![]() |
Auch wenn ich mich beim Schwimmen im letzten Jahr echt steigern konnte (woran u.A. auch das Flussschwimmen einen Anteil hatte), so würde ich 10km nicht mal annähernd packen.
Und 2h auf der Rudermaschine nur auf einer Galeere - wenn ich angekettet wäre und entsprechend...:Peitsche: Kein Wunder, dass sich der Schnupfen ein neues zuhause sucht, wo sich besser um ihn gekümmert wird ;) Ich wünsche dir einen strukturierten Arbeitsbeginn im neuen Jahr - auf dass das Chaos sich noch ein wenig Zeit lässt :Blumen: |
Zitat:
... geht mir auch so! Dann kannst Du nun ja wieder Marathons laufen, 2h rudern oder mal eben 10 km schwimmen :Cheese: "Mamaschnupfen" ist genial (also die Wortschöpfung;)), ist bei mir aber tatsächlich ziemlich typisch :cool: |
Zitat:
Zitat:
Rodgau liegt zwar noch in der Sternen, aber für den Fall der Fälle habe ich heute erstmals seit langem mal wieder versucht etwas weniger lahm zu traben. Gestern war es noch hoffnungslos. Regen, Schnee, schwere Beine von der Rolle und vor allem Rudern. Ich suchte mir eine ca. 400m lange Wendepunktstrecke unter einer Schnellstraßenbrücke, aber es lief nicht. Trotz vieler rücksichtsvoller Hundeausführer, frischer Luft und durchaus netten Ausblicken auf Fluß und Landschaft kam keine Stimmung auf. Mit hin und rücktraben wurden es 25 km in knapp drei Stunden. Heute bei nur minimalem Regen probierte ich 6 mal 1000m (Laufen), anfangs megazäh wurde es zum Ende hin im WK-Wachküsstempo besser(5.08min, 5.08, 5.02, 4.58, 4.42, 4.26). Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Alt
Heute ist einer dieser Tage, ich fühle mich alt und müde, habe keine Energie, Bandscheibe muckt, nach dem Kehren der letzten Schneereste, damit Herzblatt später sicher das Auto nehmen kann, fährt es mir auch noch in den Rücken:dresche , ich überlege ob ich mich selbst für die Schrottabholung an den Straßenrand stellen sollx-( . Immer, wenn mir nichts besseres einfällt, trabe ich los. Laufen kann man es nicht nennen, aufgrund zu vieler und zu langer unbewusster Muskelanspannungen in den letzten Bürotagen sind die Beine jetzt schon tonnenschwer. Es wird heller, die Wege sind mittlerweile freigetaut, soll ich umdrehen, zurück in die Komfortzone? Wäre es langfristig wirklich Komfort oder nicht eher die Angstzone? Angst sich einer unbequemen Herausforderung zu stellen? Was soll wirklich passieren? Ich entscheide heute ist ein Tag zum Lernen:hoho: . Mittlerweile weiß ich, dass ich an guten Tagen im Training einen Marathon laufen kann. Aber auch an Tagen, an denen scheinbar gar nichts läuft? Ich denke an Jan und Andys Vorschlag es im Taubertal mal mit einem zurückhaltenderem Starttempo zu probieren. Also trabe ich, versinke in Gedanken, grüble, träume, versuche es mental: Ich laufe locker, ich laufe locker. Klar, wenn keine Kraft mehr vorhanden ist, muss es ja locker sein:Lachanfall: . Ich grinse, habe aber auch keine Krämpfe. Langsam, aber stetig geht es voran. Ein Energieriegel ist etwas wenig, aber ich muss halt nur im Fettstoffwechsel bleiben und der ist aktuell nach Weihnachten immer noch ganz gut gefüllt:Lachen2: . Nach 5.21 Stunden sind die 42,2 km geschafft, so langsam war ich noch nie, trotzdem bin ich hochzufrieden, durchgezogen und neue mentale Erfahrungen gesammelt. FMMT ist back beim Kuchen:liebe053: . Allen einen lehrreichen Sonntag. |
Echt Wahnsinn was du so machst, ich bin immer wieder erstaunt über deine mentale Stärke.
Laß´ dir den Kuchen schmecken und genieß den Sonntag zusammen mit deinem Herzblatt :Blumen: Tschau |
Meine Hochachtung davor, trotz der erschwerten Vorraussetzungen durchgehalten zu haben.
Du besitzt einen wahnsinnigen Durchhaltewillen. Und wahrscheinlich ein stabiles Gerüst. Ich habe gestern meinen geplanten drei Stunden Lauf nach 28km abgebrochen. Die Beine haben ihren Dienst eingestellt. Den Ruhetag von morgen habe ich dann auf heute vorgezogen. Bis Limmer muss das noch stabiler werden. Viele Grüße |
Respekt! :Blumen:
Ich hätte gern nur einen Bruchteil deiner mentalen Stärke und kann wirklich nur bewundern, wie du es schaffst, solche Leistungen selbst an bescheidenen Tagen abzurufen! Ich wünsche dir einen entspannten Start in eine neue, hoffentlich gute, Woche! |
Zitat:
Nur abends beim Vereinsschwimmen mit K2 hatte ich noch lahme Arme:Lachen2: Zitat:
Der Vorteil des lahmen Tempos ist wenigstens, dass sich der Muskelkater in Grenzen hält. Heute klappten 4 mal 1000m in 4.44min, 4.40, 4.34 und 4.22 überraschend gut:liebe053: . Zitat:
Dankeschön:bussi: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.