![]() |
Zitat:
Dein Vorsprung dürfte nach dem Schwimmen so ca. 70 Minuten betragen;) . Wir sehen uns frühestens am Kanal, wenn Du Richtung Ziel läufst und ich nach Eckersmühlen schleiche. Ich freue mich aber auch schon sehr:liebe053: |
So miserabel Schwimmen in letzter Zeit lief, so grandios viel Spaß beim Rennradeln wie aktuell hatte ich dagegen noch nie:liebe053: .
Dünner bekleidet klappte prompt auch immer wieder mal die Aeropostion, Landschaft einfach super, Trainingslager kann ich mir schenken . Kurios nur zwei Sachen: einmal nach ca. zwei Stunden als ich gemütlich zum Reußenkreuz hochgondle und auf den Seiten den galoppierenden Pferden oder den grasenden Kühen nachträume, merke ich, dass ich auf den Seiten nicht ganz exakt sehe. Ich hatte versehentlich wieder meine optische Brille angezogen, mit der ich vor Wochen drastische Doppelbilder sah. Wenn ich es zwei Stunden nicht bemerkte, kann es aber auch nicht mehr allzu schlimm sein. Mit etwas Energienachschub durch die Pampe war es kein Problem. Nach über vier Stunden und einigen heissen Abfahrten bremste mich mein treues Radel allerdings aus. Bei der Überquerung nach Heiligkreuzsteinach fing mein Vorderrad an zu schreifen:( . Problem kenn ich, Lösung dank netter Tipps von hier auch, dachte ich:Cheese: ,Schnellspanner fester zu. Allerdings war es für mich zu steil nicht eingeklickt zu starten:Maso: , also nochmal runter, gewendet, wieder Schreifen. Bremse vorne gelöst, runter, gewendet, wieder geschreift. Ok, Rad oder Unterbewusstsein wollten wohl nicht auf die große Schleife:Lachen2: , also ganz ins Tal. Vorsichtig den nächsten Hügel anvisiert, jetzt ging es wieder, vielleicht auch etwas abgekühlt, ich durfte nur nicht zu sehr wackeln. Insgesamt waren es 9 Hügel, teilweise auf Timo Brachts Spuren, ca. 190 km und 2200 Höhenmeter, so viel wie noch nie. Und als bestes, die Hitze machte mir dank lange Zeit kühlem Wind relativ wenig aus. Um meinen Trinkbedarf bei Hitze zu ermitteln wog ich mich vor und nach dem Radeln. 1,8 Liter Pampe hatte ich in den 8 Stunden dabei, pinkelbereinigt verlor ich ca. 1,5 Liter, habe folglich einen Trinkbedarf von ca. 0,4 l die Stunde bei niedriger Intensität und heißem Wetter. Muskulär hatte ich erstaunlicherweise keine besonderen Probleme, Radeln klappt aktuell wirklich super. Allen frohe und gesunde Pfingsten:Blumen: |
Zitat:
Keine Ahnung, ob die Kühe in Wachtberg wirklich auf der Wiese standen, die Pferde schliefen allerdings noch :Lachen2: trotzdem, Hühner, die den Tagesanbruch feiern, waren definitiv da. Und dann klappts auch. Mit dem Traben. Zumindest mit der Einstellung, dass man subjektives Wohlbefinden und inneres Gleichgewicht auch entwickeln kann, wenn okjektiv alles anders ausschaut. Danke für Deine Inspiration :Huhu: , so dass auch ein schlecht aussehender Start in den Tag sich mit der passenden Einstellung noch zu etwas Schönem entwickeln kann :Blumen: |
Zitat:
Ich selbst schöpfe hier eh schon viel Kraft und Motivation durch die sehr lieben Beiträge und nette mentale Hilfe:-)(-: |
Hab gestern auch an Dich gedacht und Motivation daraus geschöpft!:Huhu: :bussi:
|
Zitat:
