![]() |
Danke für den tollen Bericht. Herzlichen Glückwunsch. :Blumen:
Ich wünsche Dir eine gute Erholung |
Zitat:
Es macht einfach Spaß, sich zu verbessern. Vieles hat auch wieder gut geklappt, machte im Training oder Wettkampf noch mehr Spaß. Einzig meine ursprüngliche relative Paradedisziplin ist weit weit weg. Ich bin einmal in Roth 3.54 Std.(?) gelaufen, 2016 noch 4.20, ansonsten immer nur 4.40 aufwärts. ob es vorallem an der MS, Wetter, mangelnder Energie, müden Beinen oder einer Kombination lag, bin ich mir noch nicht sicher. Wieder etwas zum Grübeln, Testen und Ablenken:Lachen2: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Den Trick möchten wohl viele kennenlernen.:Lachen2: |
Zitat:
Nach dem Pech kam auch kein Glück So schrieb ich dieser Tage, als ich mich für die Teilnahme an der Verlosung "Road to Roth" bedankte, aber eine Niete zog. Meine Stimmung war ziemlich mies, Insolvenz Regensburg, den Ersatz kurzfristig vermasselt, Roth schien mir zu unrealistisch, zu viele Störfeuer, einfach keine Lust mehr, irgendwas wird eh schief gehen und dass obwohl mein traditioneller Tiefpunkt erst nächste Woche kommt . Ich tausche mich ja gerne mit Veranstaltern aus, wenn ich den Willen zur Verbesserung sehe. Dies gilt für Roth, aber auch das alte und neue Orgateam aus Heilbronn . Unter anderem waren wir für den wieder eingeführten Late CheckIn verantwortlich oder heuer mit Warnungen und Diskussionen über den ursprünglich geplanten Schwimmstart. Dann kam plötzlich noch eine Mail mit freundlichen Worten und dem Angebot als Dank für meine Unterstützung einen von zwei "Loyality-Startplätzen" für Roth zu erhalten. Ich war sprachlos und freute mich richtig, besonders auch über die nicht erwartete Anerkennung. Jedenfalls bin ich inzwischen 499 Euro losgeworden und darf, toi, toi, toi von einem weiteren schönen Ziel träumen. |
Zitat:
Ist wohl an mit vorbeigegangen, sorry war zuletzt mit anderen Dingen abgelenkt.:o |
Zitat:
Nach einigen Tagen kompletter Ruhe(zumindest sportlich:Lachanfall: )bin ich am Freitag 12 km getrabt und habe gestern eine lockere MTB Tour über 85 km und 1100 HM 5 Stunden lang genoßen. War echt toll, nur am Ende wollte mein Sitzfleisch nicht mehr, weil halt doch der Druck aufs Pedal fehlte:Cheese: . Es ist ja immer wieder kurios. Man kann noch so vieles richtig machen, ein Fehler kann verherrende Auswirkungen haben. So in auch in Roth, die Energiezufuhr ab dem Laufen, bald Traben, dann Schleichen:kruecken: klappte gar nicht, selbst Schuld, weil ich es zu leicht nahm. 2016 bin ich noch mit eingeklemmtem 0,2L Fläschchen in der Hose gelaufen, passte gut(immerhin ca. 4.2x Std.), doch 2017 wollte ich zuerst einen Einteiler probieren(nicht mein Fall), dann eine neue fürs Radeln bequemere Hose, die aber zu eng zum Fläscheneinklemmen war. Heuer hätte es wohl mit breiteren Hose wieder funktioniert, aber wie gesagt, zu dämlich, ich hatte diese Methode völlig vergessen. Am Ende war ich total salz verkrustet und wusste zwischendurch nicht, ob ich zuerst Wasser nachschütten sollte, um die Pampe besser aufzulösen, Cola oder Gel mit Wasser für die Power. Das Tempo sank drastisch, bis zur nächste Eigenverpflegung oder auch einer alternativen Reaktion dauerte es einfach zu lang, Energie war futsch, Rest folgte x-( . Allen einen lernfähigeren Sonntag:Huhu: |
Hast du dieses Jahr noch Wettkämpfe vor dir?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.