![]() |
Schon passiert ;)
![]() Bin gerade zurück vom Laufen. Waren 10,4 km in 56:38 min, ist eine Pace von 5:25 min/km. Der Puls lag konstant knapp unter 140 Schlägen. Passt also alles. Läuft wie zuvor. Da es doch recht kalt war und ich meine Bronchien etwas schonen wollte habe ich mir einen Fleece-Schlauch ins Gesicht gezogen, zumindest auf den windigen Feldern. Dann gings recht gut. Der Triahool ![]() btw. Das ist nicht die Teamkleidung meines Teams :Cheese: Zwischenzeitlich wurde ich von ner Phantom und nem Eurofighter umkreist...wahrscheinlich wollten sie mir Geleitschutz geben. Vergangenen Freitag habe ich angefangen etwas Kraftübungen zu machen, Liegestützen, Crunches, Rumpfstabi und anschließend etwas Stretching. Sonntag wieder Stretching und gestern wieder Kraft und Stretching. Ich will mir das auf Dauer angewöhnen. Glaube das bringt mir nen echten Benefit. :Huhu: |
Klingt doch gut. Ich bin eben 7KM in nem 6er gelaufen. Auf dem Schnee sind das aber gefühlt 14 KM gewesen....
So eine Fleece-Make habe ich auch. Mochte das früher nie, aber mittlerweile ist das , da ich viel durch den Mund atme, echt besser. Mittwoch 14 Uhr und du läufst. Cooler Job :Cheese: Kraftübungen.......ich krieg es einfach nicht hin. Verschiebe ich von Tag zu Tag......Aber morgen bestimmt. Bleib gesund. |
Ich habe Gleitzeit. Da wird mittags ausgestempelt und danach wieder eingestempelt. Andere gehen in der Zwischenzeit in die Kantine sich den Bauch voll schlagen, ich gehe Laufen ;)
|
Neid. Was ist mit duschen?
|
Diese Laufpausen kenne ich auch. Besonders im Winter finde ich das toll. War gestern auch über eine Stunde mittags bei herrlichstem Sonnenschein unterwegs. Da ich aber bei meinem AG nun für mittwochs Homeoffice durchgesetzt habe, ist das sehr einfach. Duschen gibts bei uns im Büro auch - daher kein Problem...
Nachteil vom Homeoffice - meine letzte Mail ging 22:30 Uhr raus... |
@Jan
Wir sind ein Fertigungsbetrieb und haben daher jede Menge Duschen und Schränke in der Halle drüben. Habe mir mal einen freien Schrank genommen. Ist sehr praktisch wenn ich mit dem Rad in die Arbeit fahre. So kann ich da am Vortag Klamotten deponieren und muss nicht einen lästigen Rucksack mitnehmen. @topre Ganz genau, das habe ich letztes Jahr zu lieben gelernt. Vor allem wenn es richtig kalt ist und der Himmel blau und die Sonne strahlt, macht das Laufen richtig Spaß. Deutlich mehr als wenn ich abends in der Dunkelheit und klirrenden Kälte Laufen müsste. |
Noch mehr Neid
|
So nach und nach kommen Termine von Anmeldefristen immer näher. Und obwohl ich mental gerade tief im Wörthersee stecke werde ich wohl doch langsam gezwungen mir Gedanken über die Zeit nach Klagenfurt zu machen. Immer wieder habe ich mir ungefähr überlegt wie ich das Jahr ausklingen lassen werde. Doch fix habe ich mir nichts überlegt.
