triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26628)

fastrainer 21.06.2016 07:26

Ich denke Du hast die Antwort schon selber gegeben

"Zeit wird überbewertet".

In dem Moment, wo wir vorne nicht mitkämpfen, hat der ganze Sport doch eine ganz andere Facette. Wir trainieren, kämpfen, grübeln, etc für uns selbst. Weil der Sport einfach geil ist, weil wir in irgendeiner Form eine roten Faden im Leben brauchen, neben der Arbeit und Familie etwas absolut Unwichtiges für uns selbst brauchen.

Deswegen machen gerade wir alten Säcke den ganzen Scheiß.

Ich denke es ist nicht die Frage, ob Du Roth schaffst. Du hast jetzt solange trainiert und jetzt eben ein kleines Tief. Geht mir jedes Jahr ähnlich. Spätestens auf der Radstrecke in Roth ist die Motivation zurück.

FMMT 21.06.2016 20:07

Zitat:

Zitat von Lebemann (Beitrag 1231549)
Mund abputzen, Krönchen richten und weiter gehts. In 4 Wochen ist es ja schon soweit, also zieh es durch! Wenn die Generalprobe nicht optimal verläuft, gibts bei der Hauptvorstellung ein super Tag

Da ist was Wahres dran. Nach einer verpatzten Generalprobe steigt bei mir die Motivation eher:Lachen2:

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 1231554)
So sehe ich das auch - und Du hast doch sicher auch die Gelassenheit bis dahin dein Ding für Dich durchzuziehen.

Ich hab' 1. auch x Stunden weniger auf dem Rad; 2. ist meine Generalprobe komplett ausgefallen und 3. haben wir eine Verabredung

Aufbauende Grüße und Gratulation zum tollen Ergebnis - deine Laufsplits schaffe ich vielleicht an einem guten Tag über 5 bzw. 10 Km.

Andy

Tja, die Verabredung. Das hatte mir ja vorgestern die Laune am meisten gedämpft. Die letzten Kilometer muckte plötzlich mein Kreislauf, obwohl ich eigentlich eher zurückhaltend agierte und es nicht mal heiß war. Ich hatte keine Lust mich jetzt schon bei einer Mitteldistanz flach zu legen:dresche .
Letztlich hatte ich wohl viel zu wenig getrunken, selbst nach etlichen Apfelschorlen und Wasser fehlten mir daheim auf der Waage einige Kilos. In der Wechselzone musste ich erst einige Minuten langsam gehen, dann sitzen, dann liegen, klappte zum Glück.


Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 1231572)
Lieber FMMT,
immerhin läufste 5k wesentlich schneller als du 1.9k schwimmen kannst :Blumen:

Setzt mal die rosarote Brille auf, zermartere dir nicht deinen Kopf und geh froh gestimmt in die letzetn Wochen.

Die Laune ist schon wieder deutlich gestiegen:-)(-:

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1231576)
Hallo FMMT,

Wir haben uns zwar nicht bewusst getroffen, aber habe an dich gedacht. Freut mich das du gefinished hast und das ohne jetzt wirklich unlösbaren Probleme.
Wahnsinns respekt unter deinen Bedingungen überhaupt dran zu bleiben....Roth wird top...wir sehn uns dort.

Gruß

Sash

Vielen Dank:Blumen: , Deine Trainingsform mit vielen langen Einheiten gefällt mir eh besonders gut.

FMMT 21.06.2016 20:29

Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 1231617)
Hallo FMMT,
ich hab schon öfter ohne Glückshormonausstoss gefinisht.
Kein Problem.
Die Glücksgefühle mögen seltener werden, sie werden aber wiederkommen.
Außerdem gibt es ja noch das Training, das auch Spaß macht. Und dazu sind Wettkämpfe auch da.
Lass dich also davon nicht beirren
LG, Eber

Jetzt muss ich wohl einige Mißverständnisse aufklären:Lachanfall: .
Also am Sonntag absolvierte ich nur eine meiner neuen Ultratapereinheiten, heute war der Wettkampf:hoho: . 3,8 Km im fast leeren Freibad mit Jahresrekord in 1.18.45 Std.
Über 2 Minuten schneller als kürzlich, 11 als Roth 2015.
Das war richtig klasse, hat mir super gefallen.
Aber, das lernte ich am Sonntag fast noch mehr,eine zu große Erwartungshaltung schadet nur. Also muss ich gleich relativieren. 2015 war meine Bestzeit ähnlich, aber in Roth vermasselte ich es mit Schulter- und Orientierungschaos völlig. Folglich bin ich bis jetzt auf Kurs 1.29.

Auch kurios, dass ich nach Vorschrift getapert, einen eher bescheidenen Wettkampf abliefere, mit großer Vorbelastung dafür die Erwartung überfülle.


Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1231642)
Lieber FMMT,

es gibt viele wunderbare Motivatoren, einen Wettkampf zu machen. Das kann eine tolle Zeit sein, muss aber in keinster Weise. Das kann sein einen fantastischen Tag mit Gleichgesinnten oder Freunden zu erleben, dem inneren Schweinehund einmal mehr eine lange Nase zu machen oder das unbeschreibliche Gefühl des "nach-Hause-Kommens" zu genießen...

Ich wünsche Dir von Herzen, dass Du Dich mit irgendeinem für Dich starken Ziel dazu motivieren kannst, in vier Wochen in Roth an der Startlinie zu stehen und am Ende des Tages von selbigem behaupten kannst, dass er einer der wunderbarsten Deines bisherigen Lebens war

Mental unverwüstliche Grüße

BunteSocke

Ich habe öfters an Deine Motivationskünste gedacht. Dies hat mir auch sehr lange geholfen:bussi: . da kann ich daruf aufbauen.

