![]() |
14-Tage-Rückblick:
Das Crossfit vor 2 Wochen hat mich derartig platt gemacht, dass ich durch den Muskelkater in den Waden ziemliche Probleme hatte beim Laufen...einen Lauf musste ich zwei Tage danach nach 30min abbrechen, weil ich mich den Muskelschmerzen nicht länger geben wollte.... Nach zwei Tagen Pause gings etwas besser.... 1x Crossfit 3x Laufen (1x Intervalle und 2x Pulsbereichsläufe) 2x Rolle am TT daheim mit kurzen und echt knackigen "Aufgaben" von Zwift Vom Laufumfang habe ich mich in der letzten Woche dem "Maximum" genähert: - 7x2000m in 4:20min/km, mit 4min Pause - Crossfit - Pause - Rolle mit HIIT-Programm - war schon besser als die letzten beiden male - 15,5km Laufen im 5er-Schnitt - Regenerations-"Schwimmen" mit anschließendem Dampfbad-Saunagang :Cheese: - Sonntag dann 1:40h LDL mit etwas mehr als 17km, bei echtem Herbstwetter (nass, kühl, windig) Damit war der nächste 3-Wochen Belastungsblock beendet. Die Woche ist Regenerations-Woche... :Blumen: Das "Triathlontraining" beginnt auch schon bald. In knapp 3-4 Wochen wird's dann wieder "3-lastig"..... Ob ich Crossfit weitermache, muss ich mir noch überlegen. Einerseits ein super Ganzkörpertraining das "Spass" macht, andererseits macht es echt platt und könnte den Rest der Sportwoche doch auch beeinflussen weil mir der Saft fehlt....mal schauen... Vielleicht hat das Forum dazu ja Input :) |
"Regenerationswoche" ist auch wieder vorbei....
Diesmal ohne Crossift, dafür 2 knackige Läufe, 2 Einheiten auf der Rolle (ich merke dass hier die Kraft auch wieder kommt und die Watt steigen) und sogar 1x regeneratives Schwimmen inkl. eines Probe-100ers..... Rege Diskussion über Crossfit hier ;) Mit dem Triathlon-Trainining für die Vorbereitung auf die LD 2019 in Kärnten starte ich Ende November, nach dem HM. Damit habe ich eine ganz gute Basis und wenns wahr is, sollte ich beim Laufen in einer ganz guten Form sein - eine PB beim HM ist das Ziel. Für den Trainingsstart sieht mein persönlicher Plan so aus, dass ich bis Jahresende mit 1x / Woche CF weitermache - das wird ca. bis zum Ende der Base3-Phase sein. Ich werde mich aber dort auch bewusst etwas zurücknehmen wenn es an Gewichte geht. Wie ich schon gemerkt habe, beeinflusst das meine Regeneration doch sehr bzw. habe ich aktuell Belastungen in der Struktur die ich noch nie hatte, die ich beim Laufen merke - kommt 100% vom CF...alle anderen Übungen mit Körpergewicht finde ich sehr sinnvoll. Mit der Anzahl der WH kann man die Intesität auch bedingt steuern. Dann werde ich in Fitnessstudio wechseln und dort die klassischen Übungen machen. Hat dann auch mit dem Zeitfaktor zu tun und wie ich mir meine Einheiten innerhalb der Woche aufteilen kann. Wir in meinem Fall wahrscheinlich dann eine Early-Bird-Session sein und Abends dann Schwimmen. Das würde auch eine gute Kombination von KT und "LIT" an einem Tag sein... Jetzt folgen noch 2 Wochen mit einem Laufblock mit ca. wieder 40km / Woche und am 18.11. gehts dann zum HM... |
Der verkackte HM und Trainingsbeginn 2019
Ein paar Wochen sind schon wieder rum...
