triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Ein e(nten)Rookie auf dem Weg zur Challenge Kraichgau (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17642)

Wombat 02.05.2011 19:50

:Huhu: Entchen!

Gratuliere zu Deinem tollen Tria! Das ist doch ein super Auftakt! Schade dass Glaurung und ich nicht nach Kraichgau kommen können, da Glaurung an dem Tag nen anderen Tria hat.... :Nee:

keko 02.05.2011 21:43

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 568587)
Wart nur ab .... :Cheese:

Seid ihr mal beim Freiwassertraining im Hardtsee? Ich könnte dir die ultimativen Tipps aus 150 Triathlons an den Kopf werfen. :Lachen2:

Zitat:

Zitat von bleierne_ente (Beitrag 568604)
Würden wir gerne, aber ich fürchte das wird zeitlich knapp.

Warten wir´s ab.... Falls du die Panik kriegst, weißt du, wo du mich erreichst, Baby :cool: Ich kost auch nix :Cheese:

crema-catalana 02.05.2011 21:54

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 569162)
Warten wir´s ab.... Falls du die Panik kriegst, weißt du, wo du mich erreichst, Baby :cool: Ich kost auch nix :Cheese:

Sach ma' ... liegt es daran, dass die Ente jünger ist als ich, oder Rosé-Trinkerin??? Solche Angebote habe ich nie bekommen! :Holzhammer: :Holzhammer: :Holzhammer:

soloagua 02.05.2011 22:02

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 569170)
Sach ma' ... liegt es daran, dass die Ente jünger ist als ich, oder Rosé-Trinkerin??? Solche Angebote habe ich nie bekommen! :Holzhammer: :Holzhammer: :Holzhammer:

Du kriegst ja auch von Ute keine Tipps mehr :Cheese:

@keko Hilfreich wäre bestimmt, wenn Du nebenher schwimmst!

crema-catalana 02.05.2011 22:11

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 569177)
Du kriegst ja auch von Ute keine Tipps mehr :Cheese:

Ja klar, wenn ich dann in die Wechselzone komme und keine Räder außer meinem mehr da sind... oder wie war das noch gleich? :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Claudi_tries 02.05.2011 22:15

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 569182)
Ja klar, wenn ich dann in die Wechselzone komme und keine Räder außer meinem mehr da sind... oder wie war das noch gleich? :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Was Dich nicht stören dürfte... weil Du dann einfach alle einsammeln wirst. ;) Grade im Kinzigtal gesehen... :Lachen2:

soloagua 02.05.2011 22:18

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 569182)
Ja klar, wenn ich dann in die Wechselzone komme und keine Räder außer meinem mehr da sind... oder wie war das noch gleich? :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

So ähnlich :Lachanfall:

Kleiner Tipp... merk Dir Deine Startnummer.. oder schau schnell drauf, dann findest Du Dein Rad schneller (ich sprech ja nuuuur aus Erfahrung) ;)

ACHTUNG: Turbo-Urmel ist im Wasser unterwegs und auf der Strasse nicht zu schlagen!:bussi:

Klugschnacker 02.05.2011 22:23

Geplantes Training: 4:15 Stunden
Absolviertes Training: 1:40 Stunden

crema-catalana 02.05.2011 22:26

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 569193)
Geplantes Training: 4:15 Stunden
Absolviertes Training: 1:40 Stunden

Spielverderber. :Lachen2:

Wir waren bereit, mit der Ente noch zu radeln, aber wer konnte denn ahnen, dass das Maultäschle und ich bis zur Siegerehrung warten mussten... :Lachanfall:

keko 02.05.2011 22:28

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 569177)
@keko Hilfreich wäre bestimmt, wenn Du nebenher schwimmst!

So langsam kann ich nicht schwimmen. :Cheese: (sorry, Ente...)

soloagua 02.05.2011 22:36

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 569196)
So langsam kann ich nicht schwimmen. :Cheese: (sorry, Ente...)

Mach doch Badewanne (achnee, zu langsam) besser "nur-Beine".

Statler 03.05.2011 07:57

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 569193)
Geplantes Training: 4:15 Stunden
Absolviertes Training: 1:40 Stunden

Manchmal ist es bei einer Anfängerin einfach wichtiger,
dass man sich um die Probleme kümmert und nicht nur die Einheit runterreißt.