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1231663)
Hallo FMMT,

jetzt mach dich nicht um vieles schlechter als du bist. Über die HM Zeit hätte ich mich vor 3 Wochen gefreut.

Roth schaffst du! Du glaubst nicht welche Gedanken mir im letzten Jahr durch den gingen. Wie soll ich Roth schaffen mit nur 9 Wochen Vorbereitung, mit dem Hintergrund des DNF aus dem Vorjahr. Ich hab mich einfach von den Zeiten gelöst, die Uhr im Wechselbeutel gelassen und einfach Spaß gehabt! Ich finde diese Formel ist für den Kopf manchmal ganz hilfreich.

Also jetzt ab in den Trainingsendspurt und dann Rock'n'Roth.

Markus

Spaß ist wirklich das Wichtigste. Nächste Woche gönne ich mir deswegen extra 2 Tage Urlaub. Ich brauche schon allein für den Kopf und die Laune die eine oder ander meiner gewohnt langen Spaßeinheiten mit anschließendem Chillen.O:-)

Zitat:

Zitat von fastrainer (Beitrag 1231669)
Ich denke Du hast die Antwort schon selber gegeben

"Zeit wird überbewertet".

In dem Moment, wo wir vorne nicht mitkämpfen, hat der ganze Sport doch eine ganz andere Facette. Wir trainieren, kämpfen, grübeln, etc für uns selbst. Weil der Sport einfach geil ist, weil wir in irgendeiner Form eine roten Faden im Leben brauchen, neben der Arbeit und Familie etwas absolut Unwichtiges für uns selbst brauchen.

Deswegen machen gerade wir alten Säcke den ganzen Scheiß.

Ich denke es ist nicht die Frage, ob Du Roth schaffst. Du hast jetzt solange trainiert und jetzt eben ein kleines Tief. Geht mir jedes Jahr ähnlich. Spätestens auf der Radstrecke in Roth ist die Motivation zurück.

Sehr schön geschrieben, passt sehr gut:Blumen: .

rennmaus4444 23.06.2016 13:02

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1205714)
Wahnsinn! Das ist ja mal eine geile Veranstaltung!
Ich bin ganz aufgeregt, nachdem ich mir das auf der Homepage angeschaut habe!

Ich könnte mir gut vorstellen, mich da morgen anzumelden und damit endlich ein Ziel gefunden zu haben, für das es sich lohnt, die Scheiß-Abnehmerei endlich hinzubekommen.
Super bei dem Marsch ist, dass man ja auch "nur" 35 km gehen kann.

1000 Dank für diesen Tipp!:liebe053:

LG
Judith

Und - wer ist nun beim Karwendelmarsch dabei????
Habe mich heute angemeldet:Cheese:

CiaoCiao rennmaus4444

bellamartha 23.06.2016 21:10

Zitat:

Zitat von rennmaus4444 (Beitrag 1232371)
Und - wer ist nun beim Karwendelmarsch dabei????
Habe mich heute angemeldet:Cheese:

CiaoCiao rennmaus4444

Leider, leider schaffe ich es dieses Jahr nicht. Sowohl zeitlich als auch sportlich eher nicht. Zeitlich geht es nicht, weil ich meinen Urlaub bis auf den letzten Tag für meine Motorrad Reise im September und für meine USA Reise im November verplant habe. Und ohne einen zusätzlichen Tag ist mir das echt zu heftig, weil die Anreise vom Ruhrgebiet aus ja doch weit ist.
Sportlich bin ich froh, dass ich jetzt gerade mal wieder ein wenig ins Schwimmen komme. Ich bin einfach zu Fuß nicht fit genug für diesen geilen Wettkampf.
Ich freue mich auf eure Berichte und hoffe, dass ich in einem anderen Jahr dabei bin. Bitt, bitte nehmt einen Fotoapparat mit. Und grüßt das herrliche Karwendel von mir!:Huhu:

Viele Grüße
J.

rennmaus4444 24.06.2016 07:00

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1232460)
Leider, leider schaffe ich es dieses Jahr nicht. Sowohl zeitlich als auch sportlich eher nicht. Zeitlich geht es nicht, weil ich meinen Urlaub bis auf den letzten Tag für meine Motorrad Reise im September und für meine USA Reise im November verplant habe. Und ohne einen zusätzlichen Tag ist mir das echt zu heftig, weil die Anreise vom Ruhrgebiet aus ja doch weit ist.
Sportlich bin ich froh, dass ich jetzt gerade mal wieder ein wenig ins Schwimmen komme. Ich bin einfach zu Fuß nicht fit genug für diesen geilen Wettkampf.
Ich freue mich auf eure Berichte und hoffe, dass ich in einem anderen Jahr dabei bin. Bitt, bitte nehmt einen Fotoapparat mit. Und grüßt das herrliche Karwendel von mir!:Huhu:

Viele Grüße
J.

Nochmal kurz off topic: Seeeeehr schade. Mit meiner "Fitness" ist es derzeit auch nicht so weit her - kein Vergleich zu 2009 (K78 in Davos) oder 2013 (Zugspitz Basetrail) oder zu den IM-Jahren..... :( Ja, ja - das Alter schlägt unerbittlich zu als ÜFÜ......:Traurig: :Traurig:
CiaoCiao rennmaus4444

sybenwurz 24.06.2016 08:55

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1231890)

Auch kurios, dass ich nach Vorschrift getapert, einen eher bescheidenen Wettkampf abliefere, mit großer Vorbelastung dafür die Erwartung überfülle.

