triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26628)

FMMT 12.03.2016 16:18

Ich bin die Neue
Lange war ich vergeblich auf der Suche nach einem einsamen Herz.
Dabei habe ich so viele Vorzüge, ich bin anhänglich, anspruchslos, widerspreche nicht, wiege schnuckelig leichte 61.
Jetzt habe ich einen nicht mehr ganz so taufrischen Kerl mit manchen Flausen im Kopf, aber egal, ich konnte sofort seine inneren Werte erkennen und den richtigen Weg werde ich ihm schon noch weisen.
Schüchtern berühren wir uns erstmals, ich spüre seine nackte Haut, sein Herz pocht wahrnehmbar erwartungsvoll.
Wir starten, er keucht schon nach kurzer Zeit, ich bewahre Ruhe, bis ich zitternd vibriere. Hüllenlos offenbare ich mich seinem Blick. Erstarrt ob der schonungslosen Wahrheit über sein Tun, verharrt er kurz, doch dann breitet sich ein fettes Grinsen in seinem Gesicht aus. Vermutlich versinkt er in künftige Träume, was für unzählige Freude ich ihm verheiße.
Noch hat er nicht genug, weiter im Auf und Ab, ich zähle genau mit, auch wann der nächste Höhepunkt erreicht wird.
Am Ende gebe ich ihm den Rat sich für 48 Stunden zu erholen. Ich will ihn ja nicht überfordern.
Zum netten Ausgleich beglückwünsche ich ihn zu neuen Rekorden, noch nie so lang, noch nie so schnell. Ich freue mich auf die nächsten Vergnügungen mitten in der freien NaturO:-) .

FMMT: Allen ein freudvolles Wochenende :Huhu:
Ps. die neue 920XT Uhr gefällt mir ausgesprochen gut:liebe053: . Sehr exakt, mit Vibrationsalarm nach einer bestimmten Strecke, Meldungen, wie viele Rekorde ich erzielt habe(ok., beim ersten Mal ist es immer ein Rekord:Lachanfall: ) Tempo-, Herz- und Höhenmessung sowie empfohlene Erholungszeit. Näheres folgt:-)(-: .

BunteSocke 12.03.2016 16:40

Liebster FMMT, Deine Posts sind ein Traum, musste gerade mal wieder herzlichst lachen :Lachanfall:

Dir weiterhin viel Spaß mit Deinem neuen Spielzeug und ein ebenfalls wunderbares Wochenende!!! :Blumen: :Blumen: :Blumen:

Godi68 12.03.2016 18:56

FMMT, der Poet :Blumen:

tierunernscht 12.03.2016 21:05

Also ich habe zuerst auf einen Hund getippt

Klappergestell 13.03.2016 13:28

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1210078)
Ich bin die Neue

Viel Spaß mit Ihr :Blumen:
Jetzt hab ich schon zwei die ich auf der Strecke Grüßen darf :Huhu:

FMMT 14.03.2016 21:43

Vielen lieben Dank:Blumen: , freut mich, dass es mitunter gefällt:liebe053: .
Meiner Neuen habe ich tatsächlich 2 Tage Urlaub gegönnt und gestern beim "Speed-Hiking", ich sag lieber "Schnellschleichen":Lachen2: meine neuen Adidas Treter auf dem Neckarsteig für den Karwendelmarschlauf eingeübt.

FMMT 18.03.2016 21:24

Irgendwie muss ich mein doch ziemlich sparsames Schwimmtraining:dresche aufpeppen, also startete ich am Montag, wie schon bei Bunte Powersocke erwähnt:-)(-: , eine Liegestützchallenge. Angelehnt an das Training eines potenziellen SUB 10 Finisher tatze:Cheese: ich mich im Trockenen voran.
17 Wochen bis Roth sind 119 Tage, ein variabler Ruhetag pro Woche(ich will es ja nicht übertreiben:Lachen2:) und das Rennwochenende ausgeklammert, sind es genau 100 Tage. Mein Hauptziel wären insgesamt 5000, sollten aber Muskeln, Gelenke oder Kopf stressen, habe ich wenig Bedenken die Aktion abzubrechen.
Ich will bewusst nicht, wie eigentlich üblich, im Winter Kraft tanken, sondern mal versuchen, bis kurz vor dem Rennen aufzubauen.
Mal sehen, wie es klappt, vielleicht ist es ja auch ein großer Blödsinn:Maso: . Aber normal wäre langweiligO:-)
Stand nach einer gestrigen Gewaltaktion, um etwas vorzulegen, sind momentan 500 nach 5 Tagen.

BunteSocke 19.03.2016 15:39



Ich finde das super und käme niiiiiie auf die Idee, sowas als Blödsinn zu bezeichnen :Cheese:

Dir noch ein schönes Wochenende, die Bunte Powersocke:Lachanfall:

FMMT 20.03.2016 15:11

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1211563)

Ich finde das super und käme niiiiiie auf die Idee, sowas als Blödsinn zu bezeichnen

Dir noch ein schönes Wochenende, die Bunte Powersocke

Vielen Dank:Blumen:

