triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Miles make Champions - Ein Student mit (zu) viel Zeit (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26605)

Sense- 06.06.2014 15:03

So die Phase der Ruhe und des Taperns hat begonnen.
Ganz schön langweilig...und ich muss es noch 9 Tage aushalten:Lachen2:

Gestern gabs nur eine Schwimmeinheit mit 3,1km
Hauptprogramm war 8x 100m in 1:31/1:32 mit 10sec Pause auf einer 50m Bahn ohne Wasserschatten. Momentan macht mir das Schwimmen echt jede Menge Spaß:)

Gleich gehts noch für lockere 30min in den See
Samstag dann 20-30min Laufen
Sonntag dann Sprint in Darmstadt
Bin mal auf Sonntag gespannt, soll ja mega heiß werden.

anneliese 06.06.2014 15:19

Zitat:

Zitat von Sense- (Beitrag 1047901)
Sonntag dann Sprint in Darmstadt
Bin mal auf Sonntag gespannt, soll ja mega heiß werden.

Pack besser den Aero-Sombrero ein.

Eiko 06.06.2014 17:51

Zitat:

Zitat von Sense- (Beitrag 1047901)
So die Phase der Ruhe und des Taperns hat begonnen.

Sonntag dann Sprint in Darmstadt
Bin mal auf Sonntag gespannt, soll ja mega heiß werden.

Es ist echt lustig! Wir haben viele gemeinsame Wettkämpe.

Während du taperst, wird das wahrscheinlich mein härtestes Rennen 2014 und ein absoluter Höhepunkt für mich.

Ich freue mich um jedes Grad, denn in der Jugend sind ab 20 Grad Wassertemperatur die Neos verboten und ich besitze noch keinen. :D

Sense- 06.06.2014 20:45

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 1047910)
Pack besser den Aero-Sombrero ein.

Zieh ich dann zum Laufen an:)

Zitat:

Zitat von Eiko (Beitrag 1047936)
Es ist echt lustig! Wir haben viele gemeinsame Wettkämpe.

Während du taperst, wird das wahrscheinlich mein härtestes Rennen 2014 und ein absoluter Höhepunkt für mich.

Ich freue mich um jedes Grad, denn in der Jugend sind ab 20 Grad Wassertemperatur die Neos verboten und ich besitze noch keinen. :D

Kommt wohl daher, das ich dieses Jahr alles an WKs mitnehme was geht:Cheese: Und dieses mal bin ich auch einigermaßen ausgeruht. Was man von Fritzlar nicht behaupten konnte, das war echt Schneckentempo von mir. Bei uns ist auch ab 20 Grad Neoverbot. Der Tümpel ist schon sehr klein, gut möglich das das eng wird mit Neo.

Sense- 07.06.2014 13:39

Gerade kleine Vorbelastung für morgen gelaufen.
Die Hitze haut echt ganz schön rein.
Jetzt bin ich verdammt froh, dass der Start morgen schon um 9:00 ist :)