Somit stehe ich momentan vor zwei Möglichkeiten. Entweder ich beende das Jahr mit einem läuferischen Höhepunkt, und versuche die freie Zeit zu nutzen um mich auf den München Marathon Anfang Oktober vorzubereiten. Oder ich lasse mich von meinen Radsportfreunden zu einem Radmarathon überreden. Bisher war ich immer strikt gegen den Radmarathon weil ich immre der Meinung war, dass die Zeit nach Klagenfurt einfach zu knapp ist um nochmal richtig in die Berge zu kommen. Allerdings hat es sich so ergeben, dass wir im juli in Urlaub an gardasee fahren und dorthin unsere Räder mitnehmen. Sollte das klappen und ich Anfang August noch kurz über ein Wochenende paar Pässe ala Stelvio fahre, dann würde eine Bewerbung für den Ötzi oder das Alpenbrevet schonwieder viel freundlicher aussehen. Schwierige Kiste... Neben mir liegt gerade der Streckenplan von Kärtnen....20km am Ufer des Wörthersees entlang. Ich freu mich auf dich Klagenfurt. |
http://www.bikemap.net/route/1433470...ype=ts_terrain
Virtual ride on bike track ...außerdem noch der Faaker See und und und - und alles 2x! Genieße die Zeit bis dahin. |
Sehr schön! Die Wendepunktgeschichte hab ich schonmal kapiert. Allerdings kommts mir komisch vor. Kommt man da nicht in den Gegenverkehr beim Wendepunkt nach der Wechselzone?:confused:
Jetzt muss ich mir mal die GPS Daten von der Laufstrecke besorgen. Denn die hab ich noch nicht so ganz verstanden. |
Bestellt ist er schon, weggeschickt auch. Also müsste heute oder morgen mein neuer Laufschuh kommen. Habe mir den Nachfolger meiner derzeitigen Laufschuhe, den Saucony Mirage 3 gegönnt. Als ich damals den Mirage 1 gelaufen bin, habe ich nach ca. dem 8. Paar endlich einen Schuh gefunden der mir von der Passform perfekt steht und für meine Füße den idealen Kompromiss aus Stabilität und direktem Laufgefühl bietet. Obwohl ich stark Überproniere haben mir gestützte Schuhe wie der Asics DS Trainer mehr Probleme gemacht, als das sie was gebracht hätten. Der Mirage mit seiner moderaten Stütze hat da perfekt rein gepasst. Leider war nach 500km das Obermaterial im Vorfußbereich bereits gerissen. Also entschied ich mich mir den Nachfolger die Mirage 2 zu besorgen. Was man auf Bildern bereits sehen konnte bewarheitete sich dann auch. Die Sohle ist dicker geworden, weicher und das Laufgefühl schwammiger. Trotzdem habe ich mittlerweile wieder 500km damit runter. Die Sohle ist vor allem im Vorfußbereich schon sehr angegriffen. Der Mirage 3 soll wieder eine deutliche Steigerung zum 2er sein...auch wenn die Sohle weiterhin etwas dicker aussieht. Ich bin gespannt. Bisher galt der Schuh als der perfekte Schuh für die langen Sachen. Er wird sich bewähren müssen, denn er wird die Wahl für Klagenfurt sein.
|
Zitat:
Bin auf deine Entscheidung gespannt. |
So, nach dem Desaster mit otillo habe ich jetzt nichts mehr. Kein Saisonhöhepunkt 2013. Was bleibt ist die10.000 m Einheit am 16.03. und das Auskurrieren der Knieprobleme. Die Triathlonmeldungen habe ich mir schon abgeschminkt und konzentriere mich wohl auf mein Leben als Fan. Im Mittelpunkt steht da dann der Ostseeman...
|
Zitat:
Zitat:
|
@Langsamgehtauch
Meine Tendenz liegt auf dem Marathon. Werde das alles recht spontan machen. Jetzt liegt der Fokus erstmal auf Klagenfurt. @Jan Ich ziehe meinen hut vor deiner positiven Lebenseinstellung! Bzgl. der Strecken: Da ist auf der Laufstrecke einmal eine Stelle an der man ins Ziel abbiegt. Allerdings führen da zwei Straßen von der Strecke weg. Das wars was ich nicht ganz kapiert habe. Läuft man eigentlich durch das Strandbad durch? Excel bin ich König, die Durchgangszeiten Rechner sind auch schon fast eingebaut in mein ohnehin riesiges Excel Sheet. Ich bin bekennender Datensammler und liebe es eine vernünftige Auswertung zu haben. Daher habe ich über die Jahre eine Excel Datei aufgebaut in der so ziemlich alles zusammengefasst ist. Auch über die ganzen Jahre gerechnet. Durchgangszeiten sind da lediglich Peanuts :Cheese: Was mich neulich etwas erstaunt hat ist dass der Rupertiberg ja gar nichtmal so ohne ist. Auf Videos sind die Leute da schon recht langsam hochgekrochen. Zum Training: Nachdem ich ja krank war, habe ich am Mittwoch wieder bissl laufen und bissl Rolle angefangen. Donnerstag war dann Schwimmen angesagt und Freitag ein längerer Lauf von 16km. Samstag kamen dann nochmals 12 km Laufen hinzu und gestern habe ich mich ans Koppeln gewagt, da das Wetter immer noch nicht radtauglich ist. Waren 1,5 Std Rolle und 1 Std Lauf. Dabei bin ich die zweite Hälfte des Laufs im oberen GA1 gelaufen (müsste das Tri-Szene GA2 sein wenn ich mich recht entsinne). Hat sich gut angefühlt, war ein Schnitt von knapp unter 5 min/km. Jan an was hast du dich da bzgl. Tempo orientiert? |
Zitat:
wer schnell vergisst was doch nicht zu ändern ist. Wilhelm Busch Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Da bin ich ja mal gespannt ob ich mich wirklich drauf freu nach 1:40 h wieder ins Strandbad zu laufen :Cheese:
Hab schon viel über die Laufpace gelesen. Einerseits hört man, man soll im oberen GA1 (bzw. GA2) laufen. Woanders habe ich mal gelesen dass man im Grunde das GA1 Tempo ausm Winter laufen kann. Naja ich werd das wohl noch weiter beobachten müssen. |
Die Psychogerade...