Daraus kann man sicher auch ne Lehre ziehn...;)

FMMT 24.06.2016 21:46

Zitat:

Zitat von rennmaus4444 (Beitrag 1232371)
Und - wer ist nun beim Karwendelmarsch dabei????
Habe mich heute angemeldet

CiaoCiao rennmaus4444

Sehr schön, freut mich. Vielleicht sieht man sich am Start, bevor du davon saust:Huhu:


Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1232460)
Ich freue mich auf eure Berichte und hoffe, dass ich in einem anderen Jahr dabei bin. Bitt, bitte nehmt einen Fotoapparat mit. Und grüßt das herrliche Karwendel von mir!:Huhu:

Viele Grüße
J.

Sehr, sehr schade, dass es bei Dir nicht klappt:(

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1232524)
Daraus kann man sicher auch ne Lehre ziehn...;)

Da pflanzt Du einen Gedanken:dresche :Cheese:

FMMT 25.06.2016 07:42

Wie soll ich es jetzt ausdrücken?
Es beschäftigt mich seit einigen Tagen und ich hatte es ja auch schon mehrmals angedeutet. Ich bin mental mit mir und Roth nicht mehr ganz im Reinen. Es ist zuviel drumherum(Radpannen ohne Ende, Firma, Hautjucken..). Trotzdem ist Roth mein symbolischer Jungbrunnen, den ich auch dieses Jahr gerne erfolgreich meistern möchte.
Vielleicht liegt es am Faktor Spaß, der mir im Gegensatz zu dem Rest des Jahres gerade etwas verloren ging. Eine Rolle spielt sicherlich unter anderem auch das Wetter, das mir seit mittlerweile 5 Wochen die langen Einheiten vermasselte:( .
Meine besten Wettkämpfe waren in den letzten Jahren der HM und M im vergangenen Herbst, als ich quasi erst am letzten Tag mich wirklich zur Teilnahme entschied.
Es war jetzt nicht so Harakiri, wie es gerade klingt. Ich hatte insgeheim teilweise durchaus zielgerichtet, aber sonst eben mit Spaß und ohne echten Zwang optional O:-) trainiert.

Deswegen werde ich Roth(innerlich) absagen, um mir die Chance auf ein Finish mit Spaß aufrechtzuhalten:cool: .

Mein Querdenken wird jetzt vermutlich kaum einer verstehen. Ich versuche es zu erklären.
Fühle ich mich auch im Sport und meiner eigentlichen wichtigen mentalen Erholungsphase weiter getrieben, verliere ich die Lust wie in Heilbronn und das nervliche Gleichgewicht.
Also muss ich mir jetzt einreden(mal sehen, ob es klappt:Lachen2: ), dass Roth nur eine Chance , keine Verpflichtung ist. Ich werde deshalb wieder in allererster Linie spaßorientiert trainieren, dies wird automatisch durchaus die eine oder andere sehr sinnvolle Einheit sein, aber eben ohne Zwang. Stimmen Wetter oder Laune nicht, fällt Radeln aus bzw. ich habe ziemlich sicher vor, die eine oder andere Landschaftstour mit dem MTB zu absolvieren.
Je unwahrscheinlicher die Chance so wird, desto reizvoller und mental verlockender wird es wieder, auch ohne den teuflischeren Blick auf die Uhr.
Entschieden wird am Freitag vor Roth, ob ich fahre, am Sonntag selbst, ob ich starte.
@Sybenwurz und Eber: vielleicht durchaus dazu passend wage ich möglicherweise doch einmal in der letzten Woche fast normal zu trainieren. Bei Triduma, Malte Bruns oder bei mir selbst im Training hatte dies ja schon positive Effekte.
Vielleicht geht es granatenmässig schief und ich muss Lehrgeld bezahlen, allerdings ohne die Bereitschaft Neuland zu erkunden, hätte ich mit MS nie eine Langdistanz gewagt und hätte so unzählige Freude und Spaß verpasst:liebe053: .
Also bitte nicht wundern, wenn ich in den nächsten Wochen bewusst scheinbar noch seltsamer als eh schon üblich:Lachanfall: schreibe.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende.

ziel 25.06.2016 11:49

Hallo FMMT,
wir kennen uns nicht, aber ich verfolge deinen Blog schon von Anfang an:) .
Finde es super toll wie Du mit der Situation und dem drum herum umgehst. Das gibt einem Sportlich gesehen und fürs tägliche Leben viel Kraft.

Gesundheit ist nicht selbstverständlich bzw. vergänglich.
Ich wünsche Dir, das Du auf deinen Körper hörst, und die richtige Entscheidung triffst.

Vieleicht sieht man sich ja in Roth.
Bin auch auf jedenfall dort. Weiß aber auch noch nicht, ob ich Starten werde.:Blumen:

Lg Martin

FMMT 26.06.2016 20:16

Zitat:

Zitat von ziel (Beitrag 1232872)
Hallo FMMT,
wir kennen uns nicht, aber ich verfolge deinen Blog schon von Anfang an .
Finde es super toll wie Du mit der Situation und dem drum herum umgehst. Das gibt einem Sportlich gesehen und fürs tägliche Leben viel Kraft.

Gesundheit ist nicht selbstverständlich bzw. vergänglich.
Ich wünsche Dir, das Du auf deinen Körper hörst, und die richtige Entscheidung triffst.

Vieleicht sieht man sich ja in Roth.
Bin auch auf jedenfall dort. Weiß aber auch noch nicht, ob ich Starten werde.

