![]() |
Hallo Dieandy,
wir hier im Norden der Republik sind seit gestern wieder eingeschneit und frieren uns nicht nur abends den Hintern ab... Da kommen deine Berichte genau passend - sie helfen mir, ein bisschen vom Sommer zu träumen und von den schönen langen Radausfahrten, die dann auch wieder dran sind. Ich freue mich auf jeden Fall schon auf deine nächsten Beiträge. Ich glaube, ich möchte sowas auch mal machen. Obwohl meine Kollegen mich für komplett übergeschnappt halten werden, wenn ich in Urlaub fahre, um zu trainieren. Dir auf jeden Fall noch ganz viel Spaß und allzeit einen Riegel in der Tasche... |
Ruhetag!! Nach dem Frühstück wurde mir erst einmal übel und ich war total müde. Hä? Wohl zuviel gefuttert und nicht trainiert. Na gut, hingen noch ein wenig auf dem Zimmer herum und fieberten 12h entgegen. Dann wurden wir zum Neoschwimmen abgeholt. Erst einmal in eine nette kleine Bucht mit sehr klarem Wasser (die Ironmansrecke kommt doch erst nächste Woche dran, man will sich ja steigern).
Dann gings auch schon los. Ich dachte, man schwimmt so ein bisschen vor sich hin und probiert den Neo aus. Von wegen. Es sollte ja auch Spaß machen und einen kleinen Trainingseffekt haben. Also erstens waren wir die Attraktion der Bucht und wurden von den dicken Touris fotografiert, hehe. Es gab spielerische Aufgaben, z.B. in Dreierteams hintereinander herschwimmen und Richtungswechsel etc. (=Wasserschattenschwimmen) und am Schluss sogar einen Miniwettkampf: Um eine Boje, am Nachbarstrand raus, um 5 Pylone laufen und dann wieder zur Boje und zurück. Keine weite Strecke. Das war richtig toll, wobei ich dabei übertrieben hatte, denn ich durfte als erste loslegen. Kraulte also wie blöd (weil ja auch jeder zusah) und habe nicht mal die halbe Strecke geschafft. Dann halt Rückenschwimmen, und etwas gepaddelt, um die Boje, immer noch as erste raus, und das stand das Team und jubelte/feuerte mich an. Coool. Ich renn also um die Pylonen, schmeiß mich ins Wasser und kraule ca 10 Züge und dann wars aus... Keine Luft mehr und richtig schlecht wurde mir. Hab den Neo aufgemacht, mich treiben lassen und musste zurück und raus. Kurzfristig dachte ich, ich schaffe das nicht. Ohne Neo hätte ich echt ein Problem gehabt. D. hat sich sofort gekümmert, lachte aber auch und meinte, ich hätte das wohl etwas ernst genommen, aber schon große Fortschritte gemacht. Morgen um 8h bin ich wieder im Hallenbad und übe weiter. Ansonsten haben wir nett zusammen am Pool gesessen, Kaffee getrunken, gelesen, was man halt am freien Tag so macht Zum Masseur nur kurz: der Mann hat schon Team Telekom geknetet und ist Ironman-Finisher, der weiß, was er tut... Er hat sich an meine HWS getraut (was mir gar nicht recht war) und mit lauten Krachen drei Blockade gelöst. Ich war so geschockt, weil es kompliziert war und ich die Panik hatte, dass mir sonst was passiert. Bin mit zitternden Knien da raus und hab M. erst mal was vorgeheult. Ein echter Schock! Jetzt habe ich mich beruhigt, es überlebt und es war gut!! Der Mann ist wahrscheinlich mein Held. Morgen passierts: Bergzeitfahren!!! Nach Tabayesco (ca 600 Höhenmeter über 9km). Ich habe angeboten, mich mit dem Auto hochbringen zu lassen und oben mit Chearleader-Puscheln alle anderen anzufeuern. D. kennt kein Erbarmen und meint: du fährst mit, denn auch du schaffst das. Und dann kam wieder der Spruch der Woche: „jeder fährt sein eigens Tempo" (HA!). Ich werde dieses Mal umkippen, weil man bei so langsamen Tempo doch gar keine Balance mehr halten kann. Aber gut. Ihr werdet es morgen Abend erfahren. Den Lauftreff lass ich dann aus, denn ich will ja schwimmen. Laufen kann ich echt zuhause, da habt ihr Recht. Zur Ernährung berichte ich auch gerne separat mal, Mafalda. Yo Mandarine, wenn ich hier durch bin, fahre ich auch mal mit euch Rad! Dann schreckt mich nix mehr, hihi. :bussi: Danke auch für euren netten Kommentare, darüber freue ich mich jeden Abend. Viele liebe Grüße von der windigen und sonnigen und nur manchmal kalten Insel. Wenn ich eure Wetterdaten sehe, sage ich nicht mehr, dass ich friere. :Nee: Obwohl ich mit meinen Yogaklamotten und Socken schlafe. |
schöne berichte, danke und viel spass noch!:Huhu:
|
Gutaussehnder Jürgen??