sbechtel 08.06.2014 15:46

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Anhang 25409

Anhang 25410

Sense- 09.06.2014 01:21

Racebericht Darmstadt
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Heute ging es los, Ligaauftakt der 1. Hessenliga in Darmstadt. Zugleich wurden hier auch die deutschen Meisterschaften über die Sprintdistanz ausgetragen. Für ein starkes Feld von Athleten war also gesorgt. Am meisten Bammel hatte ich aber vor den prognostizierten Temperaturen. Diese waren mit bis zu 35°C vorhergesagt. Morgens um 7:00 auf dem Weg zum Wettkampfort war es noch angenehm, 3h später wurden wir auf der Laufstrecke regelrecht gegrillt. Aber immernoch besser als 10°C und Regen :Lachen2:
Die unmittelbareWettkampfvorbereitung war leider alles andere als optimal. Die Organisation war nicht auf ein so großes Feld ausgelegt und endete im totalen Chaos. 8:30 Uhr hatte Ich endlich meine Startunterlagen in der Hand. Nur noch schnell Wechselzone einrichten und dann ab zum warmmachen. Daraus wurde leider nichts. Vor dem Check In ebenfalls eine lange Schlange. Kurz vor 9 hatte ich dann endlich alles fertig eingerichtet. Beim Sprint zur Startlinie noch kurz gebetet, nichts wichtiges vergessen zu haben. Neo war verboten. Damit fiel das lästige anziehen aus und etwas Zeit war gespart. 1min vor Start stand ich dann endlich auf dem Holzsteg. Puls 180 und nassgeschwitzt. Genau so stell ich mir die perfekte Wettkampfvorbereitung vor. Heute ging es zudem mit einem Startsprung los. Da zum einschwimmen natürlich auch keine zeit war, war der erste Wasserkontakt mal kurz den großen Zeh ins Gewässer zu hängen. Und zack ging es auch schon los. Wenigstens die Schwimmbrille ist nicht verrutscht (extra noch am Donnerstag Startsprung geübt). 750m Schwimmen standen an. Wobei die ersten 400m eher ein Ziehen, Stechen und Hauen waren. Mit Schwimmen hatte das wenig zu tun. Nach 200m ging es durch einen engen Kanal, da war so ein Geprügel natürlich schon vorprogrammiert. Aber so schlimm wie heute was es schon lange nicht mehr. Wenigstens die letzten 300m gingen dann ganz gut im eigenen Rhythmus . 12:30min standen beim Ausstieg auf der Uhr. Unter den Umständen ok. (Im Nachhinein beim Vergleich mit anderen mir bekannten Athleten war das sogar durchaus eine gute Leistung. Aber Luft nach oben gibt es natürlich immer). Rank 124/670 beim Schwimmen.
Ein Wechselweltmeister wird ich in diesem Leben wohl auch nicht mehr. Ein paare wichtige Sekunden verloren. Ärgert man sich danach immer blau, wenn man sieht dass man mit 20-30Sekunden einfach 4-5 Plätze weiter vorn wäre. Naja ich bin halt ein geborener Langstreckler.

Nun ab aufs BMC, die Aufholjagd starten. Heute mal unter einem anderen Motto. Bisher war es immer so bei Sprintdistanzen: „Möglichst viel Watt raushauen, der Speed kommt dann von alleine“. Heute wollt ich mal was andere probieren. Die Strecke hatte 2 Runden und insgesamt 130hm. Es ging immer leicht hoch und runter. Ich wollte einfach mal die Beine an klugen Stellen etwas hochnehmen. Dafür dann an den Anstiegen etwas mehr investieren. Also alles auf maximalem Speed ausgelegt. Dass der Wattdurchschnitt rapide sinkt, sobald man mal 4-5 Tritte auslässt, das kennen ja die meisten. Somit bin ich am Ende die Strecke mit nur 261 Watt / 280 Watt NP mit einem 42,5er Schnitt gefahren. Das war Rank 7/670 :dresche Ganz schön viel Speed für wenig Watt. Hab das heute Abend auch noch mal genau analysiert.

Watt-km/h - Höhendifferenz - Abschnitt KM
344 30 +38 0-4
220 51 -14 4-6
240 37 -4 6-8
123 61 -37 8-11
324 37 +48 11-13,5
176 45 -11 13,5-15,5
246 49 -10 15,5-17,5
74 48 -28 17,5-20

