![]() |
Heute die lockeren Tage begonnen mit:
14km 5:03 min/km 121bpm |
Zitat:
|
Bin auch richtig neidisch, wenn ich hier lese, wie du solche Umfänge einfach wegsteckst. Ich bekomme schon bei ~30km Lauf Probleme und solche Einheiten kann ich mir beim Radfahren gar nicht vorstellen.
|
Dienstag nur 2h locker und flach RR
Mittwoch jeweils Morgens/Abends 50min laufen Heute morgen hab ich mich dann mal überwunden und bin mal wieder einen 1000m Test geschwommen. Wollte mal wissen ob sich das subjektive Gefühl bestätigt das es zwar vorangeht aber nur sehr langsam. Letzte Zeit stammt aus dem Sommer, irgendwann mitten in der Saison, wo ich also ziemlich im Saft stand: 17:15min In Buschhütten Anfang Mai 2012 wars übrigens eine ~ 18:00min Heute kam eine 16:50min raus. Mit dem Hintergrund in den letzten Monaten sehr technikorientiert geschwommen zu sein im Vereinstraining. Hoffe es wird noch etwas schneller wenn jetzt im Frühjahr mehr "normales" schwimmen gemacht wird. Werde wohl dann in 2-3 Monaten noch mal testen. Weis jetzt nur nicht genau wie ich die Zeit bzw Verbesserung einordnen soll: Immernoch Bleiente oder ob die Verbesserung so ok ist und ich mir nur zu hohe Erwartungen gesetzt habe. Frage mich auch wie es jetzt weitergehen soll. Momentan gehe ich 2x/Woche ins Vereinstraining, und 1x für mich selbst. Vereinstraining momentan wie gesagt viel Technik wie Abschlag, Einarmig, Faust, gespreizte Finger,....wird sich aber dann bald ändern in 100er, 200er etc Bei dem einmal für mich selbst bin ich meistens 100er oder Pyramiden geschwommen. 100er meistens konstant ~1:38. Wäre es vllt ein Ansatz eher das Tempo zu variieren, also einen 100er ~ 1:30 und den nächsten 1:50. Habe nämlich beim Test das Gefühl gehabt noch weiter schwimmen zu können, aber einfach nicht schneller... Bin da beim schwimmen echt ratlos wie es weitergehen soll, hoffe ihr habt ein paar Tipps:Huhu: |
Ich würde die 100er Serie im Training progressiv gestalten, du fängst z.B. bei 6x100 @1:40 an, dann 4x100 @1:35, 2x100@ 1:30, 1x100 Sprint, dann das ganze wieder von vorne oder entsprechend die einzelnen Blöcke verlängern und noch etwas Beiwerk dazu.
|
Zitat:
Werd ich nächste Woche gleich mal ausprobieren! So der Februar ist nun auch Geschichte, hier die Daten: 34,1km swim 1160km bike 301km run 9 Tage nur noch bis es nach Lanzarote geht, ich kanns kaum abwarten;) |
Zitat:
|
Zitat:
So heut morgen Greif Treppe 3km @ 3:39 2km @ 3:37 1km @ 3:33 Wollte eig. alle ~3:40 rum laufen, aber bei dem Wetter sind die Beine von allein geflogen:Lachanfall: Nach einem ausgiebigen Frühstück gings dann noch mit einem Trainingskollegen für 2:45h aufs Rad, morgen sind dann noch mal 4-4,5h geplant! |
Respekt für deine Trainingsumfänge und die Motivation so oft aufs Rad zu steigen im Winter :) .
