triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26628)

Su Bee 14.05.2019 14:49

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1451745)
...
Wieviel Training kann ich für 10 Stunden Tapeteabziehen anrechnen?:Lachanfall: …//...Klasse Landschaft, herrlich zum Gedanken kreisen lassen, Tempo völlig zweitrangig, back to the roots, Spaß am Sport in der Natur....

Ich würde mal 2 Einheiten Rumpfstabi und mentales Training anrechnen lassen.
Dazu familiäre Pluspunkte, die man niemals unterschätzen sollte :Liebe:

Ansonsten bin ich auch gerne "einfach so" mit dem Rad draussen.
Klar steht da irgendwas auf dem Trainingsplan, aber ich genieße auch die wunderschöne Landschaft und habe dadurch manchmal gar nicht das Gefühl zu trainieren :Cheese:

lilanellifant 14.05.2019 15:37

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1451745)
Der Urlaub ist fast rum, ab morgen darf ich mich wieder auf den Feierabend freuen:Lachen2: .

Wieviel Training kann ich für 10 Stunden Tapeteabziehen anrechnen?:Lachanfall:

Heute genoß ich eine zwar kalte, aber lockere 5 Stunden MTB Tour, eine Strecke, die ich sonst nur im Winter fahre. Klasse Landschaft, herrlich zum Gedanken kreisen lassen, Tempo völlig zweitrangig, back to the roots, Spaß am Sport in der Natur.
Allen eine nervenschonende Woche.

Immerhin kannst du dem erneuten Arbeitsbeginn was Positives abgewinnen ;)

Tapeteabziehen ist erfahrungsgemäß böööse und dürfte mindestens als Stabi durchgehen (ich erinnere mich allerdings auch an Schultermuskelkater, der ähnlich fies dem aus alten Studiozeiten war).

Und Sport komplett ohne Spaß wäre unvorstellbar (damit meine ich keine temporären Durststrecken, da muss man leider ab und an durch) und ist auch für die Psyche unheimlich wichtig.

Dir auch eine schöne Woche ! :Blumen:

FMMT 18.05.2019 18:49

Zitat:

Zitat von lilanellifant (Beitrag 1451913)
Und Sport komplett ohne Spaß wäre unvorstellbar (damit meine ich keine temporären Durststrecken, da muss man leider ab und an durch) und ist auch für die Psyche unheimlich wichtig.

Vollkommen richtig :Blumen:

Aufgeben ist manchmal doch eine Option

Die Woche war recht fordernd, daheim in einer Baustelle lebend, Schwiegermutter mit Augen-Op, beruflich mit dem Gefühl gebraucht zu werden:Lachen2: .
Gestern kraulte ich trotzdem 3,8 km im Freibad, bewusst locker, da ich die These von Chris_Fall im Hinterkopf habe, zwischen 3,8 Km all-out Kraulen und locker liegen nur wenige Minuten, aber enorm viel Powerverlust. Eigentlich lief es auch gut, nur später meinte einer mir auf meiner Bahn entgegen schwimmen zu müssen. Das gab einen ordentlichen Brummschädel :dresche
Heute wollte ich eigentlich meine dritte und letzte Einheit mit dem Zeitfahrrad absolvieren, doch ich habe gekniffen, nervlich aufgegeben. Zum einen habe ich noch nicht verkraftet, dass vor einigen Tagen ein Triathlet in unserer Gegend bei einem Radunfall verstarb. Und das anscheinend auf einer völlig verkehrsarmen, sehr gut einsehbaren Strecke, er wurde wohl einfach übersehen, sehr schade für ihn und seine Familie, aber auch die Unfallverursacherin :Traurig: .
Ich kann die geringe Wahrscheinlichkeit, dass es einen gerade am Wochenende auf Nebenstrassen selbst erwischt, schon einschätzen, aber heute hatte ich einfach keine Lust auf Nervenkitzel. Ich weiche auf das MTB aus.
Als wollte mich jemand bestätigen, fängt es an zu tröpfelen, spare ich mir so wenigstens das Putzen meines Zeitfahrrads, während mein MTB bass erstaunt wäre, wenn ich einmal mit einem Putzeimer käme:Lachanfall: .
Bald hört es auf und es läuft ausgesprochen gut, keine schweren Beine, ich kann die dicken Gänge treten, die Zwischenzeiten erstaunlich gut, Laune steigt. Ich fühle im Heute, heute genieße ich, ob es schlecht für Limmer ist oder vielleicht doch irgendwie passt, wird sich zeigen.
Den Schwächeanfall verpasse ich, ich trete die 135 km bis zum Ende konstant, 5.54 Std. Wettkampfintensität, 9 Minuten schneller als mein Rekord, sonst brauche ich sogar rund eine Stunde länger.
In die Laufsachen gewechselt, kurz, kurz gekleidet, außen heiß, Herz entflammt.
Bald unterbiete ich den 6 min/km Schnitt, einfach herrlich, ich darf und ich kann:liebe053: , ich beschleunige ohne weiterhin gefühlt den Ga1 Bereich zu verlassen, 15 km in 1.27.38 Std, doch heute gibt es die Königsetappe, weitere 5 km die Hügel hoch, gefinisht nach 20 km in 1.57 Std., rund 8 Stunden Sport mit Spaß.
Das Ausruhen danach war wieder genial, ebenso, dass kaum ich daheim war, der Regen begann und später das Gewitter nachzog, Glück gehabt.
Allen ein ebenso glückliches Wochenende