Das Entchen hat durch Maultäschles Fahrtipps deutlich mehr Sicherheit auf dem Rad bekommen.
Sie ist im Wettkampf schön Auflieger fahren.
Am Wochenende hat sie auch gelernt, dass Kurbeln viel besser ist, als dicke Gänge drücken, deshalb war die Laufzeit wirklich gut.

Leider haben wir die Probleme beim Schwimmen noch nicht ganz beseitigen könnnen.
Bei der Betreuung eines echten Rookies geht es halt nicht nur
um Trainingseinheiten.

Michelle

Jörrrch 03.05.2011 08:01

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 569193)
Geplantes Training: 4:15 Stunden
Absolviertes Training: 1:40 Stunden

Hätte ich das gewusst, wären wir nicht zu zweit am Sonntag noch geradelt. Ich hätte da aber jemanden den Berg hoch gebrüllt :Lachanfall:

bleierne_ente 03.05.2011 10:36

@Arne: ich musste auf die Treppchendamen warten und hatte dank Hühnerberg enorm leere Oberschenkel, mental hätte mich die Ratour danach wohl fertsch gemacht. Erzähl ich Dir alles in Ruhe am Telefon :Cheese:


@Jörrch: um Gottes willen, der Wind von der Radstrecke hat mir gereicht :cool:

heute abend geht die Ente schwimmen, bis dahin brauch ich erstmal noch ne neue Nasenklammer. Mir wure eine empfohlen, die muss ich aber erst bestellen und bis dahin muss es wohl wieder so ein Plastikding tun. Probiere heute einen neuen Sportladen aus mal sehen was der für mich hat.

Ich werde heute abend in ein bad gehen wo man nicht nach ner Dreiviertelstunde wieder raus sein muss und damit zeit haben, die geplante Einheit endlich mal wie vorgegeben abzuschwimmen. Geplant ist Pyramide mit Ein und Ausschwimmen und Technikteil drumrum , Gesamtkilometer : 3000 Meter. Wahrscheinlich fallen mir danach die arme ab, aber ich bin auch sehr gespannt.


@keko: Baby meldet sich bei Dir bestimmt noch voller Panik, spätestens wenn ich am Samstagf das erste Mal im See war. :bussi:

sybenwurz 03.05.2011 10:39

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 569287)
Bei der Betreuung eines echten Rookies geht es halt nicht nur um Trainingseinheiten.

Aber alles Gequatsche im Blog bringt sie auch nicht ins Ziel.
Das sind immer noch ihre Beine und die bringt Training auf Trab.
Ich kann Arnes Einwand sehr gut nachvollziehen, wenn die Trainingszeit nichtmal zur Hälfte erfüllt ist.
Im Prinzip iss da der ganze Plan einerseits für die Katz und muss zum anderen stets und ständig angepasst (ich wills gezielt vermeiden, "zurückgeschraubt" zu schreiben) werden.

In gewisser Weise seh ich hier grad auch diese Rookie-Trainingskonzepte in dieser öffentlichen Form aufm Prüfstand.
Steilküste war sicherlich kein Rookie, aber die Splittung in zwei Themenfäden, einen öffentlich zugänglichen und einen, in dem nur Trainer und Sportler schreiben können, fand ich da, vollkommen abgesehen von Steilküstes eiserner Trainingsdisziplin, nen ganz guten Ansatz.
Sicherlich gibts äussere Umstände (Arbeitslosigkeit oder neuer Job mit Probezeit usw....), die ein Umstellen von Plänen bedingen können, aber auch, wenn ich mich damit unbeliebt mache, sehe ich daneben Nachlässigkeiten, die teils sehr wesentliche Grundlagen des Projekts berühren.
Und ich bin nicht in jedem Fall sicher, ob diese ausschliesslich unserem enten_rookie anzulasten wären...;)

sybenwurz 03.05.2011 10:44

Zitat:

Zitat von bleierne_ente (Beitrag 569392)
... bis dahin brauch ich erstmal noch ne neue Nasenklammer. Mir wure eine empfohlen, die muss ich aber erst bestellen

Ich bieg mir die selbst aus ner Fahrradspeiche.
Die findeste sicher am Beckenboden und wenn der Beckenboden der Grund von nem Teich ist, macht man einfach ne neue.
1,5er Mittelteil aus ner DD-Speiche rausschneiden und losbiegen.
Kein Grund extra aufs Eintreffen einer Bestellung zu warten...:liebe053:

FlyLive 03.05.2011 10:47

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 569396)
Aber alles Gequatsche im Blog bringt sie auch nicht ins Ziel.
Das sind immer noch ihre Beine und die bringt Training auf Trab.
Ich kann Arnes Einwand sehr gut nachvollziehen, wenn die Trainingszeit nichtmal zur Hälfte erfüllt ist.
Im Prinzip iss da der ganze Plan einerseits für die Katz und muss zum anderen stets und ständig angepasst (ich wills gezielt vermeiden, "zurückgeschraubt" zu schreiben) werden.