Ein schönes Wochenende hatte ich. Naja, eigentlich schon. Ok, da war schon eine unbequeme schonungslos offene Wahrheit. Eigentlich nicht nur eine:Cheese:
Aber der Reihe nach.
Samstagmorgen lasse ich mich zum Glück von den gestrigen Frühlingstemperaturen nicht täuschen, sondern starte in meinem Winterdress zur MTB Tour.
Am Anfang geht es, da mein üblicher Dauerdrückerradweg ja heuer gesperrt ist, erstmal 150 Höhenmeter im nahezu durchgehend zweizahligen Prozentbereich bergauf.
Nach einer kurzen 1,5Km langen Holperstrecke im Wald sowie mehreren Hügeln sause ich im eiskalten Wind ins Jagsttal, neben dem Kochertalradweg, meiner üblichen Frühjahrsstecke. Hier kann man kurbeln, kurbeln, kurbeln und immer weiter kurbeln. Fast keine Unterbrechung und das alles in herrlicher, oft einsamer Landschaft:liebe053: .
Früher fuhr ich am Neckar entlang um die Hügel herum. Dies verlängerte die Wendepunktstrecke einfach um ca. 15 Kilometer, sparte aber auch rund 300 Höhenmeter. Heute liege ich deswegen so gut in der Zeit, als ob ich bereits in Superform wäre, Westernhagen erreiche ich nach fast 60 Kilometern in exakt 3 Stunden.
Hier verdrücke ich vor der Rückfahrt einige Manner.
Das Gemeine an solchen Wendepunktstrecken(manche sagen auch, das Geniale) ist, dass man auf dem Rückweg ja auch nicht allzuviel langsamer sein möchte:Maso: .
Das bedeutet, es wird langsam herb. Die Oberschenkel brennen, die Füße haben sich schockgefrostet verabschiedet, die Luft immerhin erfrischend klar.
Nach rund 4,5 Stunden offenbart meine Neue eine weitere vorzügliche Eigenschaft. Sie versteht mich voll und ganz. Sie meldet: Akku schwach.
Ich habe keine Ahnung, ob sie dies vom Herzschlag, der Geschwindigkeit, dem Stöhnen oder sonst was herhat, aber es stimmt. Mein Akku ist schwach:Lachanfall:
Egal, weiter, kurz ein paar Tränen und noch mehr Manner im Hinblick auf den späteren Anstieg verdrückt. Super Simulation, wie man sich in Roth auf den letzten Hügeln fühlt. Man will nicht mehr, aber irgendwie muss man doch noch rüber.
Einen Kilometer vor dem Ende erscheint nochmal die Meldung "Akku schwach", egal, jetzt ist es gleich geschafft. Nach etwas mehr als 6 Stunden, nicht ganz 120 Km und 900 Höhenmetern bin ich im Ziel. Platt, aber zufrieden.
Dass an diesem Tag keine Liegestützen mehr gingen und am Sonntagmorgen schonungslos von meiner Neuen offenbart, nicht einmal mein Überlebenstempo Roth im ca. 7min/Km Schnitt, partout nicht drin war, zeigt, dass ich noch Potenzial habe:Lachen2: . Nach den etwas mehr als 5 Stunden mit knapp 100km und rund 1000Hm ins Kochertal letztes Wocheende liege ich trotzdem im Soll.
Allen einen schönen Restsonntag.

FMMT 25.03.2016 09:05

Das Ziel ist definitiv nicht, mich auf Biegen und Brechen "abzuschießen"!, leihe ich mir aus dem tollen IMA-(Ich meistere Alles)Familienmanagerin-Thread:Blumen: .

Passt gerade sehr gut. Mein erstes wichtiges Zwischenziel(Frühling mit 4 freien Tagen) auf dem Weg nach Roth oder in den Tücken des Alltags habe ich erreicht, allerdings gefühlt mit den letzten Energietropfen.
Besonders außersportlich waren die letzten Monate extrem herausfordernd. Seit rund 2 Wochen hat es sich aber fast:Lachen2: wieder auf den normalen Wahnsinn reduziert.
Im Roth-Thread habe ich mich trotzdem noch nicht eingetragen, die letzten Tage humpelte ich zu arg mit einem dicken Knie:kruecken: , Laufen war gar nicht drin. Vermutlich verursachte es eine ungeschickte seitliche Drehbewegung letzten Sonntag. Solche Rückschläge kenne ich seit meinem Maso-Eishacken mit Bandscheibenblockade.
Nur war es diesmal wesentlich heftiger und länger, so dass ich schon Schleimbeutelentzündungen, Zerrungen oder was man sonst noch googeln kann, befürchtete. Kurioserweise halfen Wärmebehandlungen mit Kirschkernkissen, nicht so überraschend daheim(nicht, dass jemand glauben würde, ich könnte in der Firma ausruhen:Cheese: )die Beine hochlegen, aber umso krasser moderate Bewegung durch Athletiktraining und gestern leichtes MTB-Radeln.
So schön es ist, im Tal der Tränen aufgebaut zu werden, ab und an ist es vielleicht auch nicht ganz so verkehrt einen kurzfristigen Denkzettel zu erhalten, es nicht im Euphorierausch zu übertreibenO:-) .
Das Wetter ist eh bescheiden, also faulenze ich heute und würze lediglich mit einigen Liegestützen.
Ich wünsche allen frohe Ostern :-)(-:

Stand Liegestützchallenge 10. Tag(2 mal Pause) 1360

BunteSocke 25.03.2016 19:09

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1212706)
...

tollen IMA-(Ich meistere Alles)Familienmanagerin-Thread:Blumen: .

Uff, *rot-werd* :o , ich gehe davon aus, dass ich gemeint bin :Huhu:

Ach liebster FMMT, wenn wir nicht beide schon vergeben wären ... :Liebe: ;)

Auch Dir schöne Ostern, ein entspanntes Faulenzen und ein schnell wieder einsatzfähiges Knie :Blumen:

FMMT 26.03.2016 18:03

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1212849)

Ach liebster FMMT, wenn wir nicht beide schon vergeben wären ...