Lg Martin

Vielen Dank, sehr netter und hilfreicher Beitrag, toi, toi, toi für Dich :Blumen:

Für alle, die sich nicht sicher sind in Roth starten zu können, habe ich im Roth-Thread die Rubrik "Optional auf Abruf" eröffnet:Lachen2:

Heute war es wie ausgewechselt. Wetter für mich voll passend, würde ich mir(mit etwas weniger Wind) auch für Roth wünschenO:-) .
Ich bin alles relativ locker angegangen, habe die Pausen gut ausgenützt, nicht gehetzt und vor allem jetzt eine weitgehend taugliche Position für meine Hände gefunden(fast analog zum MTB sind sind die Hände aufgestützt auf den Bremshebeln).
Die ersten Stunden waren herrlich, so gut wie kein Auto, gleich weniger Stress.
Dafür sah ich in einem Tal plötzlich Lamas!
Ja, Ihr lest richtig, nicht wie üblich Kühe, Pferde, Schafe oder Ziegen, selbst ein Wildschwein ist nicht ganz ungewöhnlich, aber Lamas? Da es in diesem Moment sehr kühl war und meine Arme fast schneeweiß, hätten man sich sonst wo hinträumen können.
In Wirklichkeit war es bei meinen Armen nur die dicke Sonnencreme und ergänzend eine kühle Odenwaldbrise.
Heute dachte ich immer wieder an Besi und sein Team, die auf dem Weg nach St. Tropez tollen Teamgeist zeigen und teilweise starke Einschränkungen haben, Respekt.:Blumen:
Am Ende merkte ich die 4 mal 4000m von gestern(bei denen ich auch lernte, dass ohne die Achillessocken meine Waden doch zu schnell mucken:( ) sowie die 2 Stunden MTB vom Freitag. Hier gilt es noch ein Optimum zu finden.
Am Ende hatte ich bei 180 Km brutto 6.52 Std., bestimmt nicht wirklich locker, aber der Hintern muckte, so wie es sein soll:Cheese: als erstes, der Rest immerhin besser als bisher.
Allen eine angenehme Woche.

FMMT 01.07.2016 17:46

Gut gelaunt ins Chaos.

Es war eine tolle Woche, die ich mit 1,5 freien Tagen krönte. Zum einem, um die lange Abi-Feier:liebe053: gebührend genießen zu können, zum anderen, um noch mal so richtig Spaß beim Sport zu haben.
Also, so wie ich es halt verblendet verstehe:Lachen2: . Die 3,8Km gestern im Wettkampfdress klappten erstaunlich gut, 1.19.30 Std. mit den üblichen 76 Tauchgängen sowie bewusst zur Übung eingestreuten ca. 220 Orientierungsblicken nach vorne.
Dass es in der hektischen Realität vermutlich wieder auf nervöse 2-er Züge und Hin und Hergewürge rauskommen wird, ist zwar wahrscheinlich, aber ich habe immerhin ein besseres Gefühl als zuvor.

Heute war allerdings geplantes Chaos pur. Ok. teilweise erwartet ja, aber so heftig, nein.
Gestartet bin ich mit dem MTB zu einer doppelten Jagst-Kocherquerung, erstmals am Ende meiner vergangenen Wendepunktrekordstrecken. So weit so gut.
Ich darf ja jetzt, da ich Roth bewusst ausblende, mich wieder mental aufbauen.
Mit Hochwasserschäden rechnete ich durchaus, aber es war teilweise echt krass. Viele Streckenabschnitte waren gesperrt oder nur holprig bzw. schlammverspritzt durchfahrbar.
Bergab hatte ich schon anfangs eine erste Schiebepassage, bergab!
Fast von Beginn an, vermutete ich bei meinem Hinterrad eine blockierende Bremse oder ähnliches. Mal lief es etwas runder, mal klapperte und schepperte alles mögliches. Nur, ich hatte keine Ahnung, was.:confused:
War es doch nur der Umstieg vom Zeitfahrrad zum schweren MTB?
Mir fiel nichts anderes ein, als weiter zu fahren. Es war zwar sehr schwer, aber es rollte. Die Querung bei Ingelfingen verpasste ich und durfte mich dann in der Sonne auf Kreisstraßen hochquälen. Oben angekommen, ein erleichtertes Durchschnaufen. Pustekuchen, es ging zwar runter, aber den nächsten Hügel umso weiter wieder hoch.
Energie war kein Problem, ich hatte heute meine superleckeren und mächtigen Oatsnack dabei. Nachdem ich meine im Radtrikot nervig nach unten ziehende 0,5L Flasche gelerrt hatte, wollte ich an meine 1,0 l im Rahmen. Mist, da war nur noch ein Drittel übrig. Rest, rausgespritzt oder ausgelaufen:Maso: .
Irgendwann blockiert mein Hinterrad völlig(oder war das nur symbolisch für mich?:Lachanfall: ).
Nach einer kurzen Pause läuft es irgendwie wieder. Ich kann aber kaum noch sitzen, wechsle in den Wiegetritt. Nach weiteren Schiebeabschnitten, diesmal passend bergauf sowie zum Glück zurückhaltender Sonne, finishe ich nach rund 8 Stunden und 140 Km.
Die Geschwindigkeit ist mir heute schnuppe, es war eine völlig durchgeknallte Aktion, ich war heilfroh, daheim chillen zu dürfen, jetzt rückblickend das Chaos schmunzelnd zu analysieren, also insgesamt ein gelungener TagO:-)
Ich durfte mich heute in schöner Landschaft sportlich austoben, dies ist ganz und gar nicht selbstverständlich. Leider vergisst man dies ab und zu.
Allen ein freudvolles Wochenende.

BunteSocke 01.07.2016 19:11

Das liest sich super!!! :Blumen:

... und ich freue mich auf weitere verquere Gedanken, leicht wahnsinnig angehauchte Aktionen und Radtouren, bei denen mir schon beim Lesen spätestens auf halber Strecke der Hintern weh tut
:o :Lachanfall: :bussi:

sybenwurz 01.07.2016 23:03

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1234588)
...die lange Abi-Feier:liebe053: gebührend genießen...

