triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   von Frankfurt über die Via Claudia Augusta (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36619)

Jack 21.07.2015 12:05

Das der Akku einen ganzen Tag hält, davon bin ich überzeugt. Nur habe ich so meine zweifel ob ich Abends das Edge lange genug an eine Steckdose stecken kann...

Beim neuen Rad sind die Züge alle schön innenverlegt, da wollte ich mir ungern so ein selbstgefrickeltes Teil irgendwo dran hauen.
Im Steuerrohr wäre allerdings eine Möglichkeit. Wenn ich das Rad daheim habe muss ich mir mal anschauen wie ich es mit der USB-Buchse am besten mache. :Gruebeln:

sybenwurz 21.07.2015 12:45

Ich tüftel grad an ner Lösung, die aussieht wie 'The Plug', das dauert aber noch.
Aktuell hab ich ganz einfach das mitgelieferte Kabel genommen und am Steuerrohr befestigt:


Jack 22.07.2015 09:22

Der Sattel meines neuen Rades war bei der Probefahrt nicht wirklich überzeugend. Beim Stöbern nach Alternativen bin ich auf den Brooks B17 gestoßen.

Hat den jemand? Wie lange muss ich den Sattel wirklich "einfahren"?

sybenwurz 22.07.2015 15:49

Ich nehme an, dass ich evtl. unter meinen ganzen Brooks-Sätteln auch nen B-17 hab, aber wenn nicht denke ich kaum, dass der sich anders verhalten wird als die anderen.
500km kannste schon so einkalkulieren aber es ist ja nicht so, dass man ihn in dieser Zeit nicht benutzen könnte...
Wegem Einfetten würde ich die Einfahrzeit nicht unbedingt erst aufn Tourbeginn legen, aber prinzipiell kannste auch mitm Brooks los.

Jack 13.08.2015 14:46

So mal ein kleines Update.

Am Wochenende haben wir das neue Zelt getestet und es ist einfach super! Aufbau in unter 3 Minuten und das ungeübt. Das geht also auch schneller!

Ansonsten ist jetzt auch der Gaskocher (Optimus Vega) und das Geschirr (MSR Quick 2 System) da. Vorallem vom Geschirr bin ich begeistert. Wiegt fast nix und alles lässt sich im 2,5l Topf verstauen.

Nach der Empfehlung von Sybenwurz habe ich jetzt das E-Werk gegen einen Forumslader getauscht. Der Forumslader will die kommenden Wochen noch aufgebaut, verbaut und getestet werden.

Was jetzt definitiv noch fehlt ist eine Routenplanung von Heidelberg nach Donauwörth sowie von Venedig zum Gardasee (zB Lazise). Kennt da jemand gute Wege ohne große Umwege? :confused:

TriVet 13.08.2015 17:01

Zitat:

Zitat von Jack (Beitrag 1156581)
Was jetzt definitiv noch fehlt ist eine Routenplanung von Heidelberg nach Donauwörth

heidelberg bis aalen oder so:
www.radroutenplaner-bw.de/

ab dort:
http://bay-rad.de/radler/index.htm

sybenwurz 13.08.2015 20:30

Zitat:

Zitat von Jack (Beitrag 1156581)
Der Forumslader will die kommenden Wochen noch aufgebaut, verbaut und getestet werden.

Lass das jemanden machen, der sich wirklich damit auskennt. Ich hab einige davon verkauft, die die Kunden jeweils selbst gekauft und aufgebaut haben, irgendwie so mitm Lötkolben zusammengeschmurgelt;- das hält nicht lang.
Anleitung n paar mal durchlesen, im Geiste durchgehen, die Akkus, vorallem, wenn das Ding ins Steuerrohr soll, haargenau fluchtend mit Tesa aneinander fixieren, dito die Kabel, die an der Einheit entlang laufenund beim Einschrumpfen langsam und mit Bedacht arbeiten.

Jack 14.08.2015 09:10

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1156646)
Lass das jemanden machen, der sich wirklich damit auskennt.

Ist zwar schon paar Jahre her, aber ich hatte LK Elektrotrechnik in der Schule. Löten kann ich ^^ Ansonsten ist noch jemand dabei der regelmässig bastelt.

Im Laufe meiner Urlaubsplanung habe ich jetzt schon mit vielen gesprochen. Gestern habe ich den (mir nicht ganz unbekannten) Hinweis bekommen das die von uns gewählte Gewichtsverteilung nicht so super ist. Aktuell planen wir ja nur mit Taschen auf dem hinteren Gepäckträger...

Gibt es noch gute Alternativen zu Tubus? Welchen Tubus sollte ich wählen: Tara oder Ergo/Nova? Duo geht leider nicht wegen der fehlenden durchgehenden Bohrung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.