In gewisser Weise seh ich hier grad auch diese Rookie-Trainingskonzepte in dieser öffentlichen Form aufm Prüfstand.
Steilküste war sicherlich kein Rookie, aber die Splittung in zwei Themenfäden, einen öffentlich zugänglichen und einen, in dem nur Trainer und Sportler schreiben können, fand ich da, vollkommen abgesehen von Steilküstes eiserner Trainingsdisziplin, nen ganz guten Ansatz.
Sicherlich gibts äussere Umstände (Arbeitslosigkeit oder neuer Job mit Probezeit usw....), die ein Umstellen von Plänen bedingen können, aber auch, wenn ich mich damit unbeliebt mache, sehe ich daneben Nachlässigkeiten, die teils sehr wesentliche Grundlagen des Projekts berühren.
Und ich bin nicht in jedem Fall sicher, ob diese ausschliesslich unserem enten_rookie anzulasten wären...;)

So gehts mir seit Wochen, wenn ich hier lese. Ich habe oft den Eindruck das Soll und IST recht weit auseinander sind und denke, die gewisse Ernsthaftigkeit für das Unternehmen eRookie fehlt ganz einfach.
Schuldig ? Niemand .....weil eben dooferweise die Interessen für das Projekt zu weit auseinander liegen.

Ich lese dennoch interessiert weiter um zu sehen was dabei rauskommt :Lachen2: .

Meine Einschätzung hat ja nichts mit Symphatie zu tun und lustig isses hier allemal. Ansonsten muss ich aber Sybenwurz uneingeschränkt recht geben.

Susi78 03.05.2011 10:49

Sie soll doch Spaß an der ganzen Sache haben und dieses Prokekt nicht als Zwang ansehen, oder?:(

Skunkworks 03.05.2011 10:54

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 569396)
...

Ich kann dir zu dem letzten Teil (Konzept, getrennte Freds) beipflichten, zum ersten nicht.

Was hätte ein Trainer gesagt, wenn ein Sportler die gleichen Daten wie die Ente im Planer stehen hat?

Richtig: Sportler, du hast einen wichtigen Teil des Trainings nicht gemacht, was war denn los? Nur einfach Soll/Ist zu posten hilft keinem weiter.

Michele hat hier nun eine Erklärung geliefert, die nicht nur plausibel ist sondern in der Tat auf dem Niveau eines Rookies weiter nach vorne bringen als die zweikommafünf h Training.

Was Tim, Michele und Sonja an Knowhow in den Rookie reinstecken machen sie aus freien Stücken, weil sie Spaß dran haben. Auf jeden Fall bringt die richtige Einstellung des Rades, die Tipps von Frau zu Frau auf dem Rad (jeweils nur einmalig) mehr als ein (noch immer ausstehender) Leistungstest. Die Frage ist, warum sowas nicht am Anfang gemacht wird, wenn wir von Konzept reden?

Arne sollte das ganze Pack einfach am Freitag in die Sendung holen und zeigen, was sie alles gemacht haben. Andrea kann das in ihre Anfänger Reihe gut einbauen.

Die Mädelz quatschen und blödeln hier viel rum, es wird aber genauso hart (auf dem Niveau) gesportelt, wie woanders auch, es sieht durch die Quatscherei eben nur nicht so aus.

Dieda 03.05.2011 10:55

@ susi78 Wenn man so fit ist wie Du auf dem Rad, könnte man so herangehen :bussi:
Ansonsten hab ich hier zwar keine Chips, bin aber gespannt, wo diese Diskussion jetzt hinführt.
Zumindest war Arnes Einwurf wichtig - er ist der Coach!

:Blumen:

FlyLive 03.05.2011 10:56

Zitat:

Zitat von Susi78 (Beitrag 569405)
Sie soll doch Spaß an der ganzen Sache haben und dieses Prokekt nicht als Zwang ansehen, oder?:(

Ich denke, Sie hat sich darauf beworben weil Sie gezielt darauf trainiert werden wollte ! Desweiteren, weil man eben auch Aussenstehenden die Werte eines guten Plans vermitteln möchte und zeigen kann, zu welcher Leistung auch "Anfänger/Einsteiger" mit gezieltem Training in der Lage sind. Nun bekommt Sie Pläne von jemandem der sich mit ihrem Zeitbudget, Leistungen und Vorlieben beschäftigt und diese mit einbezieht - alles was man benötigt um die Sache im Kraichgau gut zu finishen.

