triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   10 years after - Ironman Frankfurt 2020 in der W55 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47092)

rennmaus4444 02.01.2020 18:05

Neues Jahr, neue Hoffnung

Leider hat mich die Erkältung ab dem 23.12. völlig außer Gefecht gesetzt - so einen Husten und Schnupfen hatte ich ja ewig nicht. Aber immerhin bin ich damit daheim nicht alleine, die bessere Hälfte hat damit angefangen und schnieft auch noch rum (immerhin geteiltes Leid).
So blieb uns über die Feiertage und den Jahreswechsel nichts übrig, als täglich lange spazieren zu gehen - mache ich zwar auch gerne, aber nicht schwerpunktmäßig!

Den Silvesterlauf in Frankfurt habe ich mir geschenkt, bin dafür am 31.12. gemütlich mit einer Lauffreundin über die Felder gezockelt, war richtig schön und gut für die Psyche (trotz grau in grau, immerhin eine Stunde keine Nase geputzt).

Der Verbrauch an Taschentüchern ist weiterhin ungewöhnlich hoch (normalerweise habe ich nicht einmal ein TT einstecken, nehme auch seltenst welche mit in den Urlaub bzw. vergesse sie einfach, weil ich sie nicht benötige). Auch der Husten ist noch da, aber insgesamt fühle ich mich nicht so gaaaaanz schlecht.

Heute war eigentlich gemütliches Laufen geplant, aber um die Mittagszeit fing es an zu Nieseln und die Wege wurden teilweise spiegelglatt.
Also auf die Rolle und mehr oder weniger munter richtig lange gekurbelt (wie gut, dass es aufgezeichnete Sportsendungen gibt). Jetzt schmerzt zwar der Allerwerteste, aber ich bin zufrieden!!!!

Ach ja, die Baustelle "Ellenbogen" gibt es auch noch - keine Veränderung, trotz Tragen der Spange - immerhin ist es aber auch nicht mehr schlimmer geworden.

Gestern habe ich mal meine Sportstatistik 2019 gemacht, soooo wenig bin ich seit Jahren nicht gelaufen (knappe 1100 km). Dafür war "Radfahren" (dazu zählt MTB, RR, Rolle, aber auch Fahrten in die Stadt) mit fast 4000 km ziemlich gut; und gute 52 km im Wasser sind auch nicht zu verachten. Limiter waren die Probleme ab Ende Januar mit Meniskus-OP im März, dann die "Bein-Schmerzen" ab Ende September und ab Ende Oktober der schmerzende linke Ellenbogen - da fehlen mir schon einige Wochen.

Egal, vielleicht sollte es so sein - nach 20 Jahren "Leistungssport" ohne eine Pausen-Saison war 2019 hoffentlich das "Seuchen-Pausen-Übergangsjahr". Für 2020 hoffe ich, dass es langsam aufwärts geht und ich mal möglichst schmerzarm und konstant im Training bleiben kann - nur so scheint mir der IM noch halbwegs realistisch.

Und wenn ich gerade in dem Buch von FMMT über seine Schwierigkeiten, Probleme und Limiter lese - und was er trotzdem daraus gemacht hat und weiterhin macht - dann will ich auch gar nicht mehr jammern, lamentieren, hadern :Blumen:

Also bleibe ich weiter dran, versuche mich selbst aus dem Loch zu schaufeln und gebe die Hoffnung nicht auf. Irgendwie muss ich meine Selbstzweifel und mein angekratztes sportliches Selbstbewusstsein wiederfinden - das ist mir in 2019 gehörig verloren gegangen.

Vielleicht sollte ich mir folgendes Motto für 2020 erwählen: "Wer nicht schnell kann, sollte lange wollen" (dieses Zitat stammt aus dem Buch von FMMT). Es trifft einen Punkt, an dem ich arbeiten muss und kann.

Als ich nach anfänglicher Steigerung meiner Marathonzeiten irgendwann dachte, es geht nicht schneller, fing ich mit dem Ultra-Laufen (später auch mit Langdistanz-Tria) an - lange, "gemütliche" Sachen, eigentlich immer alleine, fand ich einfach klasse - immer ein Stück länger, weiter - genial. Und das erfreuliche - die Marathonzeiten wurden auch nochmal besser. In den letzten Jahren fehlte mir zunehmend die Geduld (mit mir) bei langen Einheiten - ich konnte keinen Genuss mehr daraus ziehen - ganz komisch. Vielleicht jetzt doch wieder "Gang" (weiter Tempo rausnehmen, auch wenn ich das Gefühl habe, ich komme nicht vom Fleck.....), wirklich "gemütlich" lang und länger trainieren....

Vielleicht ist das "der Weg", um wieder Lust und Freude an den langen Einheiten zu finden..... Ob die schmerzenden Muskeln das auch so sehen???

CiaoCiao rennmaus4444

Duafüxin 03.01.2020 09:14

Zitat:

Zitat von rennmaus4444 (Beitrag 1502976)
Als ich nach anfänglicher Steigerung meiner Marathonzeiten irgendwann dachte, es geht nicht schneller, fing ich mit dem Ultra-Laufen (später auch mit Langdistanz-Tria) an - lange, "gemütliche" Sachen, eigentlich immer alleine, fand ich einfach klasse - immer ein Stück länger, weiter - genial. Und das erfreuliche - die Marathonzeiten wurden auch nochmal besser. In den letzten Jahren fehlte mir zunehmend die Geduld (mit mir) bei langen Einheiten - ich konnte keinen Genuss mehr daraus ziehen - ganz komisch. Vielleicht jetzt doch wieder "Gang" (weiter Tempo rausnehmen, auch wenn ich das Gefühl habe, ich komme nicht vom Fleck.....), wirklich "gemütlich" lang und länger trainieren....


