![]() |
Gar nicht so leicht, wenn man eine eigentlich euphorisch angedachte Fortsetzung schreiben soll, aber im Moment nur mit Aua das linke Knie beugen kann und der morgendliche Lauf schnell vom lahmen Traben ins langsame Gehen wechselte. Gestern drei Stunden Eishacken und zwei unfreiwillig kurze Nächte fordern ihren Tribut:dresche .
Ich versuch es trotzdem, wird schon wieder. Basketballweltmeisterschaft Klasse 8a1 gegen 8a2, die letzten Sekunden verrinnen, hauchdünn zurückliegend gelangt der Ball zu 100 Prozent Scorer FMMT. Mit dem Rücken zum Korb, umringt von den gegnerischen Goliaths, blickt er zum Schiedsrichter, dem unbestechlichen Klassenlehrer Dirk "MagödenBasketundVolleyball", der schon die Pfeife Richtung Mund führt. Mit einem hundertfach trainierten Reflex wirft FMMT mit beiden Händen den Ball rückwärts in die Höhe. Die Pfeife, also wirklich die Pfeife:Cheese: , nähert sich den Lippen, als sich der Ball in einer genau berechneten Flugkurve Richtung Korb senkt. Bass vor Erstaunen scheint die Zeit still zu stehen, mit offenem Mund starren alle, kein Pfiff, der Ball trifft, Sieg, Weltherrschaft, Jubel, Emotionen, Sportgeschichte:liebe053: Ok, in Wahrheit interessierte es außer den Anwesenden keinen Mensch, selbst ein Reiskorn im in China umkippenden Sack war interessanter, die 100 Prozent von FMMT waren bis dato 100 Prozent Fehlwürfe:hoho: , der Rückwärts-Wurf selbst eher unmotiviert. Allein er traf wirklich, der Jubel war echt. Eine Laune des Schicksals und wieder machte es Klick. Sport macht Spaß, Gewinnen noch mehr, im Team erst Recht:-)(-: Mit einem neuen Lehrer kamen "Wilde Kerle Spiele", Medizinball- oder Boden-Rugby u.ä. erforderten wenig Talent, aber Hingabe, Ausdauer und Einsatz, also bestens für den jungen FMMT. Das Selbstvertrauen stieg, was kann ich erreichen? Ich lieh mir in der Bücherei das Schachspiel von Siegbert Tarrasch, studierte es, wie verlangt, ein halbes Jahr daheim, bevor ich mich in den Schachclub wagte. Bei den 5min Blitzpartien kiebitze ich bei dem amtierenden Badischen Meister und studierte seine Partien, während andere sich spaßhaft austobten, aber eben ihre Verbesserungsmöglichkeiten nicht sahen. Mein Konzept ging sogar auf,überraschend gewann ich mein erstes größeres Turnier und in den darauffolgenden fast 30 Jahren lernte ich unheimlich viel für das Leben, durfte mehr Erfolge feiern, als ich als kleiner Pimpf zu träumen gewagt hätte, freute mich über eine wunderbare Kameradschaft und nachdem die Zeit in der Familie und Beruf dafür reif war, setzte ich mir neue sportliche Lebensziele im Laufen und später Triathlon. Damit schließt sich der Kreis. Wer weiß, wo ich heute wäre, wenn der Ball nicht in den Korb gegangen wäre? Ich wünsche allen neue Ziele, günstige Launen des Schicksals und viel Spaß auf dem Weg dahin:Blumen: . |
Ganz Stark
|
Hej
Matthias,
ich lese auch schon lange hier mit und freu mich was du so schreibst :) Viele Grüße vom dem mit ohne Haare, der auch mal kurz beim LAZ mit dabei war- die Bratwurst im Wasser ;) VG Detlef |
Zitat:
Zitat:
Aber schön, von Dir zu hören, Du kannst ja gerne mal wieder zum Training kommen. Ansonsten hoffe ich, dass wir uns in Roth an der Finishline sehen, toi, toi, toi:Prost: . Wenn Du was über Roth wissen willst, melde Dich:Huhu: |
Das Schwimmen am Sonntag lief gut, wieder 3000m mit gutem Gefühl(danachO:-) )
Leider muckt seit dem Eishacken am Samstag weiterhin mein linkes Bein. Ich kann es allerdings immer noch nicht so gut einordnen. In der Kniekehle mit den umgebenden Muskeln habe ich entweder starken Muskelkater oder eventuell eine leichte Zerrung(ist allerdings nichts verfärbt). Das Knie kann ich nicht ganz beugen, dann wird es unangenehm. Radfahren auf der Rolle war gestern problemlos, Laufen ließ ich heute lieber ausfallen und wanderte dafür. Echt nervig ist vorallem, dass ich mich weder vernünftig hinlegen oder hinsetzen kann. Sobald ich das Bein belaste oder verdrehe, meinen irgendwelchen Muskeln zu "brennen", mitunter sogar die Schienbeinvorderkante:dresche . Ich könnte mir ja vorstellen, entweder vor Stress unbewusst oft die Muskeln anzuspannen oder es strahlt vielleicht einfach nur vom Knie aus und die Schienbeine rebellieren gegen ungewohntes Schuhwerk. Seltsam, jedenfalls warte ich noch einige Tage und hoffe auf Selbstheilung(toi, toi, toi) |
Wie soll ich es jetzt am besten sagen?