Spaß kann man gerne haben - aber das Projekt wurde angenommen und dann sollte man es auch versuchen so gut es geht durch zu ziehen.

Jörrrch 03.05.2011 10:59

Zitat:

Zitat von bleierne_ente (Beitrag 569392)
@Jörrch: um Gottes willen, der Wind von der Radstrecke hat mir gereicht :cool:

Oben durch den Wald war nix mehr vom Wind zu spühren ... höchstens Rückenwind... ging ja richtung FFM

Susi78 03.05.2011 11:04

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 569410)
Ich denke, Sie hat sich darauf beworben weil Sie gezielt darauf trainiert werden wollte ! Desweiteren, weil man eben auch Aussenstehenden die Werte eines guten Plans vermitteln möchte und zeigen kann, zu welcher Leistung auch "Anfänger/Einsteiger" mit gezieltem Training in der Lage sind. Nun bekommt Sie Pläne von jemandem der sich mit ihrem Zeitbudget, Leistungen und Vorlieben beschäftigt und diese mit einbezieht - alles was man benötigt um die Sache im Kraichgau gut zu finishen.

Spaß kann man gerne haben - aber das Projekt wurde angenommen und dann sollte man es auch versuchen so gut es geht durch zu ziehen.

Ja stimmt, sie wollte ja dieses Projekt und da muss es auch konsequent durchgezogen werden! :Peitsche:

Statler 03.05.2011 11:06

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 569396)
Aber alles Gequatsche im Blog bringt sie auch nicht ins Ziel.
Das sind immer noch ihre Beine und die bringt Training auf Trab.
Ich kann Arnes Einwand sehr gut nachvollziehen, wenn die Trainingszeit nichtmal zur Hälfte erfüllt ist.
Im Prinzip iss da der ganze Plan einerseits für die Katz und muss zum anderen stets und ständig angepasst (ich wills gezielt vermeiden, "zurückgeschraubt" zu schreiben) werden.

In gewisser Weise seh ich hier grad auch diese Rookie-Trainingskonzepte in dieser öffentlichen Form aufm Prüfstand.
Steilküste war sicherlich kein Rookie, aber die Splittung in zwei Themenfäden, einen öffentlich zugänglichen und einen, in dem nur Trainer und Sportler schreiben können, fand ich da, vollkommen abgesehen von Steilküstes eiserner Trainingsdisziplin, nen ganz guten Ansatz.
Sicherlich gibts äussere Umstände (Arbeitslosigkeit oder neuer Job mit Probezeit usw....), die ein Umstellen von Plänen bedingen können, aber auch, wenn ich mich damit unbeliebt mache, sehe ich daneben Nachlässigkeiten, die teils sehr wesentliche Grundlagen des Projekts berühren.
Und ich bin nicht in jedem Fall sicher, ob diese ausschliesslich unserem enten_rookie anzulasten wären...;)


Genau...Gequatsche alleine bringt nichts, deshalb ist das Entchen vorbeigekommen.
Sie große Erfolgserlebnisse mitgenommen, die sich positiv auf ihren Start auswirken werden.
Zum Beispiel traute sie sich die Abfahrt von Bergen nach Hochstadt, trotz Seitenwind im Auflieger zufahren.
Sie machte typische Anfängerfehler beim Radfahren.
Das Maultäschle hat ihr viele wertvolle Tipps gegeben.

Nach der Ausfahrt konnte man im WK auch gleich den positiven Effekt sehen.
Entchens Lauf anschliessend war auch super. 30 min auf den 5er, Klasse !!!:liebe053:

Das Schwimmen war aber eine Kastastrophe.
Entschuldige Entchen, dass ich das so beim Namen nennen.:Blumen:
Sie kann Kraulen und es macht auch nichts, wenn zwischendrin Brust schwimmt, aber sie muß weiterschwimmen, wenn irgendwas doofes passiert.

Im Nachhinein ist sie mit einen positiven Gefühl in die Triathlonsaison gestartet und das ist extrem wichtig für einen Anfänger.Sie war auch deutlich schneller, als die Vorgabe war.
Natürlich muß sie weiter versuchen die Trainingspläne durchzuziehen, aber der andere Aspekt ist auch wichtig.