Das, was ich fett gemarkert habe, ist genau das, was ich auch durch habe.
Ich habe immer gerne lang gemacht, wahrscheinlich so wie du zu lange (hab 1993 mit Radsport angefangen, 1999 mit Laufen).
Auf einmal ging die Lust weg. Ich war auch grad auf dem Ultratrailtrip, als ich die Lust an lange durch den Wald joggen verlor. Zur gleichen Zeit fiel mir allerdings ein Feuerlöscher auf den Fuss und machte lange Läufe zusätzlich zur Qual, weil der Fuss schmerzte (der letzte lange Lauf war der Marathon in der Staffel in Thorsminde 2016).
Gleichzeitig bekam ich aber Unlust auf lange Radeinheiten. Kurz, dafür schneller machte aber noch Spass. Im September 2018 konnte ich mich kaum noch bewegen nach einer Mördertour durch die Pyrenäen. Die geplante Radpause von 1 Monat wurde länger und länger, jeder Versuch wieder anzufangen endete im Desaster.
Im Oktober 2019 hatte ich wieder richtig Spass, musste aber einsehen, dass ich einfach langsam fahren muss. Seit wenigen Wochen mach ich wieder Vereinstraining mit und jetzt hab ich das Gefühl es geht wieder bergauf. Laufen versuch ich jeden 2. Tag, aber nur kurze Distanzen, klappt nicht immer zeitlich.
Aber jeden Tag mach ich Stabi, Mobi und Dehnübungen. Ich bin wieder frisch motiviert.

FMMT 03.01.2020 15:21

Es freut mich sehr, dass ich in dem Buch einige Erfahrungen weitergeben kann.
Ich habe gemerkt, dass ich besonders gerne lange laufe oder radele, wenn ich viel zum Grübeln habe. Dann ist es, wie beschrieben, eine win-win-Situation. Die Ideen fließen, die Zeit vergeht doppelt gut genutzt.
Ich glaube schon, dass man mit umfangbetonten Training weit kommen kann und zumindest auf den langen Distanzen gar nicht mal so viel langsamer ist.
Viel gefährlicher finde ich, unabhängig jetzt von der MS, zu intensives Training, zumindest in meinem etwas reiferen Alter:Lachen2: .
Viel Spaß beim Training und beim Träumen vom Zieleinlauf in Frankfurt:bussi:

rennmaus4444 03.01.2020 20:48

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1503046)
Das, was ich fett gemarkert habe, ist genau das, was ich auch durch habe.
Ich habe immer gerne lang gemacht, wahrscheinlich so wie du zu lange (hab 1993 mit Radsport angefangen, 1999 mit Laufen).
Auf einmal ging die Lust weg. Ich war auch grad auf dem Ultratrailtrip, als ich die Lust an lange durch den Wald joggen verlor. Zur gleichen Zeit fiel mir allerdings ein Feuerlöscher auf den Fuss und machte lange Läufe zusätzlich zur Qual, weil der Fuss schmerzte (der letzte lange Lauf war der Marathon in der Staffel in Thorsminde 2016).
Gleichzeitig bekam ich aber Unlust auf lange Radeinheiten. Kurz, dafür schneller machte aber noch Spass. Im September 2018 konnte ich mich kaum noch bewegen nach einer Mördertour durch die Pyrenäen. Die geplante Radpause von 1 Monat wurde länger und länger, jeder Versuch wieder anzufangen endete im Desaster.
Im Oktober 2019 hatte ich wieder richtig Spass, musste aber einsehen, dass ich einfach langsam fahren muss. Seit wenigen Wochen mach ich wieder Vereinstraining mit und jetzt hab ich das Gefühl es geht wieder bergauf. Laufen versuch ich jeden 2. Tag, aber nur kurze Distanzen, klappt nicht immer zeitlich.
Aber jeden Tag mach ich Stabi, Mobi und Dehnübungen. Ich bin wieder frisch motiviert.

Hi, vielen Dank für den Kommentar. Mit latenten Schmerzen macht kein (langes) Training wirklich Freude. Es gilt, den Verursacher der Schmerzen zu finden und möglichst auszuschalten .... zu hohe Umfänge, zu harte Einheiten, zu einseitige Belastungen, zu wenig Regeneration, zu "unpassende" Ernährung oder einfach nur normaler Alterungsprozess....... Ich bin am Suchen und hoffentlich auch am Finden, probiere auch diverses aus - das "never change a running system" klappt leider aktuell nicht (mehr)..... Du machst Stabi, Mob und Dehnübungen - ich gehe zu Stretch und Relax bzw. Rückenfitness im Turnverein - eher Bewegungstherapiie, kein Druck, viel Spaß.... mal schauen, was alles bringt!

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1503121)
Es freut mich sehr, dass ich in dem Buch einige Erfahrungen weitergeben kann.
Ich habe gemerkt, dass ich besonders gerne lange laufe oder radele, wenn ich viel zum Grübeln habe. Dann ist es, wie beschrieben, eine win-win-Situation. Die Ideen fließen, die Zeit vergeht doppelt gut genutzt.
Ich glaube schon, dass man mit umfangbetonten Training weit kommen kann und zumindest auf den langen Distanzen gar nicht mal so viel langsamer ist.
Viel gefährlicher finde ich, unabhängig jetzt von der MS, zu intensives Training, zumindest in meinem etwas reiferen Alter:Lachen2: .
Viel Spaß beim Training und beim Träumen vom Zieleinlauf in Frankfurt:bussi:

Hi lieber Matthias, vielen Dank für Deine Zeilen - Du bist derzeit (auch mit dem Buch) meine größte "Inspiration"!!!! Ich habe schon immer gerne viel (eher hohe Umfänge, niedrige Intensität) trainiert - einfach, weil es Spaß gemacht hat!!! Und so ganz verkehrt lag ich damit ja nicht (klar, ich hätte evtl. schneller sein können).... Sicher, ein Podestplatz in der AK bei einem 10er bzw. einem kleinen Marathon oder die Hessische Meisterschaft in der AK beim Marathon ist schon sehr schön, aber diese Freude vergeht schneller, als die fast tägliche Freude nach einer schönen Trainingseinheit.
Darum will ich jetzt versuchen, wieder "moderater" (langsamer, und dabei hoffentlich mit mehr Genuss) zu trainieren - lieber länger als schneller.