Wären wir solo, hätten zwei Männer das Glück ihres Lebens noch nicht gefunden:bussi: .
Nicht nur die MS, auch Herzblatt hat es nicht leicht mit mir. Schablone ist oft tabu:Cheese: .
Es freut mich aber sehr, dass ich hier trotz meinen mitunter krummen Gedankengängen so viel Positives geschenkt bekomme:-)(-:

Es ist ja auch erstaunlich. Jetzt war Herzblatt tatsächlich mal verkältet. Während wir Männer dann gefühlt auf der Intensivstadion landen, werkelt sie einfach weiter, als ob nichts wäre.
Nach dem gestrigen Ruhetag (außer den 26 20er Liegestützsätzen) war ich heute wieder auf Action geeicht. Im Nebel fuhr ich mit dem MTB los, teils fast im Blindflug, sehr frisch, gut eingepackt, diesmal ins Kochertal. Kurioserweise habe ich die ersten 2,5 Stunden fast auf die Minute die gleichen Zwischenzeiten im Vergleich zur Tour vor zwei Wochen. Dies passt, schließlich will ich aktuell noch nicht schneller sein, nur den Umfang steigern. Es wird warm, ich ziehe blank. Also, nicht dass wir uns falsch verstehen, ich ziehe meine Handschuhe aus. Für den Rest habe ich leider keinen Platz. Die Sauna rollt weiter:Lachen2: .
Es ist ja auch ein immer wieder kehrendes Phänomen, dass es so schwer fällt umzudrehen. Nicht nur beim Bergsteigen, auch bei Wendepunkttouren sollte man auf die Vernunft hören und rechtzeitig beidrehen. Es hat dann aber irgendwie einen Hauch von Aufgeben und das fällt mir ganz schwer. Trotzdem, nach den ausgemachten 3,5 Stunden(ok, ganz leichtes Überziehen) und passenderweise 70 Km, wende ich. Die letzten Anstiege werden extrem hart, passend zum Wochenende widersage ich der Versuchung(zu schiebenO:-) ). Das Knie muckt heute auch nicht und nach rund 7.15 Stunden bin ich daheim. Herzblätt näht mit ihrer Schwester, die mich frägt, wo ich war. Da keinem der Ort was sagt(mir vorher auch nicht), meint sie noch, erstaunlich, dass ich immer heim finde.
Da tätschle ich sanft Herzblatt und meine: "Mein Herz weist mir den Weg":Liebe:
Ich wünsche Allen ein schönes Wochenende und ein Licht im Dunkel des Lebens.

BunteSocke 27.03.2016 10:48

Aaaaaalso, darüber habe ich nun eine Nacht mies geschlafen und mir heute morgen das Hirn zermartert... man bedenke, dass ich eine Frau bin und helfe mir mal wieder vom Schlauch... :Blumen:

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1212995)
Wären wir solo, hätten zwei Männer das Glück ihres Lebens noch nicht gefunden:bussi: .

Hieraus könnte man jetzt folgern, dass "Herzblatt" ein Mann ist ... ist es so einfach!?


Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1212995)
Nicht nur die MS, auch Herzblatt hat es nicht leicht mit mir. Schablone ist oft tabu Cheese: .

Das habe ich natürlich überhaupt nicht verstanden :confused:


Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1212995)
Es freut mich aber sehr, dass ich hier trotz meinen mitunter krummen Gedankengängen so viel Positives geschenkt bekomme:-)(-:

Ich finde Deine "krummen Gedankengänge" toll ... auch wenn ich sie offenbar nicht immer verstehe ...

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1212995)
Es ist ja auch erstaunlich. Jetzt war Herzblatt tatsächlich mal verkältet. Während wir Männer dann gefühlt auf der Intensivstadion landen, werkelt sie einfach weiter, als ob nichts wäre.

... also ist "Herzblatt" doch eine Frau????????????? :confused:


Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1212995)
Ich wünsche Allen ein schönes Wochenende und ein Licht im Dunkel des Lebens.

Dir auch ein schönes Wochenende und mir das Licht im Dunkel meiner verwirrten grauen Zellen... :Huhu:

FMMT 27.03.2016 12:01

Ich wollte damit ganz einfach ausdrücken, dass neben mir auch Dein Mann das Glück seines Lebens gefunden hat:Liebe: .
Ich bin einfach mal so frei, dies auch unbekannterweise aufgrund Deiner vielen höchst sympathischen Beiträge, Deiner positiven Energie und optimistischen Einstellung als gegeben zu vermuten:bussi: .
Herzblatt ist wirklich eine Frau:Lachen2:

BunteSocke 27.03.2016 16:22

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1213120)
Ich wollte damit ganz einfach ausdrücken, dass neben mir auch Dein Mann das Glück seines Lebens gefunden hat:Liebe: .
Ich bin einfach mal so frei, dies auch unbekannterweise aufgrund Deiner vielen höchst sympathischen Beiträge, Deiner positiven Energie und optimistischen Einstellung als gegeben zu vermuten:bussi: .
Herzblatt ist wirklich eine Frau:Lachen2:

... jetzt habe ich es auch verstanden, Danke für die Hilfe vom Schlauch runter :Lachanfall:

... und was den Rest angeht ..., da bin ich gerade schon wieder ganz rot geworden...

auch mein Mann behauptet zumindest, dass er mich immer wieder heiraten würde :Liebe:

FMMT 31.03.2016 20:45

Doofe Uhrumstellung:dresche , die Woche bin ich dauernd plattx-( .
Immerhin klappte heute zum ersten Mal seit Wochen ein Lauf:liebe053: .
Vorgestern scheiterte der Trabversuch nach wenigen Metern, das linke Knie war gefühlt noch zu instabil, obwohl es sich sonst wieder fast normal anfühlte.
Nach den letztjährigen emanzipierten Koppeleinheiten versuche ich es heuer mit etwas Neuem(allerdings auch nicht ganz Schablone:Lachen2: ).
Das so eingefleischte Überlebenstempo rettete mich zwar zweimal in Roth, aber wie meinte schon Holger Lüning: "Wer nicht variiert, stagniert" oder jetzt Roy Hinnen: "Wer immer das Gleiche trainiert, wird nicht schneller, sondern nur fitter".
Ich will aber nicht zu arg vorgreifen, ich werde, egal ob es funktioniert oder nicht:Cheese: , berichten.

