![]() |
Zitat:
|
@sabine-g:
klar, ist mir schon bekannt. Eben als ich sah, du hast hier gepostet, habe ich einen Widerspruch erwartet. Dachte, ich könnte falsch liegen, ist wohl nicht so? |
Zitat:
|
Ich meine, dass du mit deinem Trainingswissen anderer Meinung sein könntest, weil ich vielleicht falsch liege.
|
Zitat:
|
@fras: stell doch dein Gewicht auf 80kg, dann kannst du gut mitfahren, hast sinnvolles Training und musst nicht ständig all-out hinterher hetzen. Einfach mal zum Testen wie sich das anfühlt.
|
Meine ehrliche (ganz persönliche ) Meinung dazu ist:
Bei solchen Meetups sollte man mit dem normalen ( auch normal gewichtigen ) Zwifter planen. In diesem Fall gibt es ja extra 3 Meetups für unterschiedliche Leistungsklassen, wenn man da nicht reinpasst aber trotzdem mitmachen will muss man halt "schummeln" Auf Zwift wird eh geschummelt dass sich die Balken biegen. Wenn ich sehe, dass da jemand die "Jungle Runde" im 50er Schnitt fährt, ist das kaum glaubhaft. |
Ja richtig, darum geht es die ganze Zeit, ob ich in die 3. Gruppe passe.
Im Dezember bin ich Dienstagabend die 2. Gruppe mitgefahren, bei angesagten 2,2-2,5 W/kg. Das war heftig, hat mich an den Rand meiner HFmax gebracht. Darum bin ich dann auch nicht mehr dabei gewesen. Jetzt kommt das Angebot der 3. Gruppe, die mit nochmals reduzierter Leistung (2- 2,3 W/kg) fahren soll. :liebe053: Aber wie auch Bennie hier schrieb, an die Vorgaben wird sich eben nicht gehalten. Da es mir Spaß macht, mit euch zu fahren, schreibe ich hier. Sonst könnte ich mein Ding machen, meinen Plan abfahren und gut ist ... Ich verstehe solch eine Gruppenfahrt auch als Angebot an die schlechteren Fahrer, aber bitte dann die Vorgaben wirklich beachten. :Gruebeln: |
In meiner Wahrnehmung ist das Gummibandfahren irgendwo zwischen alleine vor sich hin strampeln und dem "offenen" Fahren.
Letzteres mag ich lieber, auch wenn es anstrengender für Kraft und Konzentration ist, denn einmal rausgefallen hat man (jdfls. ich;) ) kaum noch eine realistische Chance, wieder ranzufahren. Daher habe ich gegen das Gummi gestimmt.:cool: |
Was heißt Schummeln? Training muss in erster Linie sinnvoll sein. Wer Zwift braucht um sich mit anderen zu vergleichen, who cares? Mir ist völlig egal, was andere in Zwift treiben und es geht auch niemand etwas an, was ich in Zwift mache. Ich trainiere für mich und nicht für andere. Bei Wettkämpfen sieht man dann ja was rauskommt.
Heute werde ich das erste mal mit Gummiband fahren, bin schon gespannt wie das wird. |
Zitat:
|
Zitat:
"Gummiband ist aktiviert. Falls das nicht klappt, fahren wir mit 2.3 W/kg flach und 2.6 W/kg bergauf."Das sollte bedeuten: Falls das Gummiband funktioniert, kann jeder seine Leistung frei wählen. Durch das Gummiband bleiben wir dennoch beisammen. Nur für den Fall, dass es nicht funktioniert (wie am Tag zuvor), vereinbaren wir vorsorglich die Leistungsspanne von 2.3-2.6 W/kg. Zu Beginn der Ausfahrt habe ich das Gummiband getestet und bin mit 3.5-4.5 W/kg gefahren. Das brachte mich an die Spitze des Feldes, doch ich kam nicht wirklich weg. Das Gummiband schien also zu funktionieren. Anschließend bin ich dann in der Gegend von 2-3 W/kg weitergefahren. Dabei war ich die meiste Zeit im mittleren Grüppchen des Feldes. Ich wurde also nicht von den wilden Hengsten mitgerissen, sondern war im ersten Drittel der Tour der Hauptschuldige. Mir war nicht klar, welche Auswirkungen das hinten hat, trotz Gummiband. :Blumen: |
Zitat:
Für mich müssen solche Gruppenfahrten erstens Spaß machen und zweitens sinnvoll sein. Wenn ich stark unterfordert bin sind es Junk-Meilen, wenn ich überfordert bin, dann macht es keinen Spaß (und sinnvoll ist es auch nicht). Folglich stelle ich mein Gewicht so ein, dass der passende Leistungsbereich herauskommt. |
Zitat:
|
Ich bin gedanklich bei Frank.