Und vielleicht sehe ich ab sofort den Weg zum IM 2020 als DAS ZIEL an - den IM selber nur als "lange Trainingseinheit", die ich ohne (Zeit)Druck einfach nur "machen" muss (bei möglichst viel Spaß).

Heute früh bin ich extrem kontrolliert gelaufen - wollte 2 Stunden möglichst "ohne Kampf" (und Schmerzen) versuchen - hat ganz gut geklappt!!!

Mal schauen, wie die nächsten Tage so verlaufen - erkältungstechnisch, muskulär und mental.......


CiaoCiiao rennmaus4444

rennmaus4444 12.01.2020 17:40

Es geht voran :)

Diese Woche lief richtig gut, mal abgesehen davon, dass ich weiterhin nicht schwimmen kann..... Und dass ich, wegen der nächtlichen Schmerzen im linken Ellenbogen, miserabel schlafe....

Aber sonst bin ich sehr zufrieden mit meinem sportlichen Programm: Laufen geht gemütlich ziemlich gut, über 50 km gezockelt, davon sogar ein langer Lauf von 3 Stunden. Danach muskulär keine wesentlichen Auffälligkeiten. Und auch auf der Rolle knüpfe ich an frühere Tage an, so um die 250 km lockeres Kurbeln sind ziemlich klasse.
Also viiiiel Grundlage, das tut nicht weh.

Auch der Kopf spielt wieder besser mit, die Motivation für das Training ist deutlich besser geworden.

Mal schauen, ob ich am 25.01. ein paar Runden beim Ultra im Rodgau drehen werde, ist immer ein schöner Start in die neue Saison.

CiaoCiao rennmaus4444

tridinski 12.01.2020 22:02

klasse, freut mich sehr, ich hoffe es geht weiter so :)

rennmaus4444 13.01.2020 12:26

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1504705)
klasse, freut mich sehr, ich hoffe es geht weiter so :)


Hi, das hoffe ich auch:Blumen:

Hatte ich vergessen: Am Samstag erstes Koppeltraining: 1:45 h Rolle + 1:15 h Laufen:Cheese:

CiaoCiao rennmaus4444

FMMT 13.01.2020 12:31

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1504705)
klasse, freut mich sehr, ich hoffe es geht weiter so :)

+1 sehr schön, dranbleiben lohnt sich oft :Blumen:

jannjazz 13.01.2020 15:30

Zitat:

Zitat von rennmaus4444 (Beitrag 1504778)
Hi, das hoffe ich auch:Blumen:

Hatte ich vergessen: Am Samstag erstes Koppeltraining: 1:45 h Rolle + 1:15 h Laufen:Cheese:

CiaoCiao rennmaus4444

Wie weit kommst Du denn in 1:15 h?

rennmaus4444 13.01.2020 18:02

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1504816)
Wie weit kommst Du denn in 1:15 h?

Kommt drauf an..... Am Samstag bin ich gemütlich mit einer Freundin zusammen gezockelt, ca..12 km. Alleine ginge es etwas weiter:Blumen:

CiaoCiao rennmaus4444

rennmaus4444 19.01.2020 17:04

Und wieder eine stramme Woche

Hi, auch diese Woche lief recht ordentlich und jetzt freue ich mich doch auf die kommende, lockere Woche.
Ich versuche, etwas Struktur in das Ganze zu bringen, 2 bis 3 sich steigernde Wochen, dann nur ca. 50% nach der letzten harten Woche.

Diese Woche an 5 Tagen trainiert, dazwischen 2 Pausentage.
3 x Laufen, gute 60 km, dabei ein richtig langer Lauf über 3 h.
3 x Rolle, ca. 250 km, an der 4-Stunden-Einheit hat mich nur die Nachbarin von oben gehindert, es war ihr auf Dauer doch zu viel Gebrumm....
Heute nach der Rolle (2 Stunden) alleine 1:15 h gelaufen, dabei gute 13 km gepackt, dabei ist es zeitweilig richtig schön gerollt (was es beim Laufen auch gibt). Letzte Woche waren es doch 1:20h für die 12 km...

Leider keine Neuigkeiten vom linken Ellenbogen, auch eine Stoßtherapie mit Ibu hat nichts gebracht (außer Verstopfung und Wassereinlagerungen = Gewichtszunahme von 1,5 kg:Nee:).

Also bewege ich mich weiter nur an Land fort und blende alle Gedanken an Schwimmen aus.