Seht ihr das Ende des Weges? Nicht?? Keine Sorge ich auch nicht. Eine Flugzeug Startbahn ist lange und gerade, der Weg der neben dem Flugplatz entlang geht demnach auch. Das ist auch der Grund warum ich mittags nur gegen den Uhrzeigersinn um den Flugplatz laufe. Da habe ich die Gerade gleich am Anfang wenn ich noch top motiviert bin. Andernfalls kommt diese erst am Ende dran.
![]() Heute sind die Temperaturen schon über 10°C gestiegen. Da weiß ich nichtmal so recht was ich mittags zum laufen anziehen soll. Mal schauen ob ich überhaupt Laufen gehe. Irgendwie ist mein Bauch heute nicht so gut gelaunt...alter Miesepeter! |
Krass, wie lang ist die? Aber mit Rückenwind sicher schön:)
|
3 km ist unsere Startbahn lang. Ist bzw. war offizieller Ausweichflughafen für die Space Shuttle Missionen (wobei ich davon ausgehe dass die Amis ihr Space Shuttle lieber im Ozean versenkt hätten als bei der Konkurrenz zu landen :Cheese: )
|
Sowas suche ich als Trainingsstrecke fürs Einzelzeitfahrtraining, vielleicht noch ein paar Kilometer länger ;)
Gibts aber im Rhein-Main-Gebiet nicht... da wird jeder Meter Fläche verbaut :( Und die Wege rund um den FRA-Flughafen erträgt man nur mit schwerem Gehörschutz :Cheese: 10°C sind bei mir auch immer ein Problem: Zu warm für die Winterklamotten, zu kalt für die Sommerklamotten. |
Zitat:
|
Zitat:
@Maris Wieso Gehörschutz? Ist da der Lärm vom Zubringerverkehr so laut oder habt ihr da grad Baustelle? |
Wieso Zell? Wieso 12°? Hilfe...:(
|
Ach es war etwas frisch und bissl geregnet hats auch ;)
|
Zitat:
|
Heißt ja nicht dass es dieses Jahr wieder so wird ;)
|
Der Supergau?
Schlechte Neuigkeiten. Ich hab Knieprobleme am linken Knie. Habe nach der 1,5 Wochen Pause wohl zu heftig wieder angefangen. Momentan habe ich noch das Gefühl (Hoffnung?) dass es muskulär bedingt ist, da meine Wade am oberen Ende verhärtet/verkrampft ist und genauso der Oberschenkel über dem Knie. Werde jetzt erstmal nichts machen außer Schwimmen und viel Dehnen. Nach zwei Tagen intensivem Dehnen ist es jetzt auch schon deutlich besser geworden. Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Nach einem Tag der mentalen Talfahrt habe ich mich aber an Jans schönes Zitat erinnert: Glücklich ist, wer schnell vergisst was doch nicht zu ändern ist. btw. zum Thema Saisonende: Habe mich heute für den Ötztaler Radmarathon beworben. Was ich letztendlich machen werde ist aber immer noch nicht sicher. Im Falle ich bekomme einen Startplatz kann ich ja immer noch entscheiden was ich mache. Los werde ich den Startplatz im Zweifelsfall immer! |
Zitat:
Dein Körper warnt Dich vor Übetraining, hör´ auf ihn. Ich habe damals eine sportärztliche Untersuchung gemacht. Das ist, glaube ich, auch für Dich jetzt mal eine gute Idee. |
Hallo Flo, das klingt ja besch*****. Hoffe es wird schnell wieder gut. Würde aber nicht zu lange warten, sondern fix nen Termin beim Doc mit der Aussicht auf Physio machen.
Beworben? Das wusste ich auch nicht. Da bin ja gespannt. Gute Besserung. |
Auch von mir Gute Besserung.