Mussischmagugge. Ist mir noch nicht aufgefallen, aber ich fahr ja auch immer nur in der langsamsten Gruppe und Abends redet man zwar miteinander, aber weiß doch nicht alle Namen. Ich kläre das :Lachen2: |
Vielen Dank für Deine schönen Berichte. Da werd ich immer neidischer - wobei das mit dem Bergzeitfahren macht mich jetzt nicht sooooo neidisch. Das wird aber wahrscheinlich richtig was bringen. Vielleicht sollteste schonmal für morgen abend nen Massagetermin machen ;)
Ihr macht ja tolle Sachen so nebenher. Ich bin mal gespannt, ob wir auch so ein tolles Programm haben mit Neo-Testschwimmen durch Buchten und Posen vor den Touris :Cheese: und individuelle Ernährungberatung und sowas. Aber 16 Grad auf dem Zimmer *bibber* Bei uns soll es Heizung auf dem Zimmer geben. Ich hoffe, die wird auch laufen, wenn wir da sind. Nur noch 6 1/2 Wochen, dann darf ich los - wenn auch nicht auf die Kanaren ... Viel Spaß weiterhin! |
Zitat:
|
Zitat:
Aber wenn man sich so ein Öfchen leihen könnte, habt Ihr ja die freie Wahl ;) Ich steh ja dazu, ein Weichei zu sein. Ich sag immer: Lieber ne Memme als ein toter Held :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Und die Geschwindigkeit bestimmen eh die Hunde, die in den Gehöften am Straßenrand wohnen und denen meistens langweilig ist. Radfahrer sind da eine willkommene Abwechslung :Lachanfall:. Der Peak bei 23 km war der Hund in der Rechtskurve, der das ganze Grundstück lang an der anderen Zaunseite mitgelaufen ist und vorne war das Tor offen. Eigentlich wollte ich schön locker gleichmäßig hochfahren :Lachen2:. Ich wünsch euch noch weiterhin viel Spaß! ![]() |
Das ist aber auch der einzige Hund auf der Strecke und bisher kam der nie raus.
Wie gehts dann oben weiter? Links oder rechts rum? Anja |
Zitat:
|
Zitat:
Dieandy: Denk dran, dass du auch was für den Hund in die Trikottaschen steckst...;) Klingt super, was Du berichtest, ich wünsch Dir noch eine supertolle Zeit! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
danke für die Tollen Berichte. Nachdem du uns immer so schön von deiner Landschaft erzählst möchte ich dir ein Bild von heute Morgen aus Stuttgart zur Verfügung stellen. Hoffe es motiviet dich bei deinenm weiteren Training. Gruß Kurzer PS: Ist aus meinem Büro im Stuttgarter Westen fotografiert. Der Schnee liegt dort auf einem aufgestellten Gerüst. |
Schöne Berichte. Ich wünsch dir weiterhin viel Spaß - auch beim heutigen BZF. Was macht die HWS heute??