Mal schauen, ob ich am kommenden Samstag im Rodgau dabei bin, für 30 km dürfte es eigentlich reichen, danach lecker Kuchen:), noch stehe ich nicht auf der Liste.
Im Überschwang habe ich mich aber schon für den HM in Frankfurt am 08.03.angemeldet..... ;)

Noch bin ich also "im Rennen"..... Und hangele mich, wenn auch mühsam, von Woche zu Woche:Cheese:

CiaoCiao rennmaus4444

tridinski 19.01.2020 20:45

also, 60km laufen und 250km radeln in einer Woche Mitte Januar, ich würde sagen du bist voll auf Kurs. ( Ich kann 50km laufen bieten und 110km Rad (MTB) und wähne mich top unterwegs ...:confused: )

Natürlich ist der Ellenbogen ein Thema welches ich nicht habe, aber das kann ja auch nicht ewig dauern. Macht nicht der TS-Chef gerne mal beim Schwimmen ne Crash-Vorbereitung a la ab 4 Wochen vorher 2x pro Woche? Was der kann ...

FMMT 19.01.2020 20:56

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1506068)
also, 60km laufen und 250km radeln in einer Woche Mitte Januar, ich würde sagen du bist voll auf Kurs. ( Ich kann 50km laufen bieten und 110km Rad (MTB) und wähne mich top unterwegs ...:confused: )

Natürlich ist der Ellenbogen ein Thema welches ich nicht habe, aber das kann ja auch nicht ewig dauern. Macht nicht der TS-Chef gerne mal beim Schwimmen ne Crash-Vorbereitung a la ab 4 Wochen vorher 2x pro Woche? Was der kann ...

Finde ich auch, läuft doch, bis auf das Schwimmen sehr gut:Blumen:

Schlumpf2017 20.01.2020 09:04

Zitat:

Zitat von rennmaus4444 (Beitrag 1506040)
Leider keine Neuigkeiten vom linken Ellenbogen, auch eine Stoßtherapie mit Ibu hat nichts gebracht (außer Verstopfung und Wassereinlagerungen = Gewichtszunahme von 1,5 kg:Nee:).

Also bewege ich mich weiter nur an Land fort und blende alle Gedanken an Schwimmen aus.

Mal schauen, ob ich am kommenden Samstag im Rodgau dabei bin, für 30 km dürfte es eigentlich reichen, danach lecker Kuchen:), noch stehe ich nicht auf der Liste.
Im Überschwang habe ich mich aber schon für den HM in Frankfurt am 08.03.angemeldet..... ;)

Hallo Rennmaus!
Bestimmt hast Du als Langstreckenexpertin nicht gerade auf meinen Kommentar gewartet:Lachanfall: Ellenbogen: Meiner (auch links, auch Mausarm genannt) hat mich gequält von 11 2018 bis 02 2019. Krankengymnastik, Spritzen,..zeitintensiv, Verzweiflung vorhanden.
Geholfen hat als einziges Stretchen, stretchen, stretc.hen. www.liebscher-bracht.com - weil der Ellenbogen auch die Schulter beungünstigt und umgekehrt. Anfang März war plötzlich alles gut.
Viel Glück bei Deinen Langläufen.:Huhu:

rennmaus4444 23.01.2020 18:45

Zitat:

Zitat von rennmaus4444 (Beitrag 1506040)

Mal schauen, ob ich am kommenden Samstag im Rodgau dabei bin, für 30 km dürfte es eigentlich reichen, danach lecker Kuchen:), noch stehe ich nicht auf der Liste.

So, seit gestern stehe ich nun auf der Liste:Huhu: Zumindest fühle ich mich besser als vor dem "verpatzten" Marathon in Frankfurt - von wirklicher Fitness oder gar Schmerzfreiheit bin ich aber weiterhin noch ziemlich entfernt.
Aber ich freue mich auf den Lauf, ist immer wieder eine tolle Veranstaltung mit ziemlich coolen Leuten. Leider wartet in der Sporthalle ein oberleckeres Kuchenbuffet, so ist man jedes Mal am Ende einer 5-km-Runde seeeeehr geneigt, sich dem süßen Genuss hinzugeben - eine groooooße Versuchung und bestes Mentaltraining trotzdem noch eine Runde, und noch eine Runde und..... dranzuhängen.


Zitat:

Zitat von Schlumpf2017 (Beitrag 1506110)
Hallo Rennmaus!
Bestimmt hast Du als Langstreckenexpertin nicht gerade auf meinen Kommentar gewartet:Lachanfall: Ellenbogen: Meiner (auch links, auch Mausarm genannt) hat mich gequält von 11 2018 bis 02 2019. Krankengymnastik, Spritzen,..zeitintensiv, Verzweiflung vorhanden.
Geholfen hat als einziges Stretchen, stretchen, stretc.hen. www.liebscher-bracht.com - weil der Ellenbogen auch die Schulter beungünstigt und umgekehrt. Anfang März war plötzlich alles gut.
Viel Glück bei Deinen Langläufen.:Huhu:

Das lässt mich hoffen...... bin auch am Stretchen, Stretchen...... und gestern gab es dann eine Injektion mit Lokalanästhetikum und Kortison - die ersten 2 Stunden bis zum Abklingen des Betäubungsmittels waren gut, danach ziemliche Schmerzen, heute tagsüber das Gefühl leichter Besserung.....


Diese Woche bislang wirklich seeeehr locker, 1 x Stretch&Relax, 1 x Rückenfitness, 2 x gemütlich und entspannt mit dem MTB in die Stadt (ca. 2 h), gestern 1 h gelaufen und heute 2 h Rolle, morgen Couch:Lachen2:

Die Wetterprognosen für Samstag sind passabel - trocken, frisch, kein Wind (hatte da auch schon -5 Grad, Schnee auf der Strecke, Windböen...).

CiaoCiao rennmaus4444

FMMT 23.01.2020 19:59

Ich wünsche dir viel Spaß in Rodgau:Blumen: .
Irgendwie wäre ich mittlerweile gerne wieder dabei, aber aktuell macht es keinen Sinn.

rennmaus4444 24.01.2020 09:44

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1506990)
Ich wünsche dir viel Spaß in Rodgau:Blumen: .
Irgendwie wäre ich mittlerweile gerne wieder dabei, aber aktuell macht es keinen Sinn.