Hab jetzt nicht den gesamten Thread gelesen, aber darf ich mal fragen, was du studierst und wo du die Zeit und das Geld (Trainingslager, Wettkämpfe, Material, kommt ja einiges zusammen auch) als Student hernimmst :D ? Ich komme jetzt ins zweite Semester und wüsste gar nicht wo ich die Zeit hernehmen sollte so viel zu machen. Vorallem Radfahren im Winter, wenn ich von der FH komme ist es ja meistens schon dunkel. Ich hab mich ja jetzt schon damit abgefunden, das während des Studierens ich nur laufen werde und danach wieder mit dem Triathlon richtig beginnen kann. :Weinen: €dit: Hab grade gesehen du studierst das gleiche wie ich! Kein Witz! :Lachanfall: (Ich studiere Wiing (Bau) ) |
Zitat:
Erste Semester ist schon stressiger, aber irgendwann weis man wie der Hase läuft, dann hat man wieder mehr Zeit. Bin sogar etwas weiter als der Regelstudienplan :Cheese: Material hat sich nun halt über 2 Jahre nach und nach angeschafft. Rennrad aus gebrauchten Teilen etc aufgebaut für ~400€, fürs TT-bike etc bin ich halt 4 Wochen arbeiten gegangen in den Semesterferien. Außerdem hab ich das Glück das Eltern mich unterstützen und es da auch oft mal ein paar Laufschuhe für mich gibt:Blumen: PS: ich bin übrigens Fachrichtung Regenerative Energien & Energieeffizienz |
Zitat:
Um schneller zu werden würd ich nicht empfehlen die 100er einfach schneller zu schwimmen, sondern halt mal richtig kurze Sachen richtig flott zu machen. 10-20m max und dann ruhig 2-3min zuschwimmen und die nächste Wiederholung. Andererseits freu ich mich doch, wenigstens im Schwimmen noch schneller zu sein als du :D Beim Laufen bin ich ungefähr mal doppelt so lahm^^ PS: Fang bloß nicht an zu arbeiten, bis Februar konnte ich auch noch trainieren wie ein Student :D LG und viel Spaß auf Lanza! =) |
Zitat:
|
Ich weis das ich eigentlich mehr schwimmen sollte, vor allem weils ja auch meine schwächste Disziplin ist. Aber kann mich da im gegensatz zum laufen und radeln nicht zu mehr motivieren. Aber auf der LD ja auch zum Glück nicht so entscheidend. In der Liga werd ich halt ordentlich kassieren im Wasser, aber dann blas ich zur großen Aufholjagd:Lachanfall:
Studiere das in Kassel, kann ich nur weiterempfehlen, ist echt sehr interessant ;) So gerade 160km aufm Rad abgerissen, blicke sehr optimistisch Richtung Sommer was den Radsplit angeht:Huhu: |
Ein hoch auf das Wetter! Erste mal dieses Jahr kurz Hose kurzes Laufshirt. Einfach traumhaft!!!
|
Zitat:
|
Heute morgen mit 3 Vereinskollegen zum radeln verabredet. 8:30Uhr gings, war zwar noch frisch, aber die Sonne hat für alles entschädigt und gegen Ende wurds auch schön warm. Sind ziemlich hügelig gefahren, sodass 3:23h mit 93km rauskamen. An Ortsschildern und Rampen wurden auch mal schön Attacken gefahren. Also war alles so wie es sein sollte:Blumen:
Ich bin danach noch mal schnell in die Laufschuhe, 10km GA2 knallen. Ersten 5km trail+hügel, zweiten 5km flach, 3km auslaufen. Am Ende warens dann 10km in 42min, letzten beiden in 3:45min/km. Hatte zu jedem Zeitpunkt das Gefühl noch eine Schippe drauflegen zu können! So jetzt erst mal eine schöne Portion Pasta :liebe053: |
Zitat:
6x 100 @ 1:37-1:40 (Die ersten zu schnell, hab da einfach kein Tempogefühl) 4x 100 @ 1:35 2x 100 @ 1:30 Dann noch mal einen All out, der war auch nur in 1:30, aber danach war ich ziemlich im Eimer:Nee: Hätte den Block so mit dem Tempo nicht nochmal schwimmen können, die 1:35er liefen echt super, schön mit druck, aber die 1:30er waren sehr hart erarbeitet! Aber denke das Tempo tut erst mal gut |
Ich denke mit solchen Einheiten bist du auf dem richtigen Weg! Ich denke dir fehlt ein wenig die Tempohärte im schwimmen, die ist aber wichtig, gerade wenn du wirklich effektiv Wasserschatten schwimmen willst.
Außerdem sind solche Serien auch wahnsinnig gut für die Technik, denn um schnell zu schwimmen (und zwar über viele Wdh.) muss man einfach auch einen ordentlichen Stil an den Tag legen, wer nur wild durchs Wasser wühlt, wird nie lange schnell schwimmen können. Also: weitermachen :Huhu: |
Werde das in den nächsten Wochen weiterverfolgen und ausbauen!
So letzte Einheit bevors morgen nach Lanzarote geht: Greif Treppe 2km - 3:43 3km - 3:42 4km - 3:41 Lief alles genau nach Plan. So jetzt erst mal Rad einpacken:Cheese: |
So mal ein paar Updates aus Lanzarote. Ersten beiden Tage sind vorbei. Einfach traumhaft hier!
