![]() |
NL 242 Tage
Die ersten beiden Trainingswochen liegen auch schon hinter mir....
Hab alles ganz gut verkraftet.....und das obwohl ich die Umfänge von der Pause von ca. 3-5h Sport/Woche auf 10h gesteigert hab... - Schwimmen macht zwar insgesamt Spass, aber hier bin ich vom Tempo noch sehr sehr sehr weit weg von dem Stand den ich im August hatte. Allerdings schwimme ich im Training quasi von Null weg, jetzt schon knapp 3km....wird also sicher wieder besser werden - hoff ich zumindest....das Gefühl ist ganz gut, aber der Speed (sofern man bei 1:45-50min / 100m überhaupt davon sprechen kann :Lachanfall:) fehlt noch... - Radeln: 1x Ausfahrt und der Rest drinnen auf der Rolle bzw. Spinning....Hab ein wenig die Position "verschärft" und einen Spacer unterm Vorbau rausgenommen und die Armschalen enger geschnallt....deswegen weil ich die Position auf der MD sehr sehr gut halten konnte. Wird zwar bei der LD eine ganz andere Latte, aber so kann ich mich jetzt schon über die lange Vorbereitung daran gewöhnen....und hat bis jetzt auch ohne Zwicken gut angefühlt.... -Laufen passt ganz gut...3x die Woche, mit 1x Intervalle und 2x Dauerläufen zwischen 1 - 1:20h haben (noch) keine Spuren hinterlassen.... -Kraft: Hab letzte Woche damit angefangen: Kniebeugen mit freien Gewichten: Fazit: Ich bin unbeweglich wie Sau...Sicher ein Punkt wo ich dran arbeiten möchte..... Materialmäßig hab ich soweit alles was ich brauche....Hatte kurzzeitig überlegt mir eine elektronische Schaltung (Ultegra Di2) für mein Rennrad zu gönnen: Hätte den Luxus gehabt sowohl bei den Bremshebeln, als auch am Aufleger schalten zu können.....hab mir ein Angebot eingeholt und das ist/war es mir dann doch nicht wert..... |
NL 239 Tage
Der 1. Block (3 Wochen) von meiner LD-Vorbereitung ist geschafft...
Soweit alles paletti. Mein "verkehrter" Rollentrainer erfüllt seinen Zweck perfekt. Die wöchentliche Einheit zur Schulung der TF geht damit ganz gut vorbei. 2h am Stand radeln geht zur Not auch ;) Neues Material fürs Rad ist auch unterwegs. Hab mir einen neuen Lenker gegönnt: T3 Aeronova aus Carbon.... Ist etwas schmäler als der originale und eben ein Aerolenker. Vielleicht bekomme ich dadurch ein 1/2km/h mehr "geschenkt". Oder mit dem Placeboeffekt zumindest - hoff ich halt ;) Laufen geht 3-4x die Woche, wobei ich heute bei den Intervallen kleinbei geben musste... Zeitmanagementmäßig "musste" ich um 6:30h in der Früh losrennen, praktisch nüchtern und 6x1000m mit 3:45min/km war der Plan. Beim 5. war dann aber der Tank leer....najo...soll vorkommen... Kann jedenfalls in dieser Manier weitergehen.... |
Hab gestern zum "Abschluss" einer 9 Wochen-Vorbereitung für einen 4km Bewerb am kommenden Wochenende eine finale Intervall-Session mit 2x2km mit 3:45min/km hinter mich gebracht...Im Vergleich zur Vorwoche ist es sehr gut gegangen.
Wenns die Tagesverfassung und die Bedingungen zulassen würd ichs gern in ca. 15min schaffen...da muss aber schon alles passen, zumal es auch 2 Wendepunkte gibt - das kostet sicher etwas an Zeit...also mal schauen :dresche Das Radl kommt heut in die Werkstätte zur Lenkermontage.. Hätte mir den Klemmbereich von dem T3 Lenker etwas breiter erhofft, aber die Aufleger passen drauf - muss die Armschalen dann wieder etwas breiter draufschnallen - bin schon gespannt wie es sich damit fährt :Blumen: Ich befürchte nur, die Anzahl an Auswärtsfahrten wird heuer nicht mehr allzu hoch sein - am vergangenen Sonntag wars doch schon ganz schön zapfig.... |
Laufabschluss 2017 und neues Rad-Material
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zum Abschluss des Sportjahres 2017 stand gestern noch ein 4km-Lauf-Bewerb im Rahmen des "Sie&Er-Lauf" (jeder läuft hintereinander 4km) am Programm.
