triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainingsgruppe Zwift (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=114)
-   -   Gemeinsam trainieren: triathlon-szene.de Gruppe auf Zwift (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47245)

mamoarmin 05.01.2021 07:49

Einladung angenommen, seit den Festive 500 bringt mich mein unterer Rücken / ISG zwar um, aber wird schon gehen, es ist 2021, neue Ziele...
Freu mich

Klugschnacker 11.01.2021 12:41

Hallo allerseits!

Ab sofort gibt es am Dienstag drei statt der bisherigen zwei Gruppen:
18:05 Uhr schnellere Ausfahrt. 2.7 - 3.3 Watt/kg.
Wir fahren 45 Minuten.

18:55 Uhr mittlere Ausfahrt. 2.3 - 2.6 Watt/kg.
Wir fahren 45 Minuten.

19:45 Uhr langsamere Ausfahrt. 2.0 - 2.3 Watt/kg.
Wir fahren 45 Minuten.
Das soll der großen Leistungsbandbreite der Userinnen und User hier auf triathlon-szene.de besser gerecht werden.

Tipp: Wem eine der Gruppen zu langsam sein sollte, kann auf das Triathlonrad wechseln. Er bekommt dann von den anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern keinen Windschatten. Er ist dadaurch stärker gefordert. An den Anstiegen muss er/sie sich dann bitte zurückhalten und den vereinbarten Wattzahlen anpassen.

Schauen wir mal, wie das so läuft und ob das eine gute Idee war. Details zu den Touren der kommenden Ausfahrt wie immer hier.
:Blumen:

Grüße,
Arne

mamoarmin 11.01.2021 12:51

Cool..

wird sicherlich angenommen !
Bis morgen!

fras13 11.01.2021 14:21

Ich freue mich auf die Einladung für morgen und die 3. Gruppe :Huhu:

Miss Mika 11.01.2021 14:37

Finde ich eine super gute Anpassung :liebe053:
Leider kann ich zeitlich nur zur ersten Gruppe. Diese ist aktuell aber ein bisschen zu flott für mich - LEIDER.
Daher übe ich ein bisschen und stoße hoffentlich im Februar wieder dazu :Huhu:

BananeToWin 11.01.2021 17:41

Arne sind die Einladungen schon raus?

Schlafschaf 11.01.2021 23:05

Gerade eben kam die erste Einladung!

Klugschnacker 11.01.2021 23:17

Sorry, ich war bis gerade eben unterwegs (lange Autofahrt). :o

mamoarmin 12.01.2021 08:24

leider keine Einladung für den ersten Ride bekommen, fahre dann via Fahren mit Arne mit...wird ja eh nicht viel geredet in den Rides :-)

Nole#01 12.01.2021 08:34

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1577475)
leider keine Einladung für den ersten Ride bekommen, fahre dann via Fahren mit Arne mit...wird ja eh nicht viel geredet in den Rides :-)

Ich habe eine Einladung für alle 3 Rides bekommen.
Bin bei allen 3 dabei. :Huhu:

fras13 12.01.2021 08:41

ich bekam heute Nacht 2 Einladungen, die schnellste Gruppe fehlt, was auf mich passt. :Huhu: Arne scheint bei seinen Einladungen zu selektieren.

Ich freue mich auf die 3. Gruppe, nachdem die 2. mit 2,5W/kg meist zu schnell für mich war. Aber ich habe eh ein gespaltenes Verhältnis zu den Gruppenfahrten, Anstiege sehe ich meist erst, wenn die %-Anzeige der Steigung sich verändert. Dann sind die anderen meistens schon weg ...

Und wenn ich mich bei meinen Trainingsfahrten einem Pace-BOT anschließe (D.Diesel mit 2W/kg) ist dieser mir viel zu langsam, fahre ich oft aus der Gruppe raus. Wenn ich auf die gruppe warte, düst sie an mir vorbei, dass ich mit 3,5 W hinterher muss, um wieder zu schnell zu sein ... es nervt mich etwas!