Die Herausforderungen in der Firma harmonieren fast perfekt mit den Gegebenheiten meines linken Knies?:Cheese: Übersetzt, ich habe momentan eh wenig Zeit zum Trainieren, dafür viel Stress, da ist es nicht ganz so schlimm, dass mein Knie immer noch muckt:Maso: . Immerhin klappt es seit Mittwoch, dank verstärktem Einsatz von Pferdesalbe mit dem Liegen deutlich besser. Trotzdem brennen seit gestern schon wieder meine Schienbeinvorderkanten und zwar schon bevor ich einen kleinen Lauf wagte. Dieser klappte in der Ebene relativ gut, an einem steilen Bergstück blockierte aber mal kurz mein linker Hebeapparat:dresche . Ich hatte ja auch unpassendes Schuhwerk oder schlechte Sitzposition (bei der Arbeit oder vor dem PC)mit eingeklemmten Nervenbahnen in Verdacht, aber was einen Tag zuvor noch passte, funkte gestern nicht mehr. Gut möglich ist immer noch eine unbewusste, stressbedingte Anspannung(Grund genug hätte ich :hoho: ). Dann sollte es heute aber besser werden. Oder man wird halt einfach nicht jünger:Lachanfall: Allen ein schönes Wochenende.:-)(-: |
's Nacht
Finsterer Wald umgibt mich. Feiner Nebel zeichnet schemenhafte, unheimliche Gebilde - Kobolden, Räubern oder wilden Bestien gleich- in meine Sinne , die sich mehr und mehr in dieser Zauberwelt verlieren. Plötzlich höre ich ein klagendes Heulen und jäh durchzuckt mich schmerzlich die Erinnerung. 's war Mitternacht Meine Lippen an dem nackten, weißen Hals einer Frau. Rote Tropfen fallen leise auf den Boden, doch halte ich sie fest umklammert in meinen Pranken ![]() 's Geisterwerk In grausigen Gedanken gefangen beginnt sich alles um mich zu drehen. Ein böser Traum? Ich versuche mich zu kneifen, doch fasse ich in ein wildbehaartes Fell ![]() Entsetzt torkele ich weiter in die dunkle Nacht. 's Dämmerung Ein Licht zieht mich magisch an. Ein Haus, eine Tür, beides mir seltsam vertraut. An der Schwelle breche ich zusammen. Knarrend öffnet sich die Tür. Eine Frau blickt entsetzt auf mich herab. Wolf höre ich sie noch schreien, als mir schwarz vor Augen wird. ![]() 's Tag Ein bedrückendes Brummen in meinem Schädel weckt mich. ![]() Benommen öffne ich halb meine Augenlider. Schimpfend steht die Holde vor mir: "Wolfgang, Du versoffener Ehemann" 's Fasching vorbei :dresche Ich wünsche Allen einen angenehmen unverkaterten Fasching:Blumen: |
Mittlerweile tippe ich auf einen eingeklemmten Ischiasnerv oder so was ähnliches.
