![]() |
Zitat:
Glückwunsch an Julia. Und wir alle hier dürfen uns wieder auf einen tollen Blog freuen. |
Herzlichen Glückwunsch :Blumen: :Blumen: :Blumen:
Viel Spaß bei der Vorbereitung |
Erste Trainingseinheit
Ich habe nie gezweifelt, dass das Mädchen einen Startplatz bekommt.Athletinnen, wie sie, wollen sie am Start haben.
Heute morgen beim Frühstück haben wir (nein, das Mädchen hat kein Mitsprecherecht.:Cheese: ) die erste Trainingeinheit festgelegt: Springen vom 5m-Brett im Rebstock-Bad Ich wollte sie von der Brücke in den Main springen lassen, aber meine Tochter hatte zu viel Mitleid. :Lachanfall: :Lachanfall: Das wird ganz sicher das Sporterlebnis ihres Leben. :Huhu: |
Trainingsauftakt
Nachdem wir das Wochenende nach der frohen Kunde erst einmal in Schockstarre verfallen sind und uns bei der Schwiemu haben durchfüttern lassen, fing der Montag mit einer schönen Schwimmeinheit an. Danach bin ich dann, wie immer, den Radweg oben parallel zum Mainufer gefahren und habe mich innerlich noch über das viele Laub gefreut, was da lag, denn durch Laub zu fahren macht mir Spaß. Ich komme an die Stelle, an der ich vom Radweg runter auf den Weg an den Main fahre und mein Hinterrad überholt mich plötzlich von links. Soviel zum schönen Laub... Da lag ich dann also, röchelte vor mich hin für ein paar Augenblicke, bis dann auch schon die helfenden Hände da waren. Die Autofahrerin, die angehalten hatte, meinte, der Sturz hätte ausgesehen wie im Comic und der Radfahrer, der half, meinte, es habe ihn kurz vor mir an der Stelle ebenfalls geworfen. Na super! Nach ein paar Schrecksekunden konnte ich aber auch schon wieder aufstehen und mein Pony satteln (dem ging es natürlich gut - andererseits: was soll an dem Rad noch kaputt gehen?) und weiter zur Arbeit fahren.
Nachwirkungen habe ich zum Glück außer einem leicht geprellten rechten Arm und zwei Schürfwunden keine. Und die letzten zwei Tage habe ich an besagter Stelle das Rad um die Kurve getragen. Der Rest der Trainingswoche ist bisher unspektakulär und langweilig verlaufen. Ich weiß gar nicht, ob ich es schon erwähnt hatte, aber der Nopogo meinte, dass ich den Winter über zur Abhärtung nur in kurz-kurz trainieren dürfe :cool: |
Zitat:
:Lachanfall: |
Zitat:
Kriegen wir denn auch immer schön die Ultraschallbildchen zu sehen? :Lachen2: |
Heute konnte ich dann endlich das geniale Wetter wieder einmal ausnutzen. Zwar war es recht kühl, aber sonst saugeil. Schönste Sonne und herrliche Farben im Wald:
Vier Stunden ging es durch den Wald, immer durch einen dicken Laubteppich: Das war es erst mal mit dem Radtraining, morgen geht es wieder nach Madrid für zwei Wochen, und zum Nikolausduathlon bin ich dann ein Laufgott :Cheese: Nopogobiker |
Ah ja, heute hab ich mir mal den Spaß gemacht, Radwege in Frankfurt zu dokumentieren. Es scheint ja wirklich schwer zu sein, nicht da drauf zu latschen - vor allem ohne zu gucken, ob nicht zufälligerweise ein Rad kommt. Aber wehe, ich fahr mal auf der Straße - dann öffnen sich die Tore zur Hölle:
(Die rechte Spur ist der Radweg......) (Wieso auch gucken, bevor man auf den Radweg latscht...) (Ist ja nicht so, also ob auf der Fußgängerseite kein Platz wäre) Und immer wieder beliebt, Parken auf dem Radweg: :Nee: Nopogobiker |
Sehr schöne Bilder!