Ich denke also, dass ich an Stellen, an denen es klug war etwas rausgenommen hab und die Beine geschont habe. Das Schuhe an- und ausziehen ist da auch mit drin, das drückt den Schnitt ja meist auch noch mal deutlich.
Was man aber auch noch sagen muss. Die Strecke hat zur Grüppchenbildung regelrecht eingeladen. Die Strecke war viel zu voll und zu kurz. Und einen selektiven Anstieg gabs auch nirgends. Vor allem durch das stark besetzte Feld. Da war man teilweise in einer 10 Mann Gruppe unterwegs. Aber nach vorne wegdrücken ging nicht (hab ich nach 3-4 Versuchen aufgegeben. Hatte das immer am leichten Anstieg probiert). Den meisten Athleten will ich keinen Vorwurf machen, jeder hat versucht einigermaßen fair zu fahren, was allerdings nicht immer möglich war. Gab natürlich auch andere, die das gnadenlos ausgenutzt haben. Ist natürlich auch alles Mist, da es mir als gutem Radfahrer nicht wirklich in die Karten spielt. Gegen Ende bin ich dann auch ab und zu mal die abfallenden Passagen mit 10m hinterher gekurbelt. Vorne die Beine dick zu fahren, Rattenschwanz hinterher zu ziehen und dann am Ende überrant zu werden, so wäre es sonst gekommen.
So konnte ich dann direkt zu Beginn die meisten mehr Radgruppe doch schnell hinter mir lassen. Aufgrund der gnadenlosen Hitze und Sonne konnte ich trotzdem leider nicht das Tempo laufen, was ich geplant hatte. Aber trotzdem machte ich weiterhin kontinuierlich Plätze gut. Die Laufstrecke war mir vielen eckigen Kurven, mit abbremsen und neu anlaufen und ständigen auf und ab auch wirklich nicht schön zu laufen. Auf der Uhr hatte ich dann 18:40, für eine etwas zu kurze Laufstrecke (~4,85km laut Garmin). Unter den Umständen aber auch akzeptabel. Laufen Rank 45/670
Am Ende wars dann eine 1:04h. Gesamtplatz 34/670. Innerhalb der Hessenliga konnte ich mich im Vergleich zu letztem Jahr weiter nach vorne schieben und einige Athleten hinter mir lassen, die sonst immer vor mir waren. Die Beine sind gerade demolierter als bei den letzten Triathlons, die ich aus vollem Training absolviert hatte. Also ein gutes Zeichen, wirklich alles gegeben zu haben und mir nichts vorwerfen zu können. Im Team waren wir durch 2 Ausfälle leider schwach besetzt und machten den letzten Platz. Daher wird ich wohl 1 Woche vor Frankfurt beim Edersee die Olympische machen müssen. Da können dann zwar die anderen teilweise wieder, aber wenn ich da Absage wird es trotzdem eng. Werde dann natürlich defnitiv KEIN Vollgas machen. Sonder eher so: Voll Schwimmen - Rad mit Druck, aber vom Tempo immer so, dass ich noch 1-2 Gänge drauflegen könnte – Laufen dann maximal GA2. Damit bin ich wohl immenroch deutlich schneller als potentielle Notstarter. Aber das Team hängen lassen, das gibt’s bei mir nicht. (Aber vielleicht ändert sich ja noch was und ich kann den Start wegfallen lassen).

Hier noch einige ausgewählte Bilder der Hitzeschlacht
Anhang 25427
Anhang 25428
Anhang 25429

Pippi 09.06.2014 11:18

Zitat:

Zitat von Sense- (Beitrag 1048323)
Heute ging es los,

Gratulation und danke für den spätabendlichen Bericht !!

Tri_Newbie 09.06.2014 11:23

An den Höhenmeterzahlen sieht man mal schön, was eine "Highspeed-Strecke" (auf der Veranstalterseite so angekündigt) in Hessen im Vergleich zu Carlos' Krone etc ist. :Huhu:

rundeer 09.06.2014 13:37

Glückwunsch, tolle Leistung. Vor allem beim Radeln

flachy 10.06.2014 10:41

Zitat:

Zitat von Sense- (Beitrag 1047901)
So die Phase der Ruhe und des Taperns hat begonnen.
Ganz schön langweilig...und ich muss es noch 9 Tage aushalten:Lachen2:

Aloha Sense,

Bilder sehen mächtig dynamisch aus, schick!
Was ist das für ein Schuh beim Lauf, Puma?

Was bedeutet das "Tapering" genau bei Dir?
Fast gar nix machen klingt seltsam...

Und zum Thema Ligarennen vor Deinem Jahreshöhepunkt - überleg' Dir das gut, ob es sich lohnt, in einer unterklassigen Liga gegen den Abstiegsrang die Gesundheit kurz vor Deinem Highlight auf's Spiel zu setzen.
Du planst ansonsten ja sehr detailliert und vorausschauend.
War dieser Start in der Planung dabei?
Ich glaube nicht.
Und jetzt den Teamplayergedanken vorzuholen ist von Deinen Sportfreunden legitim - aber Ironman ist ein egoistischer Individualsport und mich (sowie alle anderen Mitleser) interessiert es später einen Scheiss, dass Du evtl. beim Marathon abgekackt hast mit der Begründung "weil Dir ein paar Tage davor in einem Ligarennen doch die Nerven durchgegangen sind und Du alles raus gehauen hast..."
Vielleicht klingt das zu hart - aber ich hatte ähnliche Erfahrungen in den späten 90-ern, damals in der 1.BL - Team war unterbesetzt, ich also mit nach Forst, noch keine 10km Radstrecke im Regenwetter über bessere Feldwege - Crash - Krankenhaus und 6 Tage später völlig zugepflastert und verbunden beim IM Lanzarote anstatt erträumten Top-5 (nach Platz 7 im Jahr davor nicht zu unrealistisch) mit extremen Schmerzen jenseits der ersten 10 gefinisht, die Enttäuschung damals war riesig wegen dem "Ligascheiss" am Sonntag zuvor.
Habe ich seither nie wieder gemacht...