Letzten Sonntag stand mein letzter sportlicher Bewerb für dieses Jahr am Programm - Halbmarathon. Die Vorbereitung (14 Wochen) verlief insgesamt ganz gut und aufgrund meiner diesjährige aufgebauten Form war/bin ich beim Laufen ganz gut in Schuss...ich wollte unbedingt mal in die Nähe von 1:35 Std. kommen - die Vorbereitung hatte auch dafür gesprochen. Naja: sagen wirs so: ich habs verkackt. Leider wars nicht mein Tag und ich war punktgenau nach 1:40h im Ziel - also deutlich verfehlt und auch mein "schlechtester" Solo-HM überhaupt. 15,5km war ich genau im Plan (und so gut wie noch nie in der Pace), danach ging aber gaaaaaar nichts mehr. Der Ofen war komplett aus....zum ersten Mal war ich so gut wie davor aufzuhören - ich wusste es ging sich nicht mehr aus und hatte null Bock....bin dann 4-5x für einige Meter gegangen, getrabt, geschlendert...in Anbetracht dessen find ich 1:40h sogar ganz gut...egal....leider ist es nicht aufgegangen - hat mir aber gezeigt, dass ich ganz gut in Schuss bin....trotz des Einbruchs... Ich hatte genug geile/schöne Momente dieses Jahr im Sport - da macht ein Streichresultat das Kraut auch nicht fett. Insgesamt bin ich sehr glücklich dass ich meine mir persönlichen Ziele/Herausforderungen allesamt gepackt habe....das ich mal de LD ins Ziel bringe, hätte ich mir vor 5 Jahren nie und nimma gedacht... Ab dieser Woche geht's los mit der Vorbereitung für den Eiermann in Kärnten 2019. Nach 2 Tagen pause geht's morgen an..... :Blumen: |
Training nach Plan
So schnell kann man gar nicht schauen und man befindet sich wieder im Trainingsalltag ;)
Wie gesagt mach ich eigentlich stur den LD-12h-Wochenend-Plan. Hat sich ja auch bewährt und diesen kann ich zeitlich sehr gut unterbringen. Momentan schaut mein Wochenprogramm folgendermaßen aus: 1-2x Krafttraining im Crossfit, und bisschen Stabi und Zugseil 2x Schwimmen: davon 1x unter Traineraufsicht. Hier liegt der Schwerpunkt zum Glück noch auf Technik. Tempo und Ausdauer sind noch massiv unter dem wo ich gerne stehen würde. Allerdings hat mich die Vorbereitung vom Vorjahr gelehrt, dass es reicht hier die Form gegen Sommer wieder hochzuhalten. Hab also noch massig Zeit....über die Weihnachtsfeiertag möchte ich 3x die Woche gehen und da vielleicht einen Schritt nach vorne zu machen. 4x Radeln (mit Zwift): Aktuell mache ich den FTP-Builder-Plan. Da sind 4 Einheiten vorgesehen mit je ca. 1-1:20h. Mein FTP ist momentan bei 280W hinterlegt - bei einem Stufentest bin ich praktisch auf den selben Wert gekommen. Beim IM im Sommer hatte ich 300...aber ich starte jetzt schon mal mit einem höheren Ausgangsniveau wie im letzten Jahr. Also mal schauen was geht...Sitzposition am TT fühlt sich gut an und lässt sich gut halten.... 4x Laufen: von 30-1:20h. Beim letzten 1:20h Lauf war ich genau bei 15km, was für mich sehr gut war, zumal es im unteren Pulsbereich war. Hab mir ein paar neue Laufschuhe gegönnt. Die alten sind wirklich schon fast auseinander gefallen: Wie immer Saucony Type A - mit denen Laufe ich alles, das passt...war vor ein paar Wochen mal wieder zum Einstellen beim Lauftrainer. Der hat mir per Videokamera auf die Beine geschaut. Passt soweit ganz gut. Wie immer beim POSE-Laufen: pull - pull - pull - pull ;) So wird's die nächsten Wochen weitergehen. Sind in Summe so ca. 10-11h). Ich hoffe das Wetter ist gnädig. Gestern war ich beim ärgsten Sauwetter draußen - das war nicht so prickelnd... |
nachdem ich schon seit dem ich laufe ein verfechter davon bin - fühle ich mich (wiedermal) bestätigt.
sogar das wissenschaftsmagazin "nature" sagts ;) schuhe alla hoka sind pfui gack ;) Running in highly cushioned shoes increases leg stiffness and amplifies impact loading |
Das Christkind hat mir eine zwei monatige Trainingsbetreuung mit einer Trainerin beschert...
Morgen gehts zum Erstgespräch um die Rahmenbedingungen und Ziele abzustimmen... Bin gespannt wie sie mein bisheriges Training beurteilt und welche Änderungen sie vornimmt. Die Trainingsbegleitung ist jetzt einmal für 2 Monate - bei Gefallen kann ich sie verlängern... Ansonsten ist der erste Trainingsmonat fast geschafft - läuft und passt soweit... |
Hammer Titel :Cheese: coole Beiträge und sehr sympathisch geschrieben!
Werde mich mal dranhängen und fleißig mitlesen, macht Spaß!:Blumen: Was sind deine Pläne für 2019? Viele Grüße |
Zitat:
Freut mich wenns jemand lesenswert findet und gefällt- bin in letzter Zeit weniger dazu gekommen was zu schreiben, aber es hat für mich ja eine Art (öffentliche) Tagebuchfunktion, die ich unbedingt pflegen möchte... :) 2019 hatte ich schon mal erwähnt - geplant sind: - je ein Lauf von Jänner bis März im Rahmen einer Winterlaufserie, 14 - 21 - 28km - Sprint/Olympische Distanz - Ironman 70.3 St. Pölten (angemeldet) - Ironman Kärnten (angemeldet und Hauptbewerb) Das ist mal das was ich im Auge habe - mal schauen was die Trainerin heute dazu sagt....dann sehen wir weiter...ich werde jedenfalls berichten :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.