Bei den Radwegen - volle Zustimmung! Mich hätten aber letztens auch fast zwei "Mutti's" mit ihren "Einkaufsrädern" überfahren. "Der hat zwar Vorfahrt, aber wird schon bremsen". Ich will jetzt aber keine Diskussion lostreten. |
Color Magic
Der Sinn dieses Bildes aus dem vorigen Winter, das ich heute zufällig beim Blättern fand, wird sich Euch nicht gleich erschließen, aber wenn Ihr genau hinseht, befindet sich in der Mitte des Photos die Color Magic, die Linienfähre, die täglich (im Wechsel mit ihrer Schwester Color Fantasy) von Kiel nach Oslo ausläuft. Hier passiert sie dann gegen 16 h meine Wohnung in Laboe an der Kieler Außenförde. Und eines schönen (und gar nicht mehr allzufernen) Tages befördert sie auch Euch!
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin heute morgen angehupt worden, weil ich auf der Hanauer nicht rücksichtslos rechts abgebogen bin, nur weil ein Radfahrer auf dem Radweg kam.Unglaublich, aber wahr. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
So isset! |
Zitat:
:Huhu: |
Zitat:
Wenn ich von Dörnigheim kommend die Hanauer reinradeln will, müßte eigentlich an der Mainkur die Strassenseiten wechseln, um auf der richtige Seite zufahren. Beim Autohaus Nix müßte ich dann links abbiegen, um in die Weismüllerstrasse zukommen. Links abbiegen ist aber nur für die Autofahrer vorgesehen. Ich darf dann Fußgänger spielen.:( Komischerweise darf sich der Fußgänger aussuchen auf welcher Seite er laufen will.Der Radfahrer nicht. :Maso: |
Wieder mal ein Lebenszeichen von mir.
Mein Brötchengeber hat mich ja mal wieder nach Madrid geschickt, so dass ich wieder hier durch die dunkle Stadt tappsen muss. Ok, es gibt Schlimmeres, aber leider liegt mein Hotel alles andere als optimal: mitten in der Stadt, so dass ich erst einmal ca. 4km durch die Stadt laufen muss, bis ich am Fluß und dann (wie ich diese Woche entdeckt habe) im Casa de Campo ankomme. Das ist ein riesiger Park, in dem man wirklich wunderschön laufen kann, leider seh ich davon nicht so viel, da es doch recht dunkel da ist. Heute hatte ich aber massig Streulicht, so dass ich auch einige Bildchen machen konnte: Ohne Stativ sind die Bilder leider etwas verwackelt: Es war eigentlich viel dunkler, wie man hier sieht: Während ich so durch den Park irrte, kam ich dann auch an diesem Reservoir vorbei: und schließlich: Und das beste war: in dem Park war KEIN MENSCH! Eine herrliche Abwechslung zu dem ganzen Gestresse im Office. Das Wochenende gucken wir uns dann etwas die Gegend an - das Mädchen kommt hierher - also kein Sport. Nopogobiker |
Die Bilder in deinem Blog sind richtig schön :Blumen:
Ich hab schon länger nicht mehr reingeschaut, weil ich dachte, ihr postet jetzt auch alles hier. Naja, zum Glück hab ich dann doch mal reingeklickt. Wirklich ganz toll diese Malereien. Toledo ist wohl wirklich eine Reise wert. Tempelritter sind auch echt interessantes Thema, so geheimnisvoll. Ich hoffe Julia ist wieder gut daheim angekommen, war sicher stressig so für ein Wochenende, aber gut, die Eisenfrau haut so schnell nix um :) Noch viel Spass in der Ferne :Huhu: |
Was er vergessen hat, in seinem Bericht im Blog zu erwähnen:
wir haben auch jeden dieser TouriSouvenirläden von innen gesehen! Erst musste es ein Brieföffner mit Templerkreuz sein und dann haben wir ein Lätzchen (natürlich mit Templerkreuz!) für das Kind eines Freundes gesucht. Und nun muss ich mir den Rest meines Lebens anhören, dass er sich kein Schwert mit Templerkreuz oder eine Tempelritterkutte kaufen durfte :Cheese: |
Zitat:
Du bist aber auch fies :Lachanfall: |
Da seht ihr mal, was für ein armer Tropf ich bin....