Bei dem ganzen Programm das euch geboten wird, würden mich ja mal die Kosten für den ganzen Spaß interessieren, falls man das fragen darf. |
Triathlonschule Lanzarote, kannste googln, ich bin im März dabei :Cheese:
|
Tabayesco ist toll - viel Spass dabei :Hexe:
|
Zitat:
|
Ja, ist aber alles in allem völlig ok!! :Huhu:
|
ja und nein...soweit ich weiß, kann man dem veranstalter auch "den auftrag" geben, dass er sich um den flug kümmert. einfach mal anfragen
|
Wie schon mal erwähnt: wenn jemand ab Dresden fliegen will vom 20.03.-03.04., kann ich ev. noch was zum halben Preis machen (ca 220 Euro) + Radkoffer frei + 10 kg extra.
|
Zitat:
Und Andy....BZF überlebt :Cheese: ;) ? |
Wenn wir gerade bei Preisen sind habe ich auch mal ne Frage:
Wie sieht es den mit zusatz kosten aus??? Also was kostet dich den die Massage, oder der Heizlüfter, oder was du sonst so Brauchst? Wenn ich das so lese hofe ich das es Bei Hannes sowas auch gibt! Nicht das ich mich in 3 Wochen Ärger das ich nicht zu Daniel gefahren bin. Gruss und Viel Spass noch!!! |
also wenn sich die preise zu januer nicht geändert haben kostet die massage (40 min) 30 EUR....und der typ hat magische hände....:liebe053:
der mini-radiator glaube ich 16 eur/woche ... aber da tut es auch eine jogginghose und ein sweater für die nacht:Cheese: |
Swim – bike – run
Tag 4, Donnerstag
Wo soll ich beginnen? Es war ein super toller Tag voller Erfolgserlebnisse für mich. Werde wohl den heutigen Vortrag schwänzen am Abend, um euch davon zu berichten. Brav um 8:00h schwimmen gegangen (ein Teil der Gruppe hat sich für Lauf-ABC entschieden), und ohne Nachzudenken bin ich 25m Dreierzug losgekrault: ich wusste gar nicht, dass ich das konnte??? Zurück etwas langsamer/schwächer, hin wieder Dreier. Dann gab es Übungen (Faustschwimmen oder Kraulen mit Brustbeinschlag etc), aber nach 40 min habe ich aufgehört, wg der anstehenden Radtour. Es lief super und ich war ganz platt über die Schwimmerfolge, immer wieder konnte ich 25m Dreierzug durchhalten, auch n den Übungen. Dank Neo und Osteopath, der mich wieder eingerenkt hat! Dann ging es los, zur Bergtour. Ne knappe Stunde hingefahren (die stärkeren Gruppen haben noch ein paar Umwege/Kilometer geschrubbt) und dann wurden wir eingeteilt. Ich durfte natürlich zuerst los, weil die Stärksten am Schluss gefahren sind. Meine neue Radfreundin hat darauf bestanden, dass wir gemeinsam starten dürfen, und da wir eh die Bestnote in der B-Wertung fahren (wir können absolut synchron fahren und schalten), ging es dann gemeinsam los. Sie hat mich quasi den Berg hoch gequatscht. Wie bereits in den letzten Tagen sind wir brav nebeneinander hergeradelt. Natürlich war es anstrengend, aber ich hatte weder meinen asthmatischen Husten, noch den zu hohen Puls und wir schafften uns die 600 Höhenmeter über 10km voran. Ich konnte ihr sogar antworten!! Hunde gab es keine in der Nähe, aber sehr pittoresk einen süßen Esel neben einem weißen Pferd auf einer Blumenwiese. Die schnellen Fahrer, die uns alle (meist mit einem netten Spruch) überholten, haben das natürlich nicht sehen können. Sie hatte vorher grob überschlagen, dass wir evtl. 1:20 brauchen würden. Tscha, was soll ich sagen, am Ende des Tages haben wir genau 58 min gebraucht. Haben