Vielen lieben Dank :)
Hätte mich sehr gefreut, Dich persönlich kennenzulernen :Blumen:
Kann aber gut nachvollziehen, dass es derzeit "nicht passt"
Vielleicht kannst Du ja trotzdem am Wochenende "etwas Schönes" nur für Dich machen :Blumen:

CiaoCiao rennmaus4444

rennmaus4444 26.01.2020 17:37

30 Kilometer sind genug

Der Ultramarathon im Rodgau ist Geschichte - und ich habe mein Ziel, 30 km zu Laufen, erreicht - immerhin!!!!! Gegen mehr Kilometer hat mein zu hohes Tempo und leider auch wieder ab km 10 schmerzendes Fahrwerk (Muskulatur der vorderen Oberschenkel/Leisten/Hüften) gesprochen.... Die Veranstaltung ist immer wieder klasse - viele nutzen die 5-km-Runden für einen langen Lauf mit netter Gesellschaft und bester Organisation.

Insgesamt war die Regenerationswoche wirklich locker (bis auf den gestrigen Lauf) - jetzt hoffe ich, dass sich die Muskulatur schnell erholt und ich die kommende Woche wieder etwas mehr draufpacken kann (ca. 10 bis 12 Stunden).

Gute Nachrichten vom ollen Ellenbogen: 2 Tage nach der Spritze vom Mittwoch war der Arm nahezu schmerzfrei - eine Wohltat, besonders nachts - endlich wieder halbwegs gut schlafen (bis auf das altersbedingte gestörte Schlafen)!!
In 2 Wochen will mich der Doc noch einmal sehen - bis dahin werde ich brav das Wasser bzw. Schwimmen weiter unterlassen.

CiaoCiao rennmaus4444

FMMT 26.01.2020 20:38

Zitat:

Zitat von rennmaus4444 (Beitrag 1507417)
30 Kilometer sind genug

Der Ultramarathon im Rodgau ist Geschichte - und ich habe mein Ziel, 30 km zu Laufen, erreicht - immerhin!!!!! Gegen mehr Kilometer hat mein zu hohes Tempo und leider auch wieder ab km 10 schmerzendes Fahrwerk (Muskulatur der vorderen Oberschenkel/Leisten/Hüften) gesprochen.... Die Veranstaltung ist immer wieder klasse - viele nutzen die 5-km-Runden für einen langen Lauf mit netter Gesellschaft und bester Organisation.

Insgesamt war die Regenerationswoche wirklich locker (bis auf den gestrigen Lauf) - jetzt hoffe ich, dass sich die Muskulatur schnell erholt und ich die kommende Woche wieder etwas mehr draufpacken kann (ca. 10 bis 12 Stunden).

Gute Nachrichten vom ollen Ellenbogen: 2 Tage nach der Spritze vom Mittwoch war der Arm nahezu schmerzfrei - eine Wohltat, besonders nachts - endlich wieder halbwegs gut schlafen (bis auf das altersbedingte gestörte Schlafen)!!
In 2 Wochen will mich der Doc noch einmal sehen - bis dahin werde ich brav das Wasser bzw. Schwimmen weiter unterlassen.

CiaoCiao rennmaus4444

Super, läuft bei dir :bussi:

rennmaus4444 03.02.2020 17:55

Geht Triathlon auch ohne Schwimmen:(

Hallo, schon wieder ist eine Woche vergangen - und ich war nicht im Wasser.....
Nein, stimmt nicht, am Montag mit der reizenden Gattin einen Relax-Wellness-Tag in einem schicken Spa verbracht - und dort im Planschbecken ein paar Züge gemacht - danach bildete ich mir gaaaaanz leicht wieder vermehrte Schmerzen im linken Ellenbogen ein, die aber seit Donnerstag komplett weg sind!!!! Endlich kann ich nachts wieder halbwegs durchschlafen (wenn ich mich nicht gerade im "Tropen-Modus" befinde und munter vor mich hin schwitze... aber das ist besser als dauernd durch Schmerzen geweckt zu werden).

Jetzt überlege ich, wann ich wieder ins Schwimmen einsteigen kann/darf/soll???? Den Kraul-Technik-Kurs werde ich wohl erstmal in den Wind schießen und mit meiner mir eigenen "Technik" weitermachen, da hatte ich 15 Jahre keine Probleme mit Ellenbogen oder Schulter..... Warte ich bis nächsten Montag, da will mich der Doc nochmal sehen (wenn ich noch Beschwerden habe... habe ich nicht, aber würde ihn fragen, wie es nun weitergehen soll.... ) oder mache ich diese Woche einen kleinen, vorsichtigen Versuch (dann weiß ich und der Doc auch, wie es unter zunehmender Belastung des Armes ist)?

Ansonsten war die letzte Woche halbwegs im Plan - insgesamt ca. 10,5 Stunden an 5 Trainingstagen.
2 x Laufen, einmal davon etwas zügiger und mit Endbeschleunigung.
3 x Rolle, einmal richtig lange (Mentaltraining).
2 x Sport im Verein (Stretch&Relax + Wirbelsäulengruppe, die Zeit zähle ich übrigens nicht mit zu den Sporteinheiten - ist für mich eher Entspannung, lockeres Bewegen...).
Kein langer Lauf, kein Koppeln, kein Schwimmen.
Soweit bin ich zufrieden, wenngleich ich immer wieder überlege, ob ich weiter im IM-Training bleibe und wenn nicht, wann ich storniere..... Das Training läuft von den Umfängen her zwar recht gut, aber die muskulären Probleme (Schmerzen) lassen oft nicht so wirklich viel Freude aufkommen...... Außerdem fehlen mir inzwischen 3 Monate im Wasser bzw. diverse Schwimmkilometer (auch wenn mein Wahlspruch bei der LD ist: "Schwimmen wird völlig überbewertet" - so gaaaaanz ohne wird es in der Vorbereitung bzw. am Tag X auch nicht gehen).

