triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   asozialer wiener prolet.... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40404)

bergflohtri 10.08.2018 09:56

Bezüglich Schwimmtraining habe ich gute Erfahrungen mit dem Angebot von flowsports.at gemacht. Hängt aber sicher stark vom jeweiligen Trainer ab.

Michi1312 17.08.2018 14:54

Neues Material
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Seit vorletzer Woche hab ich ein neues Rad... :Blumen:

BMC Timemachine TM02 Ultegra (2019er Modell)

Ist jedenfalls mein erstes TT. Ein paar KM wurden damit auch schon absolviert...
Die Position ist noch etwas ungewohnt, aber passt soweit eigentlich ganz gut...

Vom Standardmodell hab ich ein paar Änderungen "ab Werk" machen lassen:
- Di2 Ultegra Schaltung (statt der mechanischen)
- 52/36 Kurbel
- langes Schaltwerk passend zu meinem 11-32 Ritzelpaket
- Profile Design Svet TT Carbon Basislenker
- ISM PN 1.0 (hab den gleichen am RR, der hatte sich bewährt)
- grünes Lenkerband - das Auge fährt mit, passen zu den LR ;)

Habe schon ein paar Änderungen gemacht:
- Sattelspitze wurde etwas nach oben gebracht (waagrechter)
- Aufleger wurde etwas mehr nach oben, so wie ich es gewohnt bin - fährt sich damit angenehmer...die original waagrechte Auflegerstellung fühlt sich trotz der nach oben ausgerichteten Enden irgendwie "bergab" an und gefällt mir nicht
- Kabelsalat wurde aufgeräumt und die Junktion-Box am Vorbau oben montiert. Von vorne sieht man jetzt nur mehr das Bremskabel

Ich konnte ja ein paar Teile vom RR übernehmen und somit ist das Teil jetzt fahrbereit
- Laufräder
- Wattpedale
- insgesamt 3 Flaschenhalter (2 im Rahmen, einer zwischen den Auflegern)
- Oberrohrbox hinter dem Vorbau
- Computer-Halterung Aufleger

Das möchte ich noch machen:
- Eventuell den Vorbau wieder umdrehen und mittels "Spacer-Kit", die Aufleger wieder in die gleiche Höhe/Postion bringen
- Trinksystem wird auch noch angebracht werden: Profile Design FC25

Hatte zuvor noch nie eine elektronische Schaltung, aber es ist schon ziemlich cool und schaltet sich wirklich toll...
Gefühlt bin ich mit dem Rad auch schneller unterwegs als vorher, obwohl ich noch keinen 100%-igen Vergleich habe...
Was mir bis jetzt aufgefallen ist, dass ich weniger Watt für eine ähnliche Geschwindigkeit brauche...bzw. fällt es mir schwerer mehr Watt am TT zu treten als am Rennrad+Aufleger...hat vielleicht damit zu tun, dass die Kurbel kürzer ist (172,5mm statt bisher 175mm).
Die Box beim Hinterrad gefällt mir sehr - hab hier alles drinnen, was bisher in einer 1L-Werkzeugflasche drinnen war. Einziger Nachteil: ich kann darin keine Minipumpe transportieren...
Beim Bergauffahren merkt man einen deutlichen Unterschied zum Rennrad - das Fahrgefühl ist einfach anders....
Den gröbsten Unterschied zum RR für mich bisher ist, dass das Ding extrem stur geradeaus läuft und super stabil bleibt...auch bei Wind....das gefällt mir sehr...

Aufgrund des Herstellerlandes habe ich es "Cheezy" getauft :Lachen2:
Ich hoffe es wird mir ein guter Trainings- und WK-Begleiter werden...
:Huhu:

poldi 17.08.2018 16:11

gratuliere zu dem tollen Fahrrad

"will ich auch" Reflex ist sofort da :) :Lachen2: :Cheese:

Michi1312 24.08.2018 09:43

Das Training für den HM im November ist gestartet - eigentlich bin ich schon in der 3. Woche, aber das läuft so "nebenbei"....nächste Woche dann schon die erste Entlastungswoche....

Diese Woche war/ist dann eigentlich ziemlich voll:
MO: Crossfit (Basiskurs mit Kettlebell + Workout)
DI: Intervalle 6x1000m in 4min
MI: 35 Grad und 15min im Schwimmbad genau 300m geschwommen :Cheese:
DO: 60min MDL
FR: 30min SDL
SA: 1:20h LDL
SO: Crossfit (letzter 5. Basiskurs)

Michi1312 04.09.2018 12:34

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Letzte Woche die erste Regenerationswoche in Anspruch genommen, aber trotzdem nicht ganz untätig gewesen:

- MO: MDL 50min / 10km, 5:00min/km
- DI: Crossfit
- MI: Regenerationsschwimmen mit Technikübungen
- DO: SDL 30min - kurz, knackig, flott / 6,5km, 4:35min/km
- FR:
- SA: LDL 0:55h, 10km, 5:30min/km, Abbruch nach knapp 55min wegen Gewitter und Weltuntergangsregenfällen, ist sich aber trotzdem ein 10er ausgegangen.
- SO: ganz, kurze Indoor-Radeinheit mit dem TT auf der Rolle.

Zwecks Positionseinstellungen....ein (eher schlechtes) Bild davon gibt's auch. Ich werde jetzt dann mittels 30mm-"Spacer Kit" die Aufleger um 3cm nach oben stellen - im Gegenzug werden 2cm Spacer untern Vorbau entfernt und die 1cm Erhöhung der Pads die aktuell verschraubt ist. Damit bin ich mit den Armschalen auf gleicher Höhe wie jetzt, die vom Gefühl her passt, aber der Basebar wandert etwas nach unten.

Skimuku1986 04.09.2018 13:21

was hast du für eine rahmengröße und wie groß bist du?

Michi1312 04.09.2018 14:51

Zitat:

Zitat von Skimuku1986 (Beitrag 1403547)
was hast du für eine rahmengröße und wie groß bist du?

siehe PN

Michi1312 10.09.2018 10:57

Logbucheintrag der letzten Woche:

- MO: Crossfit
- DI: Laufen Intervalle (3x 1,6km)
- MI: Pause
- DO: MDL 50min
- FR: Crossfit
- SA: LDL 1:20h - nach der Freitag-CF Einheit sehr zach!!
- SO: SDL 30min - nach einer "langen Nacht" und noch etwas Restalk im Blut auch bissl mühsam :D

Hab unter der Woche beim Rad den Spacer-Kit draufmontiert --> Vorbau 2cm runter.
Und rumgebastelt mit der Position der "Eigenkonstruktion"-Garminhalterung...passt jetzt soweit, aber 100% zufrieden bin ich damit noch nicht. Aber keinen Meter draußen damit gefahren ;)

Crossfit ist zwar "lässig", aber ich hab heute noch Muskelkater vom Freitag....
Hanteln und Cattlebells haben Spuren hinterlassen...hoffe das wird dann irgendwann mal besser....

Überlege ob ich am kommenden Sonntag spontan noch einen Sprint-Triathlon mache...hätte seinen Reiz mal komplett ohne spezifisches Training an den Start zu gehen....Rad und Schwimmen war praktisch die letzten Wochen/Monate kaum vorhanden.....werde am Freitag entscheiden....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.