht nur für den Körper, auch für den Geist !

Dankeschön:bussi: .
Mir wäre ein nicht ganz so grenzwertiges Rennen durchaus mal wieder recht:Lachen2: , auch wenn das Finish so enorme mentale Kraft liefert, die ich in den Tagen danach gut gebrauchen konnte.

Fazit und Ausblick
Schwimmen top: endlich mal wieder die Trainingsleistung auch im Wettkampf annähernd umgesetzt. Es ist gut, wenn um mich herum nicht so viel los ist.
Rad ok: 2 Runden sogar in Aerohaltung, weitere 3 aufrecht bei böigerem Wind überraschend kaum langsamer, die letzte etwas eingebrochen. Dies lag aber mehr an meinem mangelhaften Trinkverhalten.
Lauf: welcher Lauf?:Maso: :Lachanfall:
Top im Training, im WK vorher schon völlig platt. Kreislauf am Limit, ganz nahe am DNF. Gut dass ich mich aufgrund meiner Erfahrung und dank lieber Unterstützung doch ins Ziel retten konnte.

Ich grüble ja noch, was ich in Roth besser machen könnte. Zu wenig getrunken: ja, sicherlich. Zu wenig Energie: eher nicht. Zu viel Energie: möglicherweise?

Vielleicht liegt es ganz einfach an der MS in Verbindung mit der Hitze. Früher hatte ich keine nennenswerten Kreislaufprobleme im WK. Bei kühleren Rennen wie Regensburg oder Erlangen auch nicht. Bei heißen allerdings immer wieder.
Ich hatte ganz vergessen, dass es bei der MS und Hitze zusätzlich das Uthoff-Prinzip gibt, Sehschwächen(meine früher ab und an erwähnten Doppelbilder) und allgemeine Schwäche.
Dann hat es vielleicht doch gar nichts mit zu wenig oder zu viel Energie zu tun.

Die letzten Tage stand das Feiern von Herzblatts rundem Geburtstag an(gefühlte 30:Liebe: ), gestern 5 Stunden und 100km lockeres MTB rollen, heute 4 km GA1 kraulen, machte Spaß und Laune.
Allen eine erkenntnisreiche Woche.

FMMT 10.06.2019 15:04


wutzel 11.06.2019 09:12

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1457060)
Mir wäre ein nicht ganz so grenzwertiges Rennen durchaus mal wieder recht:Lachen2: , auch wenn das Finish so enorme mentale Kraft liefert, die ich in den Tagen danach gut gebrauchen konnte.

Fazit und Ausblick
Schwimmen top: endlich mal wieder die Trainingsleistung auch im Wettkampf annähernd umgesetzt. Es ist gut, wenn um mich herum nicht so viel los ist.
Rad ok: 2 Runden sogar in Aerohaltung, weitere 3 aufrecht bei böigerem Wind überraschend kaum langsamer, die letzte etwas eingebrochen. Dies lag aber mehr an meinem mangelhaften Trinkverhalten.
Lauf: welcher Lauf?:Maso: :Lachanfall:
Top im Training, im WK vorher schon völlig platt. Kreislauf am Limit, ganz nahe am DNF. Gut dass ich mich aufgrund meiner Erfahrung und dank lieber Unterstützung doch ins Ziel retten konnte.

Ich grüble ja noch, was ich in Roth besser machen könnte. Zu wenig getrunken: ja, sicherlich. Zu wenig Energie: eher nicht. Zu viel Energie: möglicherweise?

Vielleicht liegt es ganz einfach an der MS in Verbindung mit der Hitze. Früher hatte ich keine nennenswerten Kreislaufprobleme im WK. Bei kühleren Rennen wie Regensburg oder Erlangen auch nicht. Bei heißen allerdings immer wieder.
Ich hatte ganz vergessen, dass es bei der MS und Hitze zusätzlich das Uthoff-Prinzip gibt, Sehschwächen(meine früher ab und an erwähnten Doppelbilder) und allgemeine Schwäche.
Dann hat es vielleicht doch gar nichts mit zu wenig oder zu viel Energie zu tun.

Die letzten Tage stand das Feiern von Herzblatts rundem Geburtstag an(gefühlte 30:Liebe: ), gestern 5 Stunden und 100km lockeres MTB rollen, heute 4 km GA1 kraulen, machte Spaß und Laune.
Allen eine erkenntnisreiche Woche.

Schön dass das Training schon wieder Spaß macht.