Für diese Woche sind wieder so zwischen 10 und 12 Stunden geplant, möglichst wieder mit einem langen Lauf, einer langen Rolleneinheit, vielleicht Koppeln....

Gewichtstechnisch bin ich gut im Rennen - liegt eventuell aber auch an der verlorenen Muskulatur an Armen + Schultern wegen Dauerschonung:(

Nun ja, ihr merkt sicherlich selber, dass der richtig dolle Funke nicht da ist - und daher sind meine Berichte meist auch ziemlich "flau" - hätte es auch gerne anders, aufregender, spannender, lustiger, packender, mitreißender ..... Aber meine Schreibe ist schon seeeeehr abhängig von meinem sportlichen Empfinden und Erleben..... wenn es da so dahindümpelt, dann tut es das bei meinen "poetischen Ergüssen" leider auch:Traurig:

Aber vielleicht kommt ja noch die Wende, die Lockerheit, die Freude, die Inspiration - ich gebe die Hoffnung nicht auf.

CiaoCiao rennmaus4444

rennmaus4444 09.02.2020 14:29

Wieder im Wasser:Huhu:

Meine Frage, die ich letzte Woche bezüglich des Wiedereinstiegs ins Schwimmen gestellt hatte (leider ohne Rückmeldung aus dem Forum:confused: ), habe ich mir inzwischen selber beantwortet - am Freitag war ich nach über 3 Monaten absoluter Pause (auch sonst keine Arm-Übungen zum Erhalt der Kraft) erstmalig wieder im Wasser bzw. bin "richtig" geschwommen.
Hatte mir eigentlich maximal 30 Minuten vorgenommen, um einfach mal anzutesten und es nicht gleich zu übertreiben. Bei tollen Bedingungen (Außenbecken bei 2 Grad, maximaler Sonne und zu Dritt auf der Bahn) sind es dann doch 37 Minuten geworden, ganz locker und entspannt und mit viel Spaß!!!!
Der Ellenbogen und das umgebende Gebiet (Sehnenplatte) ist zum Glück auch heute noch unauffällig, den für morgen anstehenden Termin beim Doc werde ich wohl absagen.
Das lässt mich weiter hoffen.....
Will nun ganz langsam aufbauen, 2 bis 3 x pro Woche eher kürzere Einheiten - mal schauen, was passiert.

Ein weiteres Highlight war ein langer Lauf von gut 3 h (ziemlich hart, dafür mental stark) - ich liebäugele ja noch mit dem Marathon Deutsche Weinstraße Anfang April.
Tria-spezifischer war dann ein Koppeltraining mit lang Rolle + flottem Lauf - das war richtig klasse, irgendwie das Highlight der Woche!!!!

So bin ich an nur 4 Trainingstagen auf knappe 12 Stunden gekommen, heute sogar ein weiterer Ruhetag (gestern auch schon:) ).

1 x Schwimmen (Test)
3 x Laufen (lang, zügig, flott)
2 x Rolle (einmal richtig lang)

Damit bin ich wirklich seeehr froh und zufrieden - so kann es gerne weitergehen, vielleicht lösen sich die muskulären Probleme irgendwann auch noch in Wohlgefallen auf.... :(

Die sportliche Seite lief also ziemlich gut, dafür war ich ernährungstechnisch weniger brav, einige "Aussetzer" ..... mit süßen Teilchen "gesündigt" - O:-)

Da es in 2 Wochen in den Skiurlaub geht, werde ich die beiden kommenden Wochen noch etwas weiter steigern (und die Urlaubswoche dann als Regenerationswoche planen).
Also stehen für die nächste Woche so zwischen 13 und 14 Stunden an maximal 6 Tagen auf dem Plan - vielleicht sogar ein kleiner Crosslauf in der Nähe, mal was Neues probieren - soweit die Theorie.

Jetzt erstmal SABINE (das Orkantief) abwarten - hoffentlich bleiben wir alle halbwegs verschont:Blumen:


CiaoCiao rennmaus4444

FMMT 09.02.2020 16:29

Das klingt doch verheißungsvoll :Blumen: .
Jetzt nur nicht zu schnell beim Schwimmen steigern, dann dürfte es gut passen:bussi:

jannjazz 09.02.2020 17:55

Glaub ich auch, das klappt.

tridinski 09.02.2020 21:22

Freue mich auch über die guten Nachrichten! Wenn du beim Schwimmen wie angekündigt bei eher kurzen Einheiten bleibst sollte es hoffentlich keinen zu grossen Belastungssprung für den Ellenbogen geben

Wo ich mich in der Vergangenheit schon mehr als einmal abgeschossen habe ... Skiwoche als Regenerationswoche verbucht! also vorher ordentlich trainiert und danach auch gleich wieder. Das war meistens nix und ich sass ziemlich bald im Loch. jetzt fahre ich vor dem Skifahren das Training über 4-5 Tage runter, und danach auch nur ganz sachte wieder hoch. Die Höhe, die ungewohnte Belastung etc. bekomme ich so viel besser verarbeitet.