Zumindest wenn ich den alten Blog von Marion:Blumen: lese , sehe ich einige Gemeinsamkeiten. Ich hoffe, es lässt sich bei mir einfacher regeln und toi, toi, toi für alle Mitbetroffenen :bussi: . Wenn es nicht bald besser wird, vereinbare ich einen Termin beim Orthopäden oder gibt es auch andere neue Ratschläge? |
Heute Nacht ist es wieder schlechter, ich finde keine vernünftige Lage zum Schlafen, irgendwas seitlich aufs Knie geht gar nicht:( .
Ich versuche mal zusammen zu fassen. Samstag vor einer Woche hackte ich lange Eis, um unsere Einfahrt frei zu bekommen(klappte). Dabei fuhr es mir einmal in den Rücken, ging aber gleich wieder sowie mehrmals in die Beine(auch ohne sofortiges richtiges Aua) Seitdem kann ich aber mein linkes Knie schmerzfrei nicht vollständig beugen, habe immer wieder Brennen in den Schienbeinkanten, je nach Sessel oder Stuhl unangenehme Beschwerden beim Sitzen, Liegen klappt mal, mal wiederum gar nicht mehr ohne leichte Schmerzen. Zwischendurch hatte ich Aua in der linken Kniemuskulatur, Pferdesalbe half. Heute waren es die Muskeln mittig in der Kniekehle, gefühlt starker Muskelkater. Es gibt allerdings auch Stunden, da habe ich keine nennenswerte Einschränkungen(außer dem nicht vollständig beugbaren Knie). Es ist ein Kommen und Gehen, wobei ich es nicht umfassend einschränken kann warum. Sitzen in einem weichen Sessel mit harter Kante ist ganz schlecht, mit ausgestreckten Beinen auf dem Boden geht. Radeln ging relativ problemlos, einmal lockeres Laufen nur eingeschränkt, Gehen mal ja, mal nein. Athletiktraining heute klappte, bei den versuchsweisen Kniebeugen hatte ich das Gefühl, dass ein Nerv oder ein Muskel eingeklemmt ist, mitunter knackte es auch. Ich werde später mal bei einem Orthopäden anrufen, mal sehen, ob er aus meinem Geschwafel klug wird:Lachen2: |
Der holt Dich zum MRT, rate ich
|
Heee
schon dich, mag nicht am 17.07 allein in Roth stehen :Lachanfall:
Gute Besserung! |
Zitat:
Zitat:
Ich war beim Orthopäden. Zum Glück scheint es nur eine Blockierung gewesen zu sein. Etwas rohe Gewalt:dresche und danach fühlte es sich besser an. Noch nicht weg, aber nicht mehr so arg. Mein Knie wurde auch noch geröngt, leichte Arthrose, aber nichts was man behandeln müsste. Ich soll die Laufschuhe abwechseln(mache ich eh) und langsam beginnen(mach ich auch, ok, ich mache eigentlich nur langsam :Lachanfall: ). Mal sehen, wie die Nacht wird, aber es besteht Hoffnung.:liebe053: Und natürlich auch für Roth, wenngleich ich mir, wie jedes jahr:Lachen2: , vor dem Frühling solche Distanzen überhaupt nicht machbar vorstellen kann. Im Winter gilt eh nur "im Rennen bleiben":cool: |
Such dir einen guten Physiotherapeuten. Die finden meist schneller das Problem als ein Orthopäde und vor allem bist gleich dort um das Problem aus der Welt zu schaffen. Durch die MS sollte es mit einem Kassenrezept kein so großes Ding sein eines zu bekommen?