FlyLive 18.05.2019 20:21

Acht Stunden :Maso:

Für was die offiziellen Wettkämpfe. Häng einfach noch 3-4 Stunden dran :Lachen2: .

Irre, aber auch bemerkenswert :Blumen:

FMMT 26.05.2019 14:45

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1452761)
Acht Stunden

Für was die offiziellen Wettkämpfe. Häng einfach noch 3-4 Stunden dran.

Irre, aber auch bemerkenswert

Dankeschön :-)(-: , gar keine schlechte Idee, Selfmade Ironman im Odenwald:Cheese:
Könnte sogar funktionieren, wenn das Freibad 2-3 Stunden früher öffnen würde.

Die Ruhe vor dem Sturm

Passend zu den letzten GoT Folgen, als die Akteure sich auf unterschiedliche Art und Weise auf die Schlacht um Winterfell vorbereiteten, die Wartezeit auf eine im globalen Sinn unbedeutende Langdistanz ist trotzdem immer wieder eine Herausforderung. Nicht zu viel trainieren, aber auch nicht zu wenig, ein herber Fehler kann das Aus sein. Die letzte Woche war ich sportlich völlig platt. Kein Wunder nach drei umfangreichen Wochen mit dem Trainingslager daheim. Die Motivation, Energie und Kraft waren ganz weg.
Donnerstag versuchte ich mit 3 mal 1000m Laufen GA1 den Puls wieder etwas in Endspielstimmung zu bringen, mäßig gelungen, aber immerhin nicht mehr knapp über dem Frühaufstehmodus in der Pubertät:Schlafen:
Der erste richtige Hallowacheffekt kam gestern mit einer MTB-Tour. Zuerst 100 km geplant, dann gekürzt wegen der Wettervorhersage, dann wieder bei strahlendem Sonnenschein und guter Laune kurzfristig vverlängert, natürlich dann ohne Pampe, für kurze 80 nehme ich ja nichts mit:Lachen2: , machte aber nichts, solange man nur im Fettstoffwechsel bleibt, 4.37 Std. für dann doch 100 km. Kurz getrunken und etwas Energie zugeführt, 10 km Koppellaufen in 57.46 Std. liefen erstaunlich rund.
Beim Ausruhen kam der Regen, perfekt getimt.
Heute noch meinen Wettkampfneo geweitetO:-) , bei der ersten kurzen Probe kürzlich war er noch extrem eng:dresche . Diesmal passte er besser, 1.17 .10 Std. für die 3,8 km. Schade, dass ich seit der Diagnose im Wettkampf im Vergleich zu den Beckenzeiten rund 10 min länger brauche, aber für heute war es ein gutes Gefühl.
Allen einen spannungsarmen Sonntag.

Godi68 26.05.2019 15:14

Schaut doch gut aus. Viel Spaß nächste Woche :Blumen:

Foxi 26.05.2019 21:41

Wieder mal ein starkes Programm, angesiedelt irgendwo zwischen reichlich Disziplin und mittlerem Wahnsinn... :Cheese: Und das in DEM beruflichen / familiären / gesundheitlichen Umfeld. Hätte ich die legendäre rote Kappe auf, würde ich sie ziehen.

Dann wünsche ich eine ausreichende Taper-Phase und am nächsten WoE einen großartigen Erfolg mit bestem Gefühl unterwegs.

hanse987 26.05.2019 23:48

Schaut doch gut aus. Jetzt nur keine Extremaktionen mehr!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.