Sie wird im Kraichgau glücklich und mit einem Tränchen im Auge ins Ziel laufen.
Da bin ich mir ganz sicher.

:Huhu:

sybenwurz 03.05.2011 11:09

Zitat:

Zitat von Susi78 (Beitrag 569405)
Sie soll doch Spaß an der ganzen Sache haben und dieses Prokekt nicht als Zwang ansehen, oder?:(

Das kommt sicherlich drauf an, wie man die Gewichtung setzt.
Trainingsdisziplin und Spass schliessen sich einerseits nicht aus, andererseits ist der Spass sicher grösser, wenn man optimal trainiert an den Start geht.
Ne Mitteldistanz, speziell im Kraichgau, kann durchaus ne gewisse Ernsthaftigkeit innehaben.
Das iss für die meisten kein Spaziergang, den sie mit etwas unstrukturiertem Training mitnehmen undn Einsteiger erst recht nicht, egal was die Tratschbasen beim Kuchenessen suggerieren.

Dazu finde ich Arne´s Anstrengungen mit Füssen getreten und die Öffentlichkeitswirkung, die seine Trainingspläne durch so ein Projekt erlangen (sollen), hm, ich sag mal "unoptimal".

Statler 03.05.2011 11:14

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 569423)
... Einsteiger erst recht nicht, egal was die Tratschbasen beim Kuchenessen suggerieren.

Dazu finde ich Arne´s Anstrengungen mit Füssen getreten und die Öffentlichkeitswirkung, die seine Trainingspläne durch so ein Projekt erlangen (sollen), hm, ich sag mal "unoptimal".

Mit dieser Aussage disqualifizierst Du wieder selbst.

Statler 03.05.2011 11:15

:Danke:
Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 569408)
Ich kann dir zu dem letzten Teil (Konzept, getrennte Freds) beipflichten, zum ersten nicht.

Was hätte ein Trainer gesagt, wenn ein Sportler die gleichen Daten wie die Ente im Planer stehen hat?

Richtig: Sportler, du hast einen wichtigen Teil des Trainings nicht gemacht, was war denn los? Nur einfach Soll/Ist zu posten hilft keinem weiter.

Michele hat hier nun eine Erklärung geliefert, die nicht nur plausibel ist sondern in der Tat auf dem Niveau eines Rookies weiter nach vorne bringen als die zweikommafünf h Training.

Was Tim, Michele und Sonja an Knowhow in den Rookie reinstecken machen sie aus freien Stücken, weil sie Spaß dran haben. Auf jeden Fall bringt die richtige Einstellung des Rades, die Tipps von Frau zu Frau auf dem Rad (jeweils nur einmalig) mehr als ein (noch immer ausstehender) Leistungstest. Die Frage ist, warum sowas nicht am Anfang gemacht wird, wenn wir von Konzept reden?

Arne sollte das ganze Pack einfach am Freitag in die Sendung holen und zeigen, was sie alles gemacht haben. Andrea kann das in ihre Anfänger Reihe gut einbauen.

Die Mädelz quatschen und blödeln hier viel rum, es wird aber genauso hart (auf dem Niveau) gesportelt, wie woanders auch, es sieht durch die Quatscherei eben nur nicht so aus.

:Danke:

bleierne_ente 03.05.2011 11:29

Ich trainiere seit Ende Februar nach Arnes Pläne so genau es eben möglich ist.

Zur Ausführung des Trainings gab es bis jetzt nur wenig Feedback vom Trainer. Arne hat größtenteils versucht meine WK-Planungen etc in den Plänen unterzubringen und den Plan an mich anzupassen.

Das hat (vermutlich auf Grund eines übervollen Emailfachs, vielen anderen zu coachenden Atlethen, etc) nicht immer ganz reibungslos funtkioniert, aber ich erhalte ja auch hier viele wertvolle Tipps (nicht nur von den Tratschbasen am Kuchenbüffet)

Ich finde es unheimlich schade, dass die Leistungsdiagnostik wegen terminlicher Schwierigkeiten leider nicht zu Stande kam, jetzt ist es nun aber auch zu spät.

Selbstverständlich bin ich kein asketischer Leistungssportler der außer seinem Trainingsplan kein anderes Ziel hat, meine Bewerbung als rookie war in dieser Hinsicht sehr ehrlich und hat auch alle bis dahin erzielten Zeiten enthalten Diese waren sicherlich ein Anhaltspunkt um mich und meinen Traningsstand genau einschätzen.