Vielleicht könnte man ja wirklich mal in der 3. Gruppe einen Guide (Arne:Cheese:) mit konstant 2,3 bzw. 2,6 W/kg vorfahren lassen und alle reihen sich ordentlich ein? Ohne Gummiband, um zu sehen wie es klappt. Die letzten Fahrten haben mir aber auch viel Spaß gemacht. Auch wenn ich eine neue HFmax ermittelt habe x-(:Lachanfall: |
Zitat:
|
Ich bin heute in der Mittagspause auf Zwift gefahren, und habe für ca.1 Minute mein Gewicht mal auf 85kg verändert. Plötzlich rollte ich mit 2,3 anstatt 1,7 W/kg.
Soweit so gut, das hatte ich erwartet. Aber: auch meine Garmin zeigte diese falschen, erhöhten Wattwerte an, obwohl ich das Gewicht bei Garmin nicht verändert habe. Meine fenix ist nur mit dem Direkttrainer gekoppelt und läuft parallel zu Zwift mit. Mit geringer Gewichtsangabe zu trainieren würde also auch die gesamte Trainingsaufzeichnung verfälschen. Es bringt also nichts. :Huhu: |
Der Garmin sollte dir die gleiche absolute Leistung anzeigen, daran ändert sich ja nix. Fährst du 200W, dann sind das 200W. Zwift verwendet das Gewicht dann nur noch, um eine Geschwindigkeit daraus zu berechnen. Für das Training entscheidend sind aber nur die absoluten Watt und die Zeit natürlich.
|
Zitat:
|
Keine Ahnung, mit dem modernen Kram kenne ich mich nicht aus. Ich habe eine dumme Rolle, da ist nichts gesteuert. Wenn ich gleichmäßig trete, dann fahre ich einfach die gleich Leistung. Wenn ich das Gewicht reduziere und wieder die gleiche Leistung trete, dann bleibt die absolute Leistung natürlich gleich, aber die relative Leistung in W/kg steigt.
Die Gewichtsänderung in der Zwift-App wird übrigens nicht sofort wirksam, sondern erst nach Neustart (oder einer Pause?). Hast du irgendeinen Workout in Zwift? Dann fahre das zweimal, einmal normal und einmal mit reduziertem Gewicht aber gleicher FTP Einstellung. Dann sollte dich das in beiden Fällen gleich belasten. Bei der Fahrt mit reduziertem Gewicht ist dann einfach die Geschwindigkeit höher und du hast am Ende mehr Kilometer gemacht, die Belastung war aber gleich. |
Zitat:
|
Danke, ich glaube es zu verstehen. :Blumen:
Aktuell schummle ich nur insoweit, als dass 104kg eingetragen sind, ich derzeit aber noch meine Festtagspracht von 107,5kg mit mir herumtrage... Die 104 bleiben, bis ich wieder auf dem Niveau angekommen bin;) |
Zitat:
Meine Meinung: Wer meint er muss sein Gewicht in Zwift verändern, damit er an ner schnelleren Gruppe dran bleiben kann, für die er normal zu schlecht ist, der ist ein e-Doper. Das is im Prinzip das selbe, als würde ich mir IRL Epo reinziehen um in der schnellen Gruppe bei der Vereinsausfahrt mithalten zu können, obwohl ich ein Gruppe 2 Fahrer bin. Sehr Suspekt solche Vorschläge :-(( |
Zitat:
|
Also mir ist das vollkommen egal, wer welches Gewicht bei einem privaten Zwift-Meetup eingetragen hat.
:Blumen: |
Zitat:
M. |
Zitat:
Zitat:
Aber grundsätzlich hat Helmut schon recht. Wenn man dann zum Beispiel bei Strava Bestenlisten anschaut (vielleicht gefiltert nach Club Triathlon-Szene), dann steht der Fras da halt drei Plätze weiter oben als er eigentlich sollte. Aber ich denke nicht da jemand ein Problem mit hätte. |
Zitat:
Bei Grouprides ohne Racewertung isses mir relativ wurscht, ob der vor- oder hintermir e-gedoped ist oder nicht, es geht ja um den Spass, der wird mir nicht genommen, da keine Ergebnisstehlerei stattfindet. Ganz im gegenteil, bei den Groupworkouts mit den Profis ziehen die Teilnehmer die mit dem Gummiband in der Gruppe bleiben sogar noch motivation aus der Tatsache, dass Sie mit Leuten trainieren, die wesentlich stärker sind und das motiviert. Gummiband ist ja hart gesprochen ein virtuelles gewichtsreduzieren als dynamischer Prozess. Es ist sicherlich eine neue Plattform, mit neuen first World Problems.... und das einer draussen doped um im Verein zu glänzen, sehr sehr fragwürdig.. |
Zitat:
Das is m.E. halt ne Frage der Geisteshaltung. :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Wir haben doch ohnehin jeder ein anderes Setup, welches die virtuelle Leistung beeinflusst: Der eine fährt einen Smarttrainer, der andere eine nichtsmarte Rolle, wieder ein anderer eine freie Rolle, der nächste eine gepimpte Rudermaschine und hat Spaß damit. Ich selbst habe mich monatelang nicht gewogen. Falls ich aktuell mit Winterform 5 Kilo schwerer wäre als bei Zwift hinterlegt: Das kannst Du Doch nicht mit Epo-Doping o.ä. vergleichen, sofern ich keine offiziellen Rennen fahre. Wer bei unseren privaten Zwift-Meetups noch nicht die Beine hat, um mitzukommen ohne sich völlig auszukotzen, der soll von mir aus gerne das Gewicht etwas verstellen. Mich stört das überhaupt nicht. Ohnehin scheint mir, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sehr sparsam von dieser Möglichkeit Gebrauch machen werden, weil sie sich da an der Ehre gepackt fühlen. Ich würde es begrüßen, wenn Zwift das Verstellen des Körpergewichts überflüssig machen würde, indem es einen "Leistungsregulierer" jedem Fahrer zur Verfügung stellt. Auf der Skala von -10 bis +10 könnte man damit ganz offiziell seine Leistung verstärken oder mit einem Handycap versehen. Damit könnten wir viel besser als derzeit zusammen fahren. Zumindest für private Meetups würde ich eine solche zuschaltbare Funktion begrüßen. Mit Doping hat das aus meiner Sicht nichts gemeinsam. :Blumen: |
Hm. Ich kann deiner Sicht etwas abgewinnen. Ich wünsche mir auch, dass du recht hast damit, dass wenig Gebrauch davon gemacht wird. Ich finde das würde dem „Sportsgeist an sich“ entsprechen. Der Vorschlag mit dem Bias +/-10% (ähnlich den Workouts) gefällt mir ausgesprochen gut. Würde ich sofort unterstützen, wenn Zwift ne Umfrage machen würde.