Weiter geht's!

captain hook 10.06.2014 10:48

Zitat:

Zitat von Tri_Newbie (Beitrag 1048354)
An den Höhenmeterzahlen sieht man mal schön, was eine "Highspeed-Strecke" (auf der Veranstalterseite so angekündigt) in Hessen im Vergleich zu Carlos' Krone etc ist. :Huhu:


Gut, dass Du sie kennst. Wir können da gerne mal langfahren zusammen. Wirklich schnell fahren ist da nicht so leicht wie es vielleicht aussehen mag.

42,5kmh teilw. mit Gruppenbildung auf ner Sprintdistanz... Da hätte ich ehlich vermutet, dass Du da hintendrauf schneller rennen kannst als nen 4er Schnitt?! Aber nur so ein Gefühl.

Sense- 10.06.2014 11:20

Dankeschön:Blumen:

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1048579)
Aloha Sense,

Bilder sehen mächtig dynamisch aus, schick!
Was ist das für ein Schuh beim Lauf, Puma?

Was bedeutet das "Tapering" genau bei Dir?
Fast gar nix machen klingt seltsam...

Und zum Thema Ligarennen vor Deinem Jahreshöhepunkt - überleg' Dir das gut, ob es sich lohnt, in einer unterklassigen Liga gegen den Abstiegsrang die Gesundheit kurz vor Deinem Highlight auf's Spiel zu setzen.
Du planst ansonsten ja sehr detailliert und vorausschauend.
War dieser Start in der Planung dabei?
Ich glaube nicht.
Und jetzt den Teamplayergedanken vorzuholen ist von Deinen Sportfreunden legitim - aber Ironman ist ein egoistischer Individualsport und mich (sowie alle anderen Mitleser) interessiert es später einen Scheiss, dass Du evtl. beim Marathon abgekackt hast mit der Begründung "weil Dir ein paar Tage davor in einem Ligarennen doch die Nerven durchgegangen sind und Du alles raus gehauen hast..."
Vielleicht klingt das zu hart - aber ich hatte ähnliche Erfahrungen in den späten 90-ern, damals in der 1.BL - Team war unterbesetzt, ich also mit nach Forst, noch keine 10km Radstrecke im Regenwetter über bessere Feldwege - Crash - Krankenhaus und 6 Tage später völlig zugepflastert und verbunden beim IM Lanzarote anstatt erträumten Top-5 (nach Platz 7 im Jahr davor nicht zu unrealistisch) mit extremen Schmerzen jenseits der ersten 10 gefinisht, die Enttäuschung damals war riesig wegen dem "Ligascheiss" am Sonntag zuvor.
Habe ich seither nie wieder gemacht...

Weiter geht's!

Sieht beim laufen dynamischer aus als es wirklich war:Lachen2:
Das ist der Asics DS Racer, läuft sich wirklich gut bei so kurzen Dingern.

Fast nix machen war jetzt übertrieben. Aber wenn man nur noch ~50% vom normalen Zustand macht! dann ist das gefühlt gar nix.

Mit dem Liga Rennen, das werd ich mir noch mal genau überlegen. Vor sowas wie von dir beschrieben, da hab ich wirklich etwas schiss vor!

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1048582)
Gut, dass Du sie kennst. Wir können da gerne mal langfahren zusammen. Wirklich schnell fahren ist da nicht so leicht wie es vielleicht aussehen mag.

42,5kmh teilw. mit Gruppenbildung auf ner Sprintdistanz... Da hätte ich ehlich vermutet, dass Du da hintendrauf schneller rennen kannst als nen 4er Schnitt?! Aber nur so ein Gefühl.

Natürlich kann man das nicht beurteilen ohne je selbst auf der Krone gewesen zu sein. Aber 130hm auf 20km ist halt auch nicht wirklich total flach. Ist ja auch egal. Es zählt eh nur, am selben Tag die gleiche Strecke zu vergleichen. Alles andere ist sinnlos.