Limmer war einfach grenzwertig. Durch die plötzliche Hitze konnte der Körper noch gar nicht von Wärme Produzieren auf Kühlung umstellen. Wenn dann die Kühlung von innen (trinken) und außen nicht ausreicht kann der Kreislauf schon mal schlapp machen. Energie zuviel dürfte nicht da Problem sein, wenn dann eher zuwenig. Ich habe öfters Probleme mit dem Kreislauf/niedrigem Blutdruck. Zu schnelles Aufstehen, volle stickige Wartezimmer, Krankenhausluft um nur einige zu nennen. Die Auswirkungen gehen von kurzem Schwindel über Sehprobleme bis zum kurzen Blackout. Mein Arzt hat als Empfehlung Wechselduschen, regelmäßig trinken und essen und Ausdauertraining. Triathlon fand er ganz prima.

Nachträglich alles Gute an Herzblatt :Blumen:

BunteSocke 13.06.2019 13:16

Gerade zufällig gefunden (oder war das hier schon irgendwo verlinkt!? :8/), lieber Matthias, das ist doch was für Dich :Blumen: ... 50m Badewanne in gut 47 Sekunden, da darf ich schon "vorwärts" nicht allzudolle trödeln :Ertrinken:

FMMT 16.06.2019 07:44

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 1457184)
Schön dass das Training schon wieder Spaß macht.

Nachträglich alles Gute an Herzblatt

Vielen Dank, auch an Alle für die guten Wünsche in Franzis Blog zu den OPs:Blumen:

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1457635)
lieber Matthias, das ist doch was für Dich ... 50m Badewanne in gut 47 Sekunden, da darf ich schon "vorwärts" nicht allzudolle trödeln

Krass, in SiFi lagen unsere besten 50m Zeiten um die 80 Sekunden, keine Chance gegen die Profis :Lachen2:

Wenn die inneren Stimmen politisieren

Samstagfrüh, 5.30 Uhr. Etwas verschlafen entscheide ich kurzfristig, dass die MTB-Tour heute Richtung Norden führen soll. Keine reine Drückerstrecke wie im Jagst- oder Kochertal, sondern gewürzt mit oft kurzen, aber giftigen Hügel, quasi als Einstimmung für Roth.
Nach drei Stunden Richtung Tauberbischofsheim will ich wenden.
Zuerst ist es überraschend warm und sonnig, später wolkenverhangen genauso überraschend arg frisch, zeitweise friere ich sogar.
2 Wochen nach Limmer sind die Beine wieder durchaus willig, allerdings mit schwankender Form und Motivation.
Es läuft trotzdem. Alles passt, Landschaft, Natur, Stille, so ruhig, fast hätte ich einmal beim Vorbeifahren einen überraschten Hasen streicheln können.
Die Zeit vergeht, ich nähere mich nach 2/3 der Strecke meinem sonst weitesten Punkt in dieser Richtung, dem Wallfahrtsort Walldürn.
Weiter, verfahre mich dreimal, entscheide es ist Zeit, umzukehren, will nur kurz für den nächsten Versuch zuerst noch den richtigen Weg finden.
Da, es geht rasant bergab, kilometerweit, krasser Schnitt mit durchgängig genialem Rückenwind.
Umdrehen wäre jetzt doof, flüstert eine innere Stimme. Eine andere: "Das wirst du büßen, das wirst du büßen, das wirst du büßen."
Ich entscheide politisch, ich sitze die Entscheidung einfach aus:Cheese: , lass es laufen. Die 3 Stunden sind rum, doch Tauberbischofsheim ist nicht nur ein Zwischenziel bei den Taubertal100, sondern wie so viele Orte in dieser Gegend, auch Erinnerung an heißblütig umkämpfte Denksportschlachten früherer Zeiten, ein lange unerreichter Traum für eine Tagestour.
Erst nach 3.33 Stunden und 72 Km wende ich, tatsächlich das Ziel erreicht.

Zurück wird es herb, lange Strecken bergauf, jetzt natürlich fast durchgehend mit heftigen Gegenwind, sehr überraschend :Lachanfall: . Immerhin habe ich eine Flasche Wasser und 2 Riegel dabei, einen verspeise ich auch, teste, fühle meine Erfahrung aus Limmer bestätigt.
Mein Kreislauf schwächelt vor allem bei Hitze, nicht bei wenig Energie.
Heute habe ich bei oft kühlen Abschnitten keine Probleme. Lediglich mein Sitzfleisch protestiert heftig:dresche und weitgehend im Fettstoffwechsel agierend ist natürlich auch der Krafteinsatz irgendwann limitiert.
Nach 7.25 Stunden, 144 Km mit 1500 Höhenmetern finishe ich, wieder einen kleinen Traum erfüllt, die Woche Urlaub kann beginnen :liebe053:
Allen einen erfüllenden Sonntag.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.