Für heute hoffe ich, dass mein FLUX S durchhält. Gestern Nachmittag bin ich den Innsbruck KOM gefahren, bei 7-9% Steigung mit 180W auf dem kleinsten Ritzel und es fühlte sich nicht nach Steigung an, so als hätte die Bremse nicht geregelt.:Nee: :Nee:

dr_big 12.01.2021 08:53

Gruppenfahrten erfordern Übung, also nicht aufgeben sondern immer wieder mitfahren ;)
Da ich eine ungeregelte Rolle habe, merke ich Anstiege nur optisch und akustisch, mittlerweile verlasse ich mich eher auf das akustische. Sobald ich am Fahrgeräusch merke dass es langsamer wird gebe ich Gas.
Ob deine Rolle regelt ist erstmal egal, es zählt nur die Leistung.

mamoarmin 12.01.2021 09:25

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1577482)
Ich habe eine Einladung für alle 3 Rides bekommen.
Bin bei allen 3 dabei. :Huhu:

Schön...ich habe gerade auch noch ne Einladung für die erste bekommen :-)
wenn alles gut geht und mein Rücken mitmacht, bin ich bei zweien dabei :-)
bis heute abend!

canoeist 12.01.2021 09:35

Bin bei der dritten Gruppe dabei und freu mich schon. Werde mit dem Rudergerät zwiften - mal schauen, ob ich mithalten kann. Wenn ich rausfliege, kümmert euch bitte nicht weiter um mich :Blumen:

Mitchatten geht leider nicht, und Ride-ons gibt´s nach der Fahrt, versprochen!

TriVet 12.01.2021 10:11

Zitat:

Zitat von canoeist (Beitrag 1577505)
...Werde mit dem Rudergerät zwiften...

Na, da bin ich ja mal gespannt.
Wie machst du das? Über PainSled?
Imho entspricht das Rudern eher dem Laufen als dem radeln.

Benni1983 12.01.2021 10:51

Hallo:Huhu:
Ich fahre dann heute auch mal bei der letzten Gruppe mit.

Es ist heute mein erstes Mal Zwift.

Hoffe, dass ich es hin bekomme.

Habe leider nur einen alten Rollentrainer mit Garmin Geschwindikeitssensor am Hinterrad.

Zwift auf PC mit ANT Stick.

Klappt dass so?

canoeist 12.01.2021 10:54

Ja, das läuft über PainSled.

Wenn die Ruder-Wattwerte 1:1 übernommen würden, hätte ich keine Chance. PainSled gibt aber automatisch ca. 30% mehr Watt raus - so entspricht die Belastung ziemlich gut der Rad-Belastung. Übrigens ein gutes Beispiel dafür, wie einfach es ist, in Zwift zu bescheißen - der PainSled-Programmierer hat die App mal eben schnell "zwischendurch" gebastelt, weil sein Sohn gern in Zwift rudern wollte, und dieser 30%-Aufschlag sei ziemlich einfach integrierbar gewesen.

Nole#01 12.01.2021 10:55

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1577535)
Hallo:Huhu:
Ich fahre dann heute auch mal bei der letzten Gruppe mit.

Es ist heute mein erstes Mal Zwift.

Hoffe, dass ich es hin bekomme.

Habe leider nur einen alten Rollentrainer mit Garmin Geschwindikeitssensor am Hinterrad.

Zwift auf PC mit ANT Stick.

Klappt dass so?

Ja, ist ausreichend. Habe ich zu meinem Zwift Beginnen auch so gemacht. ;)
Vorher vielleicht mal kurz alles testen ob alles klappt. Watt einigermaßen plausibel sind etc..

Klugschnacker 12.01.2021 10:57

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1577535)
Es ist heute mein erstes Mal Zwift. Hoffe, dass ich es hin bekomme.

• 5 min vorher einloggen.
• 10sec vor dem Start lostreten
• Nutze Windschatten: Zwischen der ersten und der vierten Position liegen 30% Leistung
• Fahre nie als letzter in eine Abfahrt

:quaeldich:

Benni1983 12.01.2021 11:24

Danke für eure Tipps :Blumen:

An der Rolle habe ich einen Display, an dem ich Slope (Steigung) und/oder Watt einstellen kann.

Soll ich das dann ungefähr mit dem was Zwift errechnet und anzeigt anpassen, dass es halbwegs real ist?

dr_big 12.01.2021 11:30

Bist du schonmal bei Zwift gefahren? Hat es funktioniert und halbwegs normale Werte angezeigt, also 2-3W/kg? Wenn ja, dann einfach mitfahren und nichts an der Rolle verstellen.
Solange Zwift eine brauchbare Leistung bei dir erkennt ist alles in Ordnung.