Blutige Anfängerin war der Status. Nach einigen Wochen des Trainings, bin ich nun nach dem WK nicht mehr Rad gefahren, sondern habe die Siegerehrung angeschaut undmich nach 300km Abreise auf eine Familienfeier begeben.
Darauf hat mein Trainer nun öffentlich reagiert und ich werde in einem Telefonat mit ihm in den nächsten Tagen besprechen wie wir die nächsten Wochen optimal planen können. Das Ergebnis gibt es dann wieder hier zu lesen.

Was ich dazu von meinem Trainer brauche und was mir bis jetzt vielleicht fehlt, möchte ich gerne mit ihm alleine besprechen, da wie wurzi schon schrieb, schließlich auch das Marketing für Arnes Coachingangebot natürlich eine Rolle spielt. Das war mir von Anfang an klar und ist es auch bis jetzt.

In aller Interesse ist also, dass ich in 31 Tagen glücklich und gesund im Ziel ankomme und damit nicht zu letzt den Erfolg des Coachingprogramms unter Beweis stelle.

Der Weg dahin ist kein Zuckerschlecken und ich bin zum einen allen dankbar die mir das immer mal wieder bewusst machen und zum anderen auch denen, die sich die Zeit nehmen sich mit meinen individuellen Anfängerinnenproblemchen auseinander zu setzen. Neben dem Abspulen von Kilometern, wie es Arne ja auch selbst im letzten Artikel genannt hat, gehören auch technische Dinge und allerhand anderes Gedöns dazu, die ein Plan alleine nicht lösen kann.

Es ist natürlich mein Ziel diese MD zu finishen und es ist für mich ein Experiment. Ich habe noch nie ernsthaft nach einem Plan trainiert und auch das wussten die Verantwortlichen als sie mich ausgwählt haben.

Da bis jetzt, laut meinem Wissen, noch keiner der rookies das Forum so eng hat am Training teilnehmen lassen, gab es natürlich keine Erfahrungswerte dazu, einen offenen Blog zu diesem Thema zu führen. Außerdem wird es Arne wohl neben seinen anderen Tätigkeiten nicht möglich sein, mein Training so ausführlich zu kommentieren und zu begleiten wie dude das im steilküste Blog getan hat. Vielleicht kann auch das mit auf die "Empfehlungen für den erookie 2012"-Liste.


Alles wird gut! :Blumen:

maultäschle 03.05.2011 11:45

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 569423)
Das iss für die meisten kein Spaziergang, den sie mit etwas unstrukturiertem Training mitnehmen undn Einsteiger erst recht nicht, egal was die Tratschbasen beim Kuchenessen suggerieren.

Moment mal :Huhu:
Ich persönlich bin in diesen Thread vor ein paar Wochen eingestiegen, als ich den Eindruck hatte, dass die Ente das Training zu sehr schleifen läßt.
Anhand der Reaktionen darauf (auch von Dir!), war gut zu sehen, dass ich nicht die Einzige war, die da Bauchgrimmen hatte.
Mir dann jetzt zu unterstellen, dass ich Nina suggerieren würde, dass eine MD ein Spaziergang ist.... finde ich ne ziemliche Verbiegung der Realität (höflich formuliert).

Ich hatte weder, noch habe die Absicht in Ninas Trainingspläne einzugreifen. Dafür ist Arne zuständig. Im Gegenteil: alles was ich bisher in diesem Thread beigetragen habe, zielte daraufhin Nina klarzumachen, dass sie mehr trainieren muß. Ich wüßte nicht inwiefern ich da Arnes Trainingsplänen widerspreche.
Wenn Nina Trainingseinheiten verschiebt oder ausfallen läßt, dann muß und soll sie das mit ihm besprechen und mit niemandem sonst.
Die Kommunikation könnte da sicher von beiden Seiten verbessert werden.

Und um auf das vergangene Wochenende zurückzukommen: Da haben es statler und skunkworks in ihren Beiträgen gut getroffen.

JA, es war wichtig, dass Nina Tipps bekommen hat. Sie saß schlecht auf dem Rad und sie ist in den dicksten Gängen rumgefahren und sie hat sich (wie sie ja auch bereits im Blog geschrieben hatte) nicht getraut bei Abfahrten in den Auflieger zu gehen und sie hatte Schiß vor Abfahrten und Bergen.

Ihr diese Ängste zu nehmen hatte in diesem Moment Priorität - auch im Hinblick auf die Radstrecke im Kraichgau!