Bei zwar sehr nass-kalten aber eigentlich guten Bedingungen stand am Ende genau 15:00min auf der Uhr :) Trotz viel "Verkehrs" auf der Strecke und zwei 180-Grad-Wenden, die ein paar Sekunden an Zeit kosteten, hats sehr gut gepasst - war genau mein Ziel diese Zeit zu schaffen....also war ein super Abschluss bei einem netten Event :Blumen: Bei meinem fahrenden "Gaul" wurde ein neuer, schmälerer (Aero-)Lenker montiert - der Aufleger ist nun etwas schmäler beinander, aber nach einer kleinen Bastelstunde konnte ich auch die Halterung fürs Trinksystem wieder montieren...breiter geht er nicht mehr...aber hat sich auf der Rolle ganz gut bis jetzt angefühlt....verändern möchte ich daran nix mehr eigentlich....habe jetzt übern Winter genug Zeit mich an diese Haltung zu gewöhnen... |
...und die nächste (Trainings/Sport-)Woche ist vorüber....
Im Westen nix neues: es läuft... 1x Dauertempolauf, 1x Schwimmen unter Traineraufsicht, eine zache Krafteinheit mit anschließendem Rollenprogramm, der obligatorische 80min Dauerlauf bei Finsternis und doch frostigem Wetter, eine längere Schwimmeinheit und ein Nachmittagslauf und heute zum Abschluss 90min sehr anstrengende, aber letztendlich geile Spinningminuten und noch eine abschließende Stunde auf der Rolle am eigenen Rad... ...morgen geht's weiter..... |
PREP 1 vorbei....
Mit einer (frostigen) Radausfahrt am Sonntag ist die PREP1 Phase vorüber gegangen :Blumen:
Fazit nach den ersten 7 Wochen "strukturiertem" Training: Passt! Bis jetzt habe ich alle Umfänge (aktuell ca. 10h-11h / Woche) gut vertragen, wobei ich diese Woche schon auch gemerkt habe, dass diese an die Substanz gehen...aber die Grundlage die ich mir jetzt schaffe, werde ich hoffentlich lange zehren..... Gerade beim Laufen fühle ich mich im Moment eigentlich sehr gut...3-4x / Woche vertrag ich ganz gut - allerdings auch mit eher kurzen Einheiten - dafür sind auch ein paar schnelle Dinge dabei...und der lange Lauf mit 80min geht auch relativ problemlos an mir vorüber..... Am Sonntag war vermutlich die letzte Gelegenheit draußen Rad zu fahren - man merkt dass der Winter unaufhaltsam ins Lande zieht und die Temperaturen nur schwer über Null Grad kommen. Bis aufs Laufen wird also vorrangig Indoor trainiert.... Beim Rad möchte ich meine Armpads ein Spur breiter machen - durch den neuen Lenker sind diese schon ziemlich schmal (ca. 17cm Mitte - Mitte) geworden. Allerdings bin ich schon an der Grenze des möglichen von der Einstellung, deshalb muss ich mir wohl eine Bastelei mit einer gelochten Metallplatte überlegen. Weiter geht's in PREP2... :dresche |
Noch 30 Wochen
Die erste Woche vom PREP 2 ist vorbei - bleiben also noch 30 Wochen Vorbereitung.
Programm musste ich witterungs- und feierbedingt :Cheese: - nachdem ich am Donnerstag nach einem Konzert noch ein wenig "picken" geblieben bin bis 4 Uhr früh - etwas umstellen :D Somit wurde ein 30min Lauf gestrichen. Hab zum ersten mal diese Woche "Bergsprints" gemacht - der Muskelkater begleitet mich heute noch.... Die Key-Schwimmeinheit mit 3,4km ging auch relativ reibungslos über die Bühne, aber der dann folgende abendliche 80min Dauerlauf bei -3 Grad und eisigem Wind war ein echter Härtetest... Gestern war die Spinning-Trainerin im Fitnesscenter irgendwie besonders motiviert - dementsprechend noch mehr anstrengend war das Ganze. Bei der darauf folgenden Einheit auf der Rolle am eigenen Rad waren die Beine spürbar schwer... |
Zwift ;)
Bin gestern das erste Mal mit der Rolle zuhause auf Zwift gefahren....hat mir sehr gut gefallen :cool:
Mitgliedschaft ist abgeschlossen und die Gratis-KM waren schnell abgestrampelt... Motiviert sehr und die gratis "Leistungsmessung" (Wattmesser hab ich ja keinen) ist auch hilfreich um einen Aufschluss zu bekommen was ma da so leistet oder eben nicht ;) Werde den Winter/Frühjahr das nutzen...sehr cool was diese technischen Spielerein für Möglichkeiten bieten.... ;) Reise/Urlaubsbedingt war die letzte Woche trainingsmäßig verkürzt.... Am Mittwoch hatte ich einen kleinen Rückschlag: Bin die Bergsprints gelaufen und bei einem der letzten habe ich einen blöden Schritt zu Seite gemacht und es gab im Bereich der Adduktoren einen kleinen Stich....aber danach war mit Sprints Schluss, weil ich merkte, dass da was passiert ist....zum Glück nix Gröberes, aber man merkt deutlich das die Verletzungsgefahr bei den Temperaturen entsprechend auch größer ist... |