Du schreibst ja manchmal von deinem "pastschendem" Fuß. Ich könnte mir vorstellen dass es Einfluss auf deine Körperstatik hat. Ich merke es ja selbst, dass ich von meinen kaputten Ellenbogen ausgehend manchmal Probleme in Schulter und Rücken bekomme. Genau an diesen Baustellen arbeite ich Wöchentlich mit meinem Physio. |
@hanse , guter Hinweis, werde ich mir merken, vielen Dank.:Blumen:
Games of Träume Familie, Pflicht, Ehre Scharmützel vom Morgengrauen bis zur Dämmerung, unruhige Nächte wegen alten Wunden oder Geleitdiensten für die ungestüme Jugend. Wir ruhen nicht Übermüdet Kaltstart Ungebeugt, Ungezähmt, Ungebrochen direkt bergauf in die Eiseskälte mit kaltem Herz und kalten Füßen Hört mich Keuchen Bergauf werden Wild und dunkle Gedanken vertrieben Unser ist der Zorn, nein Flow:liebe053: Grandiose Landschaft, Einsamkeit, Mauer überwunden, heißes Herz, kalte Füße Was platt ist, kann niemals platzen Ernste Worte mit meinem formschwachen Roß:dresche . Es war schon besser die Hügel hoch gerollt. Hoch wie das Laktat Königsweg gesperrt, schweißtreibender Umweg über Himmelspfade Kräftig Wachsen Gewidmet meinem Muskelkater Feuer und Blut In der Hitze gebackener Kuchen, warmes Herz und warme Füße Der Frühling naht Wünsche ich allen :-)(-: |
Sportlich ist eher Flaute, das Knie fühlt sich deutlich besser an, ist allerdings immer noch nicht ganz ok. Das Medikament, dass bei einem Versuch tödliche Folgen hatte, war auch für MS gedacht, will ich aber gar nicht groß thematisieren wie auch die Herausforderungen in der Firma.
Ab April hoffe ich wieder auf mehr sportlichere Themen. Bis dahin träume ich lieber ab und zu mal was Verqueres oder genieße die einfache Landschaft. Als Beispiele: ![]() ![]() |
Geile Bilder :Blumen:
Zitat:
|
Wassn das gelb-weisse im unteren Bild links der Mitte oben???
|
Zitat:
|
Lieber FMMT,
ich kann dir aus meiner Erfahrung sagen, dass es wirklich kein Problem ist, regelmäßig ein Rezept für die Physio zu bekommen. Da mein Orthopäde so gar keine Ahnung von MS hat, ist er der Meinung, dass die meine chronisch blockierte BWS erklärt und schreibt mir ohne Murren die Verordnungen aus :Lachen2: Unregelmäßigkeiten beim Auftreten (Fußheberschwäche) können sich natürlich leicht aufs Knie usw. übertragen. Aber wirklich machen kann man dagegen nix. Zum Glück ist das bei mir fast das Einzige, was mir wohl bisher dauerhaft geblieben ist und ich merke es zum Glück nur, wenn ich lange laufe und müde bin. Dir weiterhin viel Ruhe und trotzdem Spaß beim Training! :Blumen: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Nachdem der Versuch am Sonntag eher mißglückte, klappte es heute erstmals wieder einigermaßen mit dem Laufen, ok besser ausgedrückt Traben:Lachen2: . Das ausgiebige Dehnen gestern half wohl ganz gut. Den Tip mit dem Physio merke ich mir:Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Das Problem ist, dass es damals bei meiner Plantarsehne nichts half und ich momentan zu wenig Zeit und Energie hätte, es ohne echten Bedarf erneut zu probieren. Sollte es aber nicht besser werden, versuche ich es trotzdem. Zwischenfazit: Insgesamt vergleichsweise wenig Sport, erfahrungsgemäß komme ich aber relativ schnell in Form(ok, Form ist vielleicht der falsche Ausdruck, sagen wir in einen Zustand, mit dem ich finishen könnteO:-) ) Laufen: aktuell sehr bescheiden, Talsohle hoffentlich erreicht. Schwimmen: normal(also auch sehr bescheiden:Lachanfall: ) MTB: verträumt zurückhaltend Athletik: gut (in Woche 6 bin ich u.a. bei 3 mal 90 Sekunden Unterarmstütz, angefangen hatte ich ebenso bemüht mit 2 mal 30). Rolle: sehr gut, ich nähere mich dem recom-Bereich vom captain:Cheese: Am Mittwoch 45 min. darunter 4 mal 2 min. 300 Watt, heute 20 min. im Schnitt 271 Watt. Für mich sind dies absolute Topwerte:liebe053: , wenngleich ich zugeben muss, dass ich mich jetzt doch wieder in GA2 Bereiche wage. Sternchen oder Blutgeschmack blieben aus, also auf den allerletzten Einsatz verzichte ich sicherheitshalber weiterhin. Allen ein schönes Wochenende:Huhu: |
Interessant, dass gerade DU aufm Bike leicht in die polarisierte Richtung schwenkst.:dresche Hätte ich nicht gedacht. Aber denk an deinen Körper. Wenn es in Streß ausartet weißt du ja, was passiert.:Blumen:
BTW: Einen äh... stutzenden :dresche Blick hab ich schon auf die Zahlen geworfen :cool: :-)(-: |
Zitat:
Umgekehrt ist bei MS vieles höchst individuell. Viele können selbst einfachen Sport nicht mehr ausüben, es gibt aber auch manche, die relativ hart trainieren können(Jasmin Nunige beim Laufen, Andreas Beseler beim Radeln oder Bella:bussi: beim Schwimmen , um nur einige zu nennen). Was ist jetzt Stress für mich? Situationen, in denen ich mich überlastet, getrieben fühle, aber mich nicht dagegen wehren kannx-( . Rolle könnte ich jederzeit aufhören, habe auch keinen Erfolgsdruck, also kein offensichtlicher Stress. Indirekt für meinen Körper? Schon eher möglich, da kommt es auf die Begleitumstände an. Geschwächt oder früher in kälterer Umgebung nicht ohne. Seit dem Marathontraining im letzten Herbst taste ich mich vorsichtig an meine moralischen Grenzen. Bis jetzt scheint es gut zu gehen, direkte Auswirkungen merke ich zum Glück nicht. Lust zum relativen Austoben ist heuer auch ganz gut gegeben:Cheese: , Gründe gibts genug:dresche Bezüglich den Zahlen kann ich natürlich nicht die Hand ins Feuer legen, dass sie tatsächlich stimmen. Aber da ich alles auf derselben Rolle absolviere, dürften die Vergleichswerte tatsächlich ungleich besser sein als früher.:liebe053: |
Mit dem Stress beim Sport muss ich dir zustimmen.
Im Training kann ich mich schon mal austoben, im Wettkampf sieht das anders aus. Nachdem ich nach drei Langdistanzen jeweils einen Schub hatte, hab ich dieses Thema für mich erstmal auf Eis gelegt. Lange Laufwettkämpfe sind aber komischerweise bisher kein Problem. Da ich diese gerne landschaftlich schön auswähle, bin ich vielleicht hierbei eher entspannter :cool: |
Zitat:
Außer Roth könnte ich mir kaum eine andere Langdistanz vorstellen. Hier kenne ich die Rahmenbedingungen, alles familiär(wirklichO:-) ) und weitgehend stressfrei. Selbst Frankfurt oder Regensburg fände ich kritisch, alles andere allein vom Drumherum eigentlich für mich nicht machbar. Dies mag für viele nicht nachvollziehbar sein. Es freut mich sehr, dass Laufen bei Dir noch so toll klappt:Blumen: . Vielleicht wagen sich Herzblatt und mein erwachsenes Patenkind Ende August an den Karwendelmarsch. Dann wäre ich eventuell auch dabei, da eine Betreuung während des Marsch/Lauf eh kaum möglich wäre. |
Ich gestehe, heute schwach geworden zu sein, die moralischen Grenzen schwinden.