Sonntag: Morgens 7km laufen + Lauf ABC Mittags 120km Rad 4:10h + 6km Koppelauf Montag: Morgens beim Sonnenaufgang in einer Lagune geschwommen, war nur Sau kalt ohne Neo, daher nur 20min Mittags 132km Rad 4:37, dabei auch über fermes von der steilen 20% Seite aus:Nee: Abends noch locker 1h gelaufen Sind momentan nur zu zweiit auf dem Rad unterwegs, weil die Gruppe zu inhomogen ist, daher eine Menge Arbeit bei dem ganzen Wind. Kollege hat eine Wattmesser dabei, sind die beiden Touren beide knapp über 200watt getreten. PS: hab so einen mörderischen Sonnenbrand, dass ich momentan mit langarmiges Trikot fahre :Lachanfall: So gleich mal Tour für morgen planen;) |
Tag 3:
War bisher der längste, 158km 6:00h und knapp über 2500hm haben sich angesammelt, davor noch 1h laufen. Muss sagen das ich mit sehr schweren Beinen aufs Rad bin, was dann mit der zeit zum Glück besser wurde. Aber einfach traumhaft hier, wenn man hört wie das Wetter so in Deutschland ist. Tag 4: Morgens locker 10 min am Strand barfuß gelaufen mit anschließende Lauf ABC und dehnübungen um den Körper wieder fit zu bekommen. Danach stand ein KA Tag an. Erst locker 15min eingerollt, dann 6x Femes von der steilen 20% seite hochgekurbelt (5km Stück). Kamen daher "nur" auf 2:45h und 68km und ~ 1500hm, aber die Einheit hatte es in sich. Nach ausgedehnter Siesta dann das selbe einmal zu Fuß erklommen, 25km in 1:58h. So jetzt hab ich das Gefühl das die Beine gleich explodieren. Morgen gibt's einen ruhigen Tag zum erholen mit etwas schwimmen und am Strand liegen, bevor dann noch mal ein 4 Tages Block kommt. Sonnige Grüße aus Lanzarote :Huhu: |
Klingt echt super wie du das machst! :Blumen: Viel Abwechslung, Belastung, Erholung alles drin...
|
Hätte ich mir auch vorher nicht zugetraut, so viel Vernunft. Obwohl es sich erst zeigen wird, wenn ich's schaff die zeit nach Lanzarote die Beine still zu halten. Der lockere Tag heute war bitter nötig, der viele Wind und die Berge dazu machen einen schön mürbe.
Aber ich hab mir wohl den perfekten Zeitpunkt ausgesucht, wenn ich so den Wetterbericht von Deutschland sehe :) |
Zitat:
Mit welchen Pausen schwimmst Du das? |
Zitat:
So heute ging's wieder los mit den nächsten 4 tägigen umfangsblock: 8:00uhr 13km in 1:02h 12uhr 161km Rad in 6:00h Dann Koppelauf 2km in 3:40min/km und dann 2km locker aus Also wieder 7:19h mehr auf dem Konto :liebe053: |
Zitat:
Nee, Hut ab, Du trainierst echt hart und ich bin nur neidisch auf die viele Zeit :Blumen: |
Ich genieße das momentan, so viel zeit und Energie für das Hobby aufzuwenden. Wird auch nicht immer so sein:
Tag 7: 4:10h Rad 111km + 13km GA1 Lauf 1:02h Tag 8: 4:18h Rad 107km (sehr windig heute, war ein harter Kampf) + 14km Lauf mit Zug (erst den Vulkan hinter der Bungalow Anlage hoch per Trail und dann noch GA2 die Promenade entlang) Morgen letzter Tag wird noch mal geradelt was der Arsch hergibt:Lachanfall: Wenn ich wieder in Deutschland bin gibt's auch das ein oder andere Bild:Huhu: |
Ich hab mich ja echt gefragt, wie du diese Umfänge in nem TL noch erhöhen willst :D Wirklich, wirklich stark! Gibt nichts schöneres als ein Trainingslager mit guten Bedingungen.
Genieß die letzte Ausfahrt und schieß dich nicht total ab ;) LG Markus |
Unfassbar, diese Umfänge.. Aber sehr geil, ich les' hier auch immer mit :)
|
Zitat:
|
Hi
ich war vor ein paar Jahren in einer vergleichbaren Situation. Da hab ich trainiert, was ging, hatte einen Heidenspaß dabei und war nicht komplett unerfolgreich. Ich bin mir ungelesen sicher, dass auf den letzten Seiten die Kommentare zwischen "coole Sau", "krankes Meilenschwein" und "gemeiner Jungspund" rangieren. Aber: Warum leckt sicher der Hund am Sack? --- Weil er's kann. Also: Hau die Kilometer raus, vernachlässige das Studium nicht zu sehr und rock in Roth :) Vor dem Hintergrund sind Deine Umfänge relativ human. 110+14 ist ja nicht die Welt. Man könnte zB noch 100km weiter fahren :Cheese: Ob das immer das sinnvollste ist, musst Du selber herausfinden. Entscheidend ist, dass Du im Mai noch zulegen kannst. Wenn da die Motivations- und Formkurve nach unten zeigt, hast Du verloren. Wenn Du dann die 100km vor dem Laufen halt mal im 35er Schnitt fährst, weil Du's kannst, hast Du gewonnen. |
Freut mich zu hören das ihr gerne mitlest!!!