Die Liegestützen klappen ganz ok. Ich komme in 18 Tagen trotz einigen Ruhepausen immerhin auf bisher 1800 Stück. Der Körper erinnert sich anscheinend wirklich.
Dass altes Training nicht ganz umsonst ist, ist auch eine interessante Erfahrung:cool:

FMMT 03.04.2016 07:05

Unverdienter Dank oder race day.

Die Woche über war ungewollt nur wenig Sport möglich, etwas einbeinig Rolle, Athletik und ein kurzer Lauf, dafür stieg der Adrenalinpegel dank einiger Vorkommnisse und Personen, durch die Zeitumstellung war ich platt und entsprechend gelaunt, eine typische Taperwoche .
Um 3.30 war die Nacht rum, etwas Essen, warten, dösen, Gewicht reduzieren, grübeln.
Engelchen und Teufelchen debattieren: "Du willst doch die Länge steigern" kontra "Mach doch nur eine kurze, dafür flottere Runde. Bis es warm wird, bist Du wieder zurück. Essen und Trinken brauchst Du dann nicht so viel. Lass die Sau raus."
Fast 25 Ehejahre prägen, wer die Hosen an hat und wer das Sagen hat, also gehorche ich (wie üblich der Stimme, die mir gerade am besten passt O:-) ).
Leicht reduzierte Winterkleidung, aber es war auch ar...g kalt. Anfangs fröstle ich, die Bergwertung erwärmt mit neuem Rekord, es läuft sehr zielorientiert weiter.
Im Jagsttal weiche ich gezwungen kurz auf die übersichtliche, breite, einsame Landstraße aus. Da überholt mich doch ein freundlicher Autofahrer.
Er bemerkte sehr aufmerksam, dass meine Motivation zu erlahmen drohte. Hilfsbereit kurbelte er, schlangenlinien fahrend, extra das Seitenfenster runter, um mich anzufeuern. Das war sicher sehr nett von ihm gemeint;) . So unterbemittelt kann ja wohl keiner sein:dresche , nicht zu erkennen, dass der Radweg schon seit Wochen an diesen 2 Kilometern gesperrt ist, auch Radfahrer Menschen sind und ein Recht haben hier zu fahren, zumal gerade hier Null Behinderung vorliegt(naja, bei Einem rein geistlich irgendwie doch:Lachanfall: ).
Jedenfalls bin ich wieder im Wettkampfmodus, die Oberschenkel brennen, aber es rollt grandios, nach knapp 50 km in Jagsthausen breche ich den Rekord um 18 Minuten(ok. diese Streckenversion bin ich erst einmal vor zwei Wochen geradelt:Lachen2: )
Eine innere Stimme muckt: Nutze den Tag, verlänger, noch ist es frisch.
Gehorsam, wie ich ja bin, wende ich nicht.
Dummerweise warnt erst kurz danach Stimme Nr. 2: "Du Depp, Du hast zu wenig Futter dabei, wenn es warm wird, wird es höllisch".
Zu spät, die Fahrt kommt in entfernte Regionen, unbekannte Galaxien, Orte, die ich noch nie hörte. Meiner Neuen vertrauend wende ich nach exakt 80 Km und 3.47 Std. in Alringen, kurze Dünger- und Brezelpause, retour.
Es wird langsam wärmer, der Wind bleibt zum Glück frisch.
Auf dem Rückweg schalte ich mitunter geistig ab, merke gar nicht mehr, wo ich mich exakt befinde(quasi Rennmodus), konzentriere mich nur noch auf das unmittelbare Treten und Lenken.
Meinen leckeren Buffriegel opfere ich dem weiteren Fortschritt. Ich beginne zu bereuen, es wird knapp, der Tankanzeiger nähert sich dem roten Bereich, trotzdem agieren die Oberschenkel noch erstaunlich gut. Ich danke meinem verstärkten Athletiktraining. Das Notfallgel wird eingeworfen, nach 145 Km wartet der ultimative Härtetest, ein sonst sanftes 150 Hm Hügelchen, doch am Ende(wirklich am Ende) mein Alpe d' Huez.
Mit Hitze würde ich es nicht mehr packen, aber der Wind hilft mir, ich entsage den Rasthäusern am Weg, dem Notfallanruf bei Herzblatt, ereiche den Gipfel, rolle über einige Hügelchen und einer rasanten Abfahrt am Ende ins Ziel.
Insgasamt 160 km in 7.45 Std. mit einigen Erfahrungen reicher. Ob klüger, will ich aber nicht behaupten:Cheese:
Allen einen schönen Sonntag.

neo 03.04.2016 08:14

Na, das liest sich ganz gut zum Fruehstueck und hinsichtlich meines 2000 m Schwimmworkouts sehr motivierend! Ich wuensche noch einen schoenen Sonntag! :)

FMMT 05.04.2016 21:01

Zitat:

Zitat von neo (Beitrag 1214624)
Na, das liest sich ganz gut zum Fruehstueck und hinsichtlich meines 2000 m Schwimmworkouts sehr motivierend! Ich wuensche noch einen schoenen Sonntag!