Um Ihr diese Ängste zu nehmen war es gut und wichtig gemeinsam eine Radausfahrt zu machen um ihr z.B. zu zeigen: "Hey, hier kannst Du bereits in den Auflieger gehen, denn guck, ich mach es auch und falle nicht vom Rad" und " schalte ein paar Gänge runter und geh den Berg konservativ an" ...
Dass beim anschließend Fragen zum drumherum beantworten die eine oder andere Tasse Kaffee getrunken wurde - da dürftest auch Du wohl kaum etwas dagegen haben :Blumen:

Mosh 03.05.2011 11:53

Lustig wer sich sofort auf den Schlips getreten fühlt;)

Ach nee, ihr tragt sowas ja nicht.

Ente: du machst das schon:Huhu:

Mosh

Jörrrch 03.05.2011 11:59

Macht euch doch mal wieder locker.

Zum einen wird die eine ausgefallene Einheit ihr nicht das Genick brechen ( unter anderem kann man sie noch nachholen ) und zum anderen ist es schon richtig dass man eine gewisse Konsequenz einhalten sollte. Da aber so eine Einheit leichter nachzuholen ist als der Erfahrungsaustausch und die Tipps, liegen ja ein paar KM auseinander, finde ich es auch nicht so tragisch. Es ist mal wieder so dass die Argumente alle richtig sind und nun gut verarbeitet werden sollten. Wie das Entchen schon tippte “Alles wird gut“. Ich selber bin auch der Meinung dass der Kopf nicht nur viel zur Trainingsmotivation sondern auch im Wettkampf stimmen muss. Und da ist so ein Kuchengeschnatter sehr Hilfreich. Man muss sich wohl fühlen mit allem.

Auch spannend finde ich es nun wie es weiter geht und wie nachher das Resultat aus sieht den das ist es was zähl. Am Zahltag sieht man seinen Lohn.

Ach ja, es liest sich hin und wieder ganz anders wie es gemeint ist, deswegen nehmt doch nicht alles so Persönlich. Wichtig ist es auch auf den eigentlichen Weg wieder zu verweisen.

Also hau rein und macht weiter. Und jetzt aufs Rad aber sofort :Peitsche:

maultäschle 03.05.2011 12:03

Zitat:

Zitat von Mosh (Beitrag 569451)
Lustig wer sich sofort auf den Schlips getreten fühlt;)

Ach nee, ihr tragt sowas ja nicht.Mosh

:cool:
Wer mit Tratschbasen gemeint war, war dann sogar für mich erkennbar :Lachen2:


Zitat:

Zitat von Mosh (Beitrag 569451)
Ente: du machst das schon:Huhu:

Mosh

Genau, WENN sie jetzt die letzten Wochen nicht nachläßt und konsequent weitertrainiert! :Blumen:
Und eben das habe ich/haben wir, versucht ihr am Wochenende zu vermitteln :Huhu:

flotter3er 03.05.2011 12:13

Entchen weiß schon was richtig & falsch ist !

Das Sie ab und an die :quaeldich: braucht, is o.k. die brauchen wir alle mal...auch zum richtigen Zeitpunkt, so wie's Maultäschle es damals schrieb.

Nina hat den Vorteil, das sie ausser Arne Leute um sich hat, die ihr dabei helfen. Das ist wichtig und gut so, grad fürn Rookie.
Glaub auch das die Unterstützung dem entchen sehr wichtig ist und sie weiterbringt.

Die effektive Kommunikation und deren Art zw. Trainer und "Trainling" is für die 2 bestimmt.

Auch das Außertrainingszeugs ist enorm wichtig.
Das kennen wir alle, oder schlüpfen wir wieder zurück ins Ei ?

Mir kommt das ganze momentan a' bisserl vor, wie so mancher Fan :cool: der in den Kneipen, seine Trainerqualifikation anpreist, obwohl er nicht richtig dabei is --> Sorry

Meinung können wir alle haben.......

Entchen wird finishen, es wird hart aber sie wirds schaffen, das glaub ich.
Da gehört halt net nur der körperliche Fitnessstand dazu.

:Huhu:
:Blumen:

Statler 03.05.2011 12:14

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 569455)
:cool:
Wer mit Tratschbasen gemeint war, war dann sogar für mich erkennbar :Lachen2:


Genau, WENN sie jetzt die letzten Wochen nicht nachläßt und konsequent weitertrainiert! :Blumen:
Und eben das habe ich/haben wir, versucht ihr am Wochenende zu vermitteln :Huhu:

Ich fand die Zuordnung auch sehr eindeutig.