Super! Kurz vor Roth mal eben noch das Abi gemacht, herzlichen Glückwunsch!

Neoprenmiteingriff 02.07.2016 08:56

Also nen Sticker aufs Rad
"Abitur 2016"

Keep going

Ps: je länger man für Roth braucht, desto günstiger ist die Minute im Verhältnis zum Startpreis ;-)

FMMT 02.07.2016 13:54

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1234605)
Das liest sich super!!!

... und ich freue mich auf weitere verquere Gedanken, leicht wahnsinnig angehauchte Aktionen und Radtouren, bei denen mir schon beim Lesen spätestens auf halber Strecke der Hintern weh tut

Der genannte ist wohl noch etwas beleidigt, aber wird schon wieder. Eigentlich ist er recht sesshaft:Cheese: .
Ich war heute bereits bei meinem Schrauber. Ich bin tatsächlich wohl gestern unfreiwillig mit erhöhtem Krafteinsatz gefahren und habe das Widerstandsfahren erfunden:hoho: . Ich habe zwar keine Ahung, woher und warum, aber es war wohl das Lager, dass sich irgendwie fest gezogen hat. Selbst jetzt konnte er es nur leicht lockern. Der Rest wird demnächst in einer großen Inspektion erledigt.

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1234645)
Super! Kurz vor Roth mal eben noch das Abi gemacht, herzlichen Glückwunsch!

In der Familie wird alles geteiltO:-) , nicht nur das Bankkonto der Eltern :Lachanfall:

Zitat:

Zitat von Neoprenmiteingriff (Beitrag 1234663)
Also nen Sticker aufs Rad
"Abitur 2016"

Keep going

Ps: je länger man für Roth braucht, desto günstiger ist die Minute im Verhältnis zum Startpreis ;-)

Stimmt genau:Lachen2:

FMMT 03.07.2016 19:16

Die Woche wurde perfekt abgerundet. Nicht nur im Fußball:Cheese: , sondern auch sportlich.
Gestern war ein Ruhetag mit lediglich 2000m Orientierungsschwimmen, zweimal nächtlichen Jugendtaxi, diversen Hausarbeiten und vor allem viel Chillen.
Dafür rollte es heute bei für mich fast idealen Wetter richtig gut. Schlagartig klappte sogar wieder das Aerofahren:cool: .
Wenig Wind, kaum Autos, mental gut drauf ist für mich ein großer Unterschied.
Meine mit vielleicht 200-500m in den letzten Jahren längste Strecke in Aero, toppte ich heute mit rund 40 km(mit Unterbrechungen).
Irgendwann ließ die Konzentration nach, dann muss ich wieder wechseln, aber dafür freuen sich auch meine Hände über etwas Abwechslung:Lachen2: .
Ich muss allerdings gleich wieder die Euphorie bremsen. Erfahrungsgemäß wird es schon rein nervlich in Roth(falls ich denn starten sollte) deutlich schwieriger. Trotzdem könnten zumindest einige Abschnitte etwas tiefgelegter klappen.
Meine 2 mal 20 km liefen in 36.00 und 37.20 super, Bestzeit:liebe053: . und das zwei Tage nach den kraftraubenden 8 Stunden Widerstandslager-MTB-Kurbeln, Tapern ade :hoho:
Insgesamt waren es brutto 105 Km in 3.36 Std. mit einem anschließenden 15 Km Lauf im 5.42 min/km Schnitt, passt.
Das umgewandelte Dave-Scott Trainingslager@home machte tollen Spaß.
Allen eine entspannte Woche:-)(-:

FMMT 07.07.2016 19:19

"Ich bin dann mal weg" sagte die Form und verschwand:Lachanfall: .

Das war heute ja megazäh:Maso: 10 Km Lauf versucht, aber Hitze, Schlafmangel und mal wieder erhöhter außersportlicher Stress haben mich geschafftx-( .
Halb so wild, habe zum Glück ja aktuell keinen sportlichen Druck O:-)

FMMT 10.07.2016 14:18

Hoffnung und Totalabsturz

Nach der nervlich extrem fordernden Woche klappte es dafür gestern beim Schwimmen recht gut. Dank einiger Wolkenfelder war das Freibad noch nicht völlig überlaufen, ich konnte meine 3,8Km Orientierungstreiben in rund 1.22 Std. gut überstehen, passt:cool: .
Nach ausgiebigem gestrigen Chillen war die Motivation dann allerdings auch heute mehr auf Ausruhen angelegt.
Um 7 Uhr rollte ich trotzdem bei noch angenehmen Temperaturen los, der erste 20er Abschnitt in 38.20 min ok.
Nach 2 Abstechern in den hier ausnahmsweise flachen Odenwald wurde es richtig warm.
Ich bekam erste Warnhinweise, kurbelte aber weiter.
Nach rund 3,5 Stunden ging plötzlich nichts mehr, alles schwarz, Totalabsturzx-( .
Mist, ich sah es ja schon einige Tage kommen, wollte es aber Mal drauf ankommen lassen. Schade, meine zweite 20er Zeit hätte mich schon interessiert, aber mit leerem Akku verweigert meine Garmin einfach ihren Dienst:dresche .
Ich rolle, locker wäre sicherlich nicht der richtige Ausdruck:Lachen2: , sagen wir lieber zielstrebig nach Hause, rund 115 km in ca. 4 Std. garniert mit einem 2,5 Km in der Sonne-Schmelz-Trab.
Dooferweise quietschte mein Vorderrad die letzten ersten richtig steilen Meter.
Wie fest macht Ihr den Schnellspanner zu? Auf Anraten meines Schraubers ist er momentan nicht megafest(erst auf dem letzten Drittel des Zudrückwegs mit Kraft).
Vorher hatte ich ihn sehr fest zugedrückt, um eben dieses Quietschen zu verhindern. Allerdings sollen dann die Lager etwas bremsen:confused: .
Jedenfalls wünsche ich uns Allen eine nervenschonende Woche:Huhu:

sybenwurz 10.07.2016 18:44

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1236744)
Wie fest macht Ihr den Schnellspanner zu?

