![]() |
Zitat:
Todesmarsch Ich starte im Dämmerlicht. Es ist angenehm frisch, wohltuend nach den heißen Tagen. Meine Beine sind schwer, kein Wunder nach den einizg möglichen vielen Waldläufen der letzten Tage. Doch es läuft. Nach 10 Km liege ich voll im Plan, 1.05 Std. Schlagartig überkommt mich aber plötzlich die ganze Last, kurze Nächte, viele Sorgen , Gedanken an das Kommende. Ich fühle mich von der Welt erdrückt, schon wieder krampft die rechte Innensohle. Muss ich aufhören? Ist es eine Sehne, dann droht bei Überlast eine lange Pause. Ich versuche in mich rein zu horchen. Klappt nicht. Ich rede mir ein, muss muskulär sein, ähnliche Krämpfe kenne ich vom Schwimmen, beim Laufen bis vor kurzem gar nicht. Ich trabe weiter, der Ärger muss ein Ventil finden. Der nächste 10er Schnitt sinkt auf 1.10 und ich will doch noch weiter. Ich verzweifle, aufhören? Mein Mantra"Bunte Socke" ist zum Kämpfen an relativ guten Tagen, aber heute ist nicht mein Tag, zuviel will mich stoppen. Ich denke an Su Bee, die sich von außen ähnlich beeinträchtigt morgen an einem Traum versucht. Ich schnaufe Su Bee, Su Bee, Su Bee. Klingt wie super. Was interessiert mich das Morgen, dass ich im Taubertal unmöglich die 100 packen kann, viel zu unvorstellbar. Nein, ich will nur an das Jetzt und das Sein denken. Ich darf laufen, ich darf leiden, ich darf kämpfen und wenn ich durchhalte, darf ich feiern. Ich fange mich etwas, werde nicht mehr langsamer, überstehe den dritten 10er in 1.08 Std. Ich denke an PabTs Warnung, dass Limmer auf der LD einsam werde könnte, heute ist die beste Einstimmung, fast mehr Tiere als Menschen. Ich trabe immer noch am Limit dessen, was ich aushalten kann, Ironmantraining ist dagegen fast immer Spaß, heute ist krasses Rothfeeling, knapp vor dem Gehen. ich bin ja sowas von dämlich! Auf was habe ich mich da wieder eingelassen? Wie können andere noch viel längere Strecken so locker laufen? KM 40 naht, Finale, Auto mit Wasserdepot ist in Sicht. Nochmal 1.10 Std. durchgebissen, aus. Zwischendurch dachte ich immer wieder an das Buch "Todesmarsch", extrem faszinierend für einen Ausdauerathleten. Ich schwanke gefühlt 100 Mal hin und her. Ich kann auch nicht stoppen, trabe weiter, bereue es sofort, will umdrehen. Doch. Nein. Weiter. Tauche gedanklich ab, trabe noch 2.2 km, dann ist endgültig genug, Trainingsmarathon zum Frühstück in 4.48 Std. Nicht schnell, nicht schön, nicht leicht, aber durchgebissen und jetzt doch froh. Allen ein schmerzfreies Wochenende und toi, toi, toi für alle Wettkämpfer, besonders meine jüngere Schwester im Geiste.:bussi: |
Zitat:
....im positiven Sinne und immer für Quäleinheiten gut. Ich glaube ja, das ein verschärfter Fischwandertag ala 12 km im Fühli oder auch im Becken ;) unter der Leine durch, ähnlich hart sind. Gestern als ich den Flussschwimmern viel Erfolg für die Wochendtriathlons wünschte, blitzte ein Gedanke an Dich dazwischen. Matthias sollte man auch Glück und Spaß wünschen für eine wahrscheinlich irre anstrengende Idee, die Er umsetzt. Du siehst, man kennt deine Macken schon. Brutal Stark :Blumen: |
Hab heute morgen auch häufiger an dich gedacht.
Habe mich an für dich läppische 30km gemacht. Ging überhaupt nicht flüssig. :( Und dann lese ich Zuhause zu allem Überfluss das der geplante Marathon in Witten dieses Jahr ausfällt. :Traurig: Hat der Kuchen gemundet? |
Du bist völlig irre :Cheese: ... ich hoffe tatsächlich, dass wir uns nächstes Jahr in Hannover mal kennenlernen :Huhu:
Kuchen gerne inclusive :liebe053: :liebe053: :liebe053: |
:kruecken: meine Güte, ein Trainingsmarathon zum Frühstück :confused:
Daz Ziel einen 100er zu laufen (Biel) hab ich von meiner Liste gestrichen, aber in der Vorbereitung auf meine Mini- Ultras (63k) bin ich ein einziges Mal (versehentlich) 30km gelaufen, weil mich alles andere so geschrottet hätte, dass ich 1 Woche Erholung gebraucht hätte. Und du? Hast doch vermutlich längst erholt. was macht der rechte Fuß? Natürlich schaffst du die 100. Was sollte dich davon abhalten? :bussi: |
Zitat:
Zitat:
Die:Lachen2: Stücke Kuchen haben geschmeckt. Zitat:
Zitat:
Heute sieht es schon wesentlich besser aus. Es zwickt und zwackt zwar überall, aber als Ü50er ist man es ja gewöhnt:Lachanfall: und dank des niedrigen Tempos ist heute auch Treppensteigen kein echtes Problem. Bei der rechten Fußsohle merke ich die Nachwirkungen schon noch, aber sie ist nicht mehr verkrampft, insofern passt es wieder. Heutemorgen war ich zum Ausgleich 2 km schwimmen, ging relativ gut und half sicherlich auch den Muskelkater klein zu halten. |
Du bist unglaublich. Verrückt was Du machst. Aber ich mag diese Verrückten:Blumen:
Und i derf ja a a bissal bei eng Triathleten mitmacha.;) Geniess Deinen Sonntag |
Ich kann mich nur anschließen: du bist verrückt!
Aber die Verrückten sind es, die die Welt erträglich machen - also immer weiter so! Und Hut ab für den Vorfrühstückstrainingsmarathon :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.