Tja ich wär auch gern schneller gelaufen als 3:50....zu hart Rad gefahren bin ich definitiv nicht. Weis auch nicht genau woran es lag. Vielleicht die Hitze? Bin vom Rad gestiegen und Beine haben sich ganz gut angefühlt. Das Gefühl hielt leider nur 1km:Cheese:

Wenn man dann sieht, das ich vor 5 Wochen bei der OD die 10km im 3:45er gelaufen bin, dann ist das schon sehr komisch (Training die Tage zuvor vergleichbar). Aber waren halt 10 Grad vs 35 Grad Temperatur.

sbechtel 10.06.2014 21:04

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1048579)
Crash - Krankenhaus und 6 Tage später völlig zugepflastert und verbunden beim IM Lanzarote

Und der Sense ist letztes Jahr vor Roth trainieren gegangen und da von nem Auto abgeräumt worden, vor Unfällen bist du nie geschützt, egal ob Liga, Training oder beim Einkaufen ausgerutscht.

Ich finde du solltest am Edersee starten! Ich kenne euch und eure Mannschaft zwar nicht, aber kann genau so gut sein, dass da Leute sind, die sich von der Liga sehr viel erhofft haben und deren Träume aus "egoistischen Gründen" platzen zu lassen, würde ich persönlich nicht verantworten wollen, ich bin aber was das angeht auch ein absoluter Teamplayer. Von nem guten Ironman kann man sich nichts kaufen, da wären mir die zwischenmenschlichen Dinge wichtiger.

Spanky 10.06.2014 21:37

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 1048819)
Von nem guten Ironman kann man sich nichts kaufen...

Aber von einem Ligarennen, wo man am Ende ggf.mit der Mannschaft um die goldene Ananas kämpft??
Aber du musst es ja wissen (und kennst den direkten Vergleich),hast die Langdistanz ja zumindest schonmal in den Genen :Cheese:

sbechtel 10.06.2014 21:53

Zitat:

Zitat von Spanky (Beitrag 1048831)
Aber von einem Ligarennen, wo man am Ende ggf.mit der Mannschaft um die goldene Ananas kämpft??

Wenn die Kumpels am Ende nicht sagen können "du hast uns im Stoch gelassen", dann hat man was gewonnen, ja!

flachy 10.06.2014 21:53

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 1048819)
Ich kenne euch und eure Mannschaft zwar nicht, aber kann genau so gut sein, dass da Leute sind, die sich von der Liga sehr viel erhofft haben und deren Träume aus "egoistischen Gründen" platzen zu lassen, würde ich persönlich nicht verantworten wollen, ich bin aber was das angeht auch ein absoluter Teamplayer. Von nem guten Ironman kann man sich nichts kaufen, da wären mir die zwischenmenschlichen Dinge wichtiger.

Aloha Leute,

jetzt haben wir unser "Vor-Ironman"-Sommerloch gefunden.
Ich stimme Dir nicht zu, Triathlon nach meinem Verständnis ist ein Einzelsport, alles Andere ist "Wir suchen den schnellsten Läufer und wärmen uns vorher im Wasser und dem Rad etwas auf".
Sense hat seinen Blog hier klar auf Training-FFM-Hawaii ausgerichtet.
Der Kampf gegen den Abstieg aus der Landesliga habe ich in seinen Planungen&Vorstellungen nicht herauslesen können.
Und wenn jetzt die Personaldecke so dünne ist und er soll seine "Vision Sub-9 (und über nix anderes kann es bei dem Pensum gehen)" riskieren, finde ich das von "seinem Team" unfair!
Aber klar, wenn es in das Konzept passt, dann hau einen raus!