Es läuft, äh radelt weiterhin super. Kurios, eine Disziplin klasse, eine durchwachsen(aktuell Laufen) und eine megabescheiden:Ertrinken: . Und das schon die ganze Saison durch im Wechsel:Lachanfall: . Gestern meine Königsetappe mit extra Schleife(diesmal den Hügel nach Heiligkreuzsteinach ohne quietschendes Vorderrad, diesmal eindeutig die Lunge:Lachen2: ) ca. 205 km und knapp 2500 Höhenmeter, brutto fast 9 Stunden . Vorallem im Gegensatz zur Vorwoche bergauf fast immer Gegenwind, bergab darf ich dann bremsen:Maso: . Aeroposition klappte letztens besser(2 mal 20km flach), gestern allerdings "vom Winde verweht". Zwischendurch fühlte ich mich doch schon mal geplättet, aber dank Pampe kam neue Energie. Am Ende wollten Hintern und Hände absolut nicht mehr, Muskeln und Herz/Kreislauf noch ok. Heute drücke ich nicht nur den Kraichgau-Wettkämpfern die Daumen sondern besonders auch Andreas Beseler und seinen Mitfahren, die auf eine Spendentour von Jügesheim nach Barcelona 3800km abstrampeln wollen. Die Erlöse(Cent pro Kilometer) gehen an die Nathalie-Todenhöfer-Stifung(MS). Ein Teil der heutigen Strecke verläuft durch mein Trainingsrevier. Mitfahren wäre aber für mich zu viel gewesen, ich brauche meine gewohnte Umgebung und vertraute Rituale. Allen einen schönen Sonntag:-)(-: . |
Da ich am Wochenende Heilbronn nur als lockeren C-Wettkampf zum Testen von Ernährung, Material und Abläufen ansehe, gab es heute trotzdem die erste richtig lange Koppeleinheit. Die Höhenmeter wurden drastisch reduziert(ca. 1200), die Kilometer auch etwas(knapp 170). Dafür will ich die gesparte Kraft in etwas schnelleren Vortrieb umsetzen, aber alles in GA1 mit Spaß. Das Ganze versuche ich Richtung Gipfel Roth leicht zu steigern.
Heute klappte es mit einer Ausnahme super:liebe053: Damit es mir nicht zu wohl wird:Cheese: , hatte ich wieder leicht verzerrte Bilder mit meiner optischen Brille. Mit Energienachschub und nicht so abschweifenden Blick wurde es besser. Dafür war das Wetter grandios: trocken, kühl mit einem ideal getimten Wind. Besonders die letzten 30 Km der brutto 6 Stunden segelte ich (aufrecht im Rückenwind:Lachen2: ) flott den Neckar entlang. Anschließend trabte ich noch leicht hügelig ca. 40 min. Tja, die MS hat es nicht leicht mit mehr:dresche . Ich hoffe, sie ist weiterhin von dem vielen Sport mit Spaß und Kuchen so geplättet:kruecken: , dass sie noch eine Weile ruhig bleibt, toi, toi, toiO:-) . |
Wieviel Minuten habe ich nochmal Vorpsrung?! :dresche
Was ist denn das für eine Hammer Einheit!!! Und wie steckst Du das bloß weg... Bin heute 80 km zügig hüglig geradelt und anschließend 30 Minuten mit 165 Puls (Tempo: 4:40) gelaufen. Sollte was intensives machen. Danach habe ich erstmal drei Stunden geschlafen und hab mein Abendschwimmeinheit ausfallen lassen müssen vor Erschöpfung. :confused: Lag vll. aber auch an meinen gestrigen 10x1.000 in 4:45. Meine Beine sind platt und morgen gehts weiter. Long day: 4 -90 - 12 km :dresche Dir viel, viel Erfolg in Heilbronx! Das Wetter ist ja optimal. Lass uns die Daumen drücken, dass es in 30 Tagen (wahhhhhhhh!) auch so ist. :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.