Hätte auch nicht gedacht das es so viel wird, aber hat sich heimlich angesammelt :) Tag 9 6:29h Rad 170km mit 2700hm. Watt 201, Watt NP bei 235 War also die königsetappe zum Schluss des Trainingslagers. Heute auch das erste mal das es etwas bewölkt war und nicht dauerhaft Sonnenschein :Huhu: Gesamt sind's jetzt ~52h in 9 Tagen geworden, aber ich bin jetzt auch ziemlich im Eimer:Cheese: Davon 40,5h Rad mit 1080km und ~120km laufen. Einzige kleine Unzufriedenheit wegen schwimmen, da es an dieser Anlage keinen schwimmfähigen Pool gab und das Meer einfach zu kalt war. Aber Schwerpunkt war ja eh auf dem Rad. Glaube das hat mich auch noch mal auf ein ganz neues Level gebracht. War wirklich traumhaft hier, viele coole Eindrücke und Super Atmosphäre. Hätte wirklich lange überlegt ob ich es mit meinem geringen Einkommen wirklich gönnen soll und bin froh es gemacht zu haben! Morgen gibt's noch mal einen kurzen Lauf zum Beine ausschütteln beim Sonnenaufgang auf der Promenade und dann geht's ab ins Flugzeug. Jetzt stehe ich nur vor einer schweren Entscheidung wie ich weitermachen soll. Am besten wäre ja 1,5 Wochen Recom und dann wieder langsam ins normale Training einsteigen. Da gibt es aber 2 Probleme. Erstens geht's Ende März, also genau am Ende der Recom Phase 1 Woche zum skifahren, wo maximal etwas gelaufen werden kann. Zweitens steht am Samstag ein HM von meinem Heimatverein an, an dem ich mich eig blicken lassen sollte und auch gern mitmachen würde. Wie bekomm ich das nun am besten auf die Reihe?:confused: Hatte jetzt den Gedanken, quasi bis Samstag etwas tapern, aber Beine noch auf Spannung halten, dann den HM und schauen was noch geht, einfach weil ich Bock drauf hab. Danach dann 1 Woche Erholung und während dem skifahren nach Lust und Laune etwas laufen. Dann nach den 2 lockeren Wochen wieder normal weiter trainieren. Was haltet ihr davon? PS: die Woche nach dem skifahren hab ich noch Semesterferien und könnte einen kleinen Radblock machen (5-6x radeln). Sinnvoll oder lieber normal weiter? So das war's erst mal von mir. Sonnigen Gruß nach Deutschland :Blumen: :Blumen: |
Zitat:
110+14 war ja fast ein lockerer Tag :Lachanfall: Die Motivation ist immmernoch total hoch, im Mai und Juni gibt's dann auch viele Wettkämpfe und wenn man da den Lohn der Arbeit bekommt denke ich das ich es bis Roth schon oben halten kann. Bin ja eh mal gespannt was in 2 Wochen ist, wenn ich mal auf dem TT unterwegs bin (und nicht mit dem alten trainings RR) ohne die vielen Höhenmeter und Wind. Fühlt sich dann bestimmt wie fliegen an (mit einem 35er Schnitt oder so) |
Wirklich krass, wie viel da in den 9 Tagen zusammen gekommen ist, über 50h muss man erstmal machen!
Dein Plan ist denke ich ganz gut so, ich würde es aber versuchen, beim HM nicht ganz so zu übertreiben. Klar, ein guter solider WK schon und kein halbgarer Lauf, aber quäl dich nicht zu sehr und schieß doch nicht ganz ab, dass wäre momentan absolut kontraproduktiv. |
Die Umfänge sind echt der Wahnsinn und auch, dass Du das alles psychisch und physich gut wegsteckst.
Kann mich den anderen nur anschließen - Schieß Dich nicht jetzt schon ab. Und ne andere Fragen hätte ich noch: Hast Du ne Freundin? Interessiert mich einfach, denn bei dem Trainingspensum... und ich denke Dein Studium macht sich auch nicht von alleine?! |
Der Umfang ist hoch, das stimmt. Zeitlich gemessen. Da er aber oft auch sehr dezent vorgeht bei der Tempogestaltung ist es in meinen Augen eher normal, dass da soviele Stunden bei rauskommen. Die Kilometerumfänge sind ja bei weitem nicht so abartig. Klar trainiert er viele Stunden, aber der Titel lautet ja auch "Ein Student mit (zu) viel Zeit..."
Ich bin gespannt, was bei soviel long an slow rauskommt. Ist ja was, was mir persönlich nicht so liegt. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Naja egal... der macht das schon :) |
Ich würde den HM voll laufen!
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.