Freut mich, herzlich Willkommen:Blumen:.
Mit dem Schwimmtraining erwähnst Du aber etwas. Nach einigen Jahren relativen Fleißes spare ich mir seit letztem Jahr im Winter ca. 900 Euro Eintritt und Fahrkosten sowie rund 100 Stunden Vorbereitungszeit, indem ich statt Plantschen im nassen Element auf ein Trockentraining wie besonders Liegestützen ausweiche.
Kurz vor Roth war ich mit diesem Konzept sogar vergleichsweise etwas(relativ:hoho: ) besser in Form.
Ich könnte ja auch behaupten, es ist eh egal, ich bin ein hoffnungsloser Fall:o , aber seltsamerweise macht mir Schwimmen sogar Spaß(wenn nicht die Fahrzeit, die Kosten und die übervollen Bäder wären:Lachanfall: ).
@liebstes farbenfrohes Kleidungsstück:bussi: , wie auch meine überlangen MTB-Drücker-Einheiten(statt Rennrad) nur ein Beispiel für mein, ich sag ja gernO:-), charakterstarkes Querdenken

BunteSocke 06.04.2016 11:30

:Huhu: :Huhu:

Ich liebe dieses "charakterstarke Querdenken" (herrlich formuliert!)!

Ich denke halt, dass immer das Gesamtpaket passen muss und warum soll sich jemand an einen spießigen Trainingsplan halten, wenn er das gar nicht möchte und es offenbar auch anders funktioniert!?

Ach ja, so ganz konventionell trainiere ich ja auch nicht immer... bei mir muss sich aber erst noch zeigen, ob es funktioniert...
:o

Von daher: WEITERMACHEN!!!

... und auch, wenn ich niiiiiiiiiiie auf die Idee käme freiwillig 160km zu radeln, egal mit welchem Radel, lese ich Deine Berichte davon umso lieber :Blumen: ... und natürlich auch von allem anderen quergedachten, das Du hier so "von Dir gibst" :liebe053:

Dir einen tollen Tag!

Viele Grüße,

Franzi, die das Schwimmen gestern auch erneut hat sausen lassen, da sie sich nachmittags mit "Helios" mal wieder komplett abgeschossen hat :Nee:

FMMT 07.04.2016 20:53

Falt Kg für meine Familie
Der Tag war heute sehr, sehr lang und sehr, sehr herausfordernd:dresche .
Fast hätte ich sportfrei resigniert, aber für meine Laune und Lieben musste trotz Zeitmangel doch noch etwas Action her.
Frustablasstraining Kübelgrenze:Peitsche:

Ganz kurz einrollen, dann 20 min. Allout, also allen Frust out of the Kerl schwitzen :Lachanfall: .
10 min 274 Watt, 10 min 276, macht im Schnitt 275. 4 mehr als beim letzten Test(was aber heute eigentlich völlig nebensächlich war), Hauptsache, ich war danach wieder ich:liebe053:
Für Zahlenfreaks: mein Puls lag im Schnitt bei 157, max 168.
Beim Laufen oder bei den überlangen Dauerkurbel Radeinheiten habe ich 130-135, beim normalen Radeln 100-110. Mein absoluter Maximalpuls dürfte nicht viel höher als die 168 sein.

ps: BS:Huhu: vielen Dank noch für deine wiedermal sehr lieben Bemerkungen:bussi:

Godi68 08.04.2016 08:31

Oha, die Obree-Methode :dresche

Bin ja immer hin und her gerissen, ob bewundernd, leicht neidisch :Blumen: oder ein Hinweis auf ne vernünftige Kalibrierung deiner Rolle passend wäre :Lachen2: :-)(-:

Aber schön, wenn du dich danach besser fühlst. Früher war ja ne harte Belastung nicht so dein Ding :)

FMMT 10.04.2016 08:32

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 1215742)
oder ein Hinweis auf ne vernünftige Kalibrierung deiner Rolle passend wäre

Was wäre das Leben ohne Träumen zu dürfen?
Wie in der dunklen pubertären Zeit ohne komplett verbundene Gehirnwindungen oder bei mir besser passend in der Rennaissance als ewiger 35-jähriger mit scheinbar endloser Energie, Tatendrang, Unverletzbarkeit, keinem Ziel, das nicht erreichbar wäre.
Es war wirklich eine tolle Zeit, besonders mit vielen unvergesslichen emotionalen Glücksgefühlen in der Familie, die ich um keine Bestzeit der Welt missen wollte. Doch wie jeder Traum irgendwann endet(manchmal zum Glück:Lachen2: ), lässt sich auch das Alter nicht aufhalten.
Ist es so schlimm? Für jeden Abschnitt gibt es neue Herausforderungen. Nutze den Tag, wie unser nordischer Laufästhet und Fußballüberlebenskünstler so schön erwähnte.
Demnächst werde ich mit dem Vergleich auf der Strasse sehen, was wirklich von meiner Rollenform übrigbleibt(allzu hoch ist die Erwartung nicht).