Mittel.
:Cheese:

Aber ernsthaft: ist das Quietschen vom Drehen abhängig oder von der Belastung?
Oder haste gar noch die ganz alten Shimanonaben, die rechts und links so ne Gummikappe zum Abdichten haben? Dann da einfach nen Spruz Brunox drauf und Ruh iss.

FMMT 10.07.2016 18:54

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1236776)
Mittel.
:Cheese:

Aber ernsthaft: ist das Quietschen vom Drehen abhängig oder von der Belastung?
Oder haste gar noch die ganz alten Shimanonaben, die rechts und links so ne Gummikappe zum Abdichten haben? Dann da einfach nen Spruz Brunox drauf und Ruh iss.

Mittel habe ich mir schon gedacht:Cheese: . Beim Drehen selber ist Ruhe, die ganze Fahrt über war überhaupt nichts:liebe053: . Ich hatte sowas schon mal beim Hinterrad, sobald es eine bestimmte Steigung überschritt. Seitdem machte ich, dank einem Rat von hier:Blumen: , die Schnellspanner deutlich fester zu und Ruhe war.
Nur war es wohl kürzlich beim Vorderrad zu fest, also stellte mein Schrauber es bei der Inspektion lockerer ein. Dummerweise fuhr ich danach keine großen Steigungen mehr, deswegen merkte ich es jetzt erst.
Kann es auch von der Hitze abhängig sein, dass der Reifen sich etwas ausdehnt? Viel Platz habe ich mit 25er Reifen in meinem alten Cervelo P2c leider nicht.

sybenwurz 10.07.2016 19:09

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1236778)
Kann es auch von der Hitze abhängig sein, ...

Denke nein.
Wenn doch, könntest du es sicherlich durch höheren Reifendruck simulieren.

Ansonsten einfach mal den Schnellspanner wieder fester zumachen.
Es kann je nach Nabe durchaus sein, dass die dann schwerer dreht, aber dafür kann man das ja einstellen.

FMMT 12.07.2016 21:07

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1236782)
Denke nein.
Wenn doch, könntest du es sicherlich durch höheren Reifendruck simulieren.

Ansonsten einfach mal den Schnellspanner wieder fester zumachen.
Es kann je nach Nabe durchaus sein, dass die dann schwerer dreht, aber dafür kann man das ja einstellen.

Warum auch immer, heute an der selben Stelle quietschte nichts, ok war nur ein kurzer Minutentest. Vielleicht war es doch eine Kombination von glühenden Reifen:hoho: , schwankendem FMMT und wenig Spielraum.
Möglicherweise fahre ich am Sonntag, falls ich Lust haben sollteO:-) , eine größere Testrunde :Lachen2:

FMMT 15.07.2016 07:06

Die Ampel steht seit gestern immerhin auf "orange".
Einige heikle Firmentage sind überstanden, Krankheiten haben mich(toi, toi, toi) verschont (außer einer üblichen mitunter scheinbar leicht zugehenden Nase:dresche ), Tapern fiel weitgehend flach, also ist die Laune erstaunlich gut:liebe053: (das erste wirkliche Muffensausen bekomme ich erst jetzt beim Nichtsmehrtun :Lachen2: ), lediglich familiär muss ich heute noch etwas mir Wichtigeres abwarten. Ansonsten würden wir, wenn nichts Negatives mehr passiert, morgen fahren:cool: .
Ich wünsche allen Teilnehmern, Helfern und Fans viel Spaß. Mögen Eure Erwartungen und Träume in Erfüllung gehen und Ihr auch in vielen Jahren noch mit Freude an dieses Wochenende denken.:-)(-:

BunteSocke 15.07.2016 09:32

:hoho:

Lieber FMMT, ich wünsche auch Dir ein grandioses Wochenende, wie auch immer Du es bestreiten wirst :Blumen:

Meine Daumen am Sonntag sich für Dich besonders gedrückt, egal, ob Du eine lange Trainingstour, einen Wettkampf, einfach etwas Sightseeing (...) machst ... ;)

Du hast es wundervoll formuliert - ich wünsche auch Dir viel Spaß, mögen auch Deine Erwartungen und Träume in Erfüllung gehen und mögest auch Du in vielen Jahren noch mit Freude an dieses Wochenende denken :-)(-:

In diesem Sinne


kromos 15.07.2016 09:54

+1111 :Blumen:

Dem hab ich nichts hinzuzufügen, wünsche dir ebenfalls viel Spaß und ein tolles Sporterlebnis. :liebe053: :liebe053:

hanse987 15.07.2016 18:42

Ich hoffe du stehst am Sonntag am Start!

Wirf deine Zeitvorstellungen über Bord und hab einfach 226 km Spaß. Dieses Jahr musst du dich vor dem Start wenigstens nicht von einem übernervösen Starter volltexten lassen und ihn in seinem engen Neo helfen.