Maultäschle ist aber eine erfahrene Marathonläuferin und hat letztes Jahr im Kraichgau und in Frankfurt einen sehr guten WK abgeliefert, deshalb fand ich die Bezeichnung fast unverschämt.

Vorallem haben wir zu jeder Minute gesagt, dass Arne den Plan vorgibt.

:Huhu:

keko 03.05.2011 12:24

Das maultäschle und diese komische Truppe ist extrem motivierend. Was besseres kann der Ente gar nicht passieren. Auf der anderen Seite braucht man aber auch mal harte Vorgaben. Ich denke, die Ente ist gerade auf einem guten Weg angekommen und wird im Kraichgau viel Spaß haben. :Cheese:

bleierne_ente 03.05.2011 12:25

Und bevor jetzt hier der nächste Rundengong ertönt, Boxer oder Trainer das Handtuch werfen, kommen wir zurück zum Training!

Heute ist Schwimmtraining auf dem Plan:

400beliebig ein/ 800 Technik 100-200-300-400-300-200-100 Kraul/ pause 30sec-200 beliebig aus. Gesamtstrecke 3000m.

Was ich hierzu gut gebrauchen könnte, wären Vorschläge wie ich die 800 Technik gestalten kann. Pullbuoy und Paddels sind vorhanden und ich bin ein bißchen unkreativ was Technikübungen angeht.

Statler 03.05.2011 12:30

Keko oder chris.fall wären da super Ansprechpersonen.
:Huhu:

flotter3er 03.05.2011 12:39

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von bleierne_ente (Beitrag 569467)
Und bevor jetzt hier der nächste Rundengong ertönt, Boxer oder Trainer das Handtuch werfen, kommen wir zurück zum Training!

Heute ist Schwimmtraining auf dem Plan:

400beliebig ein/ 800 Technik 100-200-300-400-300-200-100 Kraul/ pause 30sec-200 beliebig aus. Gesamtstrecke 3000m.

Was ich hierzu gut gebrauchen könnte, wären Vorschläge wie ich die 800 Technik gestalten kann. Pullbuoy und Paddels sind vorhanden und ich bin ein bißchen unkreativ was Technikübungen angeht.

Schau dir doch mal folgendes an, da gibts auch ne' Übung ENTE
http://swim.de/training/schwimmtechn...echnikuebungen



Mach wenig mit dem Pullbuoy, konzentrier dich auf wenige Übungen die du vielleicht noch nicht ganz so gut beherrscht.
Die bringen dich weiter, au wenn's a' bisserl dauert.

Abschlag/Reißverschluß/Kraulbeine/Einarm/Hundschwimmen/Wasserlage spüren, z.B. du stößt dich vom Beckenrand ab und s t r e c k s t dich gaaanz laaang und gleitest mit Körperspannung somit auf dem Wasser.

Viel Spass

:Huhu:

crema-catalana 03.05.2011 12:39

Faust! Du kannst beim Schwimmen ein bissl mehr "Punch" brauchen. Ich fand Utes Faustschwimm-Vorgaben im Trainingslager dafür perfekt.
Dann noch Daumenstreifen am Oberschenkel und Wasserwerfen.

Und ohne Nasenklammer schwimmen üben... :Lachen2:

Diver 03.05.2011 12:53

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 569469)
Keko oder chris.fall wären da super Ansprechpersonen.
:Huhu:

Hab ich auch gedacht und mich deshalb nicht gemeldet. :Huhu:

Sollten sich beide nicht mehr äußern (können) würde ich den Tipp von Crema beherzigen.
Eine Bahn mit der Faust schwimmen, dabei aber trotzdem schön lang machen und hinten gut durchziehen. Du wirst dabei sterben, weil die Bahn ewig dauert und total anstrengend ist:cool:
Dann eine Bahn normal Schwimmen und den Druck auf der Hand spüren. Den Zug gut am Ende durchziehen, hintenraus die Kraft und das Wasser fühlen.

Aber mach nicht so viel davon, sonst schaffst du die Pyramide nicht mehr ordentlich:Blumen:

Alternativ kannst du auch die Paddles nehmen und den Wasserdruck ordentlich spüren. Gerade am Ende des Zuges nicht ausweichen!

Aber auch dabei gilt, mach nicht zu viel. Wenn du es richtig machst, fühlen sich deine Arme nachher an, als wären sie so dick, wie die von lucky luke:Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.