Ach ja, Bullenpeitsche gab es auch keine - ein alter Indiana Jones Fan - Traum :Huhu: Nopogbiker |
Zitat:
Aber dann auch hier einige Bildchen: Toledos Straßen: Tor zum Himmel?: Blick auf die Stadt: Der Palast: Und - Churros: Danach ging es dann noch weiter nach Salamaca und Avila. Hier gibt es noch mehr Bildchen: :::KLICK:::: Morgen geht es endlich wieder heim und dann RADTOUREN am Wochenende Nopogobiker |
Nach einer gefühlten Ewigkeit war ich die letzten zwei Tage wieder mal Rad fahren. Schwimmen und laufen tu ich auch - keine Sorge. Aber da gibt es keine Fotos, denn wer will schon Fotos von den Kacheln im Schwimmbad sehen? ;)
Gestern (und auch heute) hatten wir gutes Herbstwetter. Will heißen: es war zwar kühl und nur bedingt sonnig, dafür aber trocken. Das Gebiet des Frankfurter Stadtwalds ist voll mit kleinen Weihern so wie diesem hier: Dann ging es wieder auf den Trail am Langener Waldsee. Und auch auf die Gefahr hin, für verrückt erklärt zu werden, mich erinnert dieser Blick immer an unsere Wanderungen auf Kauai, wenn wir durch Kaffeepflanzen liefen (ich muss mal das entsprechende Bild hierzu raussuchen): In dem Waldstück bei der Commerzbank-Arena gibt es diese Schilder - wenn einer von euch weiß, was sie mir sagen sollen, bitte melden. Seit ich an denen vorbei fahre, möchte ich wissen, was sie bedeuten: Tor nach Gotham City? |
Zwei habe ich noch :)
Knisterndes Laub: Und mal wieder kurzfristig lahmgelegt worden: |
Zitat:
Hieße dann aber: Seit 2001 keine Buchen mehr. Oder keine Holztafeln. Also wahrscheinlich quatsch. |
Zitat:
Was das andere betrifft, ich habs mir mal runtergeladen und frage, wenn ich mal wieder daheim bin, einen Freund meines Vaters, der ist Förster und sollte das eigentlich wissen. Kann aber etwas dauern. Ich würde ja evtl. auf tote Bäume, oder welche mit einer speziellen Krankheit tippen, aber wissen tu ich es nicht :Gruebeln: |
Zitat:
IGITT! Wie sieht denn das Lenkerband nur aus??? |
Zitat:
|
So, nun habe ich auch das Projekt in Madrid überstanden. War ja ganz nett da, aber das Essen in Spanien :Nee:
Diese Woche hab ich es immerhin einmal geschafft zu laufen: 10 Runden um den Parque de Santander. Das ist so ein 1km Rundkurs mitten in Madrid, wo scheinbar jeder läuft. Da hat es eine ich glaube recht vermessene Bahn, es gibt (für den Sommer) Wasserspender und (für mich ganz wichitg) richtige Toiletten. Aber wirklich spannend ist es nicht, immer im Kreis zu laufen.... Zum Abschied auf dem Projekt gab es auch ein kleines Präsent von meinen Kollegen: Gestern abend musste ich dann wieder mit dem Rad durch den Stadtwald düsen - endlich wieder -und es wird auch langsam Zeit, dass ich mich mal wieder anständig bewege. Dummerweise hab ich mir gleich wieder mal einen Platten eingefangen - und Reifen Wechseln im dunklen Wald ist schon etwas ärgerlich - wenigstens hat es nicht geregnet: Zurück ging es dann durchs nächtliche Frankfurt: Gleich geht es dann auf die lange Runde durch den Stadtwald und morgen gibt es Randale beim Nikolausduathlon :Cheese: Nopogobiker |
Zitat:
Nopogobiker |
Kleines Bilderrätsel
Guten Morgen,
seit gestern Nachmittag bin ich wieder zurück in der Heimat - nachdem ich die Woche über beruflich woanders war. Ein paar Fotos habe ich auch gemacht. Irgendjemand eine Idee, wo es gewesen sein könnte? Gleich gehts dann wieder in den Wald :liebe053: |
War ja einfach...