Viel Spaß euch heute. Ich habe Ruhetag :Blumen: |
Zitat:
Doping hat für mich etwas mit Betrug zu tun und das kann ich hier in keiner Weise erkennen! |
Da bin ich mal kurz eine Stunde trainieren und wir sind in einer Grundsatzdiskussion...
Ich bin gerade 60min. mit 185W gefahren (Zwift-Gewicht: 104kg), anschließend habe ich das Gewicht in Zwift auf 80kg geändert, Neustart und gleiches Workout - für 15 Minuten gefahren (185W). Die erste Stunde bis ich 30,2km weit gefahren (30,2km/h), in der letzten Viertelstunde aber 9km (36km/h). Damit habe auch ich erkennen können, was dr_big vorhin hier schon beschrieben hat. Auch in Garmin Connect konnte ich in meiner Aufzeichnung deutlich sehen, dass ich in den letzten 15min. schneller geworden bin, aber die gleiche Leistung (AVG185W) gefahren bin. Danke für die Geduld und den Exkurs in wattbasiertes Training. Und vor allem Danke an Arne, dass ich diesen Thread hier so lange strapaziert habe. Viel Spaß heute Abend bei den social Grouprides ...:Huhu: :Blumen: |
Als ich bei "Road to Ruin" in die 2.Runde ging hat mich gerade die frischgestartete Gruppe "A.Brownlee" im Unterwassertunnel überholt. Er mit 3,3W/kg im Flachen und ca. 200 Leute hinter sich. Am ersten Berg war er dann aber mit ner Spitzengruppe weg......und die Runde voll mit 20-30 Mann Gruppen aus den Feldresten :-)
|
Danke Irek, ich glaube du hast mich zurückgeholt.:Danke:
Nach 10 Minuten wollte sich mein Laptop mangels Akkuenergie verabschieden, also musste ich vom Rad steigen um das Ding ans Stromnetz anzuschließen. Die Gruppe war natürlich weg und es war eigentlich aussichtslos zu versuchen den Anschluss wieder zu schaffen. Ich habe zwar ordentlich draufgetreten, dachte aber naja fährst halt die restlichen 35 Minuten alleine. Plötzlich ist doch tatsächlich jemand vor mir aufgetaucht:Cheese: und ich war mir gar nicht sicher, ob ich darüber glücklich sein konnte.:o Das bedeutete nämlich: Von wegen jetzt eigenes Tempo für die restliche Zeit fahren, nee brutales bolzen bis wir wieder an der Gruppe dran waren. :Peitsche: Das war ne harte Nummer, hat aber Spaß gemacht und ich hatte heute glücklicherweise auch ganz gute Beine. |
Zitat:
Da Mittwoch mein traditioneller Radtag ist, hier im Südwesten aber noch Schneereste in den Ecken legen, habe ich für den Abend nochmal eingeladen. Drei Gruppen, kein Gummiband. Die Details wie immer hier. :Blumen: Grüße, Arne |
Hallo zusammen, mir hat’s Spaß gemacht .
War das erste Mal dabei . Schöne Abwechslung zum sonstigen Plan abfahren. Ich fand die Kommunikation währender der Rückholaktion der beiden „ Dissidenten „ auch witzig :) Schönet Ding jedenfalls auch noch die 15 min mit der 5 er Gruppe inklusive Thron Bike Also , wenn ich s schaffe - bis morgen . Vielleicht mal an die zweite Gruppe herantasten :) LG Thomas W. |
Klasse, dass es morgen eine Runde gibt, da ich heute nicht konnte. :)
Mittwochs passt mir generell besser als Dienstag. |
Hab mich heute irgendwie nicht fit gefühlt. Ich hoffe morgen wieder dabei.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.