Jetzt hau rein! :dresche

Markus

Mikala 17.07.2016 21:17

Sauber durchgezogen.:liebe053:

BunteSocke 17.07.2016 21:42

Zitat:

Zitat von Mikala (Beitrag 1238833)
Sauber durchgezogen.:liebe053:

+1

... und das ist eigentlich maßlos untertrieben :liebe053: :liebe053: :liebe053:

Ich freue mich auf den Bericht!!! :Huhu:

FMMT 18.07.2016 18:38

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 123824)

Lieber FMMT, ich wünsche auch Dir ein grandioses Wochenende, wie auch immer Du es bestreiten wirst

Meine Daumen am Sonntag sich für Dich besonders gedrückt, egal, ob Du eine lange Trainingstour, einen Wettkampf, einfach etwas Sightseeing (...) machst ...

Du hast es wundervoll formuliert - ich wünsche auch Dir viel Spaß, mögen auch Deine Erwartungen und Träume in Erfüllung gehen und mögest auch Du in vielen Jahren noch mit Freude an dieses Wochenende denken

In diesem Sinne

Der Tag verlief höchst kurios. Erst am Samstag , 1.30 Uhr entschied ich mich nach Roth zu fahren. Am Sonntagmorgen wollte ich mehrmals schon hinschmeißen, aber dann wurde es richtig lustig, irgendwie halt:Maso: , zumindest im Nachhinein:Lachen2:


Zitat:

Zitat von kromos (Beitrag 1238246)
+1111

Dem hab ich nichts hinzuzufügen, wünsche dir ebenfalls viel Spaß und ein tolles Sporterlebnis.

Vielen Dank:Blumen: , kürzlich habe ich tatsächlich an Dich gedacht. Hast du noch irgendwelche Nachwirkungen?

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1238386)
Ich hoffe du stehst am Sonntag am Start!

Wirf deine Zeitvorstellungen über Bord und hab einfach 226 km Spaß. Dieses Jahr musst du dich vor dem Start wenigstens nicht von einem übernervösen Starter volltexten lassen und ihn in seinem engen Neo helfen.

Jetzt hau rein!

Markus

Das war überhaupt kein Problem, gerne mal wieder, wenn Du es partout nicht sein lassen kannst:-)(-:

Zitat:

Zitat von Mikala (Beitrag 1238833)
Sauber durchgezogen.

Sauber ist vielleicht nicht der richtige Ausdruck . Ich war ja wieder einmal sowas von verstaubt und eingesaut:Lachanfall: , trotzdem freuen mich die Aufmunterungen sehr:bussi: .

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1238835)
+1

... und das ist eigentlich maßlos untertrieben

Ich freue mich auf den Bericht!!!

Ein langer Bericht folgt morgen früh.

tandem65 18.07.2016 18:52

Hi FMMT!

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1239081)
Der Tag verlief höchst kurios. Erst am Samstag , 1.30 Uhr entschied ich mich nach Roth zu fahren. Am Sonntagmorgen wollte ich mehrmals schon hinschmeißen, aber dann wurde es richtig lustig, irgendwie halt:Maso: , zumindest im Nachhinein:Lachen2:

Schön daß ich Dich wenigstens bei Deiner letzten Passage an der Lände noch erkannt habe. Deine Startnr. hatte ich nicht mehr auf dem Schirm und war so auf Dein Gesicht angewiesen. Dementsprechend wars tDu noch erkennbar. :Cheese: :Blumen:
Gratuliere zum guten Finish!

Microsash 18.07.2016 19:09

Glückwunsch zum Finish :Blumen:

Freut mich ganz besonders das die Ampel doch auf grün umsprang und sogar durch gekommen bist. Fast schade das ich nicht gesehen habe.

Gruß

Sash

ziel 18.07.2016 21:12

Auch von mir Glückwunsch FMMT,
hat mich gefreut Dich beim einchecken getroffen zu haben.
Und genial, das Du finishen konntest.

Gruß Martin

FMMT 19.07.2016 07:57

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1239090)
Hi FMMT!



Schön daß ich Dich wenigstens bei Deiner letzten Passage an der Lände noch erkannt habe. Deine Startnr. hatte ich nicht mehr auf dem Schirm und war so auf Dein Gesicht angewiesen. Dementsprechend wars tDu noch erkennbar.
Gratuliere zum guten Finish!

Vielen Dank, für was Sifi so alles gut ist:Cheese:

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1239094)
Glückwunsch zum Finish

Freut mich ganz besonders das die Ampel doch auf grün umsprang und sogar durch gekommen bist. Fast schade das ich nicht gesehen habe.

Gruß

Sash

Selbst am Sonntagmorgen war ich noch knapp vorm Seinlassen, es war ein einziges Auf und Ab:Lachen2:

Zitat:

Zitat von ziel (Beitrag 1239125)
Auch von mir Glückwunsch FMMT,
hat mich gefreut Dich beim einchecken getroffen zu haben.
Und genial, das Du finishen konntest.

Gruß Martin

Hallo Martin, es hat mich sehr gefreut Dich zu treffen und so angenehm plaudern zu dürfen, war schön:Blumen:

FMMT 19.07.2016 09:02

Ab und Auf, Täler und Höhen

Ich weiss gar nicht, wo ich anfangen soll. Die letzten Monate waren ein einziges Wellental, besonders auch im außersportlichen Bereich.
Ich fasse mal kurz die wichtigsten Auswirkungen im Sport zusammen, der Rest würde den Rahmen sprengen:dresche .
Ab Februar bis Anfang Mai hatte ich immer wieder lange Laufpausen wegen einem "linken" Knie aufgrund einer zwischenzeitlich wieder eingerenkten Bandscheibenblockade. Ab April steigerte ich auf 1-2 Stunden die Woche Schwerpunkt Asphalt und WK-Intensität(also zielstrebig, aber locker, anfangs 1000er)

Rad absolvierte ich einen tollen 4-wöchigen MTB-Block mit jeweils 20km Steigerung auf 180 gesamt. Dann 3 Wochen Wetterzwangspause, 10 Tage Zeitfahrradblock von 125 auf 180 km, 2 Wochen Erhalt, wieder 5 Wochen Wetterpause, 3 Wochen Rettungsaktionen, insgesamt gerade 1300 Km Zeitfahrrad seit einem JahrO:-) .
Schwimmen klappte relativ gut, einmal die Woche im Winter, ab Mai 1-2 mal wöchentlich im Neo, ergänzend die letzten 18 Wochen vor Roth 9000 Liegestützen(auch wieder mit großen Wellenbewegungen :Lachanfall:).
Ungewohnt viele Radpannen trübten immer wieder die Laune, aber ganz kurz vor Roth klappte urplötzlich das Aerofahren(relativ:Lachen2: ).