Zitat:
|
Zitat:
Bin heute 2h damit gefahren und hab satte 800-virtuelle Höhenmeter (bei nur knapp 50km) gesammelt ;) Aber ja: ich denke alle Sommersportler sehnen sich so bald wie möglich wieder die Sonne und 20 Grad herbei :cool: Die 3. Woche der 3. Phase-Phase ist damit auch abgeschlossen: Wieder alle "Standardeinheiten" untergebracht, außer Krafttraining: Hier ging sich zeitlich das Fitnesscenter nicht aus, also musste daheim die Bodenmatte mit Stabi und Kräftigungsübungen herhalten.... Gestern beim Schwimmen am Nachmittag war ich dann doch merklich müde - der morgentliche Lauf und der 15km-Lauf am Vorabend davor waren dann doch nicht ganz spurlos an mir vorüber gegangen - trotzdem 3,3km runtergebogen... Meinem Stromtherapie-Gerät von Compex sei Dank ist die kleine Zerrung im Adduktorenbereich auch wieder weg... Bald kommt das Christkind... :Blumen: |
Jahresrückblick 2017
Nachdem sich das Jahr wiedermal dem Ende zuneigt, ist es Zeit eine kleine Bilanz zu ziehen:
Das heurige Jahr brachte mir wieder sportlich gesehen viele schöne, aber auch herausfordernde Momente. Im Prinzip bin ich sehr sehr glücklich über alles, wie es verlaufen ist und kann zufrieden auf meine Bewerbe und Trainingsverläufe zurückschauen, dazu keine Verletzungen (Pose-Running sei dank, auch hier Null Probleme bei den aktuell höheren Umfängen) und gesund bin ich auch geblieben... Neue PB auf 5km, neue PB auf der SD (Bewerb 1:1 der gleiche wie im Vorjahr) und mein sportliches Highlight mit der MD in Zell am See ist eigentlich auch genau so verlaufen wie erhofft. Zusammengekommen sind ca. 6.500km an Bewegung Schwimmen: 240km Rad: 4.900km (davon 1.700 Indoor) Laufen: 1.300km Kleine Rückschläge gabs durch ein DNF, aufgrund eines Reifendefekts auf der OD (hätte ich gern als Gradmesser gehabt, weil ich da persönlich gesehen sehr gut drauf war) und durch demolierte Carbonfelgen...aber alles halb so schlimm...aja: leider ist mir mein MTB auf unfreiwillige Art und Weise auch (wiedermal) abhanden gekommen - aber Gsindel stirbt nicht aus.... Die Zeit verfliegt und nächstes Jahr starte ich schon in die 5. Saison, in der ich mich sportlich dem Triathlon widme. Wobei die letzten beiden Jahre mit Abstand am meinsten Training mit sich brachten. Momentan macht mir eigentlich jedes Training weiterhin sehr viel Spass und ich fiebere der LD-Premiere in Klagenfurt schon entgegen. Aber zum Glück ist noch ein wenig Zeit um hier noch Schmalz und wertvolle Körner aufzubauen...ich werde zwar aller Voraussicht nach bis zum Sommer beruflich ein wenig mehr eingespannt sein, aber mit dem richtigen Umfeld sollte die Vorbereitung trotzdem dadurch voll machbar sein ;) In diesem Sinne: Auf in ein neues Jahr - ich hab noch lange nicht genug :Lachen2: |
Prosit 2018
Das neue Jahr ist auch schon wieder mehr als eine Woche alt....und damit auch die nächste Trainingswoche vorbei...
Aktuell läuft bei mir die letzte, 4., PREP-Phase und ich kann so gut wie alle Trainings wie geplant abhalten...klarer Weise fällt es ab und zu schwer den inneren Schweinehund zu besiegen, wie z.B. gestern nach einem langen Arbeitstag bei 3 Grad, Niesel, Nebel und Finsternis sich doch für eine Stunde Laufen mit Bergsprints zu "begeistern" - immerhin möchte man dann doch auch mal zuhause sein, aber umso größer ist im Nachhinein auch der kleine "Stolz" es doch gemacht zu haben.... Letzte Woche habe ich mit 1:50h meinen bisher längstens Trainingslauf meines Lebens überhaupt absolviert...das wird die Woche noch getoppt: am Donnerstag stehen 2h am Programm - das könnte mein längster Lauf werden. Mehr als 21,1km bin ich noch nie gelaufen - mal schauen was sich ausgeht ;) Ansonsten habe ich glaube ich am Rad ein ganz gute Position, auf der ich mich Wohlfühle gefunden - Aeroposition lässt sich jedenfalls ohne Probleme auch für sehr sehr Lange Zeit halten. Am Sonntag gabs zum Abschluss 2,5h auf der Rolle und Zwift...so lange bin ich indoor noch nie an einem Stück gefahren - die Zeit verging aber überraschenderweise recht gut - Netflix sei Dank :) Insgesamt bin ich sehr zufrieden wie es läuft und ich merke in praktisch allen Bereichen Fortschritte...ich hoffe es geht so weiter... Zum Abschluss der PREP-Phase(n) steht auch der erste Bewerb des heurigen Jahres im Kalender: Ein 14km-Lauf.. |
Juhu....