Doch jetzt zur harten Realität.
Gestern um 5.45 Winterzeit gestartet, gefrostet, ohne Adrenalinschub genau wieder im alten Rollertempo, auf die Minute gleiche 7 Zwischenzeiten wie üblich(Ausnahme letzte Woche minus 18 Minuten Falt bis Jagsthausen(Nr. 5)).
Heute waren sich alle einig, FMMT ist bekloppt. Nach 4.32 Std. und 90 km Wende kam die ach so überraschende Erkenntnis, AchdugrüneNeune, das muss ich ja alles noch heim.
Es gibt keine Alternative, Rettungsanker sind Zwischenziele, irgendwie nach Jagsthausen, von hier sind es ja nurO:-) noch 2,5 Stunden. Früher war selbst diese Zeit Herausforderung genug.
Der Wind bläst günstig, allein der 20min Allout-Test war vielleicht doch etwas zu knapp davor getimt, nach einer Brezel, einigen Manner, futtere ich zwei riesige Energieriegel.
Dummerweise eine neue Sorte, irgendwie kommt die Energie nicht richtig bei mir an. Nach sieben Stunden Kettenreaktion, neues Tal, Gegenwind, Oberschenkel bringen energielos keinen Druck mehr aufs Pedal, daraufhin muckt der Hintern, Gehirn registriert allgemeinen Warnstreik:kruecken: .
Alles Überflüssige wird von der Energiezufuhr abgeschalten, schon wieder Überlebensmodus. Letzte Woche war es schon herb, dachte ich, es gibt immer noch eine Steigerung :Lachanfall: In der Ebene rollt es notfalls im Wiegtritt, aber wie ich den "Kalvarienberg", anfangs im Autoverkehr bewältigen soll, so keine Chancex-(
Mein Rettungsgel eingeworfen, Zucker, Zucker, er kommt an:liebe053:
Streik ausgesetzt, langsam und herb, aber es läuft wieder. Die 7 Hügel überstanden, finishe ich nach exakt 9 Stunden und 180 km(ca. 1350 Hm).
Dass ich auf der zweiten Hälfte trotz fast dauergefühlten "hammerring man"leicht weniger langsam war, kann wohl nur am anfangs sehr günstigen Wind und der für mich so wichtigen kühlen Temperatur liegen.
Meine MS verträgt leider nur schlecht Hitze.
Den MTB-Dauerkurblerblock steigerte ich so überraschend "problemlos"(bezogen auf die Nachwirkungen)jede Woche um 20Km bzw. eine Stunde.
Demnächst ist bei gutem Wetter und Laune trotzdem erstmals seit Roth ein kurzer Ausflug mit dem Zeitfahrad geplant.

Allen einen schönen Sonntag.

Ulmerandy 10.04.2016 08:50

:Holzhammer: :Peitsche:
Du gibst es Dir aber schon richtig - ich komme auf dem Rad nur sehr langsam in Fahrt und muss nachher wieder kämpfen um die 5h halbwegs vernünftig fahren zu können.
:confused:
Eigentlich wollte ich ja auch mal überlange MTB-Touren fahren, aber hab's natürlich wieder nicht geschafft.

Viele Grüße

Andy

Godi68 10.04.2016 11:19

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1216092)
Was wäre das Leben ohne Träumen zu dürfen?

Nicht viel wert :Blumen:

Du weißt hoffentlich, dass die Bemerkung nicht bös gemeint war. :Huhu:

Deine Schreibinspiration kam heute leider zu spät, etwas Quäl-Gen hätte ich mir von dir gut abschneiden können :Blumen: :Blumen:

FMMT 11.04.2016 19:39

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 1216094)
Du gibst es Dir aber schon richtig

Ich beschenke mich gerneO:-) :Cheese:
So unbeschwert Sport mit Spaß ist wirklich ein Geschenk:liebe053:

FMMT 11.04.2016 19:54

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 1216115)

Du weißt hoffentlich, dass die Bemerkung nicht bös gemeint war.

Natürlich, hab ich auch nicht so aufgefasst:Blumen:
Ich kenne Dich sowieso als ganz feinen Mensch:-)(-: (Auch oder vielleicht sogar weil ich Dir die süßeste Niederlage ever zu verdanken habe:Lachen2: ).

Mein Zwischenstand:

allgemeine Ausdauer: check,
180Km Rad: check,

Ok, jetzt wird es schwierig:
Schwimmen: hmmh, naja, also ersatzweise Liegstützen bis zu maximal 520 am Tag: check(sonst nicht:Ertrinken: ),
Laufen: Knie bremste arg, Ersatz Athletiktraing war aber ok und das ist jetzt die schönste Nachricht: am Sonntag lief ich 2 mal 1000m und 4 mal 2000m eigentlich schmerzfrei (zurückhaltend mit Puls 140 im 5.15er Schnitt).

Am Donnerstagabend war ich noch kurz davor einen Arzt aufzusuchen:( . Mein Knie war zwar nicht mehr richtig schlecht, aber auch immer noch nicht völlig ok.
Dann kam die Allout-Eskapade und am Freitag war es plötzlich um Klassen besser.
Meine Vermutung ist mittlerweile, dass ich stressbedingt zu oft Muskeln anspanne und so eventuell das Ganze verschärfe.
Aber, wie auch immer, aktuell besteht Hoffnung:liebe053: .

formliquide 11.04.2016 21:30

Mannomann, diese Radeinheiten schaff ich ja gerade mal in der Hochsaison :Blumen: aber nicht in der VB... Klasse! Und so nachvollziehbar kommentiert :Lachen2:

FMMT 16.04.2016 09:58

Zitat:

Zitat von formliquide (Beitrag 1216446)
Mannomann, diese Radeinheiten schaff ich ja gerade mal in der Hochsaison aber nicht in der VB... Klasse! Und so nachvollziehbar kommentiert

Vielen lieben Dank:Blumen:

Die Woche hat mich geschafft, ich fühle mich richtig verkloppt O:-) , kaum Sport, viel Abwehrarbeit, wenig offensive Entlastung, geliverpoolt halt, :dresche .
Dummerweise setzt das heutige dauernasse Wetter den Abwärtstrend frankfort:( . Zum Glück ingolvierte ich meine lange MTB-Tour schon am letzten Spieltag.
Bevor ich mir auf der huubschen Rolle den Wolf gebe oder doch noch auf eine kurze Tränenpause hannoffe, meine wesertliche Sportbilanz 2016:

15 Wochen mit 82 Stunden Rad(MTB(MainTempoBeschleuniger)/Rolle), 32 Lauf, 12 HalbherzigeSchwimmenVersuche und 37 Athletik(darunter 3400 Liegestütze seit nicht ganz 5 Wochen).