Und wer sich erhofft, sich von einem Ironman was kaufen zu können, hat bei der Wahl seines Sports nicht aufgepasst.
In diesem beschissen schönen Sport kannste Dir auch als Sieger eines Rennens kaum was kaufen - hier geht's um nichts weniger als um Lifestyle, Wettbewerb und den geilsten Sport der Welt!

sbechtel 10.06.2014 22:06

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1048837)
Vision Sub-9

Aktueller Stand der Planung ist imho in Richtung 9:15. Und Hawaii ist glaube ich auch nicht direkt geplant? Anyway. Sense ist auf einem Leistungsniveau, auf dem er auch mit einer halbgaren Leistung seiner Mannschaft helfen kann und an dem Wochenende würde er wohl eh noch ein Koppeltraining machen. Und Umfang und Intensität sind bei ihm ja auch nicht so, als das da eine halbgare KD aus der Reihe tanzen würde. Wenn er hinten drauf ne knappe sub40 läuft, reicht das doch schon, dass hat er auch schon als Koppelläufe nach 100+km Rad gemacht afaik.

dasKomma 10.06.2014 23:29

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 1048842)
Aktueller Stand der Planung ist imho in Richtung 9:15. Und Hawaii ist glaube ich auch nicht direkt geplant? Anyway. Sense ist auf einem Leistungsniveau, auf dem er auch mit einer halbgaren Leistung seiner Mannschaft helfen kann und an dem Wochenende würde er wohl eh noch ein Koppeltraining machen. Und Umfang und Intensität sind bei ihm ja auch nicht so, als das da eine halbgare KD aus der Reihe tanzen würde. Wenn er hinten drauf ne knappe sub40 läuft, reicht das doch schon, dass hat er auch schon als Koppelläufe nach 100+km Rad gemacht afaik.

:Danke:

Sense- 10.06.2014 23:59

Jungs, ich kann eure Standpunkte beide total nachvollziehen.

Meine Vereinskollegen wären die letzten, die böse wären, wenn ich wegen Frankfurt nicht starten würde. Aber hoffen natürlich trotzdem dass ich sie unterstütze. Normalerweise befinden wir uns irgendwo im vordren Mittelfeld der Liga. Aufgrund von Verletzungen und Terminüberschneidungen sind leider 2-3 andere ausgefallen. Da wir in der Breite leider nicht so stark besetzt sind, kam jetzt halt leider der letzte Platz heraus. Also auch selbst wenn ich nur mit halbem Tempo starte wäre ich immernoch deutlich schneller als potentielle Nachrücker.

Aber wie flachy schon richtig erkannt hat, liegt mein Schwerpunkt doch auf meinem IM Rennen. Nehme die Liga WK nur als gute Einheiten mit (machen die meisten bei uns so). Das Sturz Risiko ist bei dem WK aber nicht höher wie im Training, da bei uns in der Liga Windschattenverbot ist. War bei deinem damaligen BL Rennen ja anders.

Trainingstechnisch ist das denke kein großer Nachteil wenn ich statt 80+10 Koppel Training an dem Tag eine OD mache, wo ich nicht voll an die Grenze gehe und am Ende eine lockere 40/41 laufe

Das Ziel für Frankfurt ist immernoch 9:15h. Ist ja immerhin doch die erste LD. Wenns natürlich schneller geht, dann umso geiler. Hawaii Quali will ich 2015/2016 angreifen.

flachy 11.06.2014 18:30

Zitat:

Zitat von Sense- (Beitrag 1048897)
Jungs, ich kann eure Standpunkte beide total nachvollziehen.
Hawaii Quali will ich 2015/2016 angreifen.

Bin eben rein und fange mit dem Lesen der heutigen "Artikel" von hinten an, last in - first out sozusagen.
Alles klar, zieh's durch und falls es regnet, besser easy bike und fullspeed run.
9:15h ist ein feines Ziel, viel Glück dafür!

Und fein mit Deiner Agenda Kona 2015 - da lernen wir uns dann am Alii Drive kennen...
:Blumen:

enasnI 12.06.2014 02:06

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1048837)
Aloha Leute,

jetzt haben wir unser "Vor-Ironman"-Sommerloch gefunden.
Ich stimme Dir nicht zu, Triathlon nach meinem Verständnis ist ein Einzelsport, alles Andere ist "Wir suchen den schnellsten Läufer und wärmen uns vorher im Wasser und dem Rad etwas auf".
Sense hat seinen Blog hier klar auf Training-FFM-Hawaii ausgerichtet.
Der Kampf gegen den Abstieg aus der Landesliga habe ich in seinen Planungen&Vorstellungen nicht herauslesen können.
Und wenn jetzt die Personaldecke so dünne ist und er soll seine "Vision Sub-9 (und über nix anderes kann es bei dem Pensum gehen)" riskieren, finde ich das von "seinem Team" unfair!
Aber klar, wenn es in das Konzept passt, dann hau einen raus!