Ach ja, bin gerade von zwei Tagen Kleinwalsertal zurück, Kaiserwetter :) und Kaiserschmarrn natürlich auch

In jedem Fall viel Spass im Schnee, auch wenn's noch etwas hin ist

rennmaus4444 10.02.2020 15:41

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1510095)
Freue mich auch über die guten Nachrichten! Wenn du beim Schwimmen wie angekündigt bei eher kurzen Einheiten bleibst sollte es hoffentlich keinen zu grossen Belastungssprung für den Ellenbogen geben

Wo ich mich in der Vergangenheit schon mehr als einmal abgeschossen habe ... Skiwoche als Regenerationswoche verbucht! also vorher ordentlich trainiert und danach auch gleich wieder. Das war meistens nix und ich sass ziemlich bald im Loch. jetzt fahre ich vor dem Skifahren das Training über 4-5 Tage runter, und danach auch nur ganz sachte wieder hoch. Die Höhe, die ungewohnte Belastung etc. bekomme ich so viel besser verarbeitet.

Ach ja, bin gerade von zwei Tagen Kleinwalsertal zurück, Kaiserwetter :) und Kaiserschmarrn natürlich auch

In jedem Fall viel Spass im Schnee, auch wenn's noch etwas hin ist

Hi, vielen Dank für den Hinweis bezüglich der Kombi von Training und Skiurlaub. Habe das bislang immer gut vertragen, vor dem Urlaub Umfänge über 2 oder 3 Wochen gesteigert (bis auf 15 Stunden), Skifahren und danach wieder mit einer normalen Woche (also so um die 10 Stunden) angefangen...... Muss dazu aber sagen, dass es im Skiurlaub KEIN ausgedehntes Nightlife gab/gibt, also für ausreichend Schlaf (Regeneration) war eigentlich schon gesorgt. Hat dreimal gut funktioniert und klappt hoffentlich auch ein viertes Mal.

Ich freue mich auch schon auf Sonne, Schnee und Spaghetti (Südtirol):cool:

CiaoCiao rennmaus4444

rennmaus4444 16.02.2020 14:06

Mein erster Crosslauf

Gestern habe ich am ersten Crosslauf meines Lebens (und das ist ja auch schon nicht mehr ganz neu) teilgenommen - kleine, aber sehr feine Veranstaltung im Hintertaunus, 8,7 km auf 2 Runden mit insgesamt 160 Hm. Bei sehr angenehmen Temperaturen und ziemlich wenig Matsch auf der Strecke war es gaaar nicht sooooo crossig - 3 quergelegte Bäume, einige Strohballen und eine eklig steile Rampe über gut 50 Meter waren für den Anfang aber genug. Die erste Runde, eigentlich zur Orientierung gedacht, war ich erstaunlich flott unterwegs, so flott, dass ich mich am Liebsten nach der ersten Runde in die Ecke gelegt hätte....:Kotz: Aber zum Glück habe ich mich am Riemen gerissen, an flachen Passagen Tempo gemacht, an der Rampe gegangen und den letzten km nochmal "Gas gegeben" (so wie man als alte Frau eben Gas gibt;) ) - und bin mit einer Zeit deutlich unter meinen Erwartungen ins Ziel gekommen!!! Lohn war sogar Platz 1 in der AK :cool:
Heute ziept mein olles rechtes Bein noch ziemlich stark (Leiste, Hintern) - aber das geht hoffentlich vorbei. Lustigerweise hat die reizende Gattin ihre AK auf der Sprintdistanz gewonnen (knapp 4 Monate nach Meniskus-OP) - Gratulation:Blumen:

Ansonsten war die harte Woche ziemlich hart, wobei Orkantief Sabine mich etwas öfters als gewollt auf die Rolle verbannt hat, dafür ein Lauf weniger als geplant.

An 6 aufeinanderfolgenden Tagen (davon 1 WK-Tag) bin ich auf gute 14 Stunden gekommen, heute verdienter Ruhetag.

3 x Rolle (weiter hohe TF, der Puls ist relativ niedrig - höherer Widerstand verursacht sofort Beinschmerzen)
2 x Laufen (LL mit gut 3 h ging ganz gut, Tempo bewusst gedrosselt - und das nach einem alkohollastigen Abend:( - und eben der Crosslauf, mit Tempo und Hm)
2 x Schwimmen (42 bzw. 48 Minuten - der Ellenbogen bleibt unauffällig).

Also bin ich von sportlicher Seite mit der Woche seeeeehr zufrieden - wären da nicht die "Beinschmerzen" (die ich mal mehr, mal weniger toleriere ....) könnte ich dem IM entspannt entgegen sehen.

Immerhin habe ich mich aber aus dem Jammertal von Ende 2019 herausgeschafft - darauf bin ich stolz.

Diese Woche bleiben mir nur 5 Trainingstage - vielleicht nochmal mit ähnlichen Umfängen wie in der vergangenen Woche, mal schauen. Die Motivation und der Wille sind da - jetzt kommt es auf den Körper und das Wetter an.

Ach ja, für den Marathon an der Deutschen Weinstraße konnte ich von einer erkrankten Sportkollegin den Startplatz übernehmen - bis dahin stehen also weiterhin langen Läufe, möglichst wellig, auf dem Plan.

Das waren die News der Woche von der Ollen aus der W55 - wünsche euch allen noch einen schönen Sonntag und einen entspannten Start in die neue Woche.

CiaoCiao rennmaus4444

Schlumpf2017 16.02.2020 19:30

Ich freue mich sehr für Dich!

FMMT 16.02.2020 20:36

Herzlichen Glückwunsch, sehr schön :Blumen:

rennmaus4444 21.02.2020 16:38

Zitat:

Zitat von Schlumpf2017 (Beitrag 1511147)
Ich freue mich sehr für Dich!

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1511160)
Herzlichen Glückwunsch, sehr schön :Blumen:

Vielen Dank für eure Kommentare, immerhin lesen 2 Tapfere noch hier mit!!!