uns gefreut, wie die Könige. Die anderen (M. z.B.), sind dann die Strecke wieder runtergerast, über Haria noch zum Mirador del Rio und Orzola. Wir (meine Gruppe und noch eine andere Gruppe) sind am Bergkamm geblieben, kurz noch mal die Steilküste von oben bewundert und auf der anderen Seite runter, über Teguise. Auf einer der Abfahrten hatte ich 59,5 Sachen drauf, und es machte mir nichts aus. Bis dann die Böen kamen. Dann habe ich doch lieber wieder gebremst, der Wind war Hammer heute. Von unserem Hausberg musste ich nur die Hälfte fahren, da wir seitlich rein kamen, aber er hat mich wieder geärgert. War zwar besser, aber noch nicht gut genug. D. war voller Lob, wie ich erstens heute geschwommen war und zweitens, wie gut ich alles geschafft hätte und mithalten konnte. Er ist ein wunderbarer Motivator und es macht großen Spaß, von ihm zu lernen. Mein Wiegetritt ist schon recht brauchbar. Insgesamt waren wir also 3:21h reine Fahrzeit unterwegs und haben 57,5 km zurückgelegt. Nach einer Stunde Pause mit Kaffee am Pool haben wir uns umgezogen und sind zu einem lockeren Läufchen aufgebrochen. (Naja, inzwischen kennen wir uns ja sehr gut, paarweise in verschiedenen paces). Meine treue Rad/Lauffreundin trabte tapfer neben mir her und wir sind unsere 5km in 45 min gelaufen, hatten aber auch Gegenwind und die Steigungen. Und immer genug Luft zum Quatschen. Nicht einmal da musste ich husten. Wir haben uns „abgeklatscht“ und gesagt: jetzt sind wir Triathleten. Während M gerade seine Ernährungsberatung hat schreibe ich euch. Dann gehts zum Abendessen und der heutige Vortrag/Ernährungsworkshop geht um 24h-Regenerations- und Trainingsanalyse. Nur Rumpfstabi habe ich keine gemacht und auch keinen Bock gehabt. Morgen wollen wir dann richtig in die Feuerberge rein, ggf, Playa Blanca und sogar el Golfo. Max 5h Fahrtzeit sind vorgesehen. Das schreckt mich irgendwie gar nicht mehr. Wer immer die Chance hat, ein solches Camp mit zu machen, traut euch. Ich lerne jeden Tag 10 Dinge, von denen ich 2-5 bereits am nächsten Tag anwenden kann. :liebe053: Meine persönlichen Fortschritte sind enorm und als schwächste in der Gruppe kümmert man sich echt super um mich. Ich bin so stolz und happy!!! __________________________________________________ ___ Edith: man kann alles (auch Flüge) über die Schule/Camp organisieren lassen, die versuchen auch, den günstigsten Peis zu bekommen. Masseurkohle ist noch korrekt (jeden Cent wert) und das Heizöfchen wollen und brauchen wir nicht. Mir ist nur noch Abends kalt und die Bude hat inzwischen 18 Grad ;) Die Ernährungsberatung ist kostenlos (wobei die Dame natürlich gerne ein paar bestimmte Produkte anpreisen/verkaufen will), eine 24h-Analyse kostet aber (ca 150 oder so). Die Zentrale ist fast immer verfügbar mit Werkzeugen etc. Sogar unsere Trinkwasserkanister können wir hier kaufen, müssen diese also nicht von einem supermercado selbst her schleppen. Ich vermisse absolut nichts an Service!! Und im Gegensatz zu H., den ich nicht kenne, ist D. immer vor Ort und live dabei. Er kümmert sich um uns und sein Team ist auch super nett und kompetent in jeder Hinsicht. Noch Fragen, Kienzle? |
Freue mich immer sehr über Deine ausführlichen Berichte und beneide Dich gerade so richtig.
