triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26628)

FMMT 20.01.2019 17:10

Bei mir gibt es aktuell sportlich nicht viel zu berichten.
Die Woche war nervlich sehr hart:dresche , aber eine weitere Hürde wurde geschafft.
Gestern waren wir auswärts auf einer Familienfeier. Nett, aber halt lange Fahrt.
Heute war ich immer noch völlig platt, der gestrige Mittagschlaf fehlte :Lachanfall: , Rodgau in ganz weiter Ferne. Lust hätte ich trotzdem, am Mittwoch fällt die Entscheidung, ob ich mich anmelde, der tatsächliche Start eh bewährt ganz kurzfristig.
Ich bin immer begeisterter von dem Buch Mentaltraining für Läufer:Blumen: , gleichzeitig grübele ich, wie ich meine Verpflegungsstrategien optimieren kann.
Mit der Pampe von Caroline Rauscher bin ich sehr zufrieden, aber ich bin nicht gewohnt soviel zu trinken und die Logistik ist mitunter auch gar nicht so leicht, da ich ungern mit Getränkegürtel laufe oder mit einer Aerobottel vor der Nase fahre.
Um meinen eigenen Weg zu finde, muss ich aber manche Zusammenhänge noch besser verstehen, z.B. ist Dehydration wirklich schädlich oder ab welchem Grad? Tim Noakes hat da einige interessante Ansätze, während sonst die meisten dazu raten, die individuelle Schweissflussrate möglichst komplett auszugleichen.
Bleibt spannend.
Allen eine nervenschonende Woche :Huhu:

BunteSocke 21.01.2019 19:19

Wenn ich Tim Noakes googele stoße ich auf viiiiiiiele Bücher, die meisten auf englisch :dresche okay, das ist kein KO-Kriterium aber grundsätzlich lese ich lieber deutsch O:-)

kannst Du was lesenswertes von ihm empfehlen??? Für interessante Literatur bin ich ja immer zu haben ;)

FMMT 21.01.2019 19:36

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1431616)
Wenn ich Tim Noakes googele stoße ich auf viiiiiiiele Bücher, die meisten auf englisch :dresche okay, das ist kein KO-Kriterium aber grundsätzlich lese ich lieber deutsch O:-)

kannst Du was lesenswertes von ihm empfehlen??? Für interessante Literatur bin ich ja immer zu haben ;)

Direkt von ihm gelesen habe ich auch nicht, aber er wird immer wieder erwähnt, ob damals bei Peter Greif oder in diversen Artikeln oder in Triathlonzeitschriften.
Falls nicht jemand schneller ist, stelle ich noch so einen Link ein.
Sinngemäß meint er, dass man durch eine gewisse Dehydration nicht langsamer ist, sondern durch z. B. das leichtere Gewicht dies ausgleicht.

FMMT 21.01.2019 20:25

https://www.greif.de/nl-teil-2-trinken-im-marathon.html

https://www.triathlon-tipps.de/irrtuemer_beim_trinken_im_ausdauersport_si_572.htm l

Gibt, denke ich, noch bessere, aber als Beispiel.

BunteSocke 22.01.2019 12:33

Vielen Dank, Matthias :Blumen:

Wird später direkt angeschaut :liebe053:

FMMT 24.01.2019 09:20

Rodgau werde ich voraussichtlich nicht starten, die gestrige Anmeldefrist habe ich ungenutzt verstreichen lassen. Die Wettervorhersage ist mir aktuell für eine stundenlange Fahrt durchs Hinterland doch etwas zu heikel.
Sehr schade, ich hätte gerne neue Foris:Huhu: kennengelernt.
Allerdings ist dies bei weitem nicht so ein Tiefschlag wie gestern von Su Bee erfahren:Traurig: .
Da würde mir wesentlich mehr fehlen, wenn ich von meiner lieben Schwester im Geiste nichts mehr lesen könnte :bussi:

lilanellifant 24.01.2019 12:50

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1431974)
Rodgau werde ich voraussichtlich nicht starten, die gestrige Anmeldefrist habe ich ungenutzt verstreichen lassen. Die Wettervorhersage ist mir aktuell für eine stundenlange Fahrt durchs Hinterland doch etwas zu heikel.
Sehr schade, ich hätte gerne neue Foris:Huhu: kennengelernt.
Allerdings ist dies bei weitem nicht so ein Tiefschlag wie gestern von Su Bee erfahren:Traurig: .
Da würde mir wesentlich mehr fehlen, wenn ich von meiner lieben Schwester im Geiste nichts mehr lesen könnte :bussi:

Schade, aber durchaus verständlich. Von uns aus sind es "nur" etwa 90 Minuten Fahrtzeit, deshalb werde ich den Weg antreten und hoffen, dass es nicht soooo schlimm wird.
Und aufgeschoben ist ja nicht... Rodgau ist ja immer einmal im Jahr ;) :Blumen:

Und ich hoffe auch sehr, dass Su Bee uns hier erhalten bleibt. Ich "kenne" sie ja bei weitem noch nicht lange und gut, aber ich freue mich auch immer, von ihr zu lesen. Also drücken wir ihr einfach mal alle ganz fest sämtliche zur Verfügung stehenden Daumen! :Blumen:

FMMT 27.01.2019 16:04

Zitat:

Zitat von lilanellifant (Beitrag 1431994)
Und aufgeschoben ist ja nicht... Rodgau ist ja immer einmal im Jahr

Ja, ich hoffe auf das nächste Jahr und bin auf Deinen Bericht gespannt:Blumen:

Planlos zum Glück - DNS und doch Marathon Saison PB

Statt beim Rodgau Ultramarathon zu starten, schaufelte ich gestern rund eine Stunde Schnee, um die Ausfahrt frei zu bekommen und trabte notgedrungen 2.45 Stunden vor Ort im Schnee.
Beim Aufstieg zur Burg fühlte ich mich plötzlich in der AK 30. Unbändige Energie, grenzenlose Träume abseits des Sports, 5000m unvorstellbar brutal und lang:Lachen2: , nicht vorstellbar hier hoch zu laufen. So wandere ich immer wieder im romantischen Schnee, die Laune gerettet und doch nicht ganz zufrieden.
Heute morgen grübele ich: Soll ich oder doch nicht? Regen, schwere Beine, kein Plan.
Wie immer, trabe ich in solchen Situationen los. Diesmal etwas engagierter. Die Strecke nass, aber gut laufbar, die Luft kühl und angenehm. Wie weit? Ein Riegel, ein Gel, natürlich planlos kein Trinken, nur der Regen von oben, die Gedanken frei.
Ich fühle mich auf einen Schlag 20 Jahre älter, willkommen in der Sportlerwelt:liebe053: , dankbar über meine jetzige Grundfitness und so der Möglichkeit für Blödsinn im AlterO:-) .
Ich verlängere und verlängere, nutze den Tag und die heutige Chance. Die Hügel am Ende hoch muss ich doch kämpfen:Peitsche: , es wird sommerlich heiß unter der Regenjacke der Schnitt hält, Marathon mit ca. 200 HM in 4.24 Std., rund eine Stunde weniger langsam als vor 2 Wochen:cool: . Ein Finish in Rodgau wäre mir schon lieber gewesen, aber auch so bin ich sehr zufrieden, der Kuchen und Mittagschlaf verdient.
Allen einen best genutzten Sonntag.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.