Gestern meinen bisher überhaupt längsten Lauf absolviert. Sogar fürs HM-Training waren's nie als 17KM.... Knapp 22km sind sich in den 2h ausgegangen - und das aber im unteren Puls-Bereich. Körperlich war's soweit ok, wobei sich das Training vom Vortag doch dann nach ca. 90min bemerkbar gemacht hat, aber v.a. mental schon sehr zach diese Dauer. Lag aber vielleicht auch an der monotonen Laufstrecke (4km lange Gerade mit ein paar Ausschweifern quasi gependelt)....aktuell noch schwer vorstellbar, das doppelte dann mit "Vorbelastung" hinter sich zu bringen....aber immerhin aus dem Training heraus nen HM zu laufen war schon ganz ok... |
PREP 4 - die letzte Woche
Seit gestern steht die letzte Woche meines PREP-"Vorbereitungsblocks" an...
Diese ist zum Glück vom Umfang her doch reduziert...in den letzten Wochen standen regelmäßig 11-12h am Programm.... V.a. die letzte Woche hatte ich gegen Ende doch schon gespürt, v.a. wegen dem langen 2h-Lauf....aber alles in Allem habe ich das gut vertragen und hatte auch ein paar Erfolgserlebnisse zu verzeichnen. Habe auf der Rolle mit Zwift am Sonntag im Rahmen meiner 2,5h-Einheit an einem 90min-Rennen teilgenommen: Ich mein, ich bin jetzt nicht DER Radfahrer, aber bei Gott auch nicht untrainiert, aber sogar in der vorletzten Leistungsgruppe hatte ich keine Chance mit den Vordersten mitzuhalten...am Ende waren es aber 200W Durchschnittsleistung....für manche lächerlich, für mich eine weitere Steigerung... Schwimmen war auch eine merkbar besseres Gefühl und das obwohl ich mit Vorbelastung die 3,3km-Einheit runtergebogen habe.... Diese Woche ist ein wenig ruhiger, aber trotzdem alles dabei und zum Abschluss dieser 15-Wochen steht am Sonntag ein 14km-Laufbwerb am Programm....den werde ich aber nicht mit dem letzten Tropfen machen, sondern als flotten Trainingslauf absolvieren. Ein 5er-Schnitt möchte ich aber schon am Ende machbar sein....mal schauen wie sehr mich der Ehrgeiz packt.... Vorher muss ich mir allerdings ein Stück abgebrochenen Zahn, der sich gestern unerwarteter Weise verabschiedet hat :confused: - hoffe der Doc kann das rasch wieder richten... :Blumen: |
Coole Michi schaut aus als wär alles auf Schiene! Bei mir ähnlich 2018 1. Langdistanz (Klagenfurt). Ich bin auch im Mai in St. Pölten am Start um etwas Ironmanluft zu schnupern! Deine Radeinheiten klingen gut, super dass du im Winter diese Chance nutzt, bringt dir sicher viel! Ich schaff momentan nur die Mittwocheinheit mit gut 1 stunde auf der Rolle, dafür ist der Schnee bei uns draußen zu verlockend!
Grüße aus Vlbg nach Wien! |
Zitat:
aber ich hoffe es geht so weiter... Viel Spass im Schnee (wenn ich aus der Gegend wäre, könnte ich da auch nicht nein sagen.....was gibts schöneres als draußen in der Natur zu sein? zum Glück haben wir in Ö reichlich davon, nachdazu eine herrliche) und alles gute für deine Vorbereitung...wird schon schief gehen ;) :Huhu: |
welchen radtrainer/rollentrainer verwendest du?
|
Zitat:
Feedback Sports Omnium Portable Trainer |
So, (Backen-)Zahn ist auch wieder ganz: War doch nur eine Füllung die sich verabschiedet hatte und nicht der Zahn selbst....alles wieder drinnen :Lachen2:
Ich hoffe das Motto vom gestrigen Tag rächt sich nicht: "Never skip a second leg-day"....spontan gestern noch eine weitere Krafteinheit eingeschoben...ab nächster Woche startet dann die Maximalkraftphase....:dresche Stabi-Training macht sich auch schon bemerkbar: 3x1' Plank geht schon sehr gut... Vor 3 Monaten war nach 30sek schon Sense.... Heut noch a gemütliche Einheit auf der Rolle, morgen dann eine knackige Schwimmeinheit und Sonntag der 1. Lauf der "Eisbären-Lauf-Serie". Wird ein richtiger Winterlauf: 3 Grad, bissl Wind und möglicher Schneefall sind angesagt ;) |
1. Lauf 2018
Gestern habe ich den ersten "Leistungscheck" 2018 hinter mich gebracht...