![]() |
Hey Dieandy,
na, das lese ich doch gerne!!!!! Du machst mir ja echt Mut, denn ab Sonntag radel ich auf Malle alle Hügel rauf und runter. Werde dabei immer denken: Nicht aufgeben, Dieandy quält sich auch :-) Wünsche dir und deiner Gruppe weiterhin viel, viel Spaß und freue mich auf jeden deiner Beiträge!! Gute Nacht ;-) |
Mensch Propellerente, dann denke ich aber auch an dich!! Good luck and take care!
Übrigens: hatten wir heute 976 Höhenmeter beackert :Cheese: :Cheese: |
Klasse Dieandy, weiter so!!! :liebe053:
|
Der erste Durchhänger
Leider habe ich komisch geschlafen und wusste schon beim Aufwachen, dass ich keine Lut zu nix habe. Meine Arme waren/sind schwer, die Hände taten weh, Gelenke fühlten sich etwas rheumatisch an. Hmpf.:(
Vor allem habe ich so im Halbschlaf die schnellen Abfahrten mit den Windböen verarbeitet. Nachträglich frage ich mich, warum ich das gemacht habe es ist doch saugefährlich und so viel Erfahrung habe ich ja nicht. Ein Hubbel und ich flieg vom Rad. :Nee: Heute morgen gehört, die Böen haben bis zu 40 km/h. Dann noch ein überholender Bus, oioioi. Heute mache ich das nicht. Sitze also hier und schreibe schnell, während die anderen schwimmen. Immerhin habe ich M. gerade mal gefilmt, damit er sich sehen kann beim Kraulen. Ist sogar ganz gut geworden. Gerade kam eine Radpartnerin aus meiner Gruppe, die auch stöhnt, wie sehr ihre Arme weh tun. Anscheinend haben wir uns zu sehr im Lenker festgekrallt. Wie soll das werden, wenn ich heute wie doof bremse? We will see. Es wirkt bewölkter und grauer als sonst am Morgen. Ist mir aber Recht, denn das Bergzeitfahren war gesterm windgeschützt, zur Mittagszeit und die Sonne lachte. Trotz hohem LSF hat die Creme versagt und die meisten haben nette Trikotränder. Bis heute Abend, ich wünsch euch eine gute Zeit, trotz des Schnees. Bald habt ihr es ja geschafft und es ist zumindest Wochenende :Huhu: |
Hey Dieandy,
ich kenne diese 'Hänger' vom Skiurlaub nur zu gut. Da schwächel ich meistens am 3. und 6. Tag. Immerhin habt ihr euch gestern echt angestrengt, da ist doch ein oder ein halber Ruhetag voll in Ordnung oder? Hmmm, Sonnencreme flog gerade eben direkt in den Koffer :Cheese: Herzliche Urlaubsgrüße sendet die Propellerente aus dem verschneiten Norden |
Hallo Diandy,
:Danke: für die klasse Berichte. Ihr habt ja ein tolles Programm dort. Das mit dem Muskelkater in den Armen hatte ich auch schon mal nach längeren Ausfahrten, dass wird schon wieder :Blumen: Ich wünsch Dir noch viel Spaß, hab ne schöne Zeit. :Huhu: |