Benni1983 12.01.2021 11:31

nee, noch nicht.
Stick kommt gleich per Amzonia.

Probiere alles vorher aus...Wird schon klappen :)

dr_big 12.01.2021 11:34

Dann starte 30 Minuten vorher und teste. Du kannst auf irgendeiner Zwiftstrecke rumgurken, 5 Minuten vor Start wirst du dann gefragt ob du an dem Meet-Up teilnehmen willst und mit OK wirst du dort hingebeamt.

fras13 12.01.2021 11:42

Hi Bennie ... dann sind wir ja heute Abend zu Dritt aus dem Team der SCHWERTRANSPORTER :Cheese:

hanse987 12.01.2021 12:37

Mal schauen ob ich es heute Abend hin bekomme in der letzten Gruppe mitzufahren, da ich vorher noch den neuen höhenverstellbaren Schreibtisch zusammenbauen muss. Endlich ein Schreibtisch für gutes Arbeiten im Homeoffice und gleichzeitig die Möglichkeit den Schreibtisch auf die Radhöhe anzupassen.

Klugschnacker 12.01.2021 20:58

Erste Eindrücke vom heutigen Meetup:

• Die neue Gruppe mit 2.0-2.3 Watt/kg ist eine gute Sache, auch wenn wir wohl knapp drüber lagen. 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind auf jeden Fall ein neuer Rekord für unsere kleine verwunschene Gäng aus einem einsamen Randbezirk des Universums.

• Leider hat das Ausblenden fremder Fahrer bei der zweiten Gruppe nicht geklappt (irgend ein Bug auf Zwift). Dadurch war es etwas chaotisch. Die Nachrichten, die ich an die Gruppe schrieb, kamen teilweise nicht durch.

• 44.000 User waren gleichzeitig mit uns auf den Straßen. Sofern man diese nicht ausblenden kann (siehe oben), geht mir das auf den Zeiger. Klappt das Ausblenden jedoch, kann man richtigen Radsport in der Gruppe erleben.

• Dass man als Ruderer mithalten kann, hätte ich nicht gedacht.

• Ich haben Hunger

• und deswegen

• koche ich jetzt was. N'Abend allerseits. :Blumen:

deirflu 12.01.2021 21:08

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1577261)
Tipp: Wem eine der Gruppen zu langsam sein sollte, kann auf das Triathlonrad wechseln. Er bekommt dann von den anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern keinen Windschatten. Er ist dadaurch stärker gefordert. An den Anstiegen muss er/sie sich dann bitte zurückhalten und den vereinbarten Wattzahlen anpassen.

Hab das dann gleich heute ausprobiert, ist aber wirklich was für motivierte Tage:Maso: war aber auch ein guter Ansporn dran zu bleiben.

Sorry noch an die zwei die sich die Mühe gemacht haben mich wieder ran zu fahren nach der Abfahrt, was ja nicht funktioniert. Als ich bemerkt habe das Sie sich zurück fallen lassen konnte ich gerade nicht schreiben:Blumen:

Nächstes mal bin ich wieder mit dem RR dabei, ist dann doch etwas näher am Socialride:Blumen:

sabine-g 12.01.2021 21:10

Neuer Rekord war unlängst irgendwas mit 36000 , 44000 ist ja nochmals deutlich mehr.
Vor 2 Jahren hätten die Server das nicht durchgehalten.
Ich war heute mal ganz kurz alleine auf Zwift aber nur für 5sek vielleicht

canoeist 12.01.2021 21:37

Als ich mich eingeloggt habe, waren 45.600 Leute aktiv.

Bei mir in der letzten Gruppe waren nur die Gruppenteilnehmer zu sehen. Hat alles reibungslos geklappt. Eine super Gruppe - nicht das befürchtete Haifischbecken, sondern wunderbar diszipliniert. Danke an alle, hat echt Spaß gemacht!

Irgendwer hatte nach den Ruder-Werten gefragt. 2,0 W/kg in Zwift entspricht bei mir einer Pace von 2:22/500m. 2:40 ist entspantes cruisen, 1:45 ist 500m all-out. Also ging das heute wunderbar, an den Bergen musste ich mal kurz bis auf 2:00 hoch.