Der grobe Matchplan sieht vor, dass ich mich immer in zwei Bereichen Möglichst Gut steigere(anfangs Intensität Rolle mit Pep und Athletico, später Umfang MTB und LilienLaufen(mit instabilem Knie quasi vom Tabellenende der dritten Liga), den Rest nageln ma fest.
Bis jetzt klappt es herthalich.
Ab Mai ist Real geplant, die Knappen Umfänge Zeitfahrrad und Schwimmen(bei schlechtem Wetter im hoffema übersichtlichen Freibad) zu erhöhen.

Allen ein zufriedenes Wochenende:-)(-:

Ps. mein aktueller Alloholpegel ist bei Null, trotz gegenteiliger Vermutung nach dem Lesen der wirren Zeilen:Cheese:

Eber 16.04.2016 10:37

Fühle mich nun gut informiert, hatte diese Woche weder Zeit für Fußball noch für Ligastütze1. .:Blumen:

1 Du Tier, ich hab in 50 Jahren nicht viel mehr als 340 gemacht

FMMT 18.04.2016 20:18

Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 1217382)
Fühle mich nun gut informiert, hatte diese Woche weder Zeit für Fußball noch für Ligastütze1. .

1 Du Tier, ich hab in 50 Jahren nicht viel mehr als 340 gemacht

Alles relativ, ich in meinen ersten 49 Jahren insgesamt auch nicht, aber Locker Baumeln hat mich inspiriert, indem er im Liegestützthread damals so unvorstellbar hohe Werte postete. Kurz, Training hilft und wenn man das Ziel kennt, geht es nur noch um das "Wie kann ich es erreichen?". Alles gar nicht so wild.

Aber jetzt wird es wirklich brutal. Ich wusste, warum ich mich am Samstag einen Rausch simulierend:Lachen2: so lange vor der Rolle drückte. Adrenalingeladen mit frischen Beinen mag ein 60min. Allout-Test vielleicht ja noch irgendwie überlebbar erscheinen, aber nicht in sanfter Wochenendstimmung mit müden Beinen vom Athletiktraining tagszuvor.
Auf der Rolle verliere ich jegliches Zeitgefühl, die Sekunden wollen nicht vergehen, meine Schweißtropfen hingegen zerfließen im Zeitraffer.
Nach einer gefühlten Ewigkeit und platten Beinen wage ich einen Blick auf die Uhr, 1000 endlose Sekunden sind vorbei, tausende folgen, Mist:quaeldich: . Mein Puls ist jetzt schon in rasanten Höhen, als ob ich den Hochzeitstag vergessen hätte(was natürlich nie vorkommen würdeO:-) )
Eine Stimme meldet sich: "Hör auf, Hör auf, Hör auf".
Eine zweite: "Hör auf"..
Häh, seit wann sind die sich einig?
"Hör auf.. zu jammern."
Ok, wir sind uns wieder einig, nicht einig zu sein:Duell: .
Aber ich mag nicht mehr, will aufhören. Das gesteckte Ziel schwindet, doch Aufgeben ist keine Alternative. Langsamer, einen Gang runter, bringt nichts, Watt verglüht, wieder rauf, Puls ebenso, nahe einem Elfmeterschießen, Durchhalten, vorbei. Abgewatscht im Schnitt 240 Watt gerettet(157er Puls bei ca. 170 max.)

Am Sonntag plante ich alle Warnungen mal wieder spätpubertär verleugnend einen 21 km Lauf.
Anfangs lief es auch super, doch dann wird es ein besserer 3000m Hindernislauf. Tiefe Pfützen durchweichen meine Schuhe und Socken, mitunter muss ich trotdzem in den rutschigen Matsch ausweichen. Halb so wild, nur das kalte Wasser blockiert meine Waden, sie krampfen, wie in besten "Gib alles"-Zeiten:Peitsche: .
Uiuiui, Riegel verdrückt, auf dem letzten Zahnfleisch heimgestochert, 1.54.40 mit 143er Puls.

Beim Ausruhen zucken meine Muskeln, als ob sie jemand elektrisch aufstacheln würde.
Egal, später war noch Vereinsschwimmen mit meinem Jüngsten, zumindest hatte ich so eine berechtigte Ausrede beim Beinschlagtraining langsamer zu machen.

Das war dann meine Ruhewoche mit 7 Stunden, also eher Ruhe vom Spaß:hoho: .
Allen schöne Tage.

FMMT 23.04.2016 14:19

In der Ruhe liegt die Gefahr:Lachen2: .

In den letzten Tagen beruhigten sich (relativ) die Herausforderungen erstmals seit Monaten auf den normalen Wahnsinn.
Eigentlich schön, aber ohne meine gewohnten stimulierenden Adrenalinstöße fehlt mir irgendwie der besondere Reiz, um etwas zielgerichteter zu trainieren.
Gestern rügte mich mein Zahnarzt dann auch noch, ich würde mit zuviel Kraft putzen:hoho: . Kurioserweise gab es hinterher als Belohnung von ihm oder auch für ihn als langfristige Investition ein Eis.
Eigentlich war ich heute schon gedanklich auf 2 Stunden Rolle mit WK-Intensität(Puls ca. 130-140, wie ich inzwischen lernen durfte)eingerichtet, doch als "Agrarwetter" einen späteren Regenbeginn als gestern vorhersagte, fuhr ich mit dem MTB los.
(zur Warnung: so gut es sonst klappt, am frühen Morgen stimmen die Vorhersagen, warum auch immer, oft nicht). Übersetzt hatte ich drei Stunden Dauerregen:dresche
Als Zwischenteil 5 mal 15 min dicken Gang, eigentlich eine meiner Lieblingseinheiten zur Vorbereitung auf das Zeitfahrrad, an einem einsamen idyllischen Hügel, niedriger Puls, aber ganz schwere Beine.
Ziemlich schnell kam ich gefühlt kaum noch voran, ein Platten am Hinterrad?
Hinterrad nein, platt ja:Lachanfall:
Schlimmer fand ich trotzdem die Abfahrten, von oben und unten nass und trotz sehr guten Funktionssachen ziemlich gefrostet.
Insgesamt waren es etwas über 1200 Höhenmeter.
Daheim wärmte ich mich unter der Dusche auf und verdoppelte gleich mal den Umfang, beim AusruhenO:-)
Allen ein zufriedenes Wochenende.:-)(-:

