triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Vom Gaustatoppen zum Izoard (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21067)

tandem65 09.08.2013 06:31

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 937821)
Ruhe bewahren.
Bloss weil jemand mal n paar Tage ohne Forum auskommt, muss nicht gleich was Schlimmes passiert sein...

Schreibst Du so locker, ich fürchte ja sie haben sich Urlaub eingefangen.;)

holger-b 09.08.2013 06:42

Ist doch ganz normal bei denen. Die schreiben ein zwei Tage was und dann folgt wieder eine Pause. Forumsüchtig sind die auf jeden Fall nicht. :Lachen2:

Nopogobiker 09.08.2013 16:15

Keine Sorge, wir leben noch - alles gut. Räder sind noch da, kein Sturz und mittlerweile gibbet auch wieder sporadisch Internet. Aber der Reihe nach:
Mittwoch stand Alpe D'Huez für das Mädchen auf dem Plan. Als wir jedoch aufwachten: Regen. Und nicht nur etwas Regen, sondern Unwetter, samt Gewitter und Co. Also sind wir erst mal laaange liegen geblieben und nachdem wir dasnn gefrühstückt hatten, hörte es doch glatt mal kurz auf. Also durfte das Mädchen ran. Wir hatten uns überlegt, dass ich sie mit dem Auto begleite und oben einlade, denn die Abfahrt bei Regen musste nicht sein.
So ging es dann los: Kehre für Kehre:


und weiter:


Schließlich geht es in den Bausünden Ort rein, aber immer noch weiter rauf:


Und schließlich ins Ziel:

Da war das Wetter dann wieder unter aller Sau. Dummerweise hat sich das Mädchen einmal verfahren (ich glaube, sie ist die Abzweigung gefahren, die die Jungs dieses Jahr nach dem ersten Anstieg gefahren sind), daher kann man ihre Zeit nicht wirklich genau angeben.

Auf der Abfahrt dachte ich mir dann, wenn ich schon mal hier bin, kann ich doch auch mal rauf fahren :Cheese:

Also, mit dem Auto runter, noch schnell zum Supermarkt, Schokobrötchen gekauft, dann auf eine kurze Regenpause gewartet und los.

Nopogobiker

Nopogobiker 09.08.2013 16:19

Ich hatte dann auch eine Mischung aus Regen und besseren Abschnitten (im Großen und Ganzen aber mehr Glück als das Mädchen):


Und immer weiter:


Oben wurde das Wetter dann sogar etwas besser, die Wolken waren dann ja unter uns:



Danach ging es dann aber wirklich nach Embrun und nachdem wir bei 4 Campingplätzen kein Glück hatten, haben wir schlussendlich doch noch ein Plätzchen gefunden. Der Platz ist zwar etwas abseits (ca. 3 km vom Start entfernt), dafür schön ruhig, das Personal ist super nett und die Anlagen sind auch ok. Hier bleiben wir nun für die nächsten Tage.

Nopogobiker

Nopogobiker 09.08.2013 16:25

Gestern war dann eigentlich geplant, einmal die Izoard Runde zu fahren, doch wieder regnete und gewitterte es beim Aufwachen. (Sommer in Südfrankreich: Regen und sau kalt....)

Um die Mittagszeit wurde es aber dann doch besser und ich bin dann ein Runde der Strecke gelaufen (die kleine Runde um den See habe ich ausgelassen, die ist ja nicht weiter spannend und außerdem ist das im Moment zu viel los.)
Das ist mal eine saugeniale Laufstrecke:


Ok, der Anstieg in die Stadt und dann der Downhill sind übel, aber die Landschaft entschädigt doch für alles (mal sehen, ob ich kommende Woche auch noch so denke):


Und auf der anderen Seite des Baches wieder zum Campingplatz zurück:


Da das Wetter dann immer noch gut war sind wir anschließend noch die Einführungsrunde abgefahren (ist ja auch die Radstrecke für den Kurz-Triathlon, bei dem das Mädchen mitmacht):


Nopogobiker

Nopogobiker 09.08.2013 16:33

Geniale Abfahrt:


Danach langte es dann auch wieder und es kam auch das nächste Gewitter, das uns ca. 3km vor dem Campingplatz erwischte.
Damit waren alle Klamotten wieder nass (wir versuchen seit zwei Tagen die Sachen trocken zu bekommen....).

Heute war dann aber endlich das Wetter gut und so konnte ich die Izoard Runde der Radstrecke fahren. Das Mädchen brachte mich bis in den ersten Ort, so dass ich ab dort losfahren konnte und direkt mit dem Anstieg begann.
Der Izoaard fährt sich eigentlich ganz gut, lediglich der Gegenwind war fiese und es war recht kalt - sogar im Anstieg habe ich mehrmals überlegt, ob ich die Weste anziehen sollte:


Hier simma oben:


Die Abfahrt ist dann genial, entschädigt für einiges. Sie ist auch nicht so technisch anspruchsvoll wie ich befürchtet hatte, man konnte sie eigentlich recht gut runterflitzen.
Ab Briancon geht es dann über wirklich kleine Straßen und den französischen Hoppelasphalt zurück. Zunächst leicht wellig und dann kommt dieses Ding hier:

Laut Beschilderung sind es 10,5% auf ca. 2km. Fühlt sich aber nach mehr an. Kann man aber fahren, zumal hier mal kein Gegenwind war.

Hier bin ich dann oben (such den Nopogobiker):


Nopogobiker

Jörrrch 09.08.2013 16:37

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 938092)
Um die Mittagszeit wurde es aber dann doch besser und ich bin dann ein Runde der Strecke gelaufen (die kleine Runde um den See habe ich ausgelassen, die ist ja nicht weiter spannend und außerdem ist das im Moment zu viel los.)

Kenne ich :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 795023)
Nun mir wurde gesagt dass es gleich am Anfang hoch nach Embrun Bergauf ginge. Als ich ein Teil der Strecke vorab mal gejoggt bin empfand ich es als etwas übertrieben die Steigung hoch nach Embrun als so Brutal zu beschreiben. Unter anderem hat man ja 4KM erst mal flach um den See, nix da gleich am Anfang hoch. Also locker ganz locker lief ich los und wollte die FLACHEN ersten 4 KM ganz genüsslich angehen. Das ging auch die ersten 500Meter echt gut, bis auf einmal… Was ist dassssss.. ich dachte ich sehe nicht mehr richtig. Da ging es eine Steigung hoch die sich echt gewaschen hatte. Das steile Stück was ich meinte war nicht das was die anderen meinten. Ich hatte mir die Strecke um den See nicht angeschaut da sie ja um den See geht also flach sein müsste.




Nopogobiker 09.08.2013 16:37

Danach wird es wieder flacher, dafür hat man wieder netten Gegenwind:


Danach hatte ich aber auch genug und das Mädchen hat mich dann wieder eingeladen und wir sind nach Embrun zurück.

Nun vergnügt sich das Mädchen hier in den Bergen mit dem Rad, ich muss ja mal Pause machen.

Soweit erst mal.

Nopogobiker


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.