Nachteil beim Rudern in Zwift: Man kann nicht chatten. “All hands on deck“, wie es so schön in der Seefahrt heißt. Sorry also für die Mundfaulheit! :Blumen:

triduma 12.01.2021 21:38

Ich war heute im ersten Meetup um 18:05 dabei. War eine tolle Truppe und hat Spaß gemacht. Hat alles super geklappt. Als die 45 min. vorbei waren bin ich einfach weiter gefahren da ich noch eine halbe Stunde dranhängen wollte.
Bei ca. einer Stunde waren dann plötzlich auch alle anderen Fahrer und die Listen weg. Hat etwa 5 bis 8 min. gedauert und dann war wieder alles normal. Ich hab in der App am Handy gesehen dass da grade 41200 Fahrer unterwegs waren.

TriVet 12.01.2021 21:55

Zitat:

Zitat von canoeist (Beitrag 1577673)
Irgendwer hatte nach den Ruder-Werten gefragt. 2,0 W/kg in Zwift entspricht bei mir einer Pace von 2:22/500m. 2:40 ist entspantes cruisen, 1:45 ist 500m all-out. Also ging das heute wunderbar, an den Bergen musste ich mal kurz bis auf 2:00 hoch.:

Das war ich.
Ok, 2:22/500 m wären machbar. :cool:
Ich scheitere idR schon an dem Setup painSled (iPhone) und Zwift (iPad) und alles irgendwie mit Bluetooth undcdoch nicht. :confused:

canoeist 12.01.2021 22:14

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1577679)
Ich scheitere idR schon an dem Setup painSled (iPhone) und Zwift (iPad) und alles irgendwie mit Bluetooth undcdoch nicht. :confused:

Kennst du die Anleitung: https://zwiftinsider.com/rowing-on-zwift/?

Das klappt bei mir wunderbar. Hat der PM5 die aktuelle Firmware? Ist in PainSled die Zwift-Option eingeschaltet? Ist beim Koppeln in Zwift das iPhone als Quelle angewählt? In Zwift wird auch der PM5 zum Koppeln angeboten, das funktioniert aber nicht, die Watt-Werte können nicht gelesen werden. Dafür braucht es PainSled als “Dolmetscher“, deshalb beim Koppeln das iPhone wählen.

TriVet 12.01.2021 22:27

Ich glaube ja, schaue das alles aber bei Gelegenheit nochmal in Ruhe durch. Dank dir.

Benni1983 13.01.2021 06:43

Ich war gestern in letzten Gruppe und es hat bis Minute 30 wunderbar geklappt und Spaß gemacht.

Aber 2W/kg waren das nicht. Musste mich ganz schön ins Zeug legen.

Leider ist dann mein Zwift eingefroren und nicht ging mehr.

War das bei noch jemanden so?
Was kann der Fehler sein?

fras13 13.01.2021 06:52

Moin in die Runde,

Arnes Idee mit den 3 Gruppen ist super!

Diesmal bin ich wieder mitgefahren - in Gruppe 3.

Ja, ich musste mich auch ganz schön fordern, um dran zu bleiben. :dresche

Aber meine Trainingsauswertung zeigt mir im Durchschnitt der 45 Minuten, dass ich mit 2,2W/kg unterwegs war. Nur die angezeigte Leistung an Anstiegen lag oft über 2,5 - so eher bei 2,8 bis 3,5 ... :Cheese:

Es hat großen Spaß gemacht, weil es wieder mal funktioniert hat.

@Bennie: meist ist es die Internetverbindung, wenn diese schwankt, oder abbricht ...

Thomas W. 13.01.2021 07:09

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1577261)

19:45 Uhr langsamere Ausfahrt. 2.0 - 2.3 Watt/kg.
Wir fahren 45 Minuten.[/indent]
Das soll der großen Leistungsbandbreite der Userinnen und User hier auf triathlon-szene.de besser gerecht werden.
:Blumen:

Grüße,
Arne

Ah cool , garnicht mehr mitbekommen.
Das sollte ich dann sowohl zeitlich als auch bratwursttechnisch hinbekommen. :)
Kann ich ja gleich das neue lila Rad T Shirt ausprobieren .