Verdienter Skiurlaub

Uff, das war jetzt aber wirklich eine harte Woche (7 Einheiten an 5 aufeinanderfolgenden Tagen - Gesamtzeit gute 16 Stunden)!!!
Jetzt bin ich auch platt (für heute;) - und morgen geht es ab in den Skiurlaub).

3 x Rolle (viel Kurbeln, hohe TF, der Hintern tut weh...., musste mir gleich am Montag vom Kumpel Ersatz-Rolle leihen, da meine einen Defekt hatte - inzwischen behoben; außerdem zum ersten Mal einen Plattfuß auf der Rolle, Reifenwechseltraining im Februar - ist sonst Pflicht in der Woche vor dem IM)
2 x Laufen (Montag ungeplant, da Rolle defekt - wollte den Beinen nach dem Crosslauf eigentlich noch länger Erholung gönnen.....dafür erst heute dann der LL mit über 300 Hm, wellig - an der Weinstraße ist es auch nicht flach:( - die Gräten jammern ganz ordentlich, aber jetzt ist erstmal Pause angesagt, da können die Systeme regenerieren).
2 x Schwimmen (52 bzw. 56 Minuten - der Ellenbogen ist weiter ruhig, merke etwas die Schultern, mache inzwischen auch wieder meine morgendlichen halben Liegestütze an der Küchenarbeitsplatte :Maso: )

Also alles in allem für Mitte Februar gar nicht so übel ..... lasse daher die IM-Anmeldung erstmal stehen:cool: (falls das noch jemanden interessiert:Gruebeln: ).

Nach dem Urlaub geht es hoffentlich entspannt weiter - der Halbmarathon Frankfurt wäre dann das nächste Zwischenziel, danach geht es wohl auch bald mit dem RR raus an die Luft (dann wird sich zeigen, ob und was die Rolle so gebracht hat).


Bin jetzt erstmal weg - Sonne, Schnee, Pasta, Vino, Weizen....


CiaoCiao rennmaus4444

FMMT 21.02.2020 18:28

Dann schönen Urlaub und viel Spaß:Blumen:
Ich finde, du bist gut unterwegs. Weiter so :bussi:

Schlumpf2017 21.02.2020 20:10

Klar ist es interessant! So vielseitig..vom Skihaserl zur Ironwoman! Schönen Urlaub! Wir fahren morgen eine Woche nach Dänemark:Regen, Sturm, Kaminfeuer und Schlafen :-)

bellamartha 22.02.2020 08:24

Zitat:

Zitat von rennmaus4444 (Beitrag 1512004)
Vielen Dank für eure Kommentare, immerhin lesen 2 Tapfere noch hier mit!!!

Ich lese hier auch mit!

Viel Spaß im Urlaub.
J.

triti 23.02.2020 08:09

Hallo Rennmaus,
dann sehen wir uns ja auf der Weinstraße. Leider bin ich noch nicht so fitt nach einer Erkältung. Das wird für mich eine echte Qual.
Liebe Grüße
Triti

runningmaus 29.02.2020 07:11

Zitat:

Zitat von rennmaus4444 (Beitrag 1512004)
....
Also alles in allem für Mitte Februar gar nicht so übel ..... lasse daher die IM-Anmeldung erstmal stehen:cool: (falls das noch jemanden interessiert:Gruebeln: ).
....

hiho :)
nun sind wir 2 Wochen weiter und Du hast das Abmeldeformular gesucht?! ...
wasn los?
Ging im Schnee was schief?
LG
runningmaus

rennmaus4444 01.03.2020 08:39

UND RAUS BIN ICH :Weinen: :Weinen:

Liebe Mitleser, leider hat es mich vorgestern auf der Piste erwischt. Habe schon im Fallen gespürt, dass im rechten Knie etwas ernsthaftes passiert, scharfer, reissender Schmerz, Knie instabil - gestern dann Diagnose der von mir befürchteten vorderen Kreuzbandruptur rechts. Habe mich gleich hier vor Ort von den Profis flicken lassen (Dominik Paris wurde erst kürzlich hier operiert) und hoffe, dass ich heute mit meinen Lieben nach Hause fahren kann. Alles Weitere muss ich dann zu Hause in die Wege leiten.
Vom IM habe ich mich noch in der vorletzten Nacht abgemeldet, und alle anderen sportlichen Aktivitäten für 2020 abgehakt.
Schreibe gerade über das Handy, darum auch nicht allzu viel Text.
Und nochmals Danke für eure Unterstützung bis hierher, jetzt macht dieser Blog ja nicht mehr wirklich viel Sinn.
Passt auf euch auf:Blumen:

CiaoCiao rennmaus4444

FMMT 01.03.2020 08:45

Oje, ich weiß, warum ich nicht Ski fahre.
Sehr schade, gute Besserung :Blumen:

Cruiser 01.03.2020 08:48

So ein Ärger, gute Besserung! :Blumen:

Limette 01.03.2020 08:56

Ach menno, jetzt habe ich so mitgefiebert und mich über den guten Verlauf gefreut und jetzt das....

Liebe rennmaus, ich wünsche dir einen guten und schnellen Heilungsverlauf.

Beste Grüße

Alex.

ritzelfitzel 01.03.2020 08:58

Kopf hoch & gute, schnelle Genesung! :Blumen:

Nobodyknows 01.03.2020 17:15

Oh menno. Was ein Mist! :(

Die gute Nachricht: Eigentlich sind ja nur eine zwei Ziffen in der Thread-Überschrift zu ändern:

11 years after - Ironman Frankfurt 2021 in der W55


Gute Genesung!
N. :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.