Du warst in Cornellà (de Llobegrat), grenzt süd-westlich an Barcelona. Wahrscheinlich dann auch in Barcelona. Neid! |
Zitat:
Es war leider der klassische Businesstrip: du sitzt im Büro und siehst leider (fast) nichts von der Stadt. Allerdings waren ein Kollege und ich einmal morgens in der Stadt am Strand laufen und am Donnerstag Abend haben wir ein tolles Abendessen in der Stadt gehabt. Den Rest bin ich zwischen Hotel und Büro (600m Fußweg) gependelt. |
So, es wurde dann doch keine Tour mit dem Crosser. Bei dem Dauerregen wollte ich dann doch nicht auf Schutzbleche verzichten und habe mich nach beinahe 2 Monaten zum ersten mal wieder auf meinen Renner gesetzt. Fühlt sich irgendwie komisch an.
Zwischenzeitlich hörte es sogar mal auf zu regnen und in einer dieser Pausen habe ich diese Kollegen hier entdeckt - ich dachte eigentlich immer dass die auch in den Süden fliegen, aber anscheinend habe ich da in Bio nicht richtig aufgepasst: Und in groß: War dann doch ganz nett, wobei ich nach drei Stunden dann auch genug hatte. Nach dem vielen Regen, könnte der Duathlon morgen richtig lustig werden.... Nopogobiker |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Hier in Mannheim gibt es ganz viele Störche im Luisengarten. Die leben dort frei, werden da aber gefüttert und gepflegt. Von den Störchen des Luisengarten bleiben viele über den Winter hier in Mannheim. Aber die Störche dort sind echt interessant. Die bleiben einfach stehen, wenn man direkt neben denen vorbeiläuft. |
Zitat:
Das paßt nicht in die Sportplanung 2012.:Lachen2: :hoho: -Duathlon: Ich hatte mich eigentlich auf einer richtige Matschschlacht gefreut, aber die Weg gegeben das nicht mehr her.:Nee: |
Zitat:
Nopogobiker |
Zitat:
Das Rennen selbst war wieder klasse - ich mag die Veranstaltung ja (trotz des ausrichtenden Vereins :Huhu: ). Ok, laufen muss ich noch lernen, aber gegen den Sieger ist beim Laufen einfach kein Kraut gewachsen - läuft die abschließenden 2,5km in 7:45 :Nee: Wenn man bedenkt, dass ich nun eigentlich beinahe 2 Monate Pause gemacht habe, vor allem kaum Radtraining durch die ständige Madrid-Reiserei kann ich mehr als zufrieden sein. Das Radfahren hat auch wieder richtig Spaß gemacht, auch wenn es ganz schön deprimierend war, fast zwei Runde hinter einer 4er Gruppe hinterher zu fahren, aber schlussendlich hab ich sie dann doch bekommen. Hätten die gewartet, hätten wie eventuell sogar zusammen die Gruppe vor uns bekommen, aber so war es dann zu spät. Naja, Taktik lernen wier noch - und dann in Dudenhofen..... Aber, die kommende Woche bin ich mal daheim, da sollte doch die eine oder andere nächtliche Runde durch den Stadtwald drin sein. Nopogobiker |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.