Falls das jemand mit einer stets einwandfreien Leitung liest :
Wenn ich das richtig verfolgt habe ist ein Ant+ Dongle die stabilste Verbindung zum Trainer ?

Wieviel Bandbreite sollte etwa verfügbar sein ?
Bin im Dachgeschoss unterwegs mit Repeater im Zwischendeck.

Bei meinem bisher einzigen Versuch mit nem Kumpel zu fahren kamen die Hügel bei meinem Trainer mit deutlicher Verzögerung beim Trainer an , das war mir zu befremdlich .
Bei sonstigen Fahrten stelle ich eigentlich keine Probleme fest .

Also ich freue mich und schaue gleich nochmal , was auf Zwift zu tun ist .

Steht wahrscheinlich eh zu weit unten - Vielen Dank auch für den Tip mit dem Rudern , ich freue mich schon seit einiger Zeit auf einen spannenderen Versuchsaufbau mit dem Concept , da könnte man sicherlich viele gemeinsame Spiele vernetzt ermöglichen .
Die ersten Zwift Schritte werde ich auch mal antesten wenn mir der Sattel des benachbarten Smarttrainer Aufbaus mal zu hoch erscheint und ich bequemer sitzen möchte ;)

Bis die Tage
Thomas

Klugschnacker 13.01.2021 08:26

Zitat:

Zitat von Thomas W. (Beitrag 1577702)
Wenn ich das richtig verfolgt habe ist ein Ant+ Dongle die stabilste Verbindung zum Trainer?

Bei mir: ANT+ Dongle plus 2m Verlängerungskabel.

Bluetooth ist an sich auch stabil, aber es stört sich in manchen Fällen mit dem Wlan. Bei mir läuft das Wlan besser, wenn ich Bluetooth ausschalte (Macbook Air).

Das alles scheint aber bei jedem anders zu sein. Es ist, als würde man sich über die Erziehung ungezogener Kinder unterhalten.
:cool:

Jimmi 13.01.2021 08:32

Ich habe gestern mal nicht den Ego-Shooter-View sondern die Ansicht von hinten/oben genutzt und konnte so besser meine Position in der Gruppe überwachen, um Leistungsspitzen im Flachen durch das Zufahren von Löchern zu vermeiden. Im Mittel knapp 3W/kg ist schon grenzwertig für mich.

Die zweite Gruppe fuhr gefühlt sehr locker los, so dass ich punktuell noch im Kampfmodus war und vielleicht zu forsch die Hügel hochgeprescht bin. Zudem machte die schiere Anzahl der nicht ausgeblendeten Avatare die Fahrt etwas nervöser.

Dritte Gruppe war diszipliniert. Was auch gut war, weil ich meine Wasserflasche in der Pause im Bad vergessen hatte. Geht sonst gar nicht.

MatthiasR 13.01.2021 09:32

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1577663)
• Leider hat das Ausblenden fremder Fahrer bei der zweiten Gruppe nicht geklappt (irgend ein Bug auf Zwift).

Du hast nicht vielleicht einfach vergessen, das entsprechende Flag im Meetup zu setzen? ;)
Ansonsten kann man dieses Problem minimieren, wenn man das Meetup in einer Welt veranstaltet, die am jeweiligen Tag keine offizielle 'Gastwelt' ist - und erst recht nicht in Watopia.

Gruß Matthias (aus Termingründen diesmal nur in Gruppe 3)

Klugschnacker 13.01.2021 09:49

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1577723)
Du hast nicht vielleicht einfach vergessen, das entsprechende Flag im Meetup zu setzen? ;)

Nein, das Häkchen habe ich 100% sicher gesetzt. Ich überprüfe das für jedes Meetup mehrfach, weil das bereits bei früheren Meetups nicht zuverlässig funktioniert hat.

Wenn ich beispielsweise ein Meetup editiere, um jemanden nachträglich einzuladen, achte ich stets darauf, ob das Häkchen nach wie vor gesetzt ist. Erst dann speichere ich die Änderungen ab. Aus irgendeinem Grund, den ich nicht kenne, scheint das nicht zuverlässig zu funktionieren. Kurz vor dem Start kann man das dann leider nicht mehr ändern.
:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.