Im Rahmen des "Eisbären-Cups" stand ein 14 km-Lauf am Programm.... Ich hatte den Lauf in 2 Teile gesplittet: 1. Runde (7km) als "Begleiter" für meine bessere Hälfte.....5er-Schnitt, war voll ok....letzten 300m dann noch als "Mini-Zielsprint" ;) 2. Runde dann alleine weiter....einfach mal so flott dahin gelaufen....überraschenderweise hab ich so 4:20min/km sehr gut halten können...hatte mir vorgenommen so 4:30min/km zu laufen und mich nicht komplett zu verausgaben...dann 2,5km vorm Ende ein Blick auf die Uhr: Naja so 1:05h insgesamt wären doch noch zu schaffen? Also nochmal alle Vorsätze über Bord und Race-Modus an.....Zwischenzeitlich kam der Gedanke: "Alter wozu rennst du da jetzt so schnell? Es geht genau um nix..." Egal: "Heast zah an - das packst jetzt"...Gut, also Augen-zu-und-durch...letzter KM dann noch in 3:40min/km runtergeprügelt und in 1:04:45h ins Ziel. In Anbetracht der "lockeren" ersten Runde eine für mich super zufriedenstellende Zeit.....2. Runde der 7km Schleife waren dann noch in 4:15min/km absolviert....und das mit 7km "Vorbelastung"....bin sehr happy :liebe053: Zumal das ganze komplett aus dem Training heraus gelaufen war....geschont hatte ich mich die Woche nicht so wirklich. V.a. die Schwimmeinheit vom Vortag, die mit 3,6km meine bisher längste überhaupt war, steckte noch etwas in den Knochen...trotzdem hab ich mich insgesamt sehr gut gefühlt ;) Nächster Halt: 18.2. der zweite Bewerb --> 1 Runde mehr = 21,1km ;) Ansonsten ist mit gestern die PREP-Phase vorbei...willkommen in der BASE1 :Blumen: |
BRAVO! Gratuliere!
|
Kleiner Wochenrückblick:
Woche 1 von BASE 1 ist erledigt....war meine umfangreichste Woche bisher mit ca. 13h Training. Dabei meine bisher längste Schwimmeinheit mit 3,6km und meine erste Koppeleinheit dieses Jahr mit 90min kräfteraubender Indoor-Rad-Einheit mit anschließendem 1h-Lauf und dann am Sonntag das "Highlight", mit 3:15h auf der Rolle und Zwift. Bin dabei "virtuell" über eine GPX-Datei die Ironman-Strecke Klagenfurt abgefahren. Zwift errechnet daraus die nötigen Wattwerte - ziemlich cool.....am Ende waren es 92km mit 1100 HM und 180 (simulierten) Durchschnittswatt.... Samstag gabs dann noch einen kleinen Zwischenfall: Hab mir mit dem Brotmesser ziemlich übel in den Zeigefinger geschnitten...hatte sofort gemerkt, dass es ned nur ein "normaler" Schnitt war....wurde dann im Spital zugeklebt und verbunden. Muss jetzt 10 Tage Verband tragen - schwimmen fällt also flach...aber Glück im Unglück..... Muss ich Potscherl eben besser aufpassen bzw. haben Männer in der Küche eben nix verloren :Lachen2: |
Nicht schlecht! 13 h Training in eine Woche zu quetschen finde ich immer noch bemerkenswert.
Gute und schnelle Heilung für den Finger! Du solltest deine bessere Hälfte ordentlich zur Sau machen dafür! Kann ja nicht sein, dass du als Mann ein Messer benutzen musst in der Küche. Da hat sie klar ihre Aufgaben nicht richtig erledigt! :cool: |
Zitat:
Ja es waren 4 Tage dabei wo 2 Einheiten durchgezogen wurden...das hatte ich so noch nie - aber es ist "gegangen"....und knapp die hälfte der Zeit wurde Sa+So "verbraucht".... ja danke..... :Lachanfall: das lass ich sie besser ned lesen :Lachen2: |
NL 146 Tage...