45 Tonnen Motivation für Dieandy!!!!!!!!!
Nun bist Du bestimmt wieder gut erholt?? Ich habe heute auf dem MTB 50km geschrubbt und dabei an Dein spezielles Verhältnis mit dem Hausberg gedacht. :Cheese:
Bisher kenn ich nur Hausputz, Hausriff und Hauswein...:Lachen2: Bin schon gespannt!! Kannst ihn ja noch bissel abhobeln?? Ich hoffe, Du bist morgen wieder toppfit!!! Dann radelst Du allen um die Ohren! Viel Spaß - ich freu mich schon auf Deine nächsten Berichte :Blumen: |
Nachtrag zum Freitag, 5. Trainingstag
Ich bin natürlich doch mit zur Radaufahrt, denn es ging ja in meine geliebten Feuerberge. Am Anfang lief auch alles super, wir sind nach Uga und Yaiza gefahren und haben dort erst einmal eine kleine Kaffeepause gemacht/Trinkflaschen nachgefüllt ( so etwas geht nur in unserer Gruppe – grins). Allein der Weg dorthin durch die schwarzen Lavafelder war wunderschön, der Wind hatte alle Morgenwolken weggeblasen und die Sonne knallte. Ich bin inzwischen so sicher auf dem Rad, dass ich sogar während der Fahrt meine Kamera herausfummeln konnte und ein paar Bilder gemacht habe. Anscheinend ist hier gerade ein Porsche Testfahr-Camp, bereits am ersten Tag hatten uns ungefähr 30 Porsche (nur gelbe und blaue im Wechsel und ca 4 Cayenne mit der Aufschrift „pace car“) überholt. Hat schon was. Die waren heute wieder unterwegs, und später kamen noch rote und weisse Boxster.
Dann endlich durch Timanfaya. Der Wind hat mich geschockt. Ich dachte, es geht gar nicht mehr voran und strampelte mir schwer einen ab. Und das in dieser wunderschönen Gegend. Habe den Anschluss an die Gruppe verloren, wobei einer meiner meiner treuen Teamkollegen bei mir bleib und versuchte, mir Windschatten zugeben. Später kam noch ein Bekannter dazu, der nicht zur Gruppe gehört, aber mit unserem Guide befreundet ist, und der hat mich immer mal geschoben, wenn es dann weiter berauf nach Teguise ging. Hab mich ganz schön geschämt. Ohne ihn hätte ich mich aber sicher vor Teguise abholen lassen müssen, denn mein Kopf hatte die Motivation aufgegeben. Ich wollte weder Triathlet sein, noch mich quälen. Wollte einfach nur stehen oder sitzen bleiben und endlich Stille spüren. Der Wind war in den Ohren so unerträglich, weil es so dröhnte und pfiff. In Teguise "zwangen" sie mich dann, fast einen ganzen Riegel zu essen, s.auch unten. Auf einer der langen Abfahrten von Teguise nach Tahiche war der Wind immerhin gnädig und kam ohne Böen, so dass ich tatsächlich die 60 auf dem Tacho hatte. Dennoch schien er seit den Feuerbergen nur noch von vorne zu kommen. Ich war nach meiner längsten Ausfahrt ever also recht platt, als wir zurück kamen. 77,77 km (hihi), wieder rund 1000 Höhenmeter, 4 Stunden etwas. Dann das obligatorische Trikot-Kaffetrinken am Pool, eine der stärkeren Gruppen kam auch gerade an und deren Ritual ist es, sich erst einmal in das saukalte Poolwasser zu stellen bis zum Oberschenkel. Sieht total lustig aus und macht Freude. Dann ging alles schnell: moderates Stretching (das tat gut), etwas erholen, viiiel Abendessen und gemeinsam „Bars checken“ in Puerto del Carmen, Samstag ist ja Ruhetag. Wir trafen uns um 21h in der Lobby, D. hatte einen Bus organisiert, weil fast alle mit kamen und ein paar schliefen mit mir beinahe ein. Eigentlich wollte ich nicht mit, denn ich finde das Abhängen in Bars dieser Art total doof und musste auch nix „checken“, weil ich Läden dort kenne. Fasse mich kurz: wir hatten einen suuuuper coolen Abend, denn D. kannte sich natürlich aus und wählte die richtige Bar. Dort liefen Musikvideos, die genau meiner Altersklasse entsprachen (und wohl auch den jüngeren gefielen) und