schnodo 23.04.2016 14:26

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1218926)
In der Ruhe liegt die Gefahr:Lachen2: .

Das kann ich nicht bestätigen. Gestern war ich nach dem Schwimmen im Bad auf dem Weg zum Klo und wollte das Wasser aus den Ohren hüpfen. Dumm, dass ich das unter dem Türrahmen gemacht habe. Der Schädel brummt immer noch. ;)

Dir auch ein schönes Wochenende! :Huhu:

Vicky 23.04.2016 14:32

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1218926)
In der Ruhe liegt die Gefahr:Lachen2: .

Eigentlich war ich heute schon gedanklich auf 2 Stunden Rolle mit WK-Intensität(Puls ca. 130-140, wie ich inzwischen lernen durfte)eingerichtet, doch als "Agrarwetter" einen späteren Regenbeginn als gestern vorhersagte, fuhr ich mit dem MTB los.
(zur Warnung: so gut es sonst klappt, am frühen Morgen stimmen die Vorhersagen, warum auch immer, oft nicht). Übersetzt hatte ich drei Stunden Dauerregen:dresche


Haha! Wir haben wohl den gleichen Wetterbericht gesehen... :Cheese: War auch mit dem MTB heute vormittag unterwegs, hatte heute aber nur eine kürzere Ausfahrt :Huhu: :Huhu:

Ulmerandy 23.04.2016 17:34

Also auf der "anderen" Seite der Alb hat das Wetter (zumindest für meine Trainingszeit) lange genug gehalten :Lachen2:
Gut waren nur 1:10h Radfahren und 8 km Laufen :Lachanfall:

Gruß Andy

FMMT 25.04.2016 18:49

Jetzt zu was richtig Ernstem:
Teil 1 ist nur für verheiratete Männer, Teil 2 dann für die holde Weiblichkeit:bussi: .

Rein hypothetisch, Eure Liebste kommt vom Frisör mit einem sehr knappen Schnitt zurückO:-) .
Wie reagiert Ihr?

Zeitgewinnen: Fremde Frau, wie sind sie denn ins Haus gekommen?

Nachdenken, nachdenken:

Schleimig: Kommt ihre Mentorin, die Heide Klum auch gleich?
Rational: Mit dem gesparten Geld für die nächsten, jetzt lange Zeit unnötigen Frisörbesuche können wir toll ausgehen.
Selbstmörderisch: genau die gleiche Frisur hat meine Mutter im Altersheim auch bekommen.
Oder berühmte letzte Worte: Wen sollen wir verklagen?x-(
Sportlich: super Aerodynamik.
Leistungsbezogen: Tolle Idee, was Du jetzt an Zeit sparst beim Fönen.
Fettnäpfchen: Jetzt hast Du ja tatsächlich abgenommen.
Mitleidsvoll: Hätte schlimmer kommen können.
Eheerfahren: Wenn mein Herzblatt nicht da ist, darf ich keine schönen fremden Frauen empfangen:Liebe:
Romantisch: nichts sagen, küssen:bussi:

Liebe Männer, was würdet Ihr antworten?

Teil 2:

Liebe Frauen, wie wolltet Ihr empfangen werden?

Alles natürlich nur rein hypothetisch:Lachen2:

BunteSocke 25.04.2016 20:54

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Also rein hypothetisch ...

das passiert bei uns zu Hause auch gelegentlich ...

ich sollte meinem Mann als Leidensgenossen diesen Post mal verlinken!!!

Ich bin bekennender Frisör-Muffel, gehe selten, aber dafür dann "recht ernsthaft".

Mein Empfang dann hier zu Hause ...
.
.
.
.
:dresche

Geht bei uns dann am ehesten in Richtung Mitleidsvoll...

:Cheese:

sybenwurz 25.04.2016 22:46

Offensiv: "DEN Prozess gewinnen wir hundert Pro!!!"

runningmaus 26.04.2016 08:59

wie wäre es mit einem faszinierten: "wow... darf ich mal anfassen, im Genick..., da wo es so streichelig ist? " ... :Liebe: :Blumen: :bussi:

FMMT 29.04.2016 09:14

Eure Kommentare spiegeln gut meinen Widerspruch wider(rein hypothetisch :Cheese: ).
Nicht ehrlich zu sein, geht gar nicht, Herzblatt frustrieren aber auch nicht, zumal Herzblatt bleibt Herzblatt, ganz unabhängig, ob mit viel, wenig oder sogar gar keinem Haar :Liebe: .
Also würde ich ein paar launige Zeilen in einem Forum schreiben und dies Herzblatt zeigen. Sie würde laut lachen, hätte verstanden und wir würden auch im 25. Jahr glücklich verheiratet bleiben:liebe053: (also alles so rein hypothetischO:-) )


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.