Woche 2 von BASE 1:
Nachdem ich ja "verletzungsbedingt" vom Schwimmen befreit war habe ich ein wenig umgestellt. Trotzdem war ich im Wasser: Der Trainer hatte mir geraten eine reine Bein-Einheit einzulegen: Draus geworden wurde die Einheit "Finger hoch" :Lachanfall: 3 Schichten Latexhandschuhe um den verbundenen Finger, Isoband drüber und mit Schwimmbrett bewaffnet im Wasser - 1000m Beine....mit ausgestrecketem Finger um diesen halbwegs über Wasser zu halten ging's mim Brett die Bahnen auf und ab. Muss ausgesehen haben wir ein Volldepp, aber war mir letztendlich egal :Lachen2: Triathleten schauen so und so größtenteils wie Sport-Vollnerds aus ;) War Tags darauf 1:50h Laufen. Nach 3 Schritten machte sich ein Mega-Muskelkater in den Waden bemerkbar. Dürfte doch anstrengender am Vortag gewesen sein als gedacht - v.a. eine ungewöhnliche Belastung.... Sonst alles recht planmäßig machen können. Schwimmen habe ich mit Zugseil- und Stabitraining "kompensiert". Samstags hatte ich spontan beschlossen, trotz nur 3 Grad und trübem Wetter, draußen zu fahren - es ging vorrangig bergauf. Nach knapp 90min war ich trotzdem ziemlich durchgefroren (Schweiß fließt auch im Winter und im Wienerwald is es doch ziemlich frisch) - v.a. an den Zehen. In Summe aber knapp 2:30h, 60km und über 800 HM. Aeropostion passt für mich - ist aber in der Winterbekleidung doch etwas "eng"...der anschließende 1h Koppellauf war ok, aber das Wochenprogramm steckte doch sichtlich in den Knochen.... Gestern bin ich 105km, insgesamt knapp 3:30h Indoor auf Zwift gefahren, bei 180 Watt Durchschnitt. Das war echt zach - indoor sitzt man einfach anders am Sattel als draußen und v.a. mental schon für mich grenzwertig....aber hab durchgehalten :dresche Aber vielleicht wärs leichter gegangen, wär ich nicht in der Nacht davor spontan mit 2 Freunden in ner Disco gelandet und hätte dort nicht das ein oder andere Säftchen getrunken - aber so eine Happy Hour muss ausgenutzt werden :Lachen2: |
Woche 3 von BASE 1:
...und weiter geht's: Montag den Ruhetag in vollen Zügen ausgekostet... Dienstag dann eine Frühsession im Fitnessstudio mit Maximalkrafttraining und eine abendliche Schwimmeinheit. Ich hab doch recht deutlich gemerkt, dass ich knapp 1,5 Wochen nicht geschwommen bin...aber war ok.... Mittwoch um 5:30h in der Früh aufs Rad und auf Zwift nüchtern 1h Intervalle gefahren. Ging besser als gedacht. Unter Tags gabs dann in Wien dann einen Wintereinbruch mit Schneefall (der auch liegengeblieben ist) und entsprechender Witterung und Bodenverhältnissen....hab darauf hin einen Mix aus Out- und Indoor-Laufen gemacht: Zum Fitnessstudio gelaufen, Intervalle am Laufband und wieder heim.... Donnerstag gabs einen 2h Lauf bei Finsternis und 0 Grad....nach anfänglichem Hungerast-Anflug gibt's sehr gut....am Ende wurde es ein HM mit ein paar Höhenmetern drinnen...hätte auch noch weiterlaufen können...hat sich in Summe ganz gut angefühlt, aber natürlich war es auch fordernd....aber die 20+ KM gehen schon mal ganz gut... Freitag stand die obligatorische Schwimm-Key-Session am Plan...hab in Summe 3,8km zurückgelegt...die Distanz in Summe, war weniger das Problem, aber das Tempo war tw. echt deprimierend....bin die Intervalle bewusst sehr locker angegangen, aber ca. 2:03min/100m :( .....und hab dann nach ca. 2/3 gemerkt wie die Technik flöten geht, wegen Kräfteverschleiß...und ich hätte keinen Deut schneller machen können...entweder stellt sich da bei mir im Kopf automatisch eine Bremse ein, wenn ich weiß dass ich lange schwimmen muss oder aber der HM vom Vortag war doch noch in den Knochen....am Dienstag jedenfalls war ich deutlich flotter unterwegs. Da gingen bei 4x100m zum Abschluss zwischen 1:37-1:42min dahin...na egal...wird sich auch wieder einpendeln denk ich...ich nehm jedenfalls positiv mit, dass ich die komplette IM-Schwimm-Distanz nun mal geknackt habe :cool: Samstag: 2:30h Zwiften mit Programm und dann 70min Koppellauf...Wetter war/ist zwar winterlich, aber war trotzdem vom Gefühl und Anstrengung her ein sehr guter Lauf... Sonntag: 3:40h auf der Rolle....mann oh mann war das zach....1h mal aufgewärmt und dann ein 2:30h Programm Zwift-Programm gefahren.....War echt froh am Ende vom Sattel steigen zu können. Die Beine waren noch halbwegs ok, aber musste immer wieder aufstehen und den Allerwertersten entlasten....nach 3h meldeten sich dann auch die Fußsohlen mit "verkrampften" Gefühlen.... Aber Verpflegung mit "Quali-Gel 3.0" und Wasser funktioniert tatellos..... War jedenfalls meine sportintensivste Woche ever mit knapp über 15h..... |
Bravo! 2:30 auf der Rolle, Respekt! bei mir ist nach 1,5 h spätestens aus hoffe das ist in freier Natur dann anders!
|
Zitat:
|
3,5 h auf der Rolle. Das macht mein hintern nicht mit. :Cheese:
Läuft bei dir. Gut auf Kurs. Der Weg nach Klagenfurt stimmt. :) |
Zitat:
draußen wird es mir hoffentlich leichter fallen diese zeit "abzusitzen"....aber man sitzt drinnen einfach anders am rad...das hab ich selbst schon gemerkt, seit dem ich jetzt länger drinnen fahre... naja derweil gehts noch....hoff ich bleib wie bis jetzt auch gesund und verletzungsfrei *klopf-klopf-klopf*. sonst kann ich nur auf den plan vertrauen, dass er "reicht" ;) den weg nach klagenfurt werd ich so auch finden.... werd aber so und so noch 2x vorher dort sein und auf der strecke trainieren...:Blumen: |
Hast du eigentlich einen Trainer (sorry, falls du das vorher schon einmal beantwortet/geschrieben hast)??