wir tanzen und hampelten herum wie verrückt! Dass ich mich überhaupt bewegt habe, hat viele überrascht, mich eingeschlossen. Es ist mein magischer Moment der Musik, die immer wieder aus mir alles herausholen kann. Und zu Beginn war es ja, als hätte man meinen i-pod angeschlossen, das war meine aktuelle Musik und ein paar Oldies (Springsteen, Queen uvm. Sogar Abba – wir amüsierten uns prächtig über die alten Sachen). Um 1:30h waren wir wieder im Hotel und nach 6 Stunden Schlaf bin ich fit. Der Ruhetag kann kommen. Der guten Ordnung halber muss ich mal etwas zur Ernährung sagen: ich esse zu wenig, und kann die Kalorien, die ich hier verbrauche, gar nicht zuführen (das hätte ich nie gedacht). Gels finde ich aber eklig und die Shakes, die ich in den ersten Tagen zu Testzwecken probiert hatte, kamen recht zügig unten wieder raus, obwohl sie mir die richtige Kraft gaben (siehe der gestrige Tag mit Bergzeitfahren). Isodrink passt, und die richtigen Power-Riegel sind auch ok. Meine mitgebrachten Fruchtriegel sind lecker, aber zu schwach. Das Problem Feuerberge war wieder eine falsche Ernährung bzw. das Weglassen der Shakes. Sehr interessantes Phänomen, ich habe zumindest die Möglichkeit, das hier in Ruhe auszutesten. |
Ruhetag!! Heute bietet D. Schwimmanalysen an (mit Video) und später den Anfängern einen Kraulkurs bzw. den „Cracks“ ein Delphin-Seminar.
Nachmittags noch ein kleiner workshop „Reifenwechsel und kleinere Reparaturen“. Ich finde das so klasse von ihm, dass er auch auf die schwächeren und Anfänger eingeht, das sind alles Extras, die er nicht hätte machen müssen. Am frühen Abend habe ich wieder einen Termin beim Masseur. Und jetzt muss ich erst mal frühstücken gehen. Mal sehen, wer schon da ist, einige hatten ja die power, auch etwas tiefer ins Glas zu sehen. Schönen Samstag wünsche ich euch!! |
Zitat:
Genieß den Ruhetag und ruhe Dich auch wirklich gut aus! Am besten nichts machen außer faul rumliegen. |
Hey Dieandy,
du lässt es ja ganz schön KRACHEN ... tanzen bis in die Nacht wow !!! Aber du hast Spaß und das ist die Hauptsache, nächstes Jahr fahre ich dann mit dir ins TL :bussi: Mit der Leistung und der Energie ist das wie mit einem Auto. Ist der Sprit (Ernährung) leer, geht nix mehr :Cheese: , also immer rein mit den Gels, Riegeln und Futter :Huhu: und geschämt wird sich hier schon mal gar net !!! Viel Spaß noch Grüßle Alex. |
Zitat:
Hey Mädels! Mensch Diandy, nicht schlecht! Du weisst ja: Aufgeben kann jeder! P.S.: Dann schließe ich mich für das TL im nächsten Jahr auch mal an :bussi: Dieandy, kannst ja schon mal eine Liste anfertigen :Cheese: |
Zitat:
Heute bläst der Wind mit 40 Sachen und ich bin einfach nur froh, mich nicht dagegen stemmen zu müssen. Gehe jetzt mal schwimmen lernen, D. ist echt ein guter Schwimmtrainer. Er ist so geduldig, sieht sofort, was Sache ist und vermittelt es einem so, dass man es versteht. Mann bin ich froh, habe echt die richtige Wahl getroffen. Alles Liebe, ich hoffe, der Frühling kehrt bald bei euch ein! |
Danke Dieandy!!
Ich finde das so klasse mit Deinen täglichen Berichten!! Für mich ist das eine echte Motivation, denn wir sind ja nicht mehr die Jüngsten :cool: (aber da geht noch was;) )
Zumindest weckst Du jeden Tag aufs Neue meine Neugierde und meine Vorfreude und dafür hier mal ein großes DANKESCHÖN!!! :Blumen: |
Ich werd auch ganz hibbelig bei den Berichten.
Jetzt fehlen eigentlich nur noch die Bilder :Blumen: Eure Radtouren hören sich ja schon echt heftig an. Ich hoffe, bei mir wird das humaner - hab mich ja extra gegen die Kanaren entschieden :( |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.