Ich muss mich an dieser Stelle mal als bisher stiller Mitleser outen. Liegt sicher an Deinem Schreibstil, vielleicht auch an Parallelen zu mir (Münchener Umland, erste Langdistanz 2010 in Regensburg, MRRC Triathlon Olympiapark, ....). Wünsche auf jeden Fall Alles Gute. Ich denke gerne an das Jahr der ersten Langdistanz zurück. Die ersten Radausfahrten von 6h mit 4 Flaschen dabei, die stete Unwissenheit ob das Training reichen wird, die langen Läufe aus Respekt vor der Distanz und der Angst, beim Laufen einzugehen..... Und das Highlight natürlich der Wettkampf selbst, der bei mir ungefähr 98% optimal war (lediglich etwas Magenprobleme am Ende, und für 100% hätte ich den Marathon gerne unter 4h geschafft statt 4:03h.) Ich werde also weiterhin (jetzt nicht mehr still) mitlesen und hoffe, das Knie macht bald wieder mit! |
Auch von mir gute Besserung - bin natürlich auch noch Mitleser. Auch wenn unsere Parallelitäten aufhören - wobei MRRC Stadttriathlon habe ich dieses Jahr nach 2 Jahren Pause auch mal wieder auf dem Programm.
Höre auf Wilhelm Busch - mache einfach mal eine Laufpause und radle und schwimme dafür mehr. Notfalls halt auf dem Spinningbike... Und dann nächste Woche einfach mal ein paar lockere Läufe - da reichen auch mal nur 40 Minuten... |
Danke euch, vor allem auch den stillen MItlesern. Aufbauende Worte tun immer gut!
Hab am Freitag versucht mehrere Arzttermine auszumachen, aber waren natürlich alle schon im Wochenende. Montag werde ich beim Kardiologen anrufen und einen Termin für EKG, Ultraschall usw. ausmachen. Vermutlich werde ich auch einen Termin bei Dr. Samuel Bonorden ausmachen, ein Orthopäde der seinen Beruf endlich mal versteht. Leider bekommt man bei ihm meist nicht ganz zeitnahe einen Termin. Zum Knie: Mit Voltaren Tabletten und täglichem intensiven Dehnen und seit heute auch wieder leichtes Krafttraining mit Kniebeugen usw. wird es jetzt Schrit für Schritt besser. Habe mir jetzt auch mal Ackerschachtelhalm geholt. Gerade ich mit meinen schwachen Sehnen und Bändern habe das sehr nötig. Mir war das eine Lehre, dass es für eine LD nicht einfach reicht nur zu trainieren. Das Drumherum muss auch passen. @Langsamgehtauch Ja richtig, beim Ötzi bewerben sich ca. 25.000 Leute und 5000 werden dann ausgelost. @Sir Miller Danke dir, wgeht bergauf! Liest sich toll! Schon jetzt kann ich wenigstens behaupten, dass das Jahr emotional ist mit Höhen und Tiefen. Aus welchem Umland kommst du denn her? @topre Die Parallelen fehlen allerdings auch nur deshalb weil du nichtmehr mitziehst :Lachen2: |
Zitat:
2014 zieh ich dann (hoffentlich) nach. Sag mal, meinst du wirklich, die ganzen Arztbesuche sind nötig??? |
Also den Besuch beim Kardiologen hatte ich sowieso vor. Vor allem die Geschichte mit Normann Stadler zeigt eigentlich deutlich wie wichtig das ist.
Das mim Orthopäden muss ich noch schaun. Momentan schauts sehr gut aus mit dem Knie. |
So wie es aussieht habe ich das ganze recht gut in den Griff bekommen. Bin mittlerweile auf Wobenzym umgestiegen, da das verträglicher für den Magen ist. Glaube dass das Dehnen extrem viel gebracht hat. Werde ich jetzt beibehalten. Am Samstag habe ich dann paar Kniebeugen etc gemacht. Jetzt hab ich nen saumäßigen Muskelkater im Hintern :-((
Achja Edith meint noch: Ne Unterkunft habe ich jetzt auch gefunden für KlaFu. Nicht ganz billig, aber immerhin ein Problem weniger um das man sich Gedanken amchen muss. |
Ich habe das Gefühl, dass Kraftsport bei laufbedingten Knieproblemen zumindest bei mir am meisten bringt.
Quäle mich ja nun auch schon seit drei Wochen herum mit diffusen Unterschenkel-und zum Teil Knieschmerzen. Die Geschichte mit der Rolle und das Tape, alles schön und gut, aber nach ein paar Kraftsporteinheiten gab´s dann plötzlich ne deutliche Besserung! Habe mich einfach mal in die Beinpresse gesetzt, mäßiges Gewicht mit 4x20 Wdh. |
Und? Wo wohnst Du? Und wer kommt mit?
|
Werde mit Freundin im Hotel Balance in Pörtschach übernachten. Im selben Ort sind noch ihre Schwester mit Freund und meine Eltern. Mein Bruder mit Frau und Kind werden am Zeltplatz in KlaFu übernachten. Die Schwiegereltern in Spe suchen auch noch was in Pörtschach.
Ich sag ja, ein ganzer Fanclub! |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.