![]() |
Guter Plan ;)
Danke, dir und allen anderen Blog-Lesern auch schöne Ostern! :) |
Frohe Ostern und viel Glück mit dem Wetter. Bei mir hat es heute bei +7 Grad und Sonne für 60 km und 8 km Koppellauf gereicht!
|
Also für heute...
ist die Radtour schon mal gestrichen. Ich gehe, glaube ich, auf einen Frustlauf in den Wald und später in die Sauna. Fröhlicher Karfreitag! |
Zitat:
|
Achso, Flo, wo willst du dein Rad vermessen/einstellen lassen?
|
Zitat:
Na klar, besonders wichtig bei der Streckenwahl sind die Photopoints: hier die Hauptstadt des Schwermetalls, gut zu erkennen am Getreidesilo bei 11 h, Wacken. Headliner dieses Jahr: Rammstein. Überquerung des Nord-Ostsee-Kanals, im Hintergrund Fahrtrichtung Ostsee Die 100 km sind, wie versprochen, auch schnell erreicht Das Ziel nach 135 km: Büsum an der Nordsee! Hier gab es den Osterkaffee mit meiner Frau, frische trockene Sachen - und ein Auto nach Hause! |
Super Jan! Sehr schöne Bilder! Und Respekt dass du es durchgezogen hast bei solch kalten Temperaturen. Vor allem wenn ich dein dünnes Jäckchen anschaue bei -5°C, da schlottern mir schon die Knie! 135km ist natürlich ne Ansage!
Und wie sichs gehört, stilecht mit der Zeitfahrmaschine :Cheese: Bei mir lief die vergangene Woche wie gewohnt ab, ohne großem Radtraining draussen komme ich lediglich auf 11-12 Stunden Training. Nach dem langen Lauf am Freitag von 27 km und 2:20 Std habe ich mir am Sonntag dann ein längeres Koppeltraining gegönnt. Saß 1:20 Std auf der Rolle mit Zug auf der Kette und bin danach 1,5 Std für 17 km Laufen gewesen. Bisher war es das erste mal in meiner Triathlongeschichte dass ich so lange gekoppelt habe. Gefühlt ist der aber sehr wichtig. Die Beine fangen am Ende schon das schmerzen an. Und ich denke das ist genau der Punkt mit dem ich umgehen werden muss. Mittlerweile pendel ich mich bei einem wöchentlichen Laufpensum von ca. 65km ein. Im Gegensatz zu meiner damaligen Marathonvorbereitung stecke ich das sehr gut weg. Diese Woche werde ich angreifen, ohne wenn und aber. Mein rad ist im Kofferraum und wird in der Arbeit übernachten. Morgen fahre ich dann mit dem Rad nach Hause und werde dann in einem Koppellauf mein Auto vom Treffpunkt der Fahrgemeinschaft holen. Als Belohnung treffe ich mich danach mit meinen Trainingslager-Vereins-Kollegen zum Steakessen :cool: @Langsamgehtauch Mein Rad werde ich in Ottobrunn bei Energysource einstellen lassen. Ich hoffe dass diese Woche noch mein Aeroauflieger kommt. Heute werde ich eine Stunde Laufen gehen mit ein paar Steigerungen und am Abend steht dann noch Schwimmen auf dem Plan. |
Nee nee, das sieht nur so aus: Skinfitradunterhemd kurz, Assos Radunterhemd lang, Radtrikot, Radjacke und drüber noch den dünnen Fetzen. Unten sieht es ähnlich aus.
Die Form ist schon viel zu gut: das Hallen-LSS überstanden, Laufen geht schon wieder locker bis z.B. HM, Rad siehst Du ja. Das führt mich in Versuchung, ich werde aber trotzdem ein sehr lockeres Jahr machen, Höhepunkt: Fan beim Ostseeman! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.