Und wer sich erhofft, sich von einem Ironman was kaufen zu können, hat bei der Wahl seines Sports nicht aufgepasst.
In diesem beschissen schönen Sport kannste Dir auch als Sieger eines Rennens kaum was kaufen - hier geht's um nichts weniger als um Lifestyle, Wettbewerb und den geilsten Sport der Welt!

Deine Perspektive auf unseren Sport ist traurig. Für viele ist es zum Glück vom Training bis zu den Wettkämpfen eine Art Teamsport. Wenn dies so nicht wäre, dann wäre zumindest für mich das Umfeld, in dem ich mich da permanent aufhalte, unerträglich. Funktionierende soziale Netze eines Vereins, die mich auch mal auffangen können, wenn es mal nicht so läuft, sind zumindest für mich eine nicht wegzudenkende Grundlage. Für mich auf vielen Ebenen also alles andere als ein Einzelsport. Aber das muss jeder für sich ausmachen.

Necon 12.06.2014 08:08

Und was sollen dann die machen die keinem Team angehören :confused:

flachy 12.06.2014 09:46

Zitat:

Zitat von enasnI (Beitrag 1049231)
Für viele ist es zum Glück vom Training bis zu den Wettkämpfen eine Art Teamsport.

Aloha,

Du meinst jetzt hoffentlich nicht die RTF-Fahrgemeinschaften in den mittleren und hinteren Feldern von Roth&FFM?!
Schon laut Regelwerk ist der klassische Triathlon kein Mannschaftssport und wird dies auf absehbare Sicht zum Glück auch nicht werden.
;)

Und ist ja völlig klar, ich akzeptiere Deine Meinung und wir haben Beide unseren Spaß an der Sache.
Ich habe eine andere Auffassung, habe in der Jugend lang genug echten Teamsport gemacht und genossen und bin dennoch unverändert der Meinung, dass der sportliche Jahreshöhepunkt, speziell wenn er so penibel vorbereitet wurde und wird, nicht kurzfristig - und in diesem Fall von aussenstehenden "Teamplayern" in Frage gestellt werden kann, weil die (absehbar?) dünne Teamstruktur eben in's Wanken gekommen ist.

Spanky 12.06.2014 11:07

Zitat:

Zitat von enasnI (Beitrag 1049231)
Deine Perspektive auf unseren Sport ist traurig.

Das zu jemandem zu sagen, der "unseren" Sport hier lebt wie kaum ein Zweiter, ist fast schon wieder amüsant. :Lachen2:
Aber ich nehme an du kennst den "Frühsport Fred"?! ;)

Zitat:

Zitat von enasnI (Beitrag 1049231)
Für viele ist es zum Glück vom Training bis zu den Wettkämpfen eine Art Teamsport.

Also ich habe über 25 Jahre (echte) Mannschaftssportarten betrieben....und ich persönlich finde auch: Triathlon ist schon was anderes! :cool:

Aber ich finde wir sollten Sense's Fred nicht für solche off-topic Diskussionen nutzen. Wenn Du Lust hast, kannst du ja mal eine Umfrage hier im Forum starten, die in etwa lautet: Was denkt ihr, ist Triathlon ein Teamsport? JA - Nein ...bin gespannt was rauskommt ;)

PS: Aber ich denke was du u.a. meintest ist, dass Du dich in der Gemeinschaft eines Tria-Vereins sehr wohl fühlst, das gemeinsame Training liebst usw., wogegen ja auch überhaupt nix einzuwenden ist :Blumen:

Sense- 12.06.2014 20:52

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1049137)
9:15h ist ein feines Ziel, viel Glück dafür!

Und fein mit Deiner Agenda Kona 2015 - da lernen wir uns dann am Alii Drive kennen...
:Blumen:

Danke!

So machen wirs:Cheese:

Ob Triathlon nun Individualsport oder Teamsport ist, dass kann jeder für sich selbst entscheiden. Ich genieße beide Aspekte unseres tollen Sports. Aber für mich persönlich ist eine gute Leistung auf der MD oder LD mehr Wert als zB ein gutes Ligarennen mit dem Team (welche mir trotzdem jede Menge Spaß machen).