Ich hatte mich gestern vor Feierabend nach einer eh schon nervenaufreibenden, aber eigentlich durchaus erfolgreichen Woche, nochmal massiv ärgern müssen und konnte es vor dem Wochenende nicht mehr klarstellen. Eine Stunde Lauf besänftigte mich zumindest vorübergehend, das Knie wird langsam, aber tendenziel besser. Das Wetter war heute allerdings megabescheiden, immer noch emotional aufgewühlt musste ich aus Rücksicht auf meine Umgebung trotzdem Dampf ablassen. Es blieb nur die Rolle, in solch einer Stimmung aber ganz gefährlich:dresche . Natürlich den Stundentest gewählt, natürlich mit viel zu hohen Wattwerten gestartet, natürlich später büßen müssen, natürlich zwischendurch bereut, natürlich am Ende platt. Aber irgendwie auch etwas besser drauf. Rein von den Werten her war es super. Vor dem Start hatte ich extra die Reifen, wie üblich, auf genau 5 Bar aufgepumpt. Die ersten 20 Minuten rollten mit durchschnittlich 247 Watt, nach 40 min waren es noch 245, am Ende (buchstäblich am Ende :Lachanfall: ) resultierte ein Schnitt von 241 Watt. 60 mehr als am Anfang des Winters, 20 mehr als beim letzten Mal. Noch scheue ich mich in die Starterliste Roth mit Zielen einzutragen. Triathlon ist für mich momentan noch zu weit entfernt und irgendwie auch unwirklich oder nebensächlich. Ich träume eher vom späteren Karwendellauf und hoffe auf Frühlingsgefühle:-)(-: |
Zitat:
Ich bin ganz aufgeregt, nachdem ich mir das auf der Homepage angeschaut habe! Ich könnte mir gut vorstellen, mich da morgen anzumelden und damit endlich ein Ziel gefunden zu haben, für das es sich lohnt, die Scheiß-Abnehmerei endlich hinzubekommen. Super bei dem Marsch ist, dass man ja auch "nur" 35 km gehen kann. 1000 Dank für diesen Tipp!:liebe053: LG Judith |
Zitat:
Schreib doch als Ziel einfach Finish spätestens zum Feuerwerk. Alles was besser ist, ist ein Erfolg! Wenn ich nicht selbst beim Trumer Triathlon am selben Tag starten würde, würde ich mich als Edelsupporter zur Verfügung stellen. Das Knie wird schon wieder! Positiv denken! |
Zitat:
Los, irgendwann sollten wir es doch mal schaffen gemeinsam ins Ziel zu kommen; natürlich mit einem Lächeln im Gesicht und ohne umzukippen :cool: @hanse987 Viel Spaß in Obertrum - ist eine tolle Veranstaltung Viele Grüße Andy |
Zitat:
Schön, wenn Du auch dabei wärst:Blumen: Zitat:
Im Hinterkopf habe ich Roth immer noch als Ziel. Zitat:
Es freut mich, dass Dein Training so gut läuft. Ich hoffe auf den Frühling. |
Gute und schlechte Nachricht:
die gute Nachricht ist, dass es keine schlechte Nachricht gibt:Cheese: . Letztlich ist es eine Frage der Perspektive. Kennt jemand die Brücke? Diese überquerten wir im letzten Sommer, dabei habe ich ziemliche Höhenprobleme mit Schwindel. ![]() Gestern war es auch eiskalt mit stellenweise Glatteis und Schnee bei strahlendem Sonnenschein. Eine tolle Frühlingstour mitten im Winter, mental richtig entspannend bei sportlich knackigen Hügeln. Aufregend neue Wege in der vertrauten Heimat. Ich wünsche allen einen aktiven Sonntag zum Ausruhen.:-)(-: |
Wo ist das, FMMT?
Sieht super aus! |
welch ein Abenteuer... gibt es die wirklich? :)
|
Zitat:
Zitat:
Die Brücke mit Blick auf den Schlegeisstausee im Zillertal ist zwar wirklich ziemlich wackelig, aber der Abgrund beginnt erst etwas hinter der Brücke. Sonst wäre ich da sicher nicht rüber. ![]() Das Panorama und die Wanderung später wieder zurück zum See waren super.:liebe053: |
Stress, Schicksal, Sekunden, Statistik, Spaß meine 5 S.