Sowohl die Fahrt, als auch das Abholen der Startunterlagen am Samstagmorgen ohne eine einzige Sekunde Wartezeit und auch später der Rad-CheckIn klappten supergut. Ich absolvierte noch eine kurze Proberunde in Heuberg, um die Haltbarkeit meines Vorderrads zu testen. Ich ließ auch nur etwas Luft aus den Reifen, da es nicht so heiß werden sollte.
Hätte, hätte, Fahradkette:hoho: , später mehr dazu.
Danach war bei mir Chillen angesagt, Herzblatt kochte mit dem weiblichen Zweig unserer lieben Gastgeberfamilie Thermomix-Rezepte. So weit, so gut:Cheese: .

Ulmerandy 19.07.2016 09:13

Ich bin gespannt - und warte dann noch mit meinem Bericht, der sonst womöglich komplett untergeht :cool:

BunteSocke 19.07.2016 09:34

Boaaaaaah, Du machst es aber spannend :8/

FMMT 19.07.2016 09:48

Raceday, der Alptraum beginnt

Trotz einer kurzen Nacht wache ich relativ fit und gutgelaunt auf. Etwas später als bei mir Frühaufsteher üblich starten wir um 5.15 Uhr in Eckersmühlen Richtung Heuberg.
Bald stehen wir im stop and go Verkehr, noch nicht schlimm, einkalkuliert. Bei Heuberg werden wir plötzlich ungewohnt weit auf einen Parkplatz umgeleitet, weitere Zeit geht durch einen längeren Marsch verloren, aber immer noch im Zeitrahmen.

Die Brücke runter zur Wechselzone kippt schlagartig meine Stimmung: mein Alptraum wird wahr. Wenn ich träume, gibt es Sportarten, in denen ich unschlagbar bin:hoho: , beim Triathlon schaffe ich es meist aber gar nicht erst an den Start, ein unlogisches, aber instintiv hochkommendes deja-Vu-Gefühl .
Völlig dicht gedrängte Menschenmassen, kein Durchkommen, der Eingang nicht sichtbar. Andere irren genauso umher, Chaos.
Logisches Denken war mir kurz nicht möglich, die Erinnerung war zu stark.
Durchgeatmet, eine Lücke erspäht, Eingang geentert.
Radbeutel noch rechtzeitig abgegeben, zum Rad, alles ok, Luft drin, Vorderrad aufgepumpt, klappt, Hinterrad aufgepumpt, klappt nicht. Etwas Luft abgelassen, weil vermutlich die vor über einem Jahr eingefüllte Dichtmilch immer noch wirkt und beim Transport im Auto die Ventilverlängerung verklebte. Ich achte ja sonst immer genau darauf , dass das Ventil oben ist.
Geht nicht, Luft nochmals raus, geht nicht, Luft nochmals raus, geht nicht. Jetzt werde ich wirklich fuchtig, so ein Mist. Das gibt es doch nicht, Laune x-( .
Immerhin lenkt mich Andy kurz von meinem Ärger ab und spricht mir Mut zu, vielen Dank :-)(-:
Noch einige Versuche, dann gebe ich auf. Noch fühlt sich der Reifen gut gefüllt an. Ich konnte ja nicht mal groß Luft ablassen:Lachanfall: , also 6,5-7 bar könnten es noch sein, vielleicht reicht es ja.
Luftpumpe an Herzblatt gereicht, neue Kussenergie getankt, Murphys Gesetz, dass immer irgendwas schief gehen muss, habe ich jetzt hoffentlich schon erfüllt(hätte, hätte, Fahrradkette).
Nochmal ein WC aufgesucht, die Achselhöhlen(2015 blutige Erfahrung), Schritt und Brustwarzen mit Fireprotect eingecremt, den ganzen Körper mit Daylong.
Wer ahnt den Fehler?
2 Oatsnack gefuttert, Neo an.
Richtig gefreut habe ich mich, als ich auf den Weg zum Schwimmstart erstmals Anja persönlich traf. Das hat mich aufgebaut:liebe053:
Das Schwimmen selbst hätte trotz des für mich eiskalten Wassers so entspannt wie noch nie verlaufen können. Erstmals bessere Orientierung dank der neuen Bojen und meines intensiv geübten Orientierungsschwimmen.
Allerdings nur fast, ich hatte vergessen meinen Nacken mit dem Fireprotect einzuschmieren, bald stand er trotz des kalten Wassers gefühlt in Flammen x-( .
Trotzdem klappte es im klebrigen Element insgesamt locker, deswegen war die 1:24:58 durchaus ok.

Vicky 19.07.2016 09:58

Oooh KLASSE! RIESEN Glückwunsch von mir zum Finish! Gerade wegen des Wellentals der letzten Monate ist das doch eine echt KLASSE Leistung! :Blumen:

Ich freu mich jedenfalls über Dein Finish!

Ulmerandy 19.07.2016 10:01

Wow - du hattest 7 Minuten Vorsprung nach dem Schwimmen ? Klasse !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.