|
Zitat:
Schwimmen jein: geh aktuell 2x pro Woche schwimmen, davon 1x ein Gruppentraining mit einem Trainer...aber Verein oder ähnliches nicht... Radfahren: Nein....mach das meiste nach Gefühl bzw. Puls bzw. nach Vorgaben aus den Trainingsplänen... Laufen: Nein, wobei ich mir hier vor 3 Jahren einiges an Trainingslehre im Rahmen eines umfassenden Lauftechnik-Seminares ("Pose"-Running) und damit verbunden "wie schreibe ich Trainingspläne" angeeignet habe....hat mir sehr viel gebracht.... Aber prinzipiell habe ich keinen Triathlon-Trainer an der Hand, der mir Feedback gibt zu all dem was ich da mache.... |
Ok, danke für die Anwort,
klang irgendwie so durchdacht ;) |
Zitat:
jede hat ein ziel und das weiss ich vorher auch.... :Huhu: |
2. Lauf 2018
Gestern gabs den zweiten "Leistungscheck" 2018 ...
2. Lauf des "Eisbären-Cups": HM Wieder haben ich mir den Lauf in 2 Teile gesplittet: Diesmal 2 Runden (14km) als "Begleiter" für meine bessere Hälfte.....so ca. 5:20min/km-Schnitt, war wieder voll ok - absolutes Wohlfühltempo.... 3. Runde dann wieder alleine weiter....und wieder mit erhöhtem Tempo. Meine mir selbst vorgegebenes Tempo mit 4:45min/km hab ich dann genau eingehalten und das noch mit Leistungsreserven. War wieder insgesamt so angedacht, mich nicht komplett zu verausgaben - also alles moderat machen.... Ziel vorher war so 1:50h zu brauchen, aber eben alles andere als Vollgas. Am Ende warens 1:49:XX...hätte aber noch weiterlaufen können. So locker flockig bin ich noch nie bei einem HM ins Ziel gekommen. Bin sehr happy. Zumindest gefühlt dürft die Form anziehen.... Dies war der Abschluss einer REG-Woche, wobei hier auch wieder 9:30h an Training aufschlugen. War "unfreiwillig" 3x schwimmen - hier hab ich aber sofort gemerkt was es ausmacht ein zusätzliches mal im Wasser zu sein. Dienstag mit Trainer, Freitag zeitmanagementbedingt nur 45min machen können, dafür dann am Samstag noch eine Zusatzeinheit eingelegt. Nächster Halt: 18.3. der dritte Bewerb --> wieder 1 Runde mehr = 28km BASE 1 -Phase ist auch schon vorbei...die Zeit rinnt dahin... :Blumen: |
Nur kurz zwsichendurch: dieser "Rekordwinter" nervt!! ....es ist echt arschkalt...-10 Grad in der Früh sind mittlerweile normal :( Und heute hats nochmal geschneit.....grrrr....
Aber ich denke damit bin ich leider nicht allein..... Mal schauen obs hier im Osten von Ö tatsächlich am Montag wärmer wird..... |
Hallo Michi, stimmt - das Wetter geht mir auch gerade ziemlich auf den Keks. Wenns gestern nicht noch geschneit hätte dann wäre morgen schon eine schöne Runde mit dem Rad möglich gewesen. Wegen der Salzstreuung wirds wohl doch erst nach dem Wochenende und dafür nur ein kurzer Lauf und vielleicht doch mal ein Besuch im Fitnessstudio. Und ich hab Zeit zum radbasteln.
- und heute ist mit Strade bianche eines der wenigen interessanten Radrennen der saison |
Das Ende naht....