Zurück zum sportlichen.
Das Tapering verläuft gut und ich hatte lange nicht mehr so eine Vorfreude auf einen Wettkampf wie jetzt zur Challenge Kraichgau.
Hier mal was ich so die letzten Tage gemacht hab.

Montag:
4:15h Rad locker GA1
0:25h ausschwimmen im See

Dienstag:
1:25h Schwimmen im Hallenbad, noch mal knackige 4x (200/100/50)

Mittwoch:
1:50h Rad mit 4x 5min MD Tempo
0:25min Koppellauf (ersten 3km in MD Tempo -> 4min/km)

Donnerstag:
0:40h Rad (letzte Materialcheck)
0:30h Schwimmen im See mit ein paar Tempospielchen

-> Freitag kompletter Ruhetag

Mittwoch Abend noch mal neue Schlauchreifen aufgezogen. Die alten hätten zwar noch ein paar Kilometer vertragen, aber jetzt vor Kraichgau & Frankfurt kein Risiko mehr. Neue Kette und Kassette zieh ich dann nächste Woche noch auf. Schwimmen war ich Montag und Donnerstag im See ohne Neo. Könnte am Sonntag ja auch so sein.

Jetzt noch 2 Tage Füße still halten und dann lass ich die Kuh mal so richtig fliegen:Lachanfall:

rundeer 12.06.2014 21:22

Zitat:

Zitat von Sense- (Beitrag 1049474)
Jetzt noch 2 Tage Füße still halten und dann lass ich die Kuh mal so richtig fliegen:Lachanfall:

Nur nicht zu schnell starten

Sense- 13.06.2014 16:12

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich muss sagen, ich glaub ich war im ganzen Jahr noch nie so ausgeruht wie jetzt:)
Gerade die Sachen gepackt und morgen früh gehts los Richtung Kraichgau. Mit 23 Grad und trocken ist auch optimales Wetter gemeldet. Neoverbot könnte gut sein, aber ich glaub, die werden schon irgendwo eine Stelle im See finden die kalt genug ist:Cheese:

Wenn alles gut läuft hab ich folge Marschroute:
swim ~0:29h (mit Neo), ~0:31min (ohne Neo)
bike sub 2:30h
run 1:24h (4er pace)
+ 4min Wechsel

-> sub 4:30h

Startnummer ist die #236, falls mal jemand in den Liveticker schauen will:Lachen2:

Necon 13.06.2014 16:14

Hau ordentlich etwas raus! Ich glaube das ist dein erster WK den du total ausgeruht bestreitest seitdem du im Forum schreibst oder?

Sense- 13.06.2014 16:19

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1049746)
Hau ordentlich etwas raus! Ich glaube das ist dein erster WK den du total ausgeruht bestreitest seitdem du im Forum schreibst oder?

Mach ich:dresche

Kann einem so vorkommen. Aber letztes Jahr gabs das bei 2-3 WKs schon (zB Frankfurt Marathon) und dieses Jahr beim Halbmarathon. Und immer dann hab ich auch meine hochgesteckten Ziele erreicht.

Necon 13.06.2014 16:26

Stimmt, aber noch nie warst du ausgeruht bei einem Triathlon.
Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen, du hast dir einen geilen WK verdient und deine harte Arbeit wird sich auszahlen!

captain hook 13.06.2014 16:33

Besonders interessant wird der Vergleich mit der vermutlichen Konkurrenz für FFM sein. Hau rein! Ich wünsche ein schönes Rennen!

Acula 13.06.2014 17:37

Viel Erfolg Übermorgen, lass den Asphalt brennen :dresche

~anna~ 13.06.2014 17:38

Viel Glück und Erfolg!!

bellamartha 13.06.2014 17:59

Hi Sense,

alles Gute und sehr viel Spaß im Kraichgau!

Gruß, J.

Sense- 13.06.2014 19:19

Danke euch allen.
Wettkampf ist übrigens am Sonntag :)

sbechtel 13.06.2014 19:22

Bin mächtig gespannt und werde mit Sicherheit den Liveticker bemühen! Mach uns stolz! :)

rundeer 13.06.2014 21:36

Viel glück und Spass

Faser 13.06.2014 21:44

Viel Erfolg! ;) Das Pannenspray klebe ich auch immer auf den Rahmen. Ist gut für den Kopf ;)

dasKomma 13.06.2014 23:40

Ich tippe auf 4:20h und HM deutlich unter 4er Pace ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.