Nach einer ziemlich aufreibenden Woche mit wenig Schlaf, aber vielen Herausforderungen:dresche offenbart mir Herzblatt ihren neuen Herzenswunsch, eine neue Küche. Ich darf nicht daran denken, wieviele Jahresurlaube, Räder oder sonstiges wirklich wichtigen Lebensbedarf man dafür anschaffen könnte:Cheese: (zumindest eine neue Triathlonuhr ist gebongt:) ) . Nur ausgerechnet dieses Jahr passt mir der Umbau eigentlich gar nicht, zu viel Drumherum, was eh schon genug Sorgen bereitet. Zumindest besteht berechtigte Hoffnung auf relative Besserung in den nächsten Wochen. Bei Dauerregen rolle ich mit dem MTB los. Meine Radklamotten sind top, innen bis zum Ende trocken. Die Strecke ist altbekannt, nichts besonderes, flach, hunderte Mal gefahren oder gelaufen. Aus anderem Anlaß denke ich an Homo Faber. Selbst für mich leidenschaftlichen Bücherwurm eine eher langweiliges Lektüre. Nur das Ende war einprägsam. Er unterzieht sich einer Operation, die ein statistisch gesehen verschwindend geringes Risiko hat zu mißlingen. Das war es dann, aus, Ende, vorbeix-( . Ich passiere ein enges Neckarstück ohne Ausweichmöglichkeit an einem steilen, bewaldeten Hang. Alles eigentlich wie immer, höre ich auf einmal hinter mir ein lauteres Krachen, wundere mich, denke mir aber nichts weiter. Auf dem Rückweg, vielleicht 15 Minuten später, sehe ich, dass auf einer Breite von ca. 5 Metern mehrere Bäume umgekippt sind und die Straße vollständig bedecken. Vermutlich ist ein Lottogewinn wahrscheinlicher, aber wäre ich einige Sekunden oder 1-2 Minuten , ich weiß es nicht, langsamer gefahren, hätte das Schicksal zuschlagen können:-(( . Irgendwie nicht mal erschrocken, drehe ich um und fahre nachdenklich über einen weiten Umweg zurück. Wieder Mal ein Wink, buchstäblich von oben, sich nicht allzu sehr über Unwichtiges zu ärgern, aber auch Gutes nicht zu lange hinauszuzögern. Herzblatt darf sich jetzt bereits dieses Jahr ihren Herzenswunsch "neue Küche"erfüllen. Allen ein wohlgemeintes Wochenende mit günstigen Launen des Schicksals :-)(-: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ob, stand ja eh nie zur Debatte, nach fast 25 Ehejahren sollte man eh wissen, wann man lieber keine Revolte versuchen sollte:Cheese: . Lediglich wann war die Frage. Ursprünglich wollte sie die neue Küche zum 50zigsten. Toll, meinte ich, da haben wir ja noch 15 Jahre ZeitO:-) Leider zog dieses Argument nicht, auch wenn wir wirklich noch einige Jahre hätten. Eigentlich fing es ja ganz harmlos an. Ein Tupperabend, AMC, die Küche füllte sich. Doch dann, solange ist es noch gar nicht her, das Schicksal schlug zu: Thermomix ![]() Flachy warnte ja, aber vergebens. Auf der einen Seite entwickelte es sich toll, die ganze Verwandtschaft freut sich seitdem über alle möglichen Likörchen, wir auch über unzählige tolle Leckereien. Ähnlich so als ob unsereins das alte schwere Stadtrad durch ein bequemes flottes MTB ersetzen würde, stieg die Motivation zum Familieverwöhnen gigantisch:liebe053: . Zum Glück hat Herzblatt nicht nur bei mir lebenslänglichen Vertrag sondern auch beruflich. Nicht, dass sie noch vor lauter Begeisterung als Verteterin loslegen würde. Nur, jetzt als Warnung an alle jung Verheirateten, das ist mitunter nur der Anfang. Zuerst wurde der Kühlschrank für die vielen Köstlichkeiten zu klein, also musste ein zweiter für den Keller her. Naturgemäß benötigt der Thermomix bei seiner berührenden Tätigkeit einen gewissen Auslauf, am besten auch einen entsprechend beleuchteten Schrein für seine (seltenen)Ruhephasen. Jedenfalls pflanzte sich in diesem Zuge der Wunsch an eine neue Küche in ihre Gedanken(ob sich beim konspirativen LeckerSchmecker-Treffen ein Kreisel unverdrossen drehte?:Lachen2: ). Die werten Leser und Leserinnen mögen sich fragen, warum schreibt er dies denn in einem Triathlonforum? Ganz einfach, vergesst Pulsmesser, Wattmessgerät, Aeromurmel oder sonstiges, wirklich wichtig für Sport mit Spaß und ein schönes herausforderndes Ziel wie Roth, ist doch vorallem ein motivierentes Futter und das Klima daheim. Und das ist super und soll auch so bleiben :Liebe: |
Ach sprach Sie, kannst du mir bitte ein Haus um meine Küche bauen?
Das wäre zumindest bei mir der Fall, wenn ich freie Auswahl hätte. Nachdem dies nicht so der Fall ist gibt es einen Kontaktgrill, natürlich die Profivariante für den Herrn, einen Powerelektrowok, der hat endlich nen Platz gefunden. Dafür ist aber die Küche eine wärmedynamisch freie Zone, zumindest was die Standmixkochgeräte betrifft. |
Bestellt doch einfach eine Küche für 2-3 Personen :Lachanfall:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.