Wieder 2 Wochen vorbei & nun mitten in BASE2:
Die letzten beiden Wochen habe ich jeweils rd. 14h runtergespult... Das Training war aber massiv durch die äußeren Bedingungen beeinträchtigt... Hier in Wien war tiefster Winter und wirklich eisige Temperaturen....Kein Tag ohne Dauerfrost und -5 Grad waren Durchschnitt... Gab auch einen kleinen Rückschlag für mich: Beim 2h-Lauf bei -4 Grad sagte urplötzlich mein linkes Knie "hab keinen Bock mehr!!"....So ein Gefühl hatte ich noch nie...Schmerzen innen am Knie...hat sich angefühlt wie eine Prellung....:( Also heim und mal ordentlich massiert und eingeschmiert.... Dr. Google meinte von Meniskusriss, über Knorpelschaden ist alle möglich :confused: Dann am Sonntag vorsichtig gelaufen - ging, aber trotzdem hatte ich das Gefühl das irgendwas ned stimmte.... Hatte die Woche dann schon ordentlich mit der Blackroll gearbeitet...dadurch wurde es besser, aber noch immer nicht 100% in Ordnung... Freitag war ich dann beim Physio meines Vertrauens. Alle Tests die gravierende Schäden aufdecken waren negativ....Ergebnis: Adduktoren waren überstrapaziert/beleidigt....die Umfänge und Laufen bei den Temperaturen haben ihr übriges dazu beigetragen....aber die Zauberhände vom Physio haben geholfen....hat das ganze mal aufmassiert, was zwar einen blauen Fleck nach sich gezogen hat, aber dafür war alles wieder ok :Blumen: Jetzt heißts weiterhin Blackroll übers komplette Bein innen - dann passt das.... Hat auch gewirkt: Hab keine Beschwerden mehr - der 2h-Lauf/HM am Freitag ging völlig problemlos und beschwerdefrei. Fakt ist und Empfehlung meinerseits: Bei dieser Belastung mittlerweile geht's ohne dehnen, dehnen, dehnen, rollen, rollen, rollen nicht mehr....wird jetzt ein Fixpunkt bei mir werden, dass nahezu täglich bei mir zu machen... Die gestrige knapp 4h-Koppeleinheit war auch sehr positiv: Über 3h auf der Rolle bei 190 Watt und Zwischensprints und 1/2-Koppellauf haben sich sehr gut angefühlt.... Trotz Vorbelastung der Woche Diese Woche werde ich wahrscheinlich einen persönlichen "Rekord" aufstellen: 2:20h Laufen...soviel wie noch nie in meinem Leben stehen an....und wenn das Wetter hält was es verspricht, auch die ersten Ausfahrten im Freien ;) Das Ende des Winters ist sichtbar....hoffen wir das es so bleibt... Freu mich schon drauf, auch wenn ich mittlerweile Zwift und die Rolle drinnen sehr angefreundet habe ;) |
Kurze Zusammenfassung vom winterlichen, kurzen Februar:
- Schwimmen: ("nur") 20km, aber v.a. wegen dem wöchentlichen Techniktraining, da werden verhältnismäßig weniger Meter gemacht, dafür dann mit Qualität ;) - Rad: 670km (soviel wie noch nie zuvor) - alles indoor - Laufen: 135km etwas weniger als sonst, aber aufgrund des Wetters - war teilweise unmöglich und am Laufband länger als 45min pack ich nicht... - Kraft/sonstiges Training: 5:30h P.S. heute schneits zur Abwechslung mal wieder :Maso: |
Mit Vollgas in die Reg-Woche...
Die letzte Belastungswoche von BASE2 ist geschafft....
Habe seit Donnerstag mehr als eine LD hinter mich gebracht....aber hier chronologisch: Mo: nix - seeeeehr angenehm ;) Di: Laufintervalle am Laufband (der Winter war noch immer stark vertreten!!!) nüchtern in der Früh - sehr zach...aber hat gepasst...das Knie hat keine Probleme bereitet.... Mi: Schwimmeinheit Ab Donnerstag gings für mich persönlich dann ans Eingemachte: Do: Radintervalle in der Früh, lange Schwimmeinheit mit 3,8km am Abend Fr: 2:20h bzw. 25km gelaufen --> neuer Rekord was Distanz und Dauer betrifft....nach ca. 1:50h hat das Knie wieder gezwickt, aber ich bin dem "Rat" des Physios gefolgt und bewusst auch in den Schmerz reingegangen...war zwar unangenehm aber ok...ist aber 100% muskulär bedingt... Sa: Der Wetterumschwung kam gerade vorm Wochenende :bussi: 70km DRAUSSEN :liebe053: recht hügelig Rad gefahren und am Nachmittag eine Stunde gelaufen....Knie hat am Anfang doch ziemlich gepocht, aber so plötzlich wie es ursprünglich angefangen hat, wars nach 15min komplett weg.... So: Koppeleinheit: 4:30h bzw. 125km und damit meine längste Radstrecke bei ziemlich windigen Bedingungen...zwar gegen Ende dann doch auch den Nacken etwas gespürt, aber in Anbetracht der KM der letzten Tage nicht der Rede wert...trotz des Winds war es aber trotzdem eine nette Runde. Im Anschluss dann 30min gelaufen...die Beine waren schon merklich strapaziert und schwer, aber im Knie absolut nix gespürt...:Blumen: Ich muss sagen ich bin überrascht wie gut ich alles vertragen habe, wobei ich mich bewusst beim Radfahren zwar nicht geschont, aber doch zumindest ein wenig zurückgenommen hatte - bzw. hab ich einfach meinen Pulsbereich eingehalte ;) ....aber für die Bedingungen war das Tempo und die Distanz ganz zufriedenstellend....Aeroposition passt.... War meine bisher längste (Sport)Woche mit 16 Std. Training. Dabei ein Marathon in 3 Tagen und fast 200km Rad in 2 Tagen.... Die Reg-woche mit 3 Ruhetagen kommt gerade recht...wobei am Sonntag der 3. Lauf der Wintercupserie, diesmal